Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio
Ahoi zusammen,
ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉
Audi S5 Sportback:
Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P
Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.
Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉
Beste Antwort im Thema
#FirstWorldLuxuryProblems
Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)
1703 Antworten
inwiefern unterscheidet sich die Steuerung zwischen Coupe und SB ??
Hat nicht jede Tür ein eigenes Türsteuergerät ?
Das schon, aber die sind ja nicht völlig autark. Zumindest das Bordnetzsteuergerät wird da noch mitreden. Und es dürfte da auch unterschiedliche Ausbaustufen, z. B. mit oder ohne Spiegelanklappen, -abblenden, heizung, etc. geben. Aber genau habe ich mich damit noch gar nicht beschäftigt.
Ok Danke, das was mir zu denken gibt und ich nicht an die Lösung mit dem Softwareupdate glaube ist das ich die ersten 3 Monate absolut kein Problem hatte aber ab dann der Fehler immer öfters gekommen ist und jetzt mehr oder weniger Täglich da ist.
Für kich schaut das nach einer Art von "Abnützung" aus, sei es ein Sensor, Schalter oder was auch immer.
Wenn das „Fensterproblem“ beim Öffnen der Fahrertür auftritt, und ich lange auf das öffnen Symbol vom Schlüssel drücke (Komfortöffnen) fahren alle Fenster der 4 Türen runter.
Also alles so wie es soll.
Beim anschließenden Komfortschließen (lange das zusperr- Symbol am Schlüssel gedrückt halten) fährt das Fenster der hinteren linken Tür in die falsche Richtung.
Tritt nur auf wenn das Fenster der Fahrertür den Sprung nach unten nicht macht.
Hat das noch jemand beim Sportback feststellen können?
Ähnliche Themen
Lieber Jimmy M. ,
Deutsch ist leider nicht meine Muttersprache, ich werde versuchen verständlicher zu schreiben.
Ich bitte um Verständnis deinerseits.
Habe meinen letzten Beitrag editiert
Danke scheibi, dafür gabs auch einen Daumen nach oben.
Frage 1:
wenn alle Fenster unten sind, wie kann dann die hintere linke tür beim schließen in die falsche Richtung fahren, also nach unten?
Meinst du, dass alle Fenster beim komfortschliesen nach oben fahren, nur das hintere linke bewegt sich nicht.
Frage 2:
Ist dann das Problem des klemmenden Fahrer-Fensters gelöst nach diesem "Anlernprozess"
Frage 3:
Geht ihr vielleicht alle etwas ruppig mit euren Türen um, z.B. hartes zuschlagen oder am Fenster statt am Türrahmen schließen, etc. und beschädigt dadurch etwas? Vielleicht klapperts deswegen bei manchen in der Tür und ich mein nicht das scheppern der boxen...
Danke vorab?
Mein Coupe hatte es bis jetzt einmal seit Mitte August diesen Jahres.
Hoffe dabei bleibt es auch.
VG
Ein Drama heut in der früh mit den Fenster.. es war leicht vereist und nichts ging... die Scheiben liesen sich nicht mal von innen öffnen erst als das eis gescchmolzrn war ging die scheibe runter... aber beim schließen ging es gleich wieder auf als hätte ich meine finger dazwischen und das panoramadacht machte Geräusche sowas hab ich noch nie gehört. Als ob 2 Gummischuhe aneinander gerieben werden.nachdem es dann im Innenraum warm war, waren beide Probleme wieder weg aber als Winterauto nicht wirklich geeignet.
@ronin Genau die Probleme hatte ich bei meinem 8T. Im Winter musste ich regelmäßig mit einer Plastikkarte zwischen Dichtung und Fenster durch fahren damit die Scheibe beim Türe öffnen nach unten fahren konnte. Ansonsten wäre die Scheibe beim Türe schließen gegen den Rahmen geknallt.
Dann gab das Panoramadach immer quietschende Geräusche von sich wenn’s kalt war. Hat sich also in 10 Jahren nix geändert.
@Matze3869 ja wirklich 🙂 in österreich wird generell nur gemeckert. Im somme4 ist es zu warm. Im winter zu kalt. Im herbst nicht warm genug usw 🙂
Ne spaß.... ist hier doch ein mecker ähmm mängelthread oder?
Naja sowas hatte ich beim golf mitn panodach nicht. Ein paar geräusche ok aber sowas ?
Ich habe mir jetzt nach einem halben Jahr schon neue Scheibenwischer gekauft, da die Originalen geschmiert und bei jeder Richtungsänderung “klack-klack-Geräusche gemacht haben...jetzt ist Ruhe...übrigens passen die Bosch S297, wie auch schon beim Vorgänger-QP....Mecker-Modus OFF
ja die original VW Audi Wischer sind auch nicht wirklich sehr hochwertig.. Bosch Wischer kaufen und ruhe ist 😁
Danke für die Info :-)) dann weiss ich gleich welche man kaufen muss