Mängel ?
Hallo Schon-Touareg-Fahrer,
mein Dickschiff hat den ersten unrfeiwilligen Werkstattbesuch hinter sich, und morgen bzw. heute kommt der Nächste.
Heute ist die Steuerung für das "Licht&Sicht - Paket" ausgefallen und es trat im MFD eine Fehlermeldung (Bitte Beleuchtung prüfen) auf. Da ich beruflich on tour war, konnte ich erst so gegen 17:30 Uhr in Bochum in eine Werkstatt fahren, und da war natürlich nur noch die Notbesetzung. Gefunden haben die nix mit dem Fehlerauslesegerät. Als ich um ca. 22:00 Uhr zu Hause ankam stellte ich fest, dass der Lichtschalter irre warm war. Morgen pumpe ich meinem Werkstattmeister und dem Verkäufer die Schuhe auf, ... unter einer kostenlosen Inspektion geht da rein gar nix.
Was für "Mängel" - Erfahrungen habt ihr so "als Beta-Testfahrer" machen müssen ?
Gruss
...
PS: Habt Ihr schon Briefe wegen der Rückrufaktion "Kabelstrang" erhalten ?
161 Antworten
Mein VR6 (Jahrgang 95) welcher vermutlich im nächsten Jahr durch einen Touareg, Cayenne oder X5 abgelöst wird, hatte abgesehen von üblichen Abnützungserscheinungen nie die geringsten Probleme.
Vielleicht hatte 94/95 VW ein Hoch?
MfG
Hallo Heinz,
Was ist schlecht an Ford?ich habe früher selber Ford gefahren und zwar 3 insgesamt und was soll ich sagen?Die waren immer noch besser,als der Passat.Werkstatt?Wegen Mängel?Fehlanzeige!
Ausserdem habe ich mich nur darüber ausgelassen,das es immer noch Dumme gibt,die sich einen Vw kaufen,der zudem auch noch Neu ist und gleich mehr Mängel aufweist als 3Passat-Variant zusammen.Wie sagt man?Je älter je anfälliger?davon kann bei dem Touareg ja nicht die Rede sein,der ist schliesslich neu und warum lässt man solche Autos schon auf die Strasse?
Egal,muss jeder selber wissen.
Bye bye,Touareg-forum
Zitat:
Original geschrieben von Bonnie63
Hallo Heinz,
Was ist schlecht an Ford?ich habe früher selber Ford gefahren und zwar 3 insgesamt und was soll ich sagen?Die waren immer noch besser,als der Passat.Werkstatt?Wegen Mängel?Fehlanzeige!
Ausserdem habe ich mich nur darüber ausgelassen,das es immer noch Dumme gibt,die sich einen Vw kaufen,der zudem auch noch Neu ist und gleich mehr Mängel aufweist als 3Passat-Variant zusammen.Wie sagt man?Je älter je anfälliger?davon kann bei dem Touareg ja nicht die Rede sein,der ist schliesslich neu und warum lässt man solche Autos schon auf die Strasse?Egal,muss jeder selber wissen.
Bye bye,Touareg-forum
Danke, dass Du das Touareg - Forum verlässt !
Zu Ford: Wir haben im Februar 2003 glücklicherweise einen Mondeo Turnier Bj. März 2002 (ehem. Mitarbeiterfahrzeug) relativ verlustfrei abstossen können.
Mängelliste:
- Heizbare Frontscheibe defekt (mehrfach)
- Heckscheibe unter Spannung (==> geplatzt)
- Knacken an der A-Säule (Schweißnaht falsch gesetzt)
- Klappern und Quietschen an der Gepäckraumabdeckung
- Ausfall des CD-Radios (auf die Rückgabe der darin befindlichen CD warten wir heute noch !)
- Sitzheizung Beifahrerseite defekt
- Klappern an der Vorderachse (irgendwas mit dem Querlenker)
Also liebe Freunde, ... auch Ford hat Leichen im Keller. Das Auto wurde damals extra auf Wunsch eines Mitarbeiters angeschafft - er wollte diese Kiste unbedingt haben, ... und hinterher war er heidenfroh, als diese Blechbüchse auf Rädern endlich weg war.
