Macht euer Audi A3 wirklich so viele Probleme?
Hi Ihr A3 Fans! 😉
Ich schaue relativ oft hier im Forum vorbei, bin aber momentan eher noch der passive Forumuser, welcher sich viele Threads durchließt und wenig schreibt. Liegt wohl daran, weil ich noch kein A3 habe ... da kann man noch nicht so gut mit reden! 🙂
Nun meine Sorge... was man hier so ließt ist ja echt erschreckend. Viele haben Probleme mit ihrem A3, reden davon das der A3 alles andere als "Premium" sei - etc.
Da ich mir anfang nächsten Jahres eigentlich einen A3 kaufen wollte, gibt mir das doch noch mal Grund darüber nachzudenken. Vor allem wenn man überlegt wie viel Geld solch ein A3 kostet!
Ich lese immer wieder Probleme mit den Freundlichen. (ok, dazu kann das Auto nix!) Sehr häufigen Besuch beim Freundlichen wegen Probleme mit dem Auto. Probleme hier am Auto, Probleme da... kommt mir das nur so vor, oder ist das beim A3 wirklich extrem? Für mich steht eigentlich schon seit langem fest, dass ich mir einen A3 kaufe - ist einfach im Augenblick mein Wunschauto, nur ich wollte eigentlich nicht alle paar Monate zum Freundlichen um hier & da was reparieren zu lassen.
Gruss & schon mal danke für eure posts...
a3sebb
*wir haben schönes Wetter - macht die Fenster runter/Schiebedach auf! 🙂*
27 Antworten
Hallo,
hier treffen sich ( meistens ) Leute die Hilfe bei Problemen suchen und sich über Änderungen/Umrüstmöglichkeiten austauschen. Ein Forum dieser Art " lebt " davon.
Ist aber im Opel / BMW / VW - Forum genau so.
Stöbere z.B. im BMW 1er Forum, da ist auch alles vertreten vom Motorschaden bis Lackschaden, die kochen auch nur mit " Wasser ".
Mach einfach mit nem Wunsch A3 und auch mit den anderen Fahrzeugen mal ein längere Probefahrt dann ist es leichter zu entscheiden. ;-))
_____________________________________
Zitat:Opel ist halt Opel,
_____________________________________
kann man so nicht ganz stehenlassen. Opel hat sich z.B. mit Astra H / GTC / OPC viel Mühe gegeben. Es ist zu wünschen, dass es da auch vorwärts geht. Die