Mängel / Probleme / Erfahrungen am Kuga MK3

Ford Kuga DFK

Ich habe in dem Forum noch kein Thread als Liste über die Mängel / Probleme oder auch negativen/positiven Erfahrungen am Ford Kuga MK3 gefunden.
Aber man liest in den einzelnen Threads wohl doch dass es ein paar Sachen gibt die alle betrifft?

Vielleicht kann man hier mal zusammen tragen was euch positiv oder negativ aufgefallen ist.

Negative Dinge bisher:

- Außenspiegel ohne Absenkautomatik (Bordstein) im Rückwärtsgang. Ich habe alle Menüs durch probiert und getestet... Gegoogelt, irgendwelche Forenhinweise gelesen. Nichts funktioniert. Bei einem 2020er Auto ist das fehlen dieser Funktion m.M. nach ein Witz

- Ambilight im Innenraum farblich nicht verstellbar (2020 Vignale). War es beim Vorgänger noch möglich, habe ich darauf bei der Probefahrt nicht geachtet und ging einfach davon aus dass ich die Farben ändern kann. Dieser türkise Farbton ist i.O. - aber was soll das? Ein Menü zum Einstellen ist vorhanden, aber lediglich die Helligkeit.

- Keine automatische Türverriegelung bei Fahrtantritt. Finde ich wichtig, gibt mehr Sicherheit bzgl. Diebstahl an der roten Ampel (Rucksack, Handy o.ä.)

- 12V Starterbatterie seit Kauf des Fahrzeuges mit Problemen - 90% der Zeit funktionierte Start/Stopp nicht, hinzu kam noch Standheizung nicht verfügbar (Spannung niedrig). Auto wurde fast ausschließlich langstrecke bewegt. Teilweise 500km am Stück...trotzdem keine Funktion der o.g. Features. Fahrzeug ist letzendlich nicht mehr angesprungen. Batterie wurde erneuert -> seitdem alle Funktionen i.O.

- Diverse Klapper-/Quietsch- und Knarzgeräusche im Innenraum. Ich bin diesbezüglich noch nicht an Ford heran getreten, werde es spätestens mit dem ersten Kundendienst tun. Es vorzeitig zu tun kostet mich zu viel Zeit und nerven.

- Trägheit des Infotaiment-Systems - Nach manchen Eingaben muss man mehrere Sekunden warten eh es weiter geht, da man vermutet dass man nicht richtig gedrückt hat, drückt man ein weiteres mal. Dann ist die Eingabe doppelt/falsch o.ä. - ich hoffe da kommt mal ein Update. Das ist einfach viel zu träge.

Positive Dinge:

- Motor-/Getriebe funktioniert super. Die Mischung aus nutzbarer Leistung, Komfort und Verbrauch ist gut. 7-8 Liter zeigt der BC an. (2.0 Diesel 190ps mit Automatikgetriebe)

- Fahrwerk fühlt sich, wie von Ford bekannt, sportlich an. Es könnte in manchen Situationen etwas komfortabler sein. Dafür überzeugt es aber mit einem sportlichen Fahrgefühl

- Innenraum hat einen hohen Wohlfühlfaktor, man fühlt sich gut in den Innenraum integriert.

Ich werde die Liste ggf. noch aktualisieren, dafür muss ich mal genauer überlegen :-)

Was ist euch noch positiv oder negativ aufgefallen?

131 Antworten

Guten Tag allerseits. Ich bin ganz frisch hier und dies ist mein erster Post. :-)
Ich hab letztes Jahr Mitte Juni den ST-Line X PHEV in Arktis Weiß bestellt, mit so ziemlich allen was ging. Am 14.01 wurde er dann endlich zugelassen.
Positiv ist die Optik, das Raumgefühl, die erhöhte Sitzposition und der Motor/Antrieb. Ca 65km komme ich elektrisch, fahre fast nur Stadt in Paderborn, ohne große Höhenunterschiede.
Negativ finde ich und das wusste ich aber vorher die Beleuchtung hinten, sprich Blinker und Rückfahrlichter mit "Glühbirne". Da hätte ich schon komplett LED erwartet. Zudem hätte mir die Fensterumrandung außen in glänzender Optik a la BMW, Audi, Mercedes oder Volvo gefallen und nicht Gummi schwarz.
Enttäuscht war ich etwas über die Ambientebeleuchtung, hätte mehrfarbig und auch hinten sein können. Wirkt bei anderen Herstellern etwas frischer und moderner.
Aber wie hier zu lesen, fällt das anderen gar nicht auf oder interessiert nicht.
Als Gesamtpaket bin ich aber sehr zufrieden.

