Mängel am Golf V
Hallo zusammen,
welche Mängel hattet ihr an eurem Golf?
Ich zähl mal meine auf:
0km: Delle in der Haube (wurde im Werk vermutlich reingemacht) habs gottseidank bei der Auslieferung bemekrt
2000km: Radlaufschale vorne rechts locker -- wurde nachgezogen
2600km: Radlaufschale wieder locker -- wurde getauscht
6000km: Amaturenbrett klappert -- Amaturenbrett erneuert
12000 km: Zweimassenschwungrad defekt -- erneuert
16000 km: Scheibenwischer hat sich auf der Autobahn in Luft aufgelöst -- kein Ersatz seitens VW -- 120€ selbst löhnen müssen
24500km: Kupplung defekt -- rutscht im 4. und 5. Gang durch. Vermutlich Öl auf der Kupplung -- wird am Montag erneuert
Werde mir nie mehr einen VW kaufen. Das ist das allerletze was dieser Laden mit seinen Kunden macht.
Ich war vorher ein VW Fan aber seit meinem Golf wurde ich so einttäuscht dass ich nun VW nicht mehr sehen kann....
83 Antworten
Zitat:
Erscheint so etwas in der ADAC Pannenstatistik? Mitnichten, denn es gibt ja zusätzlich den VW Pannendienst.
Naja zum Glück haben die anderen Hersteller ja keinen eigenen Pannendienst.
Zitat:
Original geschrieben von Meck006
Naja zum Glück haben die anderen Hersteller ja keinen eigenen Pannendienst.
Welch Ironie. Dies sollte nur ein Beispiel für eine verfälschte Statistik wiedergeben. Natürlich habe auch andere Hersteller Ihren eigenen Pannendienst.
Ich wusste aber nicht, dass hier jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.
Ist aber auch kein Problem, denn hier darf jeder mitreden, auch wenn er keine Ahnung hat.
Wollte hier niemanden angreifen, oder eine Grundsatzdiskussion lostreten. Es geht hier einzig und allein zu Mängel am Golf V.
@michaelkurt:
ich habe das mit der Statistik doch nicht in den Raum geworfen, sondern mein Vorredner. Ich habe nur daraufhin die Statistik zitiert und wollte damit klarstellen, dass die Statistik für den Golf spricht.
Das so eine Statsitik überhaupt nichts aussagt ist mir auch klar, aber mein Vorredner hatte diese in den Raum geworfen und damit eigentlich dargestellt, dass er diese nie gelesen hat.
Zitat:
Ist aber auch kein Problem, denn hier darf jeder mitreden, auch wenn er keine Ahnung hat.
Du musst nicht gleich beleidigend werden, nur weil Du argumentativ nicht weiter kommst. Wenn Du die Statistik als verfälscht ansiehst, weil VW einen eigenen Pannendienst hat, dann muss Du allerdings auch erwähnen, dass andere Hersteller das auch haben, was Deine Aussage relativiert.
Ähnliche Themen
Re: Mängel am Golf V
Zitat:
Original geschrieben von juan2910
Hallo zusammen,
welche Mängel hattet ihr an eurem Golf?
Ich zähl mal meine auf:
0km: Delle in der Haube (wurde im Werk vermutlich reingemacht) habs gottseidank bei der Auslieferung bemekrt
2000km: Radlaufschale vorne rechts locker -- wurde nachgezogen
2600km: Radlaufschale wieder locker -- wurde getauscht
6000km: Amaturenbrett klappert -- Amaturenbrett erneuert
12000 km: Zweimassenschwungrad defekt -- erneuert
16000 km: Scheibenwischer hat sich auf der Autobahn in Luft aufgelöst -- kein Ersatz seitens VW -- 120€ selbst löhnen müssen
...
einttäuscht dass ich nun VW nicht mehr sehen kann....
Mein alter Polo hatte 250.000 gefahren, daraufhin hab ich gesagt VW == cool, DOCH jetzt:
nie wieder VW!!!
