Mängel am F15
Hallo!
Nach einer ganzen Reihe an 5ern bin ich nach einem Jahr überlegen zum X5 gewechselt!
Ehrlich gesagt, ich bereue es sehr!
Mein neuer X5 ist anscheinend ein richtiges "Montags-Auto"!
Was paßt alles an einem niegel-nagelneuen 100.000 Euro Auto nicht, was sicher nicht sein dürfte:
* Dichtung an Fahrertür war innen über (anstatt unter) der schwarzen Blende verklebt
*Turbo ist defekt und muß erneuert werden
* Getriebe verliert Öl, keine Ahnung noch, was da geschieht...
*Frischluftdüse ist immer zu, obwohl ich komplett auf offen bin (muß ausgehakt sein)
*Gebläse macht sowieso Knarz bzw. Ratter-Geräusche
So viel habe ich noch bei keinem anderen BMW zu bemängeln gehabt...
🙁Julmar
Beste Antwort im Thema
Ehrlich bin ich diesem Forum beigetreten um niveauvolle Kommentare und Informationen zu lesen. Dachte immer bei BMW Fahrern dieser Klasse ist Niveau Niveau und nicht Nivea.......
Aber einige scheinen sich visuell hier gerne zu zoffen, weil das ist ja so schön anonym......
390 Antworten
Zitat:
@mfre schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:45:08 Uhr:
Ich käme mir nur schon blöd vor mit dem eigenen Oel zum Händler zu gehen,...
Ich sage ausdrücklich nicht, dass Du's bist! Zumindest gemäß dem Slogan eines übermächtigen Elektrohändlers.
Das soll Dich bitte nicht beleidigen, aber nach Deinem Einkommen zu schließen, wie Du hier über Deinen Autogeschmack Dich von anderen X5-Fahrern abzuheben pflegst, hast Du keinen Bedarf, Geld zu verschenken.
Nix gegen die Gewinnbestrebungen von ehrlichen Kaufleuten. Aber um als Samariter für notleidende Autohändler hier durchgehen zu können, solltest Du auch in anderen Beiträgen ein ganz klein wenig Milde gegenüber kleinere Brötchen backende BMW-Liebhaber walten lassen!
Natürlich kenn ich Dich nicht, um so eine Meinung über Dich zu äußern, aber Deine Schreibe in diesem Forum lässt zumindest Schlüsse darauf zu.
Der Vergleich mit dem Gast, der ins Restaurant seinen eigenen Wein mitbringt, hinkt schon deshalb, weil das nur erlaubt ist, wenn der Wirt dann kräftig Korkengeld kassieren darf. Ich erlaube mir das Mitbringen von Öl auch deshalb, weil ich besseres Öl mitbringe, als üblicherweise im BMW-Betrieb eingefüllt wird und außerdem erlaubt es mir mein Händler, weil ich vorher höflich darum gebeten habe. "Korkengeld" zahle ich aber dennoch, weil für den "BMW-Ölservice inkl. Altölentsorgung" ein zusätzlicher Posten in der Rechnung vermerkt ist.
Bei einem Ölwechsel in einer BMW-Werkstatt gibt es zumindest in Deutschland keinen Kaufzwang zum überteuerten Öl der ausführenden Werkstatt. Und wenn Du einen sehr guten Wein beim Discounter zum sehr günstigen Preis bekommen würdest, kämst Du Dir doch auch nicht blöde vor, oder?
Freundliche Grüße!
Louis😛
Erst einmal! Der Werkstatt ist ne absurde Rechnung nicht peinlich, warum sollte uns unser mitgebrachtes Öl peinlich sein?
Zum Thema Öl und Service folgendes: da ich aus Erfahrung niemanden und schon gar nicht einer Werkstatt über den Weg traue, bereite ich mein Auto für den Service immer exakt vor um spätere Schlampereien zu erkennen!
Wischwasser auffüllen! Und schauen ob's auf der Rechnung steht!!!
Reifendruck auf ein Hundertstel genau einstellen! Danach gucken, meist ist alles falsch!
Scheinwerfer in der Garage gegen die Wand strahlen und Striche machen! Meistens sind se später zu tief!
Bremsbeläge gucken, oft rufen sie an und behaupten alles wäre verschlissen!
Öl in dem Kofferraum legen! Gucken ob die Entsorgung auf der Rechnung steht. Das ist Beschiss, denn die Werkstätten bekommen richtig Geld für gebraucht Öl, genau wie für Altreifen! Also nie bezahlen!
