Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio
Ahoi zusammen,
ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉
Audi S5 Sportback:
Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P
Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.
Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉
Beste Antwort im Thema
#FirstWorldLuxuryProblems
Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)
1703 Antworten
Danke für dein Feedback. Bei meinem funktioniert nur die Beifahrerseite und nutze seit der Abholung auch nur einen Schlüssel. Hatte hier gelesen dass bei jemanden der Gurtbringer schon getauscht werden musste. Mist dass ich bei der Abholung nicht darauf geachtet habe. Wir waren bei der Übergabe so damit beschäftigt Connect in Gang zu bringen und vom B8 kannte ich das ja noch nicht.
Guten Abend, ich musste eben mit sehr geringer Geschwindigkeit und voll eingeschlagenem Lenkrad nach links etwas rangieren und habe komische, fast mahlende Geräusche vom Lenkradgetriebe (kein E-Motor) gehört....das gleiche war beim Rechtseinschlag....hoert sich ungesund an....ich kannte das von meinem QP B8 vorher, da hörte sich das eher wie ein E-Motor an....hat das auch schon jemand festgestellt??
Fängt schon gut an. Nach 2,5 Wochen und 420km bildet das Nappaleder am Beifahrersitz schon Blasen. Dort saß jemand bislang nur einmal.
Mal sehen was der Händler sagt. Am Dienstag muss ich sowieso hin da ja der Gurtbringer nicht funktioniert.
Ähnliche Themen
das letzte Bild , sieht aber anders aus , als wenn , Er oder Sie ,mit den Fingernägel gespielt hat .
Gruß
Könnte man meinen aber das sind keine Kratzer sondern Erhebungen wie wenn man sich an der Haut verbrannt hat und sich das Wundwasser drunter sammelt.
Zitat:
@Meg Flitzer schrieb am 13. Juli 2017 um 16:46:31 Uhr:
Könnte man meinen aber das sind keine Kratzer sondern Erhebungen wie wenn man sich an der Haut verbrannt hat und sich das Wundwasser drunter sammelt.
Schnell gefahren und Beifahrer hat sich fest gekrallt? 🙂
Zitat:
@Meg Flitzer schrieb am 13. Juli 2017 um 15:15:41 Uhr:
Mal sehen was der Händler sagt.
Leder ist ein Naturmaterial. Daher habe ich Alcantara bestellt. Schnauze voll von den Kuhhäuten. 😉
Zitat:
@threed66 schrieb am 22. Juni 2017 um 10:41:25 Uhr:
Danke für's Nachschauen - aber leider steht in dem Menüpunkt tatsächlich Gurtstraffer.
Und ich bin auf der Suche, warum der Gurtbringer (gibt es nur im Coupe und Cabrio) nicht funktioniert.
Gurtstraffer, Gurtbringer und Einstiegshilfe sind unterschiedliche Sachen.Gurtstraffer: Spannt den Gurt schon mal vor, wenn z.Bsp. eine Gefahrensituation erkannt wird
Gurtbringer: Schiebt den Gurt nach vorn, um ihn leichter greifen zu können beim Einsteigen/Angurten.
Einstiegshilfe: Fährt den Sitz nach vorn, um die hinteren Sitze im Coupe/Cabrio besser erreichen zu können.
Ich hab da nur den Gurbringer eingetragen. Die anderen Menüpunkte fehlen bei mir (S5 Coupe B9). Ist das Sonderausstattung? Auch hab ich nur Einstellungsmöglichkeiten für den Fahrer- nicht aber den Beifahrersitz. Wie sieht das bei euch aus?
Habe mich endlich Stück für Stück durch alle Funktionen und Möglichkeiten bei meinem Sportback MJ 2018 durchgearbeitet und dabei folgende Mämgel festgestellt:
- klimatisierung Handschuhfach funktioniert nicht
- aus der Breitbanddüse kommt keine Luft
- Heckklappe läßt sich hingegen der Beschreibung nicht durch den Schalter in der Türe schließen
Das Handschuhfach soll belüftet sein, nicht klimatisiert.
Aus dem mittleren Teil der durchgängigen Lamellen kommt generell keine Luft.
Die Heckklappe müsste sich allerdings mit dem Schalter schließen lassen.
Zitat:
@Meg Flitzer schrieb am 17. Juli 2017 um 16:47:43 Uhr:
Das Handschuhfach soll belüftet sein, nicht klimatisiert.
Aus dem mittleren Teil der durchgängigen Lamellen kommt generell keine Luft.
Die Heckklappe müsste sich allerdings mit dem Schalter schließen lassen.
- Handschuhfach, da kommt überhaupt keine Luft. Regler ist geöffnet
- Breitbanddüse steht in der Betriebsanleitung auch wird dort geschrieben das dort Luft ausströmen soll wenn man am Klimabedienteil diese Atktiviert. Die Funktion ist auch am Klimateil vorhanden, warum soll dann keine Luft kommen ??
> Das Handschuhfach soll belüftet sein, nicht klimatisiert.
Mit der 3-Zonen Klima schon. Da ist noch ein 'Ventil' im Handschuhfächlein, daß geöffnet werden muß.
> Aus dem mittleren Teil der durchgängigen Lamellen kommt generell keine Luft.
Das sollte über das MMI zu steuern sein?!?