Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio

Audi A5 F5 Coupe

Ahoi zusammen,

ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉

Audi S5 Sportback:

Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P

Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.

Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉

Beste Antwort im Thema

#FirstWorldLuxuryProblems

Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)

1703 weitere Antworten
1703 Antworten

Ich glaube die Dynamiklenkung ist gar nicht mal so ein Ausstattungsmerkmal, was man unbedingt haben muss.

So ist es.

Schade eigentlich, bei mir war sie nun drin durch Kauf eines Vorführers.

Zitat:

@larsson75 schrieb am 23. Sep. 2018 um 12:25:27 Uhr:


Ich glaube die Dynamiklenkung ist gar nicht mal so ein Ausstattungsmerkmal, was man unbedingt haben muss.

Stimmt. Ich habe bewusst ohne gekauft, da ich das Fahrverhalten mit Dynamiklenkung deutlich schlechter empfunden habe.

Ähnliche Themen

Bei mir wars dabei, auch der B8 hatte ein Äquivalent, ich finde sie gut. Must have ist es aber sicher nicht.

Zitat:

@*Menni* schrieb am 22. September 2018 um 17:35:22 Uhr:


Leichte Vibrationen ab 60 kmh, aber nur aus der Mittelstellung raus.
Ich werde mal die Räder zuerst prüfen lassen.

Hast du eine Lösung für dein Problem gefunden?

Nun stehen die Bremsscheiben unter Verdacht, diese werden jetzt auf Seitenschlag gemessen.

20181027-150527

Höhenschlag Reifen geprüft?

Problem besteht auch mit neuen Winterrädern die absolut rund laufen.

Bei mir rollt sich der Gurt an der Fahrerseite nicht mehr automatisch auf und die Scheiben fahren in unregelmäßigen Abständen nicht ganz hoch, insbesondere die hinteren Dreiecksscheiben nach schließen des Daches oder die Scheibe an der Fahrerseite nach schließen der Türe.

Die Geschichte mit den Scheiben ist ein alter Hut,
der hier schon oft behandelt wurde......
Dafür gibts ein Update der Fenstersteuergeräte und der Spuk hat ein Ende.
Den Gurt musst Du wohl austauschen lassen, also hin zum Freundlichen.

Gruß Ralf

Habt ihr auch das Problem das in richtig Handschuhfach was vibriert? Ich weiß nur das es aus der Richtung kommt aber nicht genau von was?

Sowohl bei der Fahrt als auch im stehen

Nein, alles ruhig bei meinem.

Zitat:

@NRWarrior31 schrieb am 1. November 2018 um 09:28:31 Uhr:


Habt ihr auch das Problem das in richtig Handschuhfach was vibriert? Ich weiß nur das es aus der Richtung kommt aber nicht genau von was?

Sowohl bei der Fahrt als auch im stehen

Drück dann mal mit dem Finger auf die Lammellen des mittleren Luftauslass der Klima beim Beifahrer (die die sich nicht justieren lassen).
Hat dann mal bei kurz leise geknackt und dann war es weg (war wohl etwas auf Spannung das Teil).

Zitat:

@Raptor__MUC schrieb am 1. November 2018 um 16:38:27 Uhr:



Zitat:

@NRWarrior31 schrieb am 1. November 2018 um 09:28:31 Uhr:


Habt ihr auch das Problem das in richtig Handschuhfach was vibriert? Ich weiß nur das es aus der Richtung kommt aber nicht genau von was?

Sowohl bei der Fahrt als auch im stehen

Drück dann mal mit dem Finger auf die Lammellen des mittleren Luftauslass der Klima beim Beifahrer (die die sich nicht justieren lassen).
Hat dann mal bei kurz leise geknackt und dann war es weg (war wohl etwas auf Spannung das Teil).

Danke werden mal testen gleich

Deine Antwort
Ähnliche Themen