Immer sauber hinfahren! Unsaubere Autos werden schlechter behandelt!
1€ Münze in den Fußraum legen und gucken ob se danach weg ist oder wie es sich gehört im Aschenbecher liegt!
Kilometerstand und Tankinhalt notieren!
So, ich denke ich hab das Wichtigste?! Naja, danach weiss man ob und was passiert ist! Und nie Arbeiten ungesehn am Telefon in Auftrag geben!
Übrigens das richtige zugelassene Öl bekomme ich Derzeit für 3,75€ per Liter von Fuchs und die sind unter anderen Erstbefüller bei BMW
Wenn du die Zeit und Lust auf all die Kontrollen und Eigenleistungen hast, dann bitte. Klingt ja nach einer richtig miesen Werkstätte die du da hast (so wie du das beschreibst sind das inkompetente Betrüger, die auch noch jede kleine Münze aus dem Auto stehlen).
Verstehe nicht warum du die keine bessere Werkstätte suchst, bei deiner wäre ich definitiv nur einmal Kunde, wenn überhaupt...
Ich habe ne vernunftige Werkstatt! Nur weiss ich, welcher Azubi z.B. gerade an meinen Bremsen rumgeschraubt hat?
Will keinem etwas unterstellen, aber im Laufe der Jahre habe ich Pferde kotzen gesehn!
Zuwenig Öl, Luft
Nicht angezogene Radschrauben, Batterien und selbst Ölfilter war dabei!
Unterbodenverkleidung mal ganz vergessen diese wieder dran zu schrauben
Abgeklemmte Wischwassermotoren
Zerstörte Radsensoren
Kratzer im Lack und Felgen
Metallventilkappen gegen unterschiedlich farbene getauscht!
Und vieles andere mehr...
Vielen fallen so Kleinigkeiten gar nicht auf, zahlen brav ihre Rechnung und fahren solang sich noch ein Rad dreht! Die Kunden haben die Werkstätten natürlich am liebsten!!!
Ich bekomme nichts geschenkt und ich habe auch nichts zu verschenken! Schon gar nicht mein Leben!
Wie heißt es schon so gut? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser😉
Ähnliche Themen
Achtung Louis, AdBlue nicht vergessen mitzunehmen, kostet auch Unmengen! Ach ja, mit dem Geld, was ich sparen würde könnte ich jedes Jahr einmal mit meiner Frau Essen gehen. Sorry, dafür hab ich keine Zeit - Zeit ist das Wichtigste für mich und das Kostbarste - denn davon hab ich zuwenig.
Kleiner Tip! Wenn man nach dem Ölwechsel die Motorhaube öffnet und der Castrol etc. Schriftzug vom Öldeckel aufm Kopf steht war der falsche Schrauber dran!!!
Gewissenhafte Jungs, die ich auch kenne und denen ich 100% vertraue richten sogar den Schriftzug der Radnarbenabdeckungen jedes Rades zum Ventil aus!
Da fühle ich mich aufgehoben, gebe gern nen 50iger in die Kaffeekasse und gehe mit den Jungs auch mal gerne einen trinken😉
Zitat:
@julmar schrieb am 20. Dezember 2014 um 23:04:43 Uhr:
.....das müssen aber Kleinigkeiten sein, für die er dann nichts verlangt!!Zitat:
@mfre schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:45:08 Uhr:
welcher mir immer einen Topservice erbringt und für viele Dinge nicht mal was verrechnet."Eine gute Qualität hat ihren Preis"!! Ganz egal, wo es ist.
Auch wäre es unternehmerisch nicht richtig, nichts zu verlangen! Denn da mußt Du eben vorher einen anderen abgezockt haben oder so viel % Aufschlag berechnet haben, damit man dann was "verschenken" kann!
Das "arme" Mütterchen mit dem 116i muß den Liter Scheibenfrostschutz quasi bezahlen. Unser einer bekommt den dann gratis, weil wir ja einen X5 fahren?
Ich sag dann ganz höfllich:" Das ist sehr nett, aber den Liter kann und will ich mir auch noch leisten, aber über ein paar % freu ich mich...!"
Natürlich bezahle ich auch all meine Flüssigkeiten auf der Rechnung, da wird mir nichts geschenkt. Aber es sind halt andere Annehmlichkeiten, wie z.B. dass man mir kostenlos einen Ersatzwagen nach Hause bringt und meinen X5 abholt um Garantiearbeiten auszuführen anstatt dass ich die 50 km hin- und zurückfahren muss. Notabene ist dann auch das Benzin inbegriffen. Dies nur als Beispiel, es gibt noch einige andere. Und ich bezahle für diesen guten Service auch immer mal wieder gerne was in die Kaffeekasse oder bringe mal eine Flasche Wein vorbei.