Zitat:

@Pokemon1975 schrieb am 24. Februar 2021 um 18:05:01 Uhr:


Guten Tag allerseits. Ich bin ganz frisch hier und dies ist mein erster Post. :-)
Ich hab letztes Jahr Mitte Juni den ST-Line X PHEV in Arktis Weiß bestellt, mit so ziemlich allen was ging. Am 14.01 wurde er dann endlich zugelassen.
Positiv ist die Optik, das Raumgefühl, die erhöhte Sitzposition und der Motor/Antrieb. Ca 65km komme ich elektrisch, fahre fast nur Stadt in Paderborn, ohne große Höhenunterschiede.
Negativ finde ich und das wusste ich aber vorher die Beleuchtung hinten, sprich Blinker und Rückfahrlichter mit "Glühbirne". Da hätte ich schon komplett LED erwartet. Zudem hätte mir die Fensterumrandung außen in glänzender Optik a la BMW, Audi, Mercedes oder Volvo gefallen und nicht Gummi schwarz.
Enttäuscht war ich etwas über die Ambientebeleuchtung, hätte mehrfarbig und auch hinten sein können. Wirkt bei anderen Herstellern etwas frischer und moderner.
Aber wie hier zu lesen, fällt das anderen gar nicht auf oder interessiert nicht.
Als Gesamtpaket bin ich aber sehr zufrieden.

So eine Art von Kritik ist hier absolut nicht willkommen, man darf an dem Auto keine Kleinigkeiten kritisieren. Kritik darf man erst anwenden wenn der Motor zerfliegt oder die Hütte abbrennt, davor muss man sagen dass das alles geil ist...ist ja in dem Thread hier nachzulesen.

Ansonsten stimme ich Dir aber vollumfänglich zu.
Der Ford ist ein gutes Auto, die Preise sind fair...aber es fehlen auch viele Kleinigkeiten die man in der klasse eigentlich erwartet. Gerade in der Fahrzeugklasse und Baujahr 2020 ist LED eigentlich pflicht. Aber das darf man hier nicht zu laut sagen.

Mann darf hier jederzeit mitteilen, was einem am Kuga gefällt oder nicht gefällt. Dennoch muss es aber irgendeinen Grund gegeben haben, dass du dir dieses Auto trotz dieser vielen "Mängel" gekauft hast.

Auch dein Beispiel auf der ersten Seite mit dem Fernsehgerät hat einen Haken. Wenn du irgendwas kaufst, kriegst du irgendwas. Wenn du wert auf Smart-TV legst, kaufst du einen, der dies unterstützt.

Und wenn du deine Meinung über den Kuga mitteilst, dürfen alle anderen doch auch ihre Meinung kundtun.
Du findest den Preis vom Kuga gut. Aber stell dir mal vor, der Kuga hätte all das, was du hier an Mängel auflistest. Dann käme der Nächste, der sich über das super ausgestattete Fahrzeug freut, aber den Preis zu hoch findet. Denn jeder Wunsch kostet nun mal Geld.

Zitat:

@Pokemon1975 schrieb am 24. Februar 2021 um 18:05:01 Uhr:



Negativ finde ich und das wusste ich aber vorher die Beleuchtung hinten, sprich Blinker und Rückfahrlichter mit "Glühbirne". Da hätte ich schon komplett LED erwartet. Zudem hätte mir die Fensterumrandung außen in glänzender Optik a la BMW, Audi, Mercedes oder Volvo gefallen und nicht Gummi schwarz.
Enttäuscht war ich etwas über die Ambientebeleuchtung, hätte mehrfarbig und auch hinten sein können.

