Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio

Audi A5 F5 Coupe

Ahoi zusammen,

ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉

Audi S5 Sportback:

Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P

Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.

Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉

Beste Antwort im Thema

#FirstWorldLuxuryProblems

Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)

1703 weitere Antworten
1703 Antworten

okay

Zitat:

@*Menni* schrieb am 3. November 2018 um 19:04:37 Uhr:


Ich weiß es nicht.

Bei mir wurde jetzt zum zweiten Mal die komplette Dynamiklenkung ersetzt. Damit sind die Probleme mit der Vibration behoben. Falls du auch eine verbaut hast lass die unbedingt mal prüfen bzw. abklemmen zu Testzwecken.

Danke.
Ja ich habe die Dynamiklenkung. Ich werde mal zu Testzwecken die Sicherung ziehen.

Gestern war ich dann beim 🙂 wegen dem Fenster und wie sollte es anders sein? Es hat natürlich tadellos funktioniert *grunz*
Heute morgen natürlich wieder nicht, jaa, da könne man erstmal nichts machen, ich soll das weiter beobachten, besser wirds ja meist nicht mehr. Also muß ich mich jetzt so lange weiterärgern, bis das irgendwann ständig so ist und dann über die Garantie erledigt wird...großartig! 😠

Ähnliche Themen

Habe seit 3000km Abgasgeruch im Innenraum. Verschwindet bei Umluft. Hauptsächlich im Stop 'n Go Betrieb. Immer weg, wenn ein Kundenbetreuer des Freundlichen dabei ist. Jemand ne Idee?

Das liegt am Aftershave des Kundenbetreuers. 😁

@Frequentdriver

Ähnliche Probleme hatte ich beim A6 4G, schau mal hier durch:

https://www.motor-talk.de/.../...rueche-im-innenraum-t5520409.html?...

Aktuell habe ich das Problem, dass der Wagen, wenn er einen Tag steht bei den Temperaturen schlecht anspringt. Ich fahre keine Kurzstrecke, deshalb finde ich das schon sehr merkwürdig.

Hat einer auch das Problem das bei ihm die Fahrertür bzw was hinter der Verkleidung vibriert bzw raschelt?

Ich dachte zuerst es wäre die Lautsprecher Abdeckung (durch einen Tipp von einem User) leider erfolglos.

Hat einer ne Idee was das sein kann?

Zitat:

@NRWarrior31 schrieb am 22. November 2018 um 23:48:14 Uhr:


Hat einer auch das Problem das bei ihm die Fahrertür bzw was hinter der Verkleidung vibriert bzw raschelt?

Ich dachte zuerst es wäre die Lautsprecher Abdeckung (durch einen Tipp von einem User) leider erfolglos.

Hat einer ne Idee was das sein kann?

Hast du manuell verstellbare Sitze? Wenn ja, dreh das Verstellrad der Lehnenneigung um eine viertel Drehung vor oder zurück. Das Ding hat bei mir etwas Spiel und rappelt dann munter vor sich hin- dreh ich am Rad, ist wieder für ein paar hundert km Ruhe. Hört sich an als käme es aus der Tür, tut es aber nicht. Viel Erfolg🙂

Zitat:

@Bertl_AIC schrieb am 23. November 2018 um 06:55:04 Uhr:



Zitat:

@NRWarrior31 schrieb am 22. November 2018 um 23:48:14 Uhr:


Hat einer auch das Problem das bei ihm die Fahrertür bzw was hinter der Verkleidung vibriert bzw raschelt?

Ich dachte zuerst es wäre die Lautsprecher Abdeckung (durch einen Tipp von einem User) leider erfolglos.

Hat einer ne Idee was das sein kann?

Hast du manuell verstellbare Sitze? Wenn ja, dreh das Verstellrad der Lehnenneigung um eine viertel Drehung vor oder zurück. Das Ding hat bei mir etwas Spiel und rappelt dann munter vor sich hin- dreh ich am Rad, ist wieder für ein paar hundert km Ruhe. Hört sich an als käme es aus der Tür, tut es aber nicht. Viel Erfolg🙂

Danke erstmal für die Rückmeldung, nein hab automatische sitze. Somit fällt dieser Punkt auch raus. Hab nächste Woche einen Termin beim freundlichen + muss laut Audi meine Kamera geprüft werden weil es eine Vorgabe von Audi selbst gibt. Wurde mir gesagt wo ich den Termin gemacht habe wegen dem vibrieren.

Weiß einer was die da machen wegen der Kamera?

Zitat:

@NRWarrior31 schrieb am 23. November 2018 um 07:04:44 Uhr:



Zitat:

@Bertl_AIC schrieb am 23. November 2018 um 06:55:04 Uhr:


Hast du manuell verstellbare Sitze? Wenn ja, dreh das Verstellrad der Lehnenneigung um eine viertel Drehung vor oder zurück. Das Ding hat bei mir etwas Spiel und rappelt dann munter vor sich hin- dreh ich am Rad, ist wieder für ein paar hundert km Ruhe. Hört sich an als käme es aus der Tür, tut es aber nicht. Viel Erfolg🙂

Danke erstmal für die Rückmeldung, nein hab automatische sitze. Somit fällt dieser Punkt auch raus. Hab nächste Woche einen Termin beim freundlichen + muss laut Audi meine Kamera geprüft werden weil es eine Vorgabe von Audi selbst gibt. Wurde mir gesagt wo ich den Termin gemacht habe wegen dem vibrieren.

Weiß einer was die da machen wegen der Kamera?

Ja, ich war gestern beim Service, da wurde das auch gemacht.

Der kleine Bereich der Scheibe wo die Cam sitzt ist beheizt, und die Steuerung/Software für die Heizung wurde aktualisiert.

Ich gehe davon aus, dass sie jetzt früher und/oder stärker heizt, um einen besseren freien Blick für die Cam zu gewährleisten.

Ja würde bei mir auch gemacht. Anpassung der Software für die Heizung. Geht wohl um Pre-Sense weil ich sonst gar nichts mit Kamera habe.

Zitat:

@Frequentdriver schrieb am 13. Nov. 2018 um 20:21:33 Uhr:


Habe seit 3000km Abgasgeruch im Innenraum. Verschwindet bei Umluft. Hauptsächlich im Stop 'n Go Betrieb. Immer weg, wenn ein Kundenbetreuer des Freundlichen dabei ist. Jemand ne Idee?

Update: die Idee mit Abgasgeruch könnte auch falsch gewesen sein. Nach weiteren 2000 genervten km und viel herumspielen, lässt sich das Auftreten immer noch nicht reproduzieren. Aber: wenn ich auf Umluft fahre kommt praktisch kein Geruch. Wenn ich allerdings Außenluft eingestellt habe und dann der Geruch auftaucht (lt. Familie eher wie verbrannter Gummi) und ich dann sofort auf Umluft stelle, dann wird der Gestank richtig beißend. So vermute ich nun doch, dass es irgendwo innerhalb der Verschlußklappen ist. Vielleicht doch der elektrischer Zuheizer? Dann sollte das Fahrzeug bei diesen Außentemperaturen häufiger stinken?
Jede konstruktive Ratschlag ist herzlich willkommen..

Ich hatte bei meinem alten Audi mal ein Problem mit Abgas bzw. Sdchmorgestank. War eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen