Mängel am F15

BMW X5

Hallo!
Nach einer ganzen Reihe an 5ern bin ich nach einem Jahr überlegen zum X5 gewechselt!
Ehrlich gesagt, ich bereue es sehr!
Mein neuer X5 ist anscheinend ein richtiges "Montags-Auto"!

Was paßt alles an einem niegel-nagelneuen 100.000 Euro Auto nicht, was sicher nicht sein dürfte:
* Dichtung an Fahrertür war innen über (anstatt unter) der schwarzen Blende verklebt
*Turbo ist defekt und muß erneuert werden
* Getriebe verliert Öl, keine Ahnung noch, was da geschieht...
*Frischluftdüse ist immer zu, obwohl ich komplett auf offen bin (muß ausgehakt sein)
*Gebläse macht sowieso Knarz bzw. Ratter-Geräusche

So viel habe ich noch bei keinem anderen BMW zu bemängeln gehabt...

🙁Julmar

Beste Antwort im Thema

Ehrlich bin ich diesem Forum beigetreten um niveauvolle Kommentare und Informationen zu lesen. Dachte immer bei BMW Fahrern dieser Klasse ist Niveau Niveau und nicht Nivea.......
Aber einige scheinen sich visuell hier gerne zu zoffen, weil das ist ja so schön anonym......

390 weitere Antworten
390 Antworten

Zitat:

@F-X5 schrieb am 21. Dezember 2014 um 14:50:17 Uhr:


Jungs, ihr seid so geil...😁

Euch kann man auch alles andrehen! Das ist auch gut so, denn nur so kann die Wirtschaft funktionieren😉

Und somit gibst du zu, dass du in Wirklichkeit noch bei deiner Mama wohnst und seit 15 Jahren auf einen 4er Golf sparst?

Zitat:

@kody05 schrieb am 21. Dezember 2014 um 10:00:47 Uhr:




Für mich ist dies nicht sehr elegant und nicht das Beste herausholen, aber typisch "Deutsch"!

Ich pfeife auf die Eleganz, wenn sie mir zu kostspielig wird.

Den "Typisch Deutschen" anzuführen zielt immer auf negative Eigenheiten, die aber eigentlich nicht deutsch sein können. Du meinst wohl den Geizhals, den Kniebohrer.

Der Typisch Deutsche gilt inzwischen auf der ganzen Welt als rechtschaffen, arbeitsam, fleißig, erfinderisch, innovativ, großzügig, herzlich, gemütlich, ja sogar friedlich.

Eines der weltweit erfolgreichsten Produkte ist u.a. die Automarke, die Du fährst.

Die Untugenden , die Du anführst treffen doch nicht nur auf Deutsche zu, sondern sie sind leider auf der ganzen Welt verbreitet. Und sie treffen nicht auf Leute zu, die ihr sauer verdientes Geld nicht für überteuerte Produkte eines Autohauses "verjubbeln" wollen, auch wenn sie es sich leisten können, ein "Premiumfahrzeug" fahren zu dürfen. Mein BMW-Händler hat gutes Geld daran verdient, dass ich seit fast 30 Jahren stets bei ihm Neufahrzeuge gekauft habe, und ebenfalls ausnahmslos seinen immer ordentlich und zufriednstellend erledigten Service in Anspruch genommen habe. Und dafür habe ich immer redlich und gern bezahlt.

Aber nur, weil ich mich grundsätzlich nicht über den Tisch ziehen lasse, können Deine genannten Untugenden nicht auf mich bezogen sein, nur weil ich eine weitere Tugend der Sparsamkeit beherzige.

Zitat:"Entwender ich kann mir ein Kfz. knapp an die 100 K leisten, dann wird wohl auch das Öl beim Händler möglich sein, wenn er schon am Kfz. fast nichts verdient hat oder ich lasse es bleiben, wenn die Nudel dazu zu kurz ist."
Wenn Deine Nudel zu kurz ist, brauchst Du vielleicht ein 100 K teures Auto?
Ich habe Freude am Fahren, auch wenn ich nur ein 65 K teures Autole fahren darf und mein BMW Händler freut sich darüber mehr, als wenn ich für einen Liter Öl bei ihm 27,-€ bzahlen würde.

