Mängel am F15
Hallo!
Nach einer ganzen Reihe an 5ern bin ich nach einem Jahr überlegen zum X5 gewechselt!
Ehrlich gesagt, ich bereue es sehr!
Mein neuer X5 ist anscheinend ein richtiges "Montags-Auto"!
Was paßt alles an einem niegel-nagelneuen 100.000 Euro Auto nicht, was sicher nicht sein dürfte:
* Dichtung an Fahrertür war innen über (anstatt unter) der schwarzen Blende verklebt
*Turbo ist defekt und muß erneuert werden
* Getriebe verliert Öl, keine Ahnung noch, was da geschieht...
*Frischluftdüse ist immer zu, obwohl ich komplett auf offen bin (muß ausgehakt sein)
*Gebläse macht sowieso Knarz bzw. Ratter-Geräusche
So viel habe ich noch bei keinem anderen BMW zu bemängeln gehabt...
🙁Julmar
Beste Antwort im Thema
Ehrlich bin ich diesem Forum beigetreten um niveauvolle Kommentare und Informationen zu lesen. Dachte immer bei BMW Fahrern dieser Klasse ist Niveau Niveau und nicht Nivea.......
Aber einige scheinen sich visuell hier gerne zu zoffen, weil das ist ja so schön anonym......
390 Antworten
Mhmmmm ob es an der Produktionsstätte liegt?
Ich war heute bei meinem "befreundeten" Händler um mit dem neuen M4 ein paar Runden zu drehen. Unglaublich geil dieses Ding, wenn auch zu klein für mich.
Egal, eigentlich wollte ich mir den neuen X4 für meine Frau ansehen, leider war ich zu früh obwohl die Lieferung für heute angekündigt war.
Ich warte eigentlich auf den neuen X6 weshalb ich mich über den aktuellen X5 mit ihm unterhielt. Und nachdem ich mit meinem X6 größere Probleme mit der Qualität, Elektronik etc. hatte war meine erste Frage, wie es den mit der Zuverlässigkeit und Qualität im Moment so bestellt ist.
Daraufhin zeigte er mir einen X5 50dM, der gerade zum Lackieren da war. Angeblich gibt es mit dem Lack beim aktuellen X5 größere Probleme. Aber auch die Qualität des "Zusammenbaus" etc. lässt viele Wünsche offen. So werden angeblich alle "Amis" am Bremer Hafen nochmals überprüft und ausgebessert.
Branchen intern munkelt man, dass BMW überlegt, ein Werk für europäische Fahrzeuge hier zu eröffnen, mit etwas Glück (für uns Össis) springt Magna ein. Die Amis haben anscheinend ein anderes Verständnis für Qualität. Es ist daher zu erwarten, dass der neue X6 auch nicht viel besser sein wird, was Qualität und Zuverlässigkeit betrifft. Schade eigentlich, dass BMW da nicht schneller reagiert.
Liebe Grüße
An meinem X5 gibt es nur Kleinigkeiten nachzubessern
- Tür hinten rechts muss nachgestellt werden
- leichte Klappergeräusche aus dem Bereich der Heckklappe
- an einer Türblende ist ein Haltezapfen abgebrochen (Plastikteil)
Solche Kleinigkeiten sind schnell behoben und stören mich überhaupt nicht.
Ansonsten ein klasse Auto.
Ich hatte ein Knarzen in der Mittelarmlehne (ist behoben) und ebensolche Geräusche an der Lehnenbreitenverstellung (beide Motoren werden am Montag getauscht). Ansonsten nichts und bin top zufrieden. Qualität bei meinem sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Daraufhin zeigte er mir einen X5 50dM, der gerade zum Lackieren da war. Angeblich gibt es mit dem Lack beim aktuellen X5 größere Probleme. Aber auch die Qualität des "Zusammenbaus" etc. lässt viele Wünsche offen. So werden angeblich alle "Amis" am Bremer Hafen nochmals überprüft und ausgebessert.
Ich habe letzte Woche meinen M50d mit perfektem Lack übernommen. Ob's an der Individual Lackierung liegt?
Die Autos die von Europa in die USA gehen, werden dort im Hafen ebenfalls nochmal geprüft und ggfs. ausgebessert.
Wenn ich bisher was bemängeln soll:
- Wischwasser war nach dreimaliger Nutzung leer. Aber nachdem die BMW Welt schon vergessen hatte das Auto vollzutanken war damit zu rechnen. 😉
- AdBlue fehlte bei Übernahme laut Anzeige auch ein halber Liter.
- Kartenstand auf 2014-1 wobei es angeblich schon einige Zeit 2014-2 gibt
Ansonsten bin ich nach 1500 km bisher extrem zufrieden - so gut verarbeitet war noch keiner meiner bisherigen BMWs.
Warten wir mal ab was noch kommt.
Ähnliche Themen
Hallo F15 Gemeinde,
fahre meinen F15 seit gut 4 Wochen, habe ca. 4.500km hinter mir. Leider stellen sich nach und nach diverse Mängel ein. Das Auto war nun diese Woche 2 Tage beim "Freundlichen", ich konnte es dann -ohne das irgendetwas i.O. gebracht wurde - wieder abholen:
-Türen öffnen sich währen der Fahrt (habe soft close) - Info BMW: es müssen alle Türschlösser gewechselt werden, Teilefehler (Serienfehler???)
- Fenster Fahrertür ist undicht; pfeifen ab ca.120 und Wasser innen nach der Waschanlage - hier will man die Dichtungen wechseln
- Verkehrsfunk lässt sich nicht auf individuelle Lautstärke einstellen (SW-Fehler) - noch keine Updates verfügbar, also abwarten, Verkehrsfunk auslassen - nutze sowieso RTTI
- bei starken Bremsen aus der Spur ziehen - hier will man doch noch mal "nachstellen" und die Räder neu wuchten
Aber sonst ein tolles Fahrzeug. War hinsichtlich Mängel von meinem E70 verwöhnt. Da klapperte es nur an den bekannten Stellen, war mit tapen gut zu beseitigen.
Ich denke, bei knapp 100T€ Fahrzeugen darf das alles so sein...
Vielleicht helfen die Infos Leidensgenossen mit ähnlichen Themen bei der Fehlerbekämpfung.
Beste Grüße
Mein 40d von 5/14 hat einen Schaden im Leder des Armaturenbretts. Es wurde getauscht gegen ein Armaturenbrett mit dem gleichen Schaden im Leder. Jetzt weigert sich Munchen das Brett erneut zu tauschen. Ich wurde auf eine alternative Lösung vertröstet, die zeitlich in den Sternen steht.
Dann singt meine linke B-Säule bei basslastiger Musik ( Harman Kardon ) fleissig mit und die Verkleidung knackt ununterbrochen neben dem linken Ohr. Außer, dass die Kiste nach Werkstattaufenthalt extrem nach Chemie stank, wurde auch hier nichts behoben.
Ich komme auch vom F10, der nach 3 Jahren nicht das kleinste störende Gräusch von sich gab. Der F15 knarzt und knackt andauernd, sowohl beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten ( mit Comfort Fahrwerk! ) als auch morgens und wenn es draußen warm ist. Die Fahrertür rappelt beim Zuziehen auch extrem. Bis zum Werkstattaufenthalt ist mir das nicht aufgefallen, jetzt ja.
Aber mein Heck ist ruhig und meine Sitze auch, nachdem ich sie mehrfach kompett auf und zu, respektive vor und nach hinten gefahren habe.
Zweimal hatte ich einen Totalausfall vom Navi Pro, das sich allerdings nach Abschalten und erneutem Starten des Fahrzeugs wieder normal zurückmeldete. Und ein paar mal klemmte die Modiumschaltung am Fahrerlebnisschalter. Da ging nichts mehr. Neustart half aber auch hier.
Bin arg enttäuscht.
Ich wurde hier schon angemacht, weil ich auch die Amis im Verdacht hatte. Ich muss aber dabei bleiben. Vorgaben hin oder her. Die Qualitätskontrolle drüben scheint miserabel zu sein. Das ist mein 8. BMW in Folge und der erste, der richtig daneben ist. Zu meinem Pech bin ich bei Geräuschen auch noch recht penibel. Auf den ausgedehnten Probefahrten war mir das nicht aufgefallen. Ich gehe also davon aus, dass die Qualitätsstreuung recht groß ist.
Zitat:
Original geschrieben von Cheffe10
Ich denke, bei knapp 100T€ Fahrzeugen darf das alles so sein...
Nein. Eigentlich darf es nicht sein. Ein Premiumprodukt sollte dann 110% ig und nicht 99% ig passen. Nicht das mal ein Fehler passieren kann oder Material oder Software nicht halten was sie versprechen, aber bei der Q-Prüfung sollte das gefunden werden. Genau da erwarte ich den Unterschied. Bzw. Wie dann damit umgegangen wird.
das ist ja nicht schön . ein auto von 100.000 euro werde ich mir wohl nicht leisten können .
wollte mir einen für 30.000 kaufen . aber was die autos probleme haben hab ich echt keine lust mehr mir einen x5 zu kaufen .
Sicher darf das nicht sein und da stimme ich zu 100% zu. Das war in dem Fall auch pure Ironie.
Zitat:
Original geschrieben von Lefandor
Ich komme auch vom F10, der nach 3 Jahren nicht das kleinste störende Gräusch von sich gab. Der F15 knarzt und knackt andauernd
Bin arg enttäuscht.
Das ist mein 8. BMW in Folge und der erste, der richtig daneben ist. Zu meinem Pech bin ich bei Geräuschen auch noch recht penibel. Auf den ausgedehnten Probefahrten war mir das nicht aufgefallen. Ich gehe also davon aus, dass die Qualitätsstreuung recht groß ist.
Hi Lefandor!
Mir geht es komplett gleich!
Habe ein Jahr herum geschissen, ob ich einen f15 ordere oder nicht.
So, jetzt habe ich einen und der ist von der Verarbeitung her x-mal schlechter als mein guter alter f10!
Da war nix, null, nada!! Alles bestens.
Was mich am f15 auch stört ist, daß nach Sonneneinstrahlung das große Display total knarzt!!
Das beste bis jetzt ist noch die einstellbare Ambientebeleuchtung innen. Wahrscheinlich wird sie ja auch bald den Geist aufgeben...?!
Bei 100.000 Euro muß alles, wirklich alles tip top sein. Da darf nach ner Woche nix noch defekt werden. Schon gar nicht der Turbo bzw. Ölverlust auftreten.
Will meinen f10 wieder....🙁
julmar
Leute ... Malt jetzt nicht schwarz und nehmt denen im Wartezimmer nicht die Vorfreude. Das ist sicher jammern auf hohem Niveau. Aber eigentlich wissen wir doch alle, dass Made in Germany in Spartanburg nicht erreicht wird. Das ist aber nicht nur bei BMW der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von volito
dass Made in Germany in Spartanburg nicht erreicht wird
Habe ich echt nicht gewußt, tut mir leid!
Eigentlich ist es mir wurscht, wo irgendetwas produziert wird. Um das Geld will ich Qualität mit Top-Verarbeitung.
Das ist da nicht zuviel verlangt. Vor allem nach so kurzer Zeit schon. Was wird dann erst nach 3 Jahren alles kaputt bzw raunzt und rattert??
Meiner steht erst ein paar Tage in meiner Garage und habe mit ihm nur Sorgen, bähhhh!
Wir werden doch nur noch verarscht!
Waren das noch Zeiten als der Kunde noch König war...
Heute wo fast jeder zweite X5 an der 100t€ Marke kratzt ist's egal!
Qualitätskontrollen finden gar nimmer statt glaub ich! Nur Masse und Profit stehen im Focus!
Wofür? Damit se ihre Elektroautos und 3Zylinder Frontantriebsautos entwickeln können!?
Nichts gegen den Fortschritt um Gotteswillen! Der Weg der alternativen Antriebe muss gegangen werden aber deswegen die alten BMW Tugenden vernachlässigen? Das könnte irgendwann ein böses Ende nehmen!
Ich habe an meinen F15 so viele Fehler, dass ich die gar nimmer zählen will...
Bin dabei mir das Ignorieren beizubringen, dabei ist aber nicht zu vergessen die monatlich korrekte und fehlerfreie Leasingrate zu überweisen ist!
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ich habe an meinen F15 so viele Fehler, dass ich die gar nimmer zählen will...
Wolltest du das Ding nicht wandeln? Was ist dabei rausgekommen?