Zitat:
@mfre schrieb am 21. Dezember 2014 um 07:45:40 Uhr:
Achtung Louis, AdBlue nicht vergessen mitzunehmen, kostet auch Unmengen! Ach ja, mit dem Geld, was ich sparen würde könnte ich jedes Jahr einmal mit meiner Frau Essen gehen. Sorry, dafür hab ich keine Zeit - Zeit ist das Wichtigste für mich und das Kostbarste - denn davon hab ich zuwenig.
Achtung Marc!
Zeit könntest Du viel sparen, indem Du hier einige überflüssige Beiträge einfach sein lassen würdest!😁
LG Louis
Zitat:
@F-X5 schrieb am 21. Dezember 2014 um 01:51:01 Uhr:
Erst einmal! Der Werkstatt ist ne absurde Rechnung nicht peinlich, warum sollte uns unser mitgebrachtes Öl peinlich sein?Zum Thema Öl und Service folgendes: da ich aus Erfahrung niemanden und schon gar nicht einer Werkstatt über den Weg traue, bereite ich mein Auto für den Service immer exakt vor um spätere Schlampereien zu erkennen!
Wischwasser auffüllen! Und schauen ob's auf der Rechnung steht!!!
Reifendruck auf ein Hundertstel genau einstellen! Danach gucken, meist ist alles falsch!
Scheinwerfer in der Garage gegen die Wand strahlen und Striche machen! Meistens sind se später zu tief!
Bremsbeläge gucken, oft rufen sie an und behaupten alles wäre verschlissen!
Öl in dem Kofferraum legen! Gucken ob die Entsorgung auf der Rechnung steht. Das ist Beschiss, denn die Werkstätten bekommen richtig Geld für gebraucht Öl, genau wie für Altreifen! Also nie bezahlen!
Immer sauber hinfahren! Unsaubere Autos werden schlechter behandelt!
1€ Münze in den Fußraum legen und gucken ob se danach weg ist oder wie es sich gehört im Aschenbecher liegt!
Kilometerstand und Tankinhalt notieren!
So, ich denke ich hab das Wichtigste?! Naja, danach weiss man ob und was passiert ist! Und nie Arbeiten ungesehn am Telefon in Auftrag geben!
Übrigens das richtige zugelassene Öl bekomme ich Derzeit für 3,75€ per Liter von Fuchs und die sind unter anderen Erstbefüller bei BMW
Also ich kontrolliere ja auch nach der Abholung vom Service meinen Wagen ob alles in Ordnung ist und schau mir die Rechnung an. Aber Dir könnte man schon fast einen äußerst peniblen Kontrollzwang unterstellen. Ich hoffe Du machst das bei Deiner Frau nicht auch so. ??
Zitat:
@louislouis schrieb am 20. Dezember 2014 um 19:54:14 Uhr:
Ich bringe auch mein Öl zum Ölwechsel mit, daran finde ich nichts vermessen.Zitat:
@kody05 schrieb am 20. Dezember 2014 um 16:26:31 Uhr:
Insoweit finde ich es immer etwas vermessen, wenn Kunden den vollen Bussi Bussi, Kaffee und süße Stücke Service fordern und dann zum Ölwechsel, dass über die Bucht geschossene Öl mitbringen....
Aber jeder Kunde kann vor der Inspektion erfahren, dass eben bei BMW 1 Liter Öl der Sorte 0 W 30 und der von BMW freigegebenen Spezifikation 27,- € kostet, während ich in der Bucht nur 6,-€ pro Liter Jagdgebühr zahle.
Es ist nun jedem Kunden frei gestellt, wo er das benötigte Öl kaufen möchte. Zu dem überteuerten Ölpreis verlangt BMW darüber hinaus auch noch einen angemessenen Betrag für den BMW Motorölservice inkl. Altölentsorgung. Und diesen Betrag bezahlt jeder Kunde, egal wo er sein Öl bezieht.
Das ist aber bei anderen Automarken in Europa nicht anders!Wo kaufst Du Deine Kartoffeln, wenn der Preis bei zwei Anbietern um 400 % variiert?