Erstmal Willkommen im Forum

🙂😁

Zum deinen negativen Punkten:
Rückleuchten/Blinker mit Glühlampen: da stimme ich Dir zu, das hätte man auch mit LED machen können.
Fensterumrahmung: beim STLine und STLine X war die Chromeumrandung meines Wissens nie vorgesehen, da Ford dieses Chrome eher als "eleganz" betrachtet.
Das war schon beim Vorgänger so, dass der STLine schwarze Umrandungen hatte.

Ambientebeleuchtung: da stimme ich Dir zu. Im Vorgänger war sie mehrfarbig und auch hinten in den Türen drin. Warum das geändert wurde, weiß wohl nur Ford.

Da Ford diverse Dinge nicht kommuniziert, hätte man solche Punkte nur im Autohaus am Ausstellungsfahrzeug erkennen können, wenn dann das gewünschte fahrzeug als Ausstellungsstück vorhanden ist. Ich hatte da Glück. Seit 12/2019 war hier in HH ein STLineX ausgestellt, den ich mir dann 05/2020 als EcoBlue MHEV bestellte.
Ist zwar etwas ärgerlich, da ich auch durch den Vorgänger zwecks Abiente und Fensterumrahmung etwas verwöhnt war, aber zu verschmerzen.
Aus meiner Sicht ist der neue Kuga ein schönes Stück technik, bis auf die ganzen Probleme beim PHEV.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fritz2109 schrieb am 24. Februar 2021 um 22:54:35 Uhr:


Mann darf hier jederzeit mitteilen, was einem am Kuga gefällt oder nicht gefällt. Dennoch muss es aber irgendeinen Grund gegeben haben, dass du dir dieses Auto trotz dieser vielen "Mängel" gekauft hast.

Auch dein Beispiel auf der ersten Seite mit dem Fernsehgerät hat einen Haken. Wenn du irgendwas kaufst, kriegst du irgendwas. Wenn du wert auf Smart-TV legst, kaufst du einen, der dies unterstützt.

Und wenn du deine Meinung über den Kuga mitteilst, dürfen alle anderen doch auch ihre Meinung kundtun.
Du findest den Preis vom Kuga gut. Aber stell dir mal vor, der Kuga hätte all das, was du hier an Mängel auflistest. Dann käme der Nächste, der sich über das super ausgestattete Fahrzeug freut, aber den Preis zu hoch findet. Denn jeder Wunsch kostet nun mal Geld.

Der vorherige Kuga hatte auch Ambientebeleuchtung einstellbar und in den hinteren Türen. War er teurer?
Es ist ja auch nicht so dass die Fords immer der absolute "Kracher" im Preis sind, ein Kodiaq konnte mit diversen Rabatten ganz gut mithalten.

Und beim Fernseher ist es dasselbe...wenn ich heute in das Fachgeschäft gehe und einen 700 € TV kaufe wird es KEINEN mehr ohne Smart-TV geben (also Youtube App usw.). Davon gehe ich bei dem Stand der Technik einfach aus und würde es ggf. nicht beim Verkäufer nachfragen, weil ich FEST damit rechne.
Wenn ich dann zuhause merke dass der Fernseher das nicht hat ist das:
1. mein Fehler nicht nachgefragt zu haben und
2. trotzdem eine schwache Leistung von dem Hersteller im Jahr 2021 einen TV anzubieten der diese Funktionen nicht unterstütz.

Wie gesagt, man kann es sich ja auch gut reden.

Und bei dem Wissenssstand mancher KFZ-Verkäufer bin ich mir auch nicht sicher ob ich die richtige Auskunft erhalten hätte.

Erstmal Willkommen im Forum

🙂😁

Vielen Dank. :-)

Fensterumrahmung: beim STLine und STLine X war die Chromeumrandung meines Wissens nie vorgesehen, da Ford dieses Chrome eher als "eleganz" betrachtet.
Das war schon beim Vorgänger so, dass der STLine schwarze Umrandungen hatte.

