Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio
Ahoi zusammen,
ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉
Audi S5 Sportback:
Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P
Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.
Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉
Beste Antwort im Thema
#FirstWorldLuxuryProblems
Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)
1703 Antworten
Wird nichts werden. Ist ein geschlossenes Gehäuse das sich nur schwer zerstörungsfrei öffnen lässt.
Am besten schaust du dir die unten in den Türen an, die kann man kinderleicht ausbauen.
Habs mal rausgenommen ... das sind eh die selben wie beim golf 🙂
Ähnliche Themen
Aber die im Handschuhfach hat dummerweise einen ganz anderen Stecker. Außerdem ein verdammt kurzes Anschlußkabel was zu einer unglaublichen Fummelei führt wenn man sie einfach so ab/anstecken will.
Kann ein Lied davon singen!
Ich hab daheim noch die vom golf7 die hatte ich damals drin .. bei der fussraumbeleuchtung.. sie haben auch einen adapterstecker.. wenn ich daheim bin teste ich das mal und halt dich am laufenden...
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 19. Juli 2017 um 18:19:42 Uhr:
Passt fummelei wirds erst wenn der stecker rein rutscht hehe
Genau das ist mir passiert!
Ist das jetzt ein Adapterkabel?
Und wenn ja wo kriegt man das?
ja das war beim set dabei.. ich hab damals einfach ein set für fussraumbeleuchtung fürn golf 7 gti gekauft weil ichs heller wollte... das kabel ist auch dabei...
bei amazon:
2 X Fußraumbeleuchtung VW GOLF 5 6 7 AUDI B6 7 8 PORSCHE SEAT LED SMD Modul WEIß
https://www.amazon.de/.../ref=pd_sbs_263_1?...
Aber wenn du möchtest kannst gern die 2te Lampe + Kabel haben.. gibt mir einfach nen 10er (hälfte des Sets)
Ich habe bei den S-Sportsitzen das Problem, dass der Anschnaller - bei Schlaglöchern oder der gleichen - ständig an die Plastikleiste vom Sitz stößt. Ich dachte ich könnte das Problem beheben, wenn ich den Sitz etwas verstelle. Aber dem ist nicht so, weil der Gurt am Sitz befestigt ist. Konnte es bisher nur mindern, wenn ich die Höhenverstellung nach unten schiebe, dass der Gurt weniger schwingt. Aber meiner Meinung nach keine saubere Lösung.
Kennt noch jemand das Problem bzw. hat eine Lösung dafür?
Beim TT hatte ich eine variable Einstellung für den Anschnaller. Leider ist die gegen einen festen Knopf gewichen.
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 19. Juli 2017 um 18:33:09 Uhr:
bei amazon:2 X Fußraumbeleuchtung VW GOLF 5 6 7 AUDI B6 7 8 PORSCHE SEAT LED SMD Modul WEIß
https://www.amazon.de/.../ref=pd_sbs_263_1?...
Aber wenn du möchtest kannst gern die 2te Lampe + Kabel haben.. gibt mir einfach nen 10er (hälfte des Sets)
Danke aber Lampen habe ich ja schon zwei in Reserve. Werde daher morgen auch gleich bezüglich Kabel beim Händler nachfragen.
Aber jetzt müssen wir den Thread wegen OT verlassen!
Zitat:
@ArablueA5 schrieb am 19. Juli 2017 um 08:24:58 Uhr:
Die Falten lassen sich leider kaum verhindern. Musst beim ein/aussteigen vorsichtiger sein und nicht immer über die Erhebung drüber rutschen.
Ich kenn kein Auto wo das nicht irgendwann faltig wird (nur bei reinen Stoffsitzen sieht mans nicht so schnell).
Bei meinem Panamera sind die Seitenwangen nach 75000 km immer noch wie neu. Mein S5 hatte damals schon nach 5000 km Knautschfalten im Leder. Deswegen bin ich von Audi auch vor 6 Jahren weg. Das war wirklich extrem.
Eigentlich hatte ich gehofft, dass es sich inzwichen gebessert hat. Hoffentlich werde ich bei meinem RS5 nicht enttäuscht.
Zitat:
@Meg Flitzer schrieb am 13. Juli 2017 um 15:15:41 Uhr:
Fängt schon gut an. Nach 2,5 Wochen und 420km bildet das Nappaleder am Beifahrersitz schon Blasen. Dort saß jemand bislang nur einmal.Mal sehen was der Händler sagt. Am Dienstag muss ich sowieso hin da ja der Gurtbringer nicht funktioniert.
Ich hab nun nach gerade mal 3 Tagen und 300Km auch an einer Stelle (Fahrersitz im Bereich der ausziehbaren Sitzfläche) solche Bläschen entdeckt (ähnlich deinem letzten Bild, auch eindeutig Erhebungen, die Oberfläche ist intakt. Garantiert keine Kratzer oder ähnliches).
Wie ist dein Termin beim Händler verlaufen? Wie wird das Thema seitens Audi behandelt?
Ah sehr geil! Habe das gleiche Problem und ist auch erst nach einiger Zeit aufgetaucht!! Super nervig, kann verstellen was ich will, ändert leider nichts 🙁
Zitat:
@meiko schrieb am 19. Juli 2017 um 18:42:28 Uhr:
Ich habe bei den S-Sportsitzen das Problem, dass der Anschnaller - bei Schlaglöchern oder der gleichen - ständig an die Plastikleiste vom Sitz stößt. Ich dachte ich könnte das Problem beheben, wenn ich den Sitz etwas verstelle. Aber dem ist nicht so, weil der Gurt am Sitz befestigt ist. Konnte es bisher nur mindern, wenn ich die Höhenverstellung nach unten schiebe, dass der Gurt weniger schwingt. Aber meiner Meinung nach keine saubere Lösung.
Kennt noch jemand das Problem bzw. hat eine Lösung dafür?Beim TT hatte ich eine variable Einstellung für den Anschnaller. Leider ist die gegen einen festen Knopf gewichen.