Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio

Audi A5 F5 Coupe

Ahoi zusammen,

ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉

Audi S5 Sportback:

Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P

Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.

Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉

Beste Antwort im Thema

#FirstWorldLuxuryProblems

Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)

1703 weitere Antworten
1703 Antworten

Ist mein sechster und definitiv nicht mein letzter Audi....
Bin immer noch begeistert.

Darf ich mal fragen was du mit einstellung bei 360grad view beim retourfahren meinst? Ich hab das auch muss aber immer auf die 360grad ansicht umschalten wenn ich beim retourschieben mal das ganz von oben sehen will.

Bzgl wasser innen verstehe was du meinst.. habe nur bisschen was an den dichtungen aber das undicht würd ich nicht sagen...

Das mit dem aufblenden vom gegenverkehr wegn matrix licht hatte ich auch schon...

Komme von BMW und Mercedes, darunter C, E, 1er, 3er, 6er sowie 7er. Bekomme jetzt den vierten Audi in Folge und möchte nie wieder zurück. Ist einfach ein anderes Gefühl. Freue mich auf meinen S5 wie ein Kleinkind.

By the way, bei der Konkurrenz habe ich viel gravierende Mängel erlebt, vor allem bei BMW.
Stichwort Zündspulenproblematik und Induktoren beim 3er oder die Stuerkette beim 1er.
Krönung war in der Familie ein Motorschaden bei einem X5 Diesel, Neuwagen, BLP > 100k, KM-Stand 30.000

Habe zwar auch einige Probleme s.o. Werde aber sicherlich immer bei Audi bleiben. Sind einfach die schönsten Fahrzeuge. Kann mal passieren das was nicht 100% funktioniert. Hoffe auf die gute Kundenbetreuung und werde berichten.

Ähnliche Themen

Manche Leute regen sich scheinbar gern auf. Und genau die bekommen dann ein Montagsauto. Entspannt euch... 😉

Oder manche Leute merken auch nichts mehr

Rund 9000 km und das einzige was ich zu beanstanden hatte bis jetzt war das sporadische Ausfall der rund um Kameras, ist bis jetzt dreimal vorgekommen.
Und ich achte auf alles und "merke auch alles".

Twinni gebe ich recht.

Ich denke auch, dass hier um einiges übertrieben wird....
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich selbst die Qualität meines Vorgänger-S3-Cabrios höher empfunden habe.
In jedem Fall scheint hier und da die Software alles andere als ausgereift. Sowas hatte mein S3 nicht...?!
Vor allem betrifft es Systeme, wie z.B. die Verkehrszeichenerkennung oder eben auch die Dach - bzw.
die Seitenscheiben...Sowas sollte bei der Cabriotradition wohl funktionieren...?
Auch empfinde ich die Materialanmutung der Türverkleidungen vorn, vor allem die Lautsprecherabdeckungen
als billig bzw. sehr einfach...Auch das wirkte beim S3 hochwertiger....., noch dazu weil B&O....
Ich habe mich entschieden gegen das Knarzgeräusche am Zuziehgriff die Armlehnen für das erweiterte
Lederpaket zu bestellen....Beide Seiten liegen zusammen bei 250€, nicht gerade ein Schnapper,,
mir ist das aber die Sache gerade in Hinsicht auf die deutlich wertiges Optik wert.
Zudem kann man in diesem Zuge gleich das Knetern an der Fensterhebereinfassung beseitigen.

Grüße Ralf

Naja, also was manche da so auflisten, ist schon relativ heftig und macht Sorge, zumal der A5 zusammen mit A4 ja jetzt auch nicht mehr brandneu ist.
Ich bin gespannt was auf mich zukommt. Als Vergleich kann ich nur meinen derzeitigen Geschäftswagen, einem GLC 350 heranziehen, der auch ziemlich voll ausgestattet ist, aber bisher nur einen kleinen Mangel hatte, eine sich festsaugende Türdichtung, die dazu führte dass man die Türe nur mit Ruck aufbekam. Naja, halbes Jahr alt und 18.000km ist jetzt auch noch keine Leistung.
Der Vorgänger, ein Seat Leon TDI in Vollausstattung war ebenfalls fast Mangelfrei in 3 Jahren bei 70.000km. Nur ein gelöster Hebel für die Sitz-Höhenverstellung, i.Ü. eins der Gleichteile bei Audi/VW.

Ich bin dadurch etwas verwöhnt. Bei der Probefahrt mit dem A5 hatte ich ein nicht zu ortendes Klappergeräusch aus dem hinteren Bereich, das i.Ü. auch der Freundliche nach meinem Hinweis nicht orten konnte.
Ab April weiss ich mehr.

also ich hab das jetzt auch gecheckt.. ob das ein Mangel ist oder nciht kann ich nicht sagen...

wenn ich retour fahre dann habe ich die Rückfahrkamera und seitlich die obenaufsicht als grafik und nicht die 360grad Kameraansicht. (umstellen kann zwar aber er merkt sich die Einstellung nicht) .. .ist das so normal? Viell. gibts hier eine Codierung. Keine Ahnung

Nicht normal so. Hatte vor einiger Zeit noch einen Thread dazu veröffentlich

und hast du es bei Audi in Ordnung bringen lassen ?

Wie soll das gehen? Ist ein Software Problem da kann der Händler eh nix mache

naja softwareupdate könnte der händler schon machen zb. 🙂 aber hat das jeder nehme ich an ? also sozusagen ein feature

Klar kann er ein Update machen. Es ist halt ein Fehler in der Software und da kann er nix machen.

Nachdem es die Einstellung mal speichert und mal nicht ist es auch nicht so gewollt sondern einfach nur random

Deine Antwort
Ähnliche Themen