Mängel nach Abholung Facelift
Seit Donnerstag bin ich stolzer Besitzer eines i30 kombi n-line 1.5tgdi.
Kaum daheim angekommen stellte ich fest das eine Felge mind. 15 kleine Druckstellen auf der Sichtseite hat. Die anderen sind völlig in Ordnung.
Zudem habe ich Winterreifen montieren lassen, 2 Stück haben die dann blöderweise auf die Rückbank gelegt. Seitdem habe ich eine Druckstelle im Leder /Kunstleder die mich extrem nervt. Kriege diese auch durch drücken nicht weg. Zu der Felge meinte der Verkäufer ich soll diese bei uns in der Nähe smart repairen lassen, darf nicht mehr als 50€ kosten... Was haltet ihr davon?
63 Antworten
Vollkommen richtig. Fehler können überall vorkommen. Ist halt blöd wenn es der Kunde ausbaden muss. Der Monteur soll einen Anpfiff bekommen und gut ist es. Wenn das natürlich bei jeder Reifenmontage vorkommt dann sollte man sich über die Qualität des Monteurd gedanken machen. Könnte auch sein das die eine defekte oder alte Montiermaschine haben. Mal schauen wie das ganze jetzt dann abläuft...
Zitat:
@griwer schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:37:16 Uhr:
Ja der Wahnsinn!!! Besser kann dieses Thema für den Kunden nicht gelöst werden. Und immer noch muß nachgetreten werden. Keine Ahnung von den Abläufen in einem Autohaus, aber maulen, meckern, mosern. Wo gehobelt wird da fallen Späne. Es ist natürlich nicht schön, aber passieren kann immer mal etwas.
Eine Abmahnung? Weswegen sollte der gute Mann eine Abmahnung bekommen? Weil er gearbeitet hat?
Sorry, aber das mußte mal raus. Sicher gibt es solche und solche, aber ihr habt noch nie einen Fehler gemacht?
Quatsch Abmahnung . Händler sollte seine Montiervorrichtung prüfen , ggfs. erneuern.
Manche montieren zum Teil noch mit Montiereisen auf der Vorrichtung.
So, nach einer Woche und 500km war ich heute das erste Mal unplanmäßig in der Werkstatt. Hatte Disko im Cockpit...
Bremse, elektronische Handbremse und Start stop leuchtete auf.
Fehler nun gelöscht. Laut Mechaniker war anscheinend ein Bremssattel hinten auf eine Art Werkstattmodus eingestellt, dadurch wurde diese nicht fest.
@schobi254
Du musst dir aber schon die Spitze gefallen lassen, dass man so kein Neuwagen abholt.😉
Man kann doch nicht ohne jede Ecke des Dings genau betrachtet zu haben, vom Hof fahren beim Händler.
Ich hatte an der Heckklappe einen minimalen Lackierfehler aus dem Werk. Ein winziges Staubkorn unterm Klarlack, nicht größer als 0,1mm. Habe es so angenommen und als Kompensation habe ich mir Eibach-Federn verbauen lassen inkl. Vermessung vom Autohaus.
Damit waren alle zufrieden.
Gute Fahrt mit deinem neuen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@FloOdw schrieb am 15. Dezember 2020 um 13:00:31 Uhr:
@schobi254
Du musst dir aber schon die Spitze gefallen lassen, dass man so kein Neuwagen abholt.😉
Man kann doch nicht ohne jede Ecke des Dings genau betrachtet zu haben, vom Hof fahren beim Händler.
Ich hatte an der Heckklappe einen minimalen Lackierfehler aus dem Werk. Ein winziges Staubkorn unterm Klarlack, nicht größer als 0,1mm. Habe es so angenommen und als Kompensation habe ich mir Eibach-Federn verbauen lassen inkl. Vermessung vom Autohaus.
Damit waren alle zufrieden.
Gute Fahrt mit deinem neuen!
Jeder Hyundai hat Einschlüsse im Lack, der TE wird auch welche finden.