Vom subjektiven Qualitätsemfinden war der Mondeo eine Klapperkiste. Das Allerbeste war das Geräusch beim Zumachen der Heckklappe. Geht in die Küche und nehmt zwei Kochtopfdeckel, schlagt diese gegen einander und das kommt dann irgendwie geräuschmäßig hin. Grausam.
Gruss
...
hey bonnie63, nicht gehen, das forum ist für alle da.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bonnie63
Hallo Heinz,
Was ist schlecht an Ford?ich habe früher selber Ford gefahren und zwar 3 insgesamt und was soll ich sagen?Die waren immer noch besser,als der Passat.Werkstatt?Wegen Mängel?Fehlanzeige!
Ausserdem habe ich mich nur darüber ausgelassen,das es immer noch Dumme gibt,die sich einen Vw kaufen,der zudem auch noch Neu ist und gleich mehr Mängel aufweist als 3Passat-Variant zusammen.Wie sagt man?Je älter je anfälliger?davon kann bei dem Touareg ja nicht die Rede sein,der ist schliesslich neu und warum lässt man solche Autos schon auf die Strasse?Egal,muss jeder selber wissen.
Bye bye,Touareg-forum
Hallo Bonnie63,
Ford bzw. sein ehemaliger A**** Lopez ist aus meiner Sicht für diesen ganzen Mist in der Automobilbranche verantwortlich. Mit einer Politik zunächst die Zulieferer abhängig zu machen und danach auszuquetschen zum Wohle der Hersteller und Optimierung der Anteilseigner hat Ford für eine negative Kehrtwende in der deutschen Automobilbranche gesorgt. Der gleiche Herr hat ja danach den gleichen Mist bei Opel und VW verbrochen. Das Resultat kann man hier u.A. im Forum lesen, technische Probleme und unausgereifte Autos allenthalben.
Das ist es, was mir jedes mal wieder die Zornadern anschwellen läßt, wenn ich an Ford denke. Ein Ford als PKW ist wahrscheinlich nicht besser oder schlechter, als viele andere Marken.
Aber für mich steht Ford als Synonym für das Ende deutscher Qualität beim Automobilbau, auch wenn es natürlich ein US Unternehmen ist. Aber das ganze hat in Köln seinen Ursprung.
Gruß
Heinz
P.S.: Hier muß keiner ein Forum verlassen. Konstruktive Diskussionen sind immer erwünscht. Allerdings ist auch Toleranz gegenüber anders denkenden gefragt. Eine Pauschalverurteilung aller VW Käufer auf Grund persönlicher Erfahrungen finde auch ich nicht gut und die entsprechenden Antworten sind dann quasi die logische Folge.
Zitat:
Original geschrieben von HeinzRausB
Hallo Bonnie63,
Ford bzw. sein ehemaliger A**** Lopez ist aus meiner Sicht für diesen ganzen Mist in der Automobilbranche verantwortlich. Mit einer Politik zunächst die Zulieferer abhängig zu machen und danach auszuquetschen zum Wohle der Hersteller und Optimierung der Anteilseigner hat Ford für eine negative Kehrtwende in der deutschen Automobilbranche gesorgt. Der gleiche Herr hat ja danach den gleichen Mist bei Opel und VW verbrochen. Das Resultat kann man hier u.A. im Forum lesen, technische Probleme und unausgereifte Autos allenthalben.
Das ist es, was mir jedes mal wieder die Zornadern anschwellen läßt, wenn ich an Ford denke. Ein Ford als PKW ist wahrscheinlich nicht besser oder schlechter, als viele andere Marken.
Aber für mich steht Ford als Synonym für das Ende deutscher Qualität beim Automobilbau, auch wenn es natürlich ein US Unternehmen ist. Aber das ganze hat in Köln seinen Ursprung.
Gruß
HeinzP.S.: Hier muß keiner ein Forum verlassen. Konstruktive Diskussionen sind immer erwünscht. Allerdings ist auch Toleranz gegenüber anders denkenden gefragt. Eine Pauschalverurteilung aller VW Käufer auf Grund persönlicher Erfahrungen finde auch ich nicht gut und die entsprechenden Antworten sind dann quasi die logische Folge.
An den Lopez`schen Controlling - und Sparmassnahmen haben alle Autohersteller zu knabbern, ... egal ob Mercedes, BMW, Audi, VW, usw. ! Ich habe die Nase voll, dass sich hier im VW - Forum ständig einer ereifert und VW Käufer (sinnbildlich) als Blödmänner abstempelt, weil man noch VW kauft.
Ich habe Bonnie63 nicht aufgefordert, das Forum zu verlassen. Er hat von sich aus gesagt, dass er das Forum verlassen will, ... Reisende soll man nicht aufhalten.
Zitat:
Original geschrieben von HeinzRausB
Hallo Bonnie63,
viel Glück mit deinem neuen Ford 626 Kombi (wo Mazda hinten drauf steht). Bin zu Studentenzeiten auch Mazda gefahren, nie irgendwelche Probleme. Aber mein Bruder hatte in den vergangenen Jahren gleich zwei solcher Kisten aus dem (inzwischen) Ford Imperium, einmal 626 Limo, einmal 626 Kombi. Hatte ähnliche Erfahrungen und Anzahl Werkstattbesuche, wie du mit deinem VW. Hat sich dann vor zwei Jahren einen 95er Passat Kombi geholt, und seitdem: Was so ich sagen, kein einziges Problem...
So macht halt jeder so seine Erfahrungen :-)
Gruß
Heinz
Lieber Heinz!
Bin ganz Deiner Meinung. Mazda hat sicher durch die Übernahme von Ford einen Qualitätsverlust erlitten. Neulich sah ich einen funkelnagenneuen Mazda 626 CD 136 Kombi mit einer Panne! Der Fahrer war komplett aus dem Häuschen.
Aber die freien japanischen Firmen wie Honda, Toyota und Subaru sind nach wie Spitze.
Grüße
erstmal,hi leute.
Geht das hier immer so ab?ich habe die Beiträge alle
gelesen und es haben alle irgendwie Recht.Aber jedes
Auto ist so gut oder auch schlecht,wie der fahrer es behandelt.
natürlich gibt es überall die sogenannten Montagsautos.
ich habe nix gegen leute die sich einen Vw oder was auch immer zulegen.ich persönlich fahre einen Japaner und zwar einen Mazda 323 bauj.1999.(noch nie eine panne)Das Ford und Mazda zusammenarbeiten,das ist schon eine ganze Weile so.Hier ein Auszug aus einem Bericht von Mazda Motors:
1969 errichteten Mazda und Ford eine gemeinsame Produktionsstätte als Joint Venture. Seit dieser Zeit verbindet die beiden Autohersteller eine stabile Partnerschaft. Zehn Jahre später übernahm Ford 25% der Anteile von Mazda. Dieser Anteil wuchs bis heute auf 33% an. Und wie bereits vor mehr als 30 Jahren, so ist auch heute die Verbindung von Ford und Mazda durch eine starke und fruchtbare Zusammenarbeit geprägt.
Also kann es nicht daran liegen,das die heutigen Mazdas alle auf einmal schlechter geworden sein sollen.Und eine komplette Übernahme hat auch nie stattgefunden.Das der eine oder andere mal eine Panne hat,davon kann sich kein Autofahrer egal welcher Marke freisprechen,selbst Mazda nicht.Und die Frage ist ja immer noch warum hatte er eine Panne.Ich meine nur,das man alle leute tolerieren sollte,die sich einen Vw,Mazd,Ford oder sonstwas kaufen,weil sie damit gute Erfahrungen gemacht haben,oder warum auch immer.
Das wollte ich nur mal sagen,Also seid friedlich miteinander.
Hallo Fatman
Übrigens...der mazda 626,wurde voriges jahr von dem Mazda6 abgelöst.
😉
Es war ein Mazda 6 136 CD Kombi. Mir gehen bei allen Autos die ewigen Namensänderungen so auf die Nerven, dass ich Gedächnisverweigerung betriebe, aber Du hast natürlich recht.
Zitat:
Original geschrieben von fatman
Es war ein Mazda 6 136 CD Kombi. Mir gehen bei allen Autos die ewigen Namensänderungen so auf die Nerven, dass ich Gedächnisverweigerung betriebe, aber Du hast natürlich recht.
Nagut,nochmal die Kurve gekriegt😉
Aber sooft hat Mazda die Namen bzw. Baureihen noch nicht geändert,die bestanden schon zum grössten Teil 30Jahre.Irgendwann muss eben mal was neues her😁
Guten Morgen @Alle !
Nachdem ich eigentlich heute meinen "Dauerwerstätten" Audi A6 2.5 TDI Kombi zurückgeben wollte und den R5 Touraeg bestellen wollte schreckt mich einiges ab.
Weiß jemand mehr über den V6 TDI und wann der kommen wird, bzw. sollte man tatsächlich 1 Jahr abwarten und sehen was dann passiert ??
Von der Auslieferung bis heute: VW ist noch nicht reif für die Oberklasse!
Hallo erstmal!
Vor ca. 8 Monaten haben wir uns einen Touareg V10 TDI bestellt. Am 14.08. ist mein Vater damit nach Hause gekommen.
Was sich dazwischen abspielte, ist eine einzige Farce und bestätigt mich in meiner Meinung, dass der Mittelstand immer produktiver, flexibler und effizienter bleiben wird, als die Großkonzerne.
Ca. 2 Monate nach der Bestellung teilte uns der Händler mit, dass ihm VW mitgeteilt habe, dass wir bei den Extras entweder eine andere Lederfarbe wählen oder auf die Parktronic verzichten müssten. Die Preisdifferenz würde uns selbstverständlich erstattet.
Was die Farbe des Innenleders mit den in die Stoßstangen eingebauten Parktronic-Sensoren zu tun hat, konnte er uns leider nicht sagen.
Dann war lange Ruhe. Anfang August wurde der Abholtermin vereinbart und auf den 14.08. 11 Uhr gelegt. Ich ermunterte meinen Vater, schon am 13. anzureisen und eine schöne Nacht im bekannten Ritz-Carlton in der Autostadt zu verbringen, was er auch tat.
Er war gerade in den Zug gestiegen, als mich eine nette, aber inkompetente Dame aus einem Wolfsburger Callcenter anrief, um mir mitzuteilen, dass der Wagen leider nicht in Wolfsburg eingetroffen sei (wird ja bekanntlich in Bratislava gebaut). Wo er ist und wann er eintreffen würde, konnte sie mir nicht sagen. Ich möchte nicht wissen, wie viele Autos bei denen verschwinden. Jedes Päckchen Schrauben, das man per DPD verschickt kann man tracken und genau feststellen, wo es gerade ist. VW kann das mit einem 80 TEUR-Auto nicht.
Der Händler gab mir daraufhin 2 Nummern: Eine von der Auslieferungsabteilung in der Autostadt und eine von der Verkaufssteuerung. Beide gingen erst nach ca. 2 Stunden abwechselnden Probierens ans Telefon. Keiner konnte mir sagen, wo das Auto ist und ob und wenn ja wann es in Wolfsburg eintrifft. Das tolle daran: Die Verkaufssteuerung ist bis "c.8" zuständig (Fertigstellung in Bratislava, wie man mir erklärte), die Auslieferungsabteilung ab "c.10" (die Übergabe in der Autostadt). Mit c.9 (alles dazwischen) wollen beide nichts zu tun haben und können auch keinen Kontakt zur "VW Transport" herstellen.
Die Dame von der Verkaufssteuerung teilte mir dafür freundlicher Weise mit, dass sie sich über meinen Händler beschweren würde, weil er ihre Nummer rausgegeben hätte. Bis dahin sehr höflich geblieben, teilte ich ihr mit, wie egal mir das wäre.