Eigentlich dachte ich, dass die Redensart des zu klein geratenen Gemächts nur auf Porschefahrer gemünzt war.🙂😛

Freundliche Grüße!

Louis

Ich denke, wir sollten die Gästeliste des X6-Treffens um ausgewählte Mitglieder des X5-Forums erweitern.

@louislouis

Gemächt....was ich sehr an meinem X5 vermisse, war die ausfahrbare vordere Sitzwange, die noch einmal Raum für weitere 15cm ließ.....😎😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@kody05 schrieb am 21. Dezember 2014 um 18:53:44 Uhr:


@louislouis

Gemächt....was ich sehr an meinem X5 vermisse, war die ausfahrbare vordere Sitzwange, die noch einmal Raum für weitere 15cm ließ.....😎😁

Na ja, ist das etwa auch "typisch deutsch"?

Sag mal, Kody, bist Du Deutscher , Österreicher oder Schweizer?😉😕

mit bayrischem Gruß!

Louis

Zitat:

Ich bringe auch mein Öl zum Ölwechsel mit, daran finde ich nichts vermessen.
Aber jeder Kunde kann vor der Inspektion erfahren, dass eben bei BMW 1 Liter Öl der Sorte 0 W 30 und der von BMW freigegebenen Spezifikation 27,- € kostet, während ich in der Bucht nur 6,-€ pro Liter Jagdgebühr zahle.
Es ist nun jedem Kunden frei gestellt, wo er das benötigte Öl kaufen möchte. Zu dem überteuerten Ölpreis verlangt BMW darüber hinaus auch noch einen angemessenen Betrag für den BMW Motorölservice inkl. Altölentsorgung. Und diesen Betrag bezahlt jeder Kunde, egal wo er sein Öl bezieht.

Hallo Louis, ich kann mich noch gut an Deine etwas belehrende Antwort erinnern, als ich es gewagt hatte, Erfahrungen zu einer Bestellung des X5 in UK nachzufragen. Ich habe mir das gerade nicht nochmal durchgelesen, aber Dein Einwand lautete sinngemäß, Du würdest gerne etwas mehr zahlen, um die heimische Wirtschaft samt Ausbildungslasten unterstützen...

Ach ja, gekauft habe ich meinen vor Ort, obwohl ich ein etwas besseres Angebot eines anderen Händlers hatte. Ich habe das meinem Verkäufer auch offenbart, weil er mich wirklich gut betreut hat.

BUK

Da wir hier schon wieder beim Thema Gemächt sind, fällt mir gerade wieder ein, was mir die letzten Tage passiert ist.
Ich wollte auf eine Ü30 Party, aber meiner war um 2 cm zu kurz.
Ganz schön diskriminierend!!

Zitat:

@F-X5 schrieb am 21. Dezember 2014 um 01:51:01 Uhr:


Erst einmal! Der Werkstatt ist ne absurde Rechnung nicht peinlich, warum sollte uns unser mitgebrachtes Öl peinlich sein?

Reifendruck auf ein Hundertstel genau einstellen! Danach gucken, meist ist alles falsch!

@Verkehrsminister:

Ich suche schon lange einen Druckmesser, der einigermaßen genau geht. Die Baumarktdinger sind meist jenseits von gut und böse.

Hast du mir mal einen Link, wo du deinen her hast?

Aufs Hundertstel genau klingt ja super!

Obwohl oder gerade deshalb weil ich Mitglied dieser OT Beiträge bin würde ich vorschlagen, wieder zum Sinn dieses Threads zurückzukommen. Wäre schade, wenn dieser durchaus interessante Teil des X5 Forums verkommen würde.