- 8.000 Tür locker, lärm
- 12.000 Tür wieder 🙁, nochmal
- 20.000 radio ausgetauscht, klimatronic klappert
- 25.000 irgendwas mit Abgassystem !!! 🙁
- 29.950 Spule für kerzen -> schrott - ausgetasucht
- 30.000 ---> MOTORSCHADEN! Garantie vor einem Monat abgelaufen :-( jetzt: Arschkarte und VW--> 70% kulanz nur auf Material. Die Arbeit kost bestimmt um die 800€ also 1500€ oder mehr zahl ich 100%
Betrug nenn ich sowas, kurz nach garantie reibt sich VW jetzt die Hände...
Re: Re: Mängel am Golf V
Zitat:
Original geschrieben von montagsgolf5
- 8.000 Tür locker, lärm
- 12.000 Tür wieder 🙁, nochmal
- 20.000 radio ausgetauscht, klimatronic klappert
- 25.000 irgendwas mit Abgassystem !!! 🙁
- 29.950 Spule für kerzen -> schrott - ausgetasucht
- 30.000 ---> MOTORSCHADEN!
Mal abgesehen vom Motorschaden kann ich das sogar noch toppen! 😉
Hab jetzt fast 40tkm drauf hatte schon fast überall was gehabt, aber der Motor läuft wie Nähmaschine 😁
Hallo Leute!
Bin ein Neuer! Fahre auch einen Golf V2.0 FSI Sportline!
Hab da auch schon so meine Erfahrungen gemacht.
Abolung in der Autostadt: Beule in der Fahrertür
Nach ca, 3000km : Simmerring zwischen Motor und
Gtriebe undicht
Nach ca.7000 km :zwei mal Zündspule defekt
(wurde abgeschleppt), defekt am
Radlager v.rechts
Nach ca.9500 km : Kupplung defekt
Da hat es mir gereicht! Hab nach Wolfsburg geschrieben un eine Wandlung verlangt! Mit Erfolg! Werde es nun nochmal mit einem GTI mit DSG versuchen! Der soll nun mitte Oktober kommen! Ich hoffe mit weniger Mängeln! Wer hat Erfahrung mit einem GTI?
Gruss!
Zitat:
Original geschrieben von Labanze
Hallo Leute!
Bin ein Neuer! Fahre auch einen Golf V2.0 FSI Sportline!
Hab da auch schon so meine Erfahrungen gemacht.
Abolung in der Autostadt: Beule in der Fahrertür
Nach ca, 3000km : Simmerring zwischen Motor und
Gtriebe undicht
Nach ca.7000 km :zwei mal Zündspule defekt
(wurde abgeschleppt), defekt am
Radlager v.rechts
Nach ca.9500 km : Kupplung defektDa hat es mir gereicht! Hab nach Wolfsburg geschrieben un eine Wandlung verlangt! Mit Erfolg! Werde es nun nochmal mit einem GTI mit DSG versuchen! Der soll nun mitte Oktober kommen! Ich hoffe mit weniger Mängeln! Wer hat Erfahrung mit einem GTI?
Gruss!
wow! das ja der Hammer!
Also ich bin ein VW-Fan, ABER kann echt nicht sein, dass die so schnell schrott gehen 🙁 momentan bin ich nur noch enttäuscht.
Naja ich hätte ja auch sehr gerne ne "Wandlung" aber in meinem Fall ist die Garantie vor einem Monat abgelaufen 🙁
Könntest Du bitte erzählen wie eine Wandlung funktioniert?
Zitat:
Original geschrieben von Labanze
Wer hat Erfahrung mit einem GTI?
*lol* dazu gibts hier ja garkeine Threads^^ 😁
Zitat:
Original geschrieben von montagsgolf5
wow! das ja der Hammer!
Also ich bin ein VW-Fan, ABER kann echt nicht sein, dass die so schnell schrott gehen 🙁 momentan bin ich nur noch enttäuscht.
Naja ich hätte ja auch sehr gerne ne "Wandlung" aber in meinem Fall ist die Garantie vor einem Monat abgelaufen 🙁
Könntest Du bitte erzählen wie eine Wandlung funktioniert?
Aber mal überlegt, das VW dafür nichts kann!!! Das meiste was kaput geht, ist mit 100%iger Sicherheit auf Materialfehler der Zulieferer zurückzuschließen. Warum VW sich allerdings anstellt, ist ganz einfach, weil es VW bzw. den Händler wieder kostet. Deswegen stellt sich die Händler und der Konzern selbst oftmal ein wenig an, und schieben es auf unsachgemässes Behandeln zurück.
