Mängel G45
hallo zusammen, da sich ja aktuell die liste der G45 besitzer langsam füllt, denke ich ist es an der zeit, einen tread zu haben, wo evt. Mängel des G45 angesprochen werden.
197 Antworten
Bei mir hats funktioniert und ich habe seitlich beim reinfahren vielleicht 5cm platz vielleicgt schaff ich es am WE mal ein Video zu machen
Leider kann man keine Videos hochladen aber funktioniert einwandfrei…
Was mir noch aufgefallen ist, das Profil wird nicht immer geladen, hab noch keinen Zusammenhang gefunden warum das so ist… nervt ein wenig wenn der Sitz dann nicht in die richtige Position fährt…
Zitat:
@Qosmip schrieb am 23. Januar 2025 um 17:40:06 Uhr:
Bei mir hats funktioniert und ich habe seitlich beim reinfahren vielleicht 5cm platz vielleicgt schaff ich es am WE mal ein Video zu machen
Habe es jetzt noch einmal probiert ....... bei meinem hört die aufzeichnung jedesmal in der mitte der garage auf. An dieser stelle sitzt bei mir eine Stütze, welche ich mit sehr geringem abstand passiere.
Wichtig ist, dass man ohne Stop die Strecke abfährt und es muss eine Mindeststrecke gefahren werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Wichtig ist, dass man ohne Stop die Strecke abfährt und es muss eine Mindeststrecke gefahren werden.
Hm?
Wir fahren (allerdings mit einem G23) „kreuz u quer“ in die Hütte, hatten aber noch nie (mittlerweile fast 1 Jahr) Probleme bei der automatisierten Ausfahrt.
Zitat:
@Bohawi schrieb am 26. Januar 2025 um 11:43:00 Uhr:
Zitat:
Wichtig ist, dass man ohne Stop die Strecke abfährt und es muss eine Mindeststrecke gefahren werden.
Hm?
Wir fahren (allerdings mit einem G23) „kreuz u quer“ in die Hütte, hatten aber noch nie (mittlerweile fast 1 Jahr) Probleme bei der automatisierten Ausfahrt.
ja - die AUSFAHRT (automatisiertes rückfahren der einwärts gefahrenen strecke) klappt bei mir auch ohne probleme. ........... aber wir reden hier vom "aufzeichnen einer festen strecke beim REINFAHREN"
funktion: "neuen fahrweg aufzeichnen"
wobei die frage offen bleibt: Warum akzeptiert die messensorik die geringen abstände beim ausfahren und blockt beim aufzeichnen der einfahrt ????? hier hat sie ja auch bereits bei der einfahrt den fahrweg aufgezeichnet und akzeptiert ........
Dann auch mal meine paar Cent:
> Fahrweg merken habe ich noch nicht probiert - die anderen Parkübungen funktionieren perfekt.
> Alles ist so, wie es sein soll mit der großen Ausnahme der klappernden Heckklappen-Innenverkleidung.
(Dieser Post kommt direkt aus der Nervenheilanstalt, in die ich vor zwei Tagen eingeliefert wurde.)
Weiß nicht, ob es sich hierbei um ein Mangel handelt, aber ich stelle trotzdem mal die Frage. Es gibt ja dieses EU Gesetz zur Limitüberschreitung mit akustischer Warnung.
Wenn ich jetzt an der Ampel stehe und bei grün wieder losfahre, kommt eine Meldung im Display zur Geschwindigkeitswarnung. Dabei bin ich grad erst losgefahren und habe das Tempolimit gar nicht überschritten.
Wer kennt das auch?
Zitat:
@BensonV schrieb am 3. Februar 2025 um 14:56:42 Uhr:
Weiß nicht, ob es sich hierbei um ein Mangel handelt, aber ich stelle trotzdem mal die Frage. Es gibt ja dieses EU Gesetz zur Limitüberschreitung mit akustischer Warnung.
Wenn ich jetzt an der Ampel stehe und bei grün wieder losfahre, kommt eine Meldung im Display zur Geschwindigkeitswarnung. Dabei bin ich grad erst losgefahren und habe das Tempolimit gar nicht überschritten.
Wer kennt das auch?
Ja das hatte ich auch das kannst du in den Benachrichtigungen ausstellen, hab eine weile gesucht
Hallo zusammen,
hab gestern meinen G45 30e abgeholt. Nach 30km fahrt ist mir dann aufgefallen das die Scheinwerfer innen, vor allem in Randbereich, beschlagen sind. Hat von euch jemand schon etwas bemerkt, schein feuchtigkeit im inneren des SW zu sein..... Sollte eigentlich nicht sein denk ich mal.
Völlig normal bei einem Neuwagen.
Die Autos kommen aus USA und Südafrika mit dem Schiff. Stehen dann meist eine Zeit lang in der warmen Halle für die Auslieferung beim Händler.
Die Scheinwerfer sind NIE komplett dicht, sondern haben Öffnungen zum Druckausgleich.
Leichte Kondensation wie auf den Bildern ist normal und wird im Laufe der Zeit weniger. Da moderne LED Scheinwerfer nicht mehr so warm werden wie früher die Halogen oder Xenon Scheinwefer dauert das aber länger.
Das ist kein Mangel, sondern normal. Erst wenn da richtig dicke Wassertropfen runterlaufen ist was nicht in Ordnung.
Zitat:
@Ucamuser schrieb am 4. Februar 2025 um 11:51:10 Uhr:
Hallo zusammen,hab gestern meinen G45 30e abgeholt. Nach 30km fahrt ist mir dann aufgefallen das die Scheinwerfer innen, vor allem in Randbereich, beschlagen sind. Hat von euch jemand schon etwas bemerkt, schein feuchtigkeit im inneren des SW zu sein..... Sollte eigentlich nicht sein denk ich mal.
Schau doch mal in der BMW Guide App unter Scheinwerfer (oder so ähnlich) nach.
Das hatte ich beim meinem X5 und auch beim M440i auch schon so und scheint völlig normal zu sein. In dem Guide steht das ebenfalls genauso drin. Wie mein Vorredner schon sagte, erst wenn sich starke Wassertropfen bilden, ist es problematisch.