Liebe Grüße
Martin

Zitat:

@louislouis schrieb am 21. Dezember 2014 um 09:47:27 Uhr:



Zitat:

@mfre schrieb am 21. Dezember 2014 um 07:45:40 Uhr:


Achtung Louis, AdBlue nicht vergessen mitzunehmen, kostet auch Unmengen! Ach ja, mit dem Geld, was ich sparen würde könnte ich jedes Jahr einmal mit meiner Frau Essen gehen. Sorry, dafür hab ich keine Zeit - Zeit ist das Wichtigste für mich und das Kostbarste - denn davon hab ich zuwenig.
Achtung Marc!
Zeit könntest Du viel sparen, indem Du hier einige überflüssige Beiträge einfach sein lassen würdest!😁

LG Louis

Da ich grad in den Ferien weile habe ich so viel Zeit, dass ich gerne interessante Beiträge von dir kommentriere, weisste.

Zitat:

@gorar schrieb am 21. Dezember 2014 um 20:17:11 Uhr:



Zitat:

@F-X5 schrieb am 21. Dezember 2014 um 01:51:01 Uhr:


Erst einmal! Der Werkstatt ist ne absurde Rechnung nicht peinlich, warum sollte uns unser mitgebrachtes Öl peinlich sein?

Reifendruck auf ein Hundertstel genau einstellen! Danach gucken, meist ist alles falsch!

@Verkehrsminister:
Ich suche schon lange einen Druckmesser, der einigermaßen genau geht. Die Baumarktdinger sind meist jenseits von gut und böse.
Hast du mir mal einen Link, wo du deinen her hast?
Aufs Hundertstel genau klingt ja super!

Ich weiß, das du es ironisch meinst, aber ich verwende einen digitalen Reifendruckfüller von Würth! Ist geeicht und sau gut😉

Zur Sache selbst. Aus Erfahrung Pumpen die Werkstätten meist nur den minimal Druck rein... der jedoch für den Reifenverschleiss und Verbrauch nicht gerade förderlich ist... Selbst die BMW Welt hat gerade mal schwammige 1,9bar reingepumpt! Ob die Luft so teuer ist in München?

Zitat:

@buk111 [url=http://www.motor-talk.de/forum/maengel-am-f15-

Hallo Louis, ich kann mich noch gut an Deine etwas belehrende Antwort erinnern, als ich es gewagt hatte, Erfahrungen zu einer Bestellung des X5 in UK nachzufragen. Ich habe mir das gerade nicht nochmal durchgelesen, aber Dein Einwand lautete sinngemäß, Du würdest gerne etwas mehr zahlen, um die heimische Wirtschaft samt Ausbildungslasten unterstützen...

BUK

Ich unterstütze die heimische Wirtschaft, denn der Ölhändler, der in der Bucht versendet, versendet aus meinem Heimatort in Bayern. Und ich zahle ja auch 6,-€ für den Liter Aral-Supertronic / 0 W 30 / BMW Longlife 04. Schau mal, der Verkehrsminister bezieht sein Öl auch aus der Bucht von Fuchs für nur 3,50 €/l.
Und mein BMW-Händler verlangt 27,- € für den Liter. Bei 10,- € oder auch noch bei 12,- € für den Liter würde ich auch noch dort bezahlen. Aber mehr als das 8fache zu verlangen, ist doch ein bisschen stramm, oder?

Aber MKN 31 hat Recht, das Thema heißt tatsächlich "Mängel am X5" und nicht "Mangel an der Unterstützung der heimischen Wirtschaft"
Was soll eigentlich der Wind, wenn man beim günstigeren Angebot zugreift. Ich bin doch nicht blöd,oder?🙄😛

Freundlichst und fröhliche Weihnacht überall!

Euer Louis🙂

PS: @ mfre: Ich lese Deine Kommentrare gerne, zumal sie sehr, sehr kostbar sein müssen, weißte?😁

Zitat:

@F-X5 schrieb am 21. Dezember 2014 um 07:35:34 Uhr:


Ich habe ne vernunftige Werkstatt! Nur weiss ich, welcher Azubi z.B. gerade an meinen Bremsen rumgeschraubt hat?

Will keinem etwas unterstellen, aber im Laufe der Jahre habe ich Pferde kotzen gesehn!