Ich meinte auch kein chrom. Die Farbe schwarz war mir bewusst. Die aufgezählten Hersteller haben eine glänzend schwarze Fensterumrandung. Ich kenne den Fachbegriff nicht, sieht aber wertiger aus. Fällt vermutlich nicht vielen auf, meinem Verkäufer war dies so auch nicht bewusst. Ich fasse das jetzt auch nicht als Mangel auf, nur als Luft nach oben. :-)
Ich mag meinen Kuga auch sehr, nur mit komplett LED und der Fensterumrandung wäre er überragend.

@-Anything- Um es mit einem Sprichwort zu sagen:

"Augen auf, beim Autokauf"

Du hattest die Möglichkeit, dich vorab genauestens zu informieren. Nur weil du selbst etwas erwartest oder vermutest, muss dass nicht der Tatsache entsprechen. Die Fahrzeuge im Autohaus sind in der Regel nicht verschlossen. Da kann man sich rein setzen und auch die Ambientebeleuchtung sehen.

Natürlich kann man sich vieles schön reden. Aber im nachhinein herum jammern, weil man blind gekauft hat, finde ich auch nicht richtig. Wie viele Probefahrten hast du gemacht? Wie viel Zeit hast du dir für die Besichtigung und Entscheidung genommen?

Das was du bemängelst, sind keine Sicherheitsrelevanten Mängel sondern betreffen hauptsächlich Optik und Komfort, die man, wie ich schon sagte, vor dem Kauf hätte feststellen können.

Ich habe den Kuga auch gekauft (aber noch nicht erhalten), obwohl ich mir einiges anders gewünscht hätte. Man kann nicht alles haben. Das Auto wurde gebaut und auf den Markt gebracht. Kauf es so, wie es da steht, oder schau dich bei anderen Händlern um. Keiner zwingt dich, ein Auto zu kaufen, dass dir nicht gefällt. ..... Das ist meine Devise.

Dein einzigen Mangel den ich zur Ansprache bringe und gebracht habe ist der, dass beim PHEV zur Klimatisierung unter bestimmten Voraussetzungen der Verbrennungsmotor anspringt. Und da weiß das Fahrzeug nicht, ob es gerade an der Straße steht oder in der geschlossenen Garage. Das sehe ich als sicherheitsrelevante Fehlprogrammierung an und dass sich das Fahrzeug so verhält steht nirgends geschrieben. Ich habe diesbezüglich aber auch Kontakt zu Ford aufgenommen.

Zitat:

@Pokemon1975 schrieb am 25. Februar 2021 um 10:45:49 Uhr:



Ich meinte auch kein chrom. Die Farbe schwarz war mir bewusst. Die aufgezählten Hersteller haben eine glänzend schwarze Fensterumrandung. Ich kenne den Fachbegriff nicht, sieht aber wertiger aus. Fällt vermutlich nicht vielen auf, meinem Verkäufer war dies so auch nicht bewusst. Ich fasse das jetzt auch nicht als Mangel auf, nur als Luft nach oben. :-)
Ich mag meinen Kuga auch sehr, nur mit komplett LED und der Fensterumrandung wäre er überragend.

OK da stimme ich dir zu. Ich dachte auch, dass die Fensterumrahmung in einer Art Klavierlack schwarz sind. Aber wie man sieht ist es nicht so. Wobei ich mich daran nicht störe.
Bezüglich Komplett-LED hinten hätte ich auch super gefunden. Aber naja, man kann nicht alles haben 😉

Vielleicht kommt das ja beim facelift.

Zitat:

@Fritz2109 schrieb am 25. Februar 2021 um 11:34:04 Uhr:


@-Anything- Um es mit einem Sprichwort zu sagen:

"Augen auf, beim Autokauf"

Du hattest die Möglichkeit, dich vorab genauestens zu informieren. Nur weil du selbst etwas erwartest oder vermutest, muss dass nicht der Tatsache entsprechen. Die Fahrzeuge im Autohaus sind in der Regel nicht verschlossen. Da kann man sich rein setzen und auch die Ambientebeleuchtung sehen.

Natürlich kann man sich vieles schön reden. Aber im nachhinein herum jammern, weil man blind gekauft hat, finde ich auch nicht richtig. Wie viele Probefahrten hast du gemacht? Wie viel Zeit hast du dir für die Besichtigung und Entscheidung genommen?

Das was du bemängelst, sind keine Sicherheitsrelevanten Mängel sondern betreffen hauptsächlich Optik und Komfort, die man, wie ich schon sagte, vor dem Kauf hätte feststellen können.

Ich habe den Kuga auch gekauft (aber noch nicht erhalten), obwohl ich mir einiges anders gewünscht hätte. Man kann nicht alles haben. Das Auto wurde gebaut und auf den Markt gebracht. Kauf es so, wie es da steht, oder schau dich bei anderen Händlern um. Keiner zwingt dich, ein Auto zu kaufen, dass dir nicht gefällt. ..... Das ist meine Devise.

Dein einzigen Mangel den ich zur Ansprache bringe und gebracht habe ist der, dass beim PHEV zur Klimatisierung unter bestimmten Voraussetzungen der Verbrennungsmotor anspringt. Und da weiß das Fahrzeug nicht, ob es gerade an der Straße steht oder in der geschlossenen Garage. Das sehe ich als sicherheitsrelevante Fehlprogrammierung an und dass sich das Fahrzeug so verhält steht nirgends geschrieben. Ich habe diesbezüglich aber auch Kontakt zu Ford aufgenommen.

Ja ist alles richtig, aber dennoch darf ich doch als negativen Punkt aufführen wenn er diese Eigenschaften nicht hat. Ob ich da hingeschaut habe oder nicht...

Hätte man das Auto nicht gekauft würde ich hier die selben negativen Punkte bringen.

Aber egal jetzt. :-)

Zitat:

@Pokemon1975 schrieb am 24. Februar 2021 um 18:05:01 Uhr:


Guten Tag allerseits. Ich bin ganz frisch hier und dies ist mein erster Post. :-)
Ich hab letztes Jahr Mitte Juni den ST-Line X PHEV in Arktis Weiß bestellt, mit so ziemlich allen was ging. Am 14.01 wurde er dann endlich zugelassen.
Positiv ist die Optik, das Raumgefühl, die erhöhte Sitzposition und der Motor/Antrieb. Ca 65km komme ich elektrisch, fahre fast nur Stadt in Paderborn, ohne große Höhenunterschiede.
Negativ finde ich und das wusste ich aber vorher die Beleuchtung hinten, sprich Blinker und Rückfahrlichter mit "Glühbirne". Da hätte ich schon komplett LED erwartet. Zudem hätte mir die Fensterumrandung außen in glänzender Optik a la BMW, Audi, Mercedes oder Volvo gefallen und nicht Gummi schwarz.
Enttäuscht war ich etwas über die Ambientebeleuchtung, hätte mehrfarbig und auch hinten sein können. Wirkt bei anderen Herstellern etwas frischer und moderner.
Aber wie hier zu lesen, fällt das anderen gar nicht auf oder interessiert nicht.
Als Gesamtpaket bin ich aber sehr zufrieden.

Die LED Blinker hab ich nachgerüstet kostet 60 Euro wenn du gute nimmst, klar ist nicht ganz legal aber ich wollte einfach LED haben.

Hast einen Link, wo es die gibt?

Wenn bei der Komplett LED dann der Blinker z. B defekt ist, neue Rückleuchte. Jetzt neue Birne rein. Was ist auf Dauer wohl sinnvoller

Zitat:

@Argunoxx schrieb am 26. Februar 2021 um 22:31:13 Uhr:


Die LED Blinker hab ich nachgerüstet kostet 60 Euro wenn du gute nimmst, klar ist nicht ganz legal aber ich wollte einfach LED haben.