Zitat:
@Crsin schrieb am 15. Dezember 2020 um 16:24:19 Uhr:
Zitat:
@FloOdw schrieb am 15. Dezember 2020 um 13:00:31 Uhr:
@schobi254
Du musst dir aber schon die Spitze gefallen lassen, dass man so kein Neuwagen abholt.😉
Man kann doch nicht ohne jede Ecke des Dings genau betrachtet zu haben, vom Hof fahren beim Händler.
Ich hatte an der Heckklappe einen minimalen Lackierfehler aus dem Werk. Ein winziges Staubkorn unterm Klarlack, nicht größer als 0,1mm. Habe es so angenommen und als Kompensation habe ich mir Eibach-Federn verbauen lassen inkl. Vermessung vom Autohaus.
Damit waren alle zufrieden.
Gute Fahrt mit deinem neuen!Jeder Hyundai hat Einschlüsse im Lack, der TE wird auch welche finden.
Ich hoffe nicht das ich bei meinem Einschlüsse finde die gravierend sind.
Das der Lack, bzw. die Verarbeitung nicht Premium ist sehe ich ein.
Zitat:
@FloOdw schrieb am 15. Dezember 2020 um 13:00:31 Uhr:
@schobi254
Du musst dir aber schon die Spitze gefallen lassen, dass man so kein Neuwagen abholt.😉
Man kann doch nicht ohne jede Ecke des Dings genau betrachtet zu haben, vom Hof fahren beim Händler.
Ich hatte an der Heckklappe einen minimalen Lackierfehler aus dem Werk. Ein winziges Staubkorn unterm Klarlack, nicht größer als 0,1mm. Habe es so angenommen und als Kompensation habe ich mir Eibach-Federn verbauen lassen inkl. Vermessung vom Autohaus.
Damit waren alle zufrieden.
Gute Fahrt mit deinem neuen!
Danke, dass hätte ich wohl machen sollen.
Ich wollte ja eigentlich auch mein Auto tieferlegen. Leider gibt es noch keine Federn.
Wer weiß wie lange das noch dauert...
Zitat:
@schobi254 schrieb am 15. Dezember 2020 um 20:40:24 Uhr:
Danke, dass hätte ich wohl machen sollen.
Ich wollte ja eigentlich auch mein Auto tieferlegen. Leider gibt es noch keine Federn.
Wer weiß wie lange das noch dauert...
Warte bis Eibach für dein Modell Federn bringt. Die werden schon kommen, keine Angst 😉
Worauf sollte man bei der Abholung eines Neuwagens alles achten? Er wird nochmal aufbereitet.
Ich hole meinen weißen Facelift Kombi nächste Woche ab!
Zitat:
@D.remer schrieb am 16. Dezember 2020 um 13:24:32 Uhr:
Worauf sollte man bei der Abholung eines Neuwagens alles achten? Er wird nochmal aufbereitet.
Ich hole meinen weißen Facelift Kombi nächste Woche ab!
Eigentlich auf gar nichts, da es ein Neuwagen ist.
Naja Mängel vom Transport oder der Aufbereiter war schlecht. Kann man weißen uni Lack schlecht polieren?!
Zitat:
@Crsin schrieb am 16. Dezember 2020 um 13:27:00 Uhr:
Zitat:
@D.remer schrieb am 16. Dezember 2020 um 13:24:32 Uhr:
Worauf sollte man bei der Abholung eines Neuwagens alles achten? Er wird nochmal aufbereitet.
Ich hole meinen weißen Facelift Kombi nächste Woche ab!Eigentlich auf gar nichts, da es ein Neuwagen ist.
Doch!
Schön alles begutachten und kontrollieren. gerade weil es ein Neuwagen ist sollte man genau sein und sich nichts gefallen lassen.
Mit dem Verkäufer/Mitarbeiter der die Übergabe macht das ganze Fahrzeug inspizieren und jeden Makel sofort ansprechen. Wenn man einen Neuwagen bestellt, dann sollte dieser komplett mangelfrei sein. Und wenn doch Sachen auffallen direkt mit dem Händler was ausmachen oder Nachbesserung verlangen.
Hallo,
Glückwunsch zu dem neuen N-Line Kombi ;-)
Habe mir den gleichen vor einem Monat geholt - ebenfalls in shadow grey.
Das ist ja nochmal gutgegangen!