Zuwenig Öl, Luft

Nicht angezogene Radschrauben, Batterien und selbst Ölfilter war dabei!
.
.
.
Metallventilkappen gegen unterschiedlich farbene getauscht!
.
.
.

Da sagste was...

Beim Winterreifenwechsel habe ich es vergessen zu erwähnen, hoffentlich passiert mir das im Frühling nicht wieder...

Wie man am Bild sieht, steckt zudem das Ventil mit der schwarzen Kappe viel tiefer im Reifen, während das mit Metallventilkappe weiter herausragt, wie auch bei den anderen 2 Reifen mit Metallventilkappe. Was haben die da beim einen Reifen falsch gemacht?

Da hat einer bei der Reifenmontage für ein Rad ein kürzeres Ventil genommen😰

Das ist Fusch!!! Entweder du nimmst das hin wie 99,99% der hier im Forum, denen alles egal ist und die alles bezahlen und nichts sehen oder du haust da einmal richtig auf die Pauke!

Das die sich in der Werksstatt einmal hinter die Ohren schreiben was Gewissenhaftigkeit bedeutet😠

Dies Ventil ist jetzt nicht gefährlich! Aber weißt du, ob so ein Stümper nicht auch ausversehen eine kürzere Schraube für den Bremssattel genommen hat!

Fehler machen wir alle! Nur solche Dinge geben mir kein gutes Gefühl...

Zitat:

@F-X5 schrieb am 22. Dezember 2014 um 07:15:58 Uhr:


Da hat einer bei der Reifenmontage für ein Rad ein kürzeres Ventil genommen😰

Das ist Fusch!!! Entweder du nimmst das hin wie 99,99% der hier im Forum, denen alles egal ist und die alles bezahlen und nichts sehen oder du haust da einmal richtig auf die Pauke!

Das die sich in der Werksstatt einmal hinter die Ohren schreiben was Gewissenhaftigkeit bedeutet😠

Dies Ventil ist jetzt nicht gefährlich! Aber weißt du, ob so ein Stümper nicht auch ausversehen eine kürzere Schraube für den Bremssattel genommen hat!

Fehler machen wir alle! Nur solche Dinge geben mir kein gutes Gefühl...

ich mache ja bremsen und reifen grundsätzlich nie beim glücklichen, ich geh immer mit allen meinen autos und egal welcher hersteller, zu meinem reifenhändler/tuner um die ecke.

top werkstatt, top service, gute preise!

die glücklichen sind mir in vielem einfach zu "provinziell", was mich bei bmw jetzt besonders "erschreckt" hat ist die fishing4compliments strategie, da gebe ich ein nur "zufrieden" ab weil mir die garantiebehandlung meiner probleme am auto nicht im ansatz gefällt und werde dann fast jammernd vom armen werkstattmenschen angerufen ob ich das nicht bitte in hervorragend ändern könne, da es ihm persönlich sehr schaden würde...
genauso als ich den mini jetzt abholte, man bat inständig darum doch gut zu bewerten, es wäre wirklich "sehr wichtig", jetzt war bei dem kauf alles 1a abgelaufen, also ok.
aber mich nervt diese bewerterei, wenn ich meine rechnung zahle ist das für mich bewertung genug.

zum thema werkstatt check und öl mitbringen bin ich auch sehr genügsam, ich sag denen was ich nicht will, also zb wischwasser, und bremsen und so und dann bring ich die karre und zahle die rechnung, ich habe zu dem prüfvorgang weder zeit noch lust noch sehe ich für mich da einen anlass rumzuhampeln wegen den paar euros, wenn sies übertreiben geh ich woanders hin. bin ja nach 20 jahren benz auch zu bmw gekommen obwohl benz immer perfekt war und ich im direkten vergleich auch sagen muss, besser!

jemandem der aber den brüdern mal richtig auf die finger schaut nützt aber auch der schweigenden, zahlenden, bequemen masse wie mir.
deswegen DANKE FX, magst du nicht auch mal meinen bimmerhändler aufmischen? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen