Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio
Ahoi zusammen,
ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉
Audi S5 Sportback:
Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P
Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.
Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉
Beste Antwort im Thema
#FirstWorldLuxuryProblems
Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)
1703 Antworten
Zitat:
@*Menni* schrieb am 31. Oktober 2018 um 11:04:52 Uhr:
Problem besteht auch mit neuen Winterrädern die absolut rund laufen.
Weißt Du schon, wo die Ursache liegt?
Waren es die Bremsscheiben?
Zitat:
@larsson75 schrieb am 3. November 2018 um 16:04:58 Uhr:
Zitat:
@*Menni* schrieb am 31. Oktober 2018 um 11:04:52 Uhr:
Problem besteht auch mit neuen Winterrädern die absolut rund laufen.Weißt Du schon, wo die Ursache liegt?
Waren es die Bremsscheiben?
https://www.motor-talk.de/.../s5-fading-der-bremsen-t6310955.html?...
Zitat:
@*Menni* schrieb am 3. November 2018 um 18:01:01 Uhr:
Zitat:
@larsson75 schrieb am 3. November 2018 um 16:04:58 Uhr:
Weißt Du schon, wo die Ursache liegt?
Waren es die Bremsscheiben?https://www.motor-talk.de/.../s5-fading-der-bremsen-t6310955.html?...
Ist das denn die Ursache oder wie?
Ich weiß es nicht.
Ähnliche Themen
Hallo
Ich habe eine A5 Sportback mit Keyless Go. Seit heute funktioniert das System nicht mehr. Wenn ich zum Auto gehe lassen sich keine Türen öffnen und auch nicht der Kofferraum. Entriegel ich dann alles mit dem Schlüssel kann ich das Auto per Keyless wieder verschließen und auch sofort wieder entriegelnd. Aber warte ich fünf Minuten lässt sich mein Auto nicht mehr entriegeln. Kennt jemand das Problem. Mit freundlichen Grüßen
Das hört sich nach einer entleerten Batterie an - es vielleicht einmal mit einer neuen Batterie für den Schüssel probieren. Ob es an der Batterie liegt, kann man mit dem normalerweise wenig benutzten Zweitschlüssel ausprobieren. Ansonsten zum Händler gehen.
Der Frost ist noch nicht da und nachdem das nun schon mehrfach vorgekommen ist...hat es noch einer von euch, daß beim Coupé die Seitenscheibe auf der Fahrerseite beim Türöffnen nicht die paar mm runterfährt und man quasi die Scheibe nur mit leichtem Kraftaufwand aus der Dachaufnahme drücken kann?
Hatte das erstmals vor ca. 3 Wochen beim Aussteigen, Tür vorsichtig geschlossen, Türöffner gezogen, Scheibe fuhr runter und ließ sich öffnen und umgekehrt. Heute morgen fuhr die Scheibe zwar beim Einsteigen runter, beim Aussteigen jedoch blieb sie wieder oben hängen und ich mußte die Tür so öffnen...
Zitat:
@Bertl_AIC schrieb am 29. Juli 2017 um 11:59:49 Uhr:
Hab seit ein paar Tagen ein fiese Klopfen aus dem Heck bei leichten Bodenwellen. Bei größeren Unebenheiten ist es OK, bei kleinen Wellen ...Klopf. Nervt!
Ich habe das gleiche Problem, haben Sie die Ursache gefunden?
So, heute Morgen war es beim Aussteigen schon wieder, ich hab darauf hin die Tür festgehalten, nochmal rangezogen, den Öffner gezogen und siehe da: Die Scheibe fuhr dann runter.
Was kann das sein, Kontaktschalter am Schloßriegel in der Tür? Leider ist das ja nicht immer, also nicht auf Kommando reproduzierbar, also wirds wohl auch keinen abgelegten Fehler geben...
Zitat:
@begazz schrieb am 4. November 2018 um 17:56:44 Uhr:
Zitat:
@Bertl_AIC schrieb am 29. Juli 2017 um 11:59:49 Uhr:
Hab seit ein paar Tagen ein fiese Klopfen aus dem Heck bei leichten Bodenwellen. Bei größeren Unebenheiten ist es OK, bei kleinen Wellen ...Klopf. Nervt!
Ich habe das gleiche Problem, haben Sie die Ursache gefunden?
Ja, war ein defekter Dämpfer. Seitdem der getauscht ist, ist alles gut..🙂
Zitat:
@Dang3r schrieb am 5. November 2018 um 08:56:56 Uhr:
Was kann das sein, Kontaktschalter am Schloßriegel in der Tür?
Wenn die Innenbeleuchtung an geht, kannst du das schon mal ausschließen.
Zitat:
@Twinni schrieb am 5. November 2018 um 10:15:12 Uhr:
Wenn die Innenbeleuchtung an geht, kannst du das schon mal ausschließen.
Die ist aus, ich hab ja die Ambientebeleuchtung aktiv und da brauche ich die beiden LED Spots nicht noch zusätzlich...aber guter Tip, werde ich mal in Kombi testen.
Brauchst du nicht testen. Liegt garantiert nicht am Schalter. Da verschluckt sich irgendein Steuergerät, würde ich sagen.
Bei mir vibriert seit neusten die Beifahrersitze. Ich weiß noch nicht was hört sich an als ob das vom Handschuhfach kommt
Kennt einer das Problem?
Des Weiteren vibriert bei mir auf der Fahrerseite die verdeckend von der Box?
Kann mir einer zu den Problem helfen wie ich diese beseitige?
Die Probleme treten während der Fahrt als auch im stehen ein
Danke
Zitat:
@Twinni schrieb am 5. November 2018 um 10:22:25 Uhr:
Brauchst du nicht testen. Liegt garantiert nicht am Schalter. Da verschluckt sich irgendein Steuergerät, würde ich sagen.
Ne, der Kontaktschalter fürs Licht wäre es dann eh nicht gewesen, darauf kam ich nach dem Post auch, aber editieren ging da schon nicht mehr.
Vielmehr scheint es der Zughebel drinnen zu sein, heute morgen war es beim Aussteigen wieder und nachdem ich die Tür weiter zugehalten habe und den Hebel mehrfach gezogen habe, kam plötzlich Bewegung in die Scheibe. Das kanns aber nicht sein, also fahre ich nachher mal zum 🙂 mal sehen was der sagt.