Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio
Ahoi zusammen,
ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉
Audi S5 Sportback:
Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P
Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.
Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉
Beste Antwort im Thema
#FirstWorldLuxuryProblems
Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)
1703 Antworten
Zitat:
@EdgarA5 schrieb am 22. April 2017 um 08:33:57 Uhr:
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und erhoffe mir, dass mir jemand weiterhelfen kann. Seit 01. März bin ich Besitzer des neuen A5 Coupe. Seit dem bin ich schon zum dritten Mal in der Werkstatt wegen Vibartionen am Lenkrad.
Die Vibarationen sind dauerhaft ab etwa 50 Kmh zu spüren. Fühlt sich wie ein "Zittern" an. Es wurden schon neue Vorderreifen aufgezogen. Zieg mal neu ausgewuchtet. Jetzt ist die Vermutung Antriebswellen oder Radlager. Das kann doch nicht sein :-( Der Wagen hat gerade einmal 1300 Km auf den Tacho. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Hast Du die Dynamiklenkung?
Also für mich hört sich das nach dem Radlager an. Kann auch nach 1300km passieren. Sollte nicht aber kann. Laß Sie Dir auf Kulanz tauschen.
Zitat:
@Horch1974 schrieb am 20. Februar 2019 um 08:53:12 Uhr:
Also für mich hört sich das nach dem Radlager an. Kann auch nach 1300km passieren. Sollte nicht aber kann. Laß Sie Dir auf Kulanz tauschen.
Ich hatte genau dieselben Probleme.
Nach zweifachem Tausch der Dynamiklenkung war das Problem behoben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo zusammen,
hab ein A5 B9 seit Dezember 2017, was mir aufgefallen ist seit gut 1 Jahr 3 Monate sind folgende Sachen:
- Gurt auf der Fahrerseite ist ausgefranzt. (Hatte ich bei meinen alten Audi A3 nach der gesamten Laufzeit nicht.)
- Der Lack schein sehr schwach zu seinen (Farbe schwarz/metallic) viele Mikrokratzer die rauspoliert werden müssen... (Alter A3 Unilack Weiß war nach 3 Jahren nicht mal ein Mikrokratzer durch die Waschanlage zu sehen)Kann das wer bestätigen?
Gruß
Das mit dem Gurt habe ich auch. Ist mir recht früh aufgefallen. Werde es beim 🙂 mal ansprechen
Guten morgen zusammen,
mir ist bei meinem Coupé aufgefallen, dass die Bremslichter beim Öffnen mit der Fernbedienung einmal kurz aufleuchten, ist das auch bei jemand anderem so?
Nee, aber Standlicht geht an. Dies allerdings nur, weil das Auto in der dunklen Garage steht und daher Leaving Home aktiviert wird.
Servus zusammen,
Mein A5 Coupé B9 fängt jetzt im Alter von 1 Jahr und 14.000 km im Innenraum zu knarzen an. Immer dann wenn ich über Unebenheiten wie Brückendehnungsfugen oder schlechtere Straßen fahre. Im ersten Schritt habe ich die Türgriffe ausfindig machen können:
Für mich hört es sich aber auch so an, dass es hinter der Türverkleidung knarzt, nicht unbedingt nur der Griff.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Thema bzw. wurde es bei euch schon behoben?
Beste Grüße
HP
Zitat:
@Henggen88 schrieb am 25. März 2019 um 21:03:54 Uhr:
Servus zusammen,Mein A5 Coupé B9 fängt jetzt im Alter von 1 Jahr und 14.000 km im Innenraum zu knarzen an. Immer dann wenn ich über Unebenheiten wie Brückendehnungsfugen oder schlechtere Straßen fahre. Im ersten Schritt habe ich die Türgriffe ausfindig machen können:
Für mich hört es sich aber auch so an, dass es hinter der Türverkleidung knarzt, nicht unbedingt nur der Griff.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Thema bzw. wurde es bei euch schon behoben?
Beste Grüße
HP
Ui, netter Soundeffekt 😮
Muss morgen gleich mal testen (2 Jahre 25.000 km)...
Zitat:
@Henggen88 schrieb am 25. März 2019 um 21:03:54 Uhr:
Servus zusammen,Mein A5 Coupé B9 fängt jetzt im Alter von 1 Jahr und 14.000 km im Innenraum zu knarzen an. Immer dann wenn ich über Unebenheiten wie Brückendehnungsfugen oder schlechtere Straßen fahre. Im ersten Schritt habe ich die Türgriffe ausfindig machen können:
Für mich hört es sich aber auch so an, dass es hinter der Türverkleidung knarzt, nicht unbedingt nur der Griff.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Thema bzw. wurde es bei euch schon behoben?
Beste Grüße
HP
Das kenne ich leider auch. Bei mir ist es allerdings Temperaturabhängig.
War schon einer von euch beim Freundlichen und hat das Knarzen im Bereich der Türen abgestellt bekommen? Ich habe morgen einen Termin, die wollen dann mein Auto 2 Tage da behalten. Mal sehen was bei rum kommt ...
Habe meinen heute morgen abgegeben, sie wollen die Dichtungen (Knarzen) erneuern. Ebenfalls 2 Tage geplant. Dazu neues Sitzgestell, da die S-Line Lederhocker bei Fahrten im Kreisverkehr quietschen. Dazu das Knarzen an den hinteren Seitenverkleidungen innen, die machen Geräusche, wenn der Bass einsetzt.
Also kommt das Knarzen der Tür bei dir von den Dichtungen? Bei mir knarzen auf jeden Fall die Türgriffe, ich habe aber das Gefühl das auch was hinter der Türverkleidung knarzt. ***mein A5 nervt mich langsam nur noch ;(***