Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio
Ahoi zusammen,
ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉
Audi S5 Sportback:
Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P
Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.
Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉
Beste Antwort im Thema
#FirstWorldLuxuryProblems
Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)
1703 Antworten
Ich habe das Problem dass die Fahrstufe E bei einem neuen Wagenstart auf D zurück springt. Wenn ich den Wagen in der Fahrstufe S (Dynamic) abstelle, dann bleibt die Fahrstufe jedoch erhalten. Konnte jemand von Euch dass Problem schon beheben?
Ich fahre einen A5 TDI 2.0 STronic
Zitat:
@Thomas.1982 schrieb am 3. Dezember 2018 um 18:37:08 Uhr:
Ich habe das Problem dass die Fahrstufe E bei einem neuen Wagenstart auf D zurück springt. Wenn ich den Wagen in der Fahrstufe S (Dynamic) abstelle, dann bleibt die Fahrstufe jedoch erhalten. Konnte jemand von Euch dass Problem schon beheben?Ich fahre einen A5 TDI 2.0 STronic
Das wäre mir absolut neu, dass er in S bleibt.
Er ist beim Neustart bei mir immer in D.
Und das selbe wird auch für E gelten...
Würde mal sagen das hängt auch vom gewählten Fahrprofil ab.
Bei Dynamic bleibt er auf S und bei Efficiency meines Wissens auch auf E.
Meiner startet immer im D-Modus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MikeGTD schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:43:16 Uhr:
Würde mal sagen das hängt auch vom gewählten Fahrprofil ab.
Bei Dynamic bleibt er auf S und bei Efficiency meines Wissens auch auf E.
Nope, bei mir ist ausschließlich der Dynamic Mode aktiviert, aber er startet immer in D.
Würde sagen, dient der Sicherheit, wenn sich mal ein neuer Fahrer reinsetzt (beispielsweise meine Frau so alle Jubeljahre mal) dann ist erstmal das harmlosere „Fahrprofil“ aktiv 😁
Ok, darauf habe ich noch nicht geachtet. Bin zwar auch oft in Dynamic unterwegs aber wechsle manuell in den D Modus des DSG und habe den A5 noch nie im S Modus abgestellt.
Aber ich habe gestern den A5 im Efficiency abgestellt und heute ist er brav mit E1 losgefahren!
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 3. Dezember 2018 um 19:44:56 Uhr:
Zitat:
@Thomas.1982 schrieb am 3. Dezember 2018 um 18:37:08 Uhr:
Ich habe das Problem dass die Fahrstufe E bei einem neuen Wagenstart auf D zurück springt. Wenn ich den Wagen in der Fahrstufe S (Dynamic) abstelle, dann bleibt die Fahrstufe jedoch erhalten. Konnte jemand von Euch dass Problem schon beheben?Ich fahre einen A5 TDI 2.0 STronic
Das wäre mir absolut neu, dass er in S bleibt.
Er ist beim Neustart bei mir immer in D.
Und das selbe wird auch für E gelten...
Stimmt, habe es heute noch mal ausprobiert. Auch im Dynamik Modus startet er im D Modus. Aber gibt es hierzu schon Abhilfe?
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 3. Dezember 2018 um 21:43:47 Uhr:
Zitat:
@MikeGTD schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:43:16 Uhr:
Würde mal sagen das hängt auch vom gewählten Fahrprofil ab.
Bei Dynamic bleibt er auf S und bei Efficiency meines Wissens auch auf E.Nope, bei mir ist ausschließlich der Dynamic Mode aktiviert, aber er startet immer in D.
Würde sagen, dient der Sicherheit, wenn sich mal ein neuer Fahrer reinsetzt (beispielsweise meine Frau so alle Jubeljahre mal) dann ist erstmal das harmlosere „Fahrprofil“ aktiv 😁
"Ironie an" Beim unserem neuen A3 gibt es dieses sicherheitsfeater (Bug) nicht. "Ironie aus"
Zitat:
@Thomas.1982 schrieb am 4. Dezember 2018 um 15:41:23 Uhr:
Stimmt, habe es heute noch mal ausprobiert. Auch im Dynamik Modus startet er im D Modus. Aber gibt es hierzu schon Abhilfe?
Ist bei mir schon seit Auslieferung so, kratzt mich aber nicht sonderlich. Inzwischen habe ich auf Individual umgestellt und im Menu die entsprechenden Reiter auf "DYNAMIC" gesetzt, jetzt startet er jeden Morgen auf "I" und meine Einstellungen werden sofort umgesetzt.
Da ja die *-Taste am Lenkrad default zur Schnellverstellung durch die Modi belegt ist, kostet mich das dann auf der Straße dann nur 2x Drücken und ich bin im "D" Modus.
Das hat er übrigens auch schon beim B8 gemacht, in sofern kenn ich es gar nicht anders.
Eben bei der fahr ging bei mir die motorkontrolleuchte an. Jetzt nach 1 Stunde Neustart ist der Fehler weg? Weiß einer was das sein kann?
Wahrscheinlich erstmal auslesen
Hab seit einigen Tagen das bei mir der DAB Empfang einfach kommt und geht, richtig nervig.
Das war vorher nicht so?
Liegt da ein defekt vor an der DAB Antenne?
Bei mir in der Region kommt das auch mal vor. Außerhalb von Ballungsgebieten wohl Stand der Technik.
Zitat:
@SX1Freak schrieb am 12. Dezember 2018 um 11:54:59 Uhr:
Bei mir in der Region kommt das auch mal vor. Außerhalb von Ballungsgebieten wohl Stand der Technik.
Also denkst du das ist normal?
Weil vorher hatte ich diese Problem nicht
Werde das mal beobachten
Ist Stand der Technik der deutschen Infrastruktur. 😉
Hier kann man die Netzabdeckung einsehen, unten die Transparenz mal auf max setzen, dann sieht man die weißen Flecken auf der Karte wo du eventuell Probleme bekommen kannst.