Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio

Audi A5 F5 Coupe

Ahoi zusammen,

ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉

Audi S5 Sportback:

Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P

Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.

Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉

Beste Antwort im Thema

#FirstWorldLuxuryProblems

Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)

1703 weitere Antworten
1703 Antworten

Zur Behebung dieser Fehlermeldung habe ich ein Update vom Freundlichen erhalten. Da ist tatsächlich etwas offiziell im System eingestellt, dass die Kamera ein Update erhält.

Zitat:

@Girnomio schrieb am 20. Januar 2019 um 20:35:39 Uhr:


Zur Behebung dieser Fehlermeldung habe ich ein Update vom Freundlichen erhalten. Da ist tatsächlich etwas offiziell im System eingestellt, dass die Kamera ein Update erhält.

Das Update habe ich auch erhalten und dennoch gestern und heute wieder die Fehlermeldung. Gefühlt sogar häufiger als in den Vorjahren, wobei es dieser Tage bei uns auch extrem kalt und frostig (vielleicht beschlägt die Scheibe im Bereich der Kamera) ist. Auf jeden Fall denke ich, dass diese System-Meldung nicht zwangsläufig als Fehler zu verstehen ist. Es ist eben ein Hinweis, dass das System momentan nicht verfügbar ist.

Mir ist heute aufgefallen das meine Antenne auf dem Dach, von hinten nicht geklebt ist sonder lose ist. Kann die etwas anheben. Ist das normal?

Siehe Thread „Dachfinne löst sich...“ in diesem Forum

Ähnliche Themen

Heute ist bei mir auf der Beifahrerseite beim Türgriff die LED Beleuchtung (Außen) kaputt gegangen.

Kann mir einer sagen wie man da die led tauscht?

Hier drin vibriert ab und zu was

Kann man das einfach abziehen um zu schauen

Asset.HEIC.jpg

Hallo zusammen,

hab ein A5 B9 seit Dezember 2017, was mir aufgefallen ist seit gut 1 Jahr 3 Monate sind folgende Sachen:

- Gurt auf der Fahrerseite ist ausgefranzt. (Hatte ich bei meinen alten Audi A3 nach der gesamten Laufzeit nicht.)
- Der Lack schein sehr schwach zu seinen (Farbe schwarz/metallic) viele Mikrokratzer die rauspoliert werden müssen... (Alter A3 Unilack Weiß war nach 3 Jahren nicht mal ein Mikrokratzer durch die Waschanlage zu sehen)

Kann das wer bestätigen?

Gruß

Hallo,

bei mir war jetzt nach 2 Jahren der Bowdenzug des Türöffners innen Fahrerseite gerissen, ging auf Garantie.

Zitat:

@NRWarrior31 schrieb am 16. Februar 2019 um 09:01:05 Uhr:


Hier drin vibriert ab und zu was

Kann man das einfach abziehen um zu schauen

Genau das hab ich auch beim hochbeschleunigen ab und zu. Ursache ist denk ich mal der Soundaktuator, der die Frontscheibe in Schwingung versetzt und das dann auf die Abdeckung überträgt. Gibt es hierfür eine Lösung?

Würde mal sagen die Abdeckung innen irgendwie etwas dämmen
Oder die Lautstärke des Soundaktuator per Codierung senken, was meiner Meinung nach generell sinnvoll ist um auch andere Vibrationen zu vermeiden.

Zitat:

@MikeGTD schrieb am 18. Februar 2019 um 13:27:57 Uhr:


Würde mal sagen die Abdeckung innen irgendwie etwas dämmen
Oder die Lautstärke des Soundaktuator per Codierung senken, was meiner Meinung nach generell sinnvoll ist um auch andere Vibrationen zu vermeiden.

Kann man die Abdeckung einfach abziehen

Dahinter befindet sich doch die Kamera

Zitat:

@Dr.Dirt schrieb am 31. Dezember 2018 um 16:08:52 Uhr:


Ich hatte schon mal hier gelesen, daß jemand Probleme mit der Verklebung des Seitenschwellers hatte, jetzt hat es mich auch erwischt.
Habe gestern bemerkt, daß die Spaltmaße am Schweller etwas "merkwürdig" aussahen, man kann den jetzt ca. 2-3mm mit dem Daumen randrücken, siehe Fotos.
Auf der Beifahrerseite ist es nicht ganz so schlimm, aber richtig fest ist er da auch nicht.

Da werd ich wohl im nächsten Jahr beim 🙂 vorstellig werden müssen. 🙁

War heute beim 🙂 mit dem Problem:
Das gehört so. Wir haben das an einem A5 mit S-Line Exterieur überprüft, da ist es auch so.

Premium sieht für mich anders aus. 🙁

Wegen solcher Kleinigkeiten wird der S5 mein erster eigener und gleichzeitig auch mein letzter Audi sein.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 18. Februar 2019 um 19:43:33 Uhr:


Wegen solcher Kleinigkeiten wird der S5 mein erster eigener und gleichzeitig auch mein letzter Audi sein.

Auch S5 hier / Stimme dir vollkommen überein. Die vielen Kleinigkeiten sind inzwischen eine lange Liste und wir sind nun bei der Wandlung angelangt. Mal schauen wie das so läuft.

Gibt es was Neues zum scheppernden Pano-Dach?

Deine Antwort
Ähnliche Themen