Ich denke - und das hat der Händler wohl durchaus eingesehen - da hätte er keine Chance gehabt, sich rauszuwinden.
Auf der Suche nach geeigneten Winterfelgen (gab ja anscheinend zunächst keine mit ABE) war ich fast soweit mir einen 2. Satz Originalfelgen zu bestellen ...habe ich mir aber nochmal überlegt als ich den Preis gehört habe ;-)
Ich habe meinen auch mit meiner Frau zusammen begutachtet als wir ihn abgeholt haben.
Wir haben ihn so gründlich wie es uns möglich war von allen Seiten begutachtet, aber dennoch kann man ja durchaus Dinge übersehen.
Ich bin zwar kein Jurist, aber ich kann mir vorstellen, dass ein Fehler auch dann korrigert werden muss wenn ich ihn erst zuhause und einige Tage später entdecke.
Ich sehe übrigens auf dem Foto, dass auch du das Schild auf der B-Säule hast "gekauft beim autorisierten Hyundai-Partner". Wie bist du denn damit "zufrieden"?
Ich habe das Schild auch drauf ...so wie anscheinend alle neuen Hyundai und frage mich wie ich das runter bekomme.
Auch da überlege ich noch ob ich Hyundai dafür heranziehe, denn das Autohaus scheint dafür nicht verantwortlich zu sein.
Dafür starte ich aber besser ein neues Thema.....
Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Fahrt und viel Freude mit dem neuen Wagen!
Zitat:
@wutztock schrieb am 17. Dezember 2020 um 10:27:05 Uhr:
...Ich sehe übrigens auf dem Foto, dass auch du das Schild auf der B-Säule hast "gekauft beim autorisierten Hyundai-Partner". Wie bist du denn damit "zufrieden"?
Ich habe das Schild auch drauf ...so wie anscheinend alle neuen Hyundai und frage mich wie ich das runter bekomme.
Auch da überlege ich noch ob ich Hyundai dafür heranziehe, denn das Autohaus scheint dafür nicht verantwortlich zu sein.Dafür starte ich aber besser ein neues Thema.....
Neues Thema braucht es dafür eher nicht ... 😉
Einfach Fön und etwas Zahnseide und runter ist der Aufkleber! 🙂
LG Matthias
Zitat:
@wutztock schrieb am 17. Dezember 2020 um 10:27:05 Uhr:
Hallo,Glückwunsch zu dem neuen N-Line Kombi ;-)
Habe mir den gleichen vor einem Monat geholt - ebenfalls in shadow grey.Das ist ja nochmal gutgegangen!
Ich denke - und das hat der Händler wohl durchaus eingesehen - da hätte er keine Chance gehabt, sich rauszuwinden.
Auf der Suche nach geeigneten Winterfelgen (gab ja anscheinend zunächst keine mit ABE) war ich fast soweit mir einen 2. Satz Originalfelgen zu bestellen ...habe ich mir aber nochmal überlegt als ich den Preis gehört habe ;-)Ich habe meinen auch mit meiner Frau zusammen begutachtet als wir ihn abgeholt haben.
Wir haben ihn so gründlich wie es uns möglich war von allen Seiten begutachtet, aber dennoch kann man ja durchaus Dinge übersehen.
Ich bin zwar kein Jurist, aber ich kann mir vorstellen, dass ein Fehler auch dann korrigert werden muss wenn ich ihn erst zuhause und einige Tage später entdecke.Ich sehe übrigens auf dem Foto, dass auch du das Schild auf der B-Säule hast "gekauft beim autorisierten Hyundai-Partner". Wie bist du denn damit "zufrieden"?
Ich habe das Schild auch drauf ...so wie anscheinend alle neuen Hyundai und frage mich wie ich das runter bekomme.
Auch da überlege ich noch ob ich Hyundai dafür heranziehe, denn das Autohaus scheint dafür nicht verantwortlich zu sein.Dafür starte ich aber besser ein neues Thema.....
Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Fahrt und viel Freude mit dem neuen Wagen!
Danke!
Mich persönlich stört der Aufkleber eigentlich nicht. Ich finde die beiden Schriftzüge hinten störender.
Was hast du für einen Motor?