Bei der Auslieferungsabteilung erhielt ich immerhin eine Entschuldigung und das Versprechen, dass man meinem Vater einen Phaeton zur Verfügung stellen werde, den er mit nach Hause nehmen und bis zum Eintreffen des Touareg behalten könne.
Ich teilte das alles meinem Vater mit, der aus allen Wolken fiel, hatte er doch gerade noch in der Autostadt seinen Abholtermin von 11 Uhr auf 13 Uhr verlegt, um noch den Geländeparcour fahren zu können.
Am 14.08. gegen 15 Uhr dann das völlig Unfassbare: Er rief mich an und erzählte mir, er sitze im richtigen Wagen. Das ganze sei nur ein Computerfehler gewesen.
Abgesehen von der kurzen Lieferzeit hat sich VW da wirklich nicht mit Ruhm bekleckert, sondern eindrucksvoll bewiesen, wo die Kernkompetenzen von Großkonzernen liegen:
Selbstverwaltung, Chaos, Kompetenzgerangel und Zuständigkeitsdefizite.
Mit inzwischen 7.000 Kilometern haben wir folgende Mängel:
- Alle 4 Sitzheizungen von Anfang an defekt
- Vorderer linker Scheinwerfer lässt sich nicht richtig arretieren, daher immer wieder Ausfall des Blinkers und Scheinwerfers
- Fehlzündungen der Klimaanlage bei niedrigen Geschwindigkeiten, verbunden mit Knallen und Rauchwolken
- Garagentorsender von Anfang an defekt
- Telefon lässt sich nicht über Navi bedienen. Beim selben Telefon in unserem SL geht das reibungslos.
Keiner dieser Mängel konnte bei einem ersten Werkstattbesuch dauerhaft behoben werden, bin auf den zweiten gespannt.
Aber wenn die das in den Griff kriegen, ist der Wagen genial. Von den Fahrleistungen, dem Design und dem Komfort bin ich nämlich restlos begeistert!
Zitat:
Original geschrieben von waldbauer.com
Guten Morgen @Alle !
Nachdem ich eigentlich heute meinen "Dauerwerstätten" Audi A6 2.5 TDI Kombi zurückgeben wollte und den R5 Touraeg bestellen wollte schreckt mich einiges ab.
Weiß jemand mehr über den V6 TDI und wann der kommen wird, bzw. sollte man tatsächlich 1 Jahr abwarten und sehen was dann passiert ??
Lieber Waldbauer!
Oje, ich liebäugle gerade mit einem A6 Avant 120kW, kannst Du mir sagen, was Du an Ungemach erdulden musstest?
Grüße
Re: Von der Auslieferung bis heute: VW ist noch nicht reif für die Oberklasse!
Zitat:
Original geschrieben von Mucker
...
Was sich dazwischen abspielte, ist eine einzige Farce und bestätigt mich in meiner Meinung, dass der Mittelstand immer produktiver, flexibler und effizienter bleiben wird, als die Großkonzerne.
...
Hi Mucker,
GENAU!!!
Weiteres Beispiel in der nach oben offenen Peinlichkeitenliste: TOLL COLLECT.
Was sich Telekom und Daimler Chrysler da leisten ist lächerlich. Jedes halbwegs gescheite mittelständige Unternehmen mit Bezug zu Elektronik hätte das locker hinbekommen. Jede dieser Einzelanforderung ist seit Jahren erprobt im Einsatz. Aber nein, unsere Herren Politiker müssen ja mal wieder den Großen vertrauen, die außer Meetings nichts zu Stande bringen und das Rad neu erfinden wollen.
Kostet ja nur 160 Millionen EURO je Monat. Aber unser Staat hat es ja. Wenns nicht reicht, wissen wir ja, was dann wie üblich passiert. 😠
Letztlich muß der Mittelstand wieder leiden, weil solche Projekte die eigentlich anerkannte deutsche Qualität im Ausland immer mehr in Frage stellen. Und der Mittelstand hat keine Politiker als Wirtschaftsbotschafter...
gruß
Heinz