LG Louis
Ich habe darüber bereits meine Meinung mehrfach kundgetan und darf mich insoweit selber zitieren:
.....mir sind die am liebsten, die jedes Quentchen Rabatt aus dem Händler herauspressen, nachdem sie das totale Einkaufserlebnis mit 6facher Probefahrt auf 3 verschiedenen Kfz. samt entsprechenden Ambiente mit Kaffee und Hinternverzuckern genossen haben um dann beim Service ihr, in der Bucht geschossenes" Öl selber mitbringen.....und der Händler muss lächelnd mitspielen, sonst gibt es vom Kunden eine schlechte Bewertung......und bitte jetzt nicht der Beissreflexsatz:" Heutzutage muss jeder schauen, wie er zurecht kommt!"...oder "was ich spare, davon kann ich schön essen gehen!", klasse, am Besten im BMW Autohaus, die Häppchen von der Theke....
Entwender ich kann mir ein Kfz. knapp an die 100 K leisten, dann wird wohl auch das Öl beim Händler möglich sein, wenn er schon am Kfz. fast nichts verdient hat oder ich lasse es bleiben, wenn die Nudel dazu zu kurz ist.
und weiter:
Merke: Ein gutes Geschäft ist jenes, wenn jeder etwas davon hat.
.....das Beste für sich herausholen....klasse.....den Gegenüber ausmelken bis zur Schmerzgrenze und sich dann event. damit brüsten, dass man(n) dem Händler gezeigt hat, wo der "Hammer" hängt.....und wehe der Service stimmt nicht und wehe die Freundlichkeit lässt nach der 7 Probefahrt nach, aber dann, dann bläht sich der Michl auf......
Dieses Problem erstreckt sich aber auch auf nahzu alles Dienstleistungsgewrbe; 18 Paar Schuhe probieren 5 Kaffee, 4 Häppchen später, dann passt das 11 Paar, schnell das Händy gezückt, Artikel fotografiert und im Internet für 8.50 Euro billiger bestellt. Zurück bleibt eine Verkäuferin, die 18 Paar Schuhe einräumen muss, Käffchen und Häppchen bezahlt, Ladenmiete und Unterhalt und noch dazu höflich dem Kunden, bei seinem Abgang, die Türe aufhalten muss.
Für mich ist dies nicht sehr elegant und nicht das Beste herausholen, aber typisch "Deutsch"!
Zitat:
@F-X5 schrieb am 21. Dezember 2014 um 07:35:34 Uhr:
Ich habe ne vernunftige Werkstatt! Nur weiss ich, welcher Azubi z.B. gerade an meinen Bremsen rumgeschraubt hat?Will keinem etwas unterstellen, aber im Laufe der Jahre habe ich Pferde kotzen gesehn!
Zuwenig Öl, Luft
Nicht angezogene Radschrauben, Batterien und selbst Ölfilter war dabei!
Unterbodenverkleidung mal ganz vergessen diese wieder dran zu schrauben
Abgeklemmte Wischwassermotoren
Zerstörte Radsensoren
Kratzer im Lack und Felgen
Metallventilkappen gegen unterschiedlich farbene getauscht!
Und vieles andere mehr...
Vielen fallen so Kleinigkeiten gar nicht auf, zahlen brav ihre Rechnung und fahren solang sich noch ein Rad dreht! Die Kunden haben die Werkstätten natürlich am liebsten!!!
Ich bekomme nichts geschenkt und ich habe auch nichts zu verschenken! Schon gar nicht mein Leben!
Wie heißt es schon so gut? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser😉
Fragen:
1, Leidest du an Verfolgungswahn?
2, Warum machst du dir das Service nicht selbst?
3, Wenn man deinen Ausführungen folgt/glaubt, fährst du die teuersten Autos.
3a, Verdienst du dir dein Geld selbst? Dann wundert es mich, dass du so viel Zeit hast, hier ständig online zu sein bzw. die Zeit dafür aufbringst, dich mit solchen Kleinigkeiten zu beschäftigen.
3b, Hast du es geerbt? Dann wundert es mich erst recht.
Nix für ungut ...
@FX- 5
Irgendwas läuft doch mit Dir und Autos?
Du sitzt hoffentlich nicht mit Strapsen und Büstenhalter im Auto, Lacklederstiefel und drehst mit rotgeschminken Lippen und lackierten Fingernägeln Deine Runden im/am Ring......😁
Objektophilie?!😁
😛
Jungs, ihr seid so geil...😁
Euch kann man auch alles andrehen! Das ist auch gut so, denn nur so kann die Wirtschaft funktionieren😉