Nicht ganz legal? Einbauen lassen?
Dann wünsche ich dir mal das du niemals einen Unfall haben wirst.
Denn wenn dabei Personen verletzt werden und die Schuldfrage geklärt werden muss.
Stell dir vor der Unfallgegner sagt: "Der hat nicht geblinkt...." spätestens dann wird dein Blinklicht überprüft.
Und jetzt wird Festgestellt: nicht zugelassene Beleuchtungseinrichtung.
Da wird Freude aufkommen. Und zwar bei Deinem Versicherer. Er wird zwar den Schaden bei Deinem Unfall Gegner und den Personenschäden zahlen, aber er wird sich alles bei Dir wiederholen. Denn Dein Fahrzeug hatte keine StVZO Zulassung.
Wenn Dir das die Optik, die wohlgemerkt man nur von außen sieht, Wert ist....

Ich jedenfalls würde hier jedem davon abraten.
Wirklich ihr kommt in Teufelsküche. Keine Versicherung wird die Chance auslassen den Schaden auf andere abzuwälzen.

Und in Deinem Fall wirst Du dann wohl sagen, die wurden mir von meinem Ford Händler eingebaut.
Dann hoffe ich Du hast wenigstens eine gute Rechtschutzversicherung.... Denn dann wird's richtig teuer und langwierig.

Aber Hauptsache die Optik passt.

Zitat:

@Oetschi68 schrieb am 27. Februar 2021 um 10:32:40 Uhr:



Zitat:

@Argunoxx schrieb am 26. Februar 2021 um 22:31:13 Uhr:


Die LED Blinker hab ich nachgerüstet kostet 60 Euro wenn du gute nimmst, klar ist nicht ganz legal aber ich wollte einfach LED haben.

Nicht ganz legal? Einbauen lassen?
Dann wünsche ich dir mal das du niemals einen Unfall haben wirst.
Denn wenn dabei Personen verletzt werden und die Schuldfrage geklärt werden muss.
Stell dir vor der Unfallgegner sagt: "Der hat nicht geblinkt...." spätestens dann wird dein Blinklicht überprüft.
Und jetzt wird Festgestellt: nicht zugelassene Beleuchtungseinrichtung.
Da wird Freude aufkommen. Und zwar bei Deinem Versicherer. Er wird zwar den Schaden bei Deinem Unfall Gegner und den Personenschäden zahlen, aber er wird sich alles bei Dir wiederholen. Denn Dein Fahrzeug hatte keine StVZO Zulassung.
Wenn Dir das die Optik, die wohlgemerkt man nur von außen sieht, Wert ist....

Ich jedenfalls würde hier jedem davon abraten.
Wirklich ihr kommt in Teufelsküche. Keine Versicherung wird die Chance auslassen den Schaden auf andere abzuwälzen.

Und in Deinem Fall wirst Du dann wohl sagen, die wurden mir von meinem Ford Händler eingebaut.
Dann hoffe ich Du hast wenigstens eine gute Rechtschutzversicherung.... Denn dann wird's richtig teuer und langwierig.

Aber Hauptsache die Optik passt.

Oh mein Gott??. Habt ihr euch schon Mal damit befasst wieso die LED Blinker bzw andere LED Beleuchtung zum einfachen nachrüsten in Deutschland nicht aber in anderen Ländern fröhlich zugelassen sind? Naja weil bei uns die Auto Lobby ein Wörtchen mitzureden hat und natürlich lieber ihre Einheiten verkauft. Osram geht ja endlich Mal den Schritt und lässt viele Dinge zu. Die Blinker sind für das Auto zugelassen (nur eben nicht in Deutschland) funktionieren tadellos und steigern für mich sogar eher die Verkehrssicherheit.

Zitat:

@marius22nrw schrieb am 27. Februar 2021 um 08:56:37 Uhr:


Hast einen Link, wo es die gibt?

https://www.benzinfabrik.com/.../...led-t20-ledwy21w-orange-canbus?...

Für den Preis ist aber nur eine Birne 🙂

Kannst theoretisch sogar ne Einzelabnahme machen mit diesen Blinker dann sind die komplett legal, aber die sind ja ach so schlimm und gefährden die Verkehrssicherheit 🙁 lieber im 21jh bei nem Neuwagen mit einer Halogen Funzel umhertuckern)

Deine Antwort
Ähnliche Themen