Es ist nur ein geringer Teil hier im Forum die Probleme mit ihrem 5er Golf haben. Ich tippe mal das von 100% ca.15%-25% mit ihrem Golf Problem haben, der rest halt nicht, er hat nur Wartung und betankung. Wenn man mal die 15%-25% auf was weiß ich 1.2Millionen (oder mehr) Golf V bezieht, ist es doch ein sehr geringen Teil.
Was kann VW dafür wenn nach 15tkm der Zahnriemen reißt, und der Motor im Eimer ist. Nichts, klar erstatten, aber VW selbst kann nichts dafür. Es ist dann ein Materialfehler des Zulieferers.
Wenn irgendwo was rappelt oder klappert kann man sagen VW hat da Mist gemacht, aber nicht wenn was kaput geht.
Zitat:
Original geschrieben von montagsgolf5
wow! das ja der Hammer!
Also ich bin ein VW-Fan, ABER kann echt nicht sein, dass die so schnell schrott gehen 🙁 momentan bin ich nur noch enttäuscht.
Naja ich hätte ja auch sehr gerne ne "Wandlung" aber in meinem Fall ist die Garantie vor einem Monat abgelaufen 🙁
Könntest Du bitte erzählen wie eine Wandlung funktioniert?
Hallo Montagsgolf5!
Der Nickname würde auch zu mir passen! Lach...
Also das mit dem wandeln ging eigentlich ganz easy.Habe erst eine Mail zum Kundencenter nach Wolfburg geschrieben wo ich die Probleme mit meinem Golf geschildert habe. Die haben sich auch promt gemeldet! Die meinten aber,daß der Händler für die Wandlung zuständig ist! Das Kundencenter versprach mir aber Unterstützung bei der Bearbeitung der Wandlung.Nach ca. 8 Wochen rief mich mein Verkäufer an und sagte mir,daß mein Auto wegen diverser Mängel gewandelt wird! War natürlich froh! Muss natürlich die Nutzung bezahlen. 0.67% vom Neuwert mal die Kilometer. Der Golf ist jetzt ein Jahr und ist 16000km gelaufen.Bekomme also ca.2600Euro abgezogen.Zinsen,Überführung und die Zulassung werden erstattet.Ist doch nicht schlecht oder? Na ja, hoffe jetzt natürlich,daß mein neuer GTI nicht wieder ein Reinfall wird.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen.Übrigens das Forum ist Klasse.Find ich echt gut!
Gruss Thomas!
Doch VW kann was dafür.
VW ist kein Kleinabnehmer wenn sie die Form der Scheinwerfer von Hella bestimmen können warum dann nicht den Quallitätsanspruch? Sonnst kannst du so ziemlich überall sagen der Zulieferer ist schuld, aber wer sucht sich den aus?
nun aber Back2Topik
Moin!
Sagt mal, Staubeinschluß im Lack - wie kann ich den erkennen?! Meine Motorhaube fühlt sich recht "rau" an wenn ich mit der Hand drüber streichel (sowohl vor als nach dem Wasschen). Das ist an anderen Bauteilen nicht der Fall. Ist das ein Anzeichen für Staubeinschluß?
polier die mal, dann wirst du merken wie glatt sich sowas anfühlen kann. staubeinschlüsse sollte man sehen, wenn gegen das licht schaut...
Zitat:
Original geschrieben von gm4288
Doch VW kann was dafür.
VW ist kein Kleinabnehmer wenn sie die Form der Scheinwerfer von Hella bestimmen können warum dann nicht den Quallitätsanspruch? Sonnst kannst du so ziemlich überall sagen der Zulieferer ist schuld, aber wer sucht sich den aus?
nun aber Back2Topik
VW kann nichts dafür. Wenn das Bauteil beim Hersteller als OK vom Band läuft, kann es trotzdem kaput gehen, weil vielleicht das Material nicht das beste War, was der Hersteller von nem anderen Hersteller bekommen hat. Außerdem wird bei dem Zulieferer von VW nicht jedes Teil geprüft, es werden Stichproben gemacht.Wenn jedes Teil geprüft würde, würdest du noch wesentlich länger auf dein Neuwagen warten, deswegen hat man ja die Gewährleistungspflicht von min. 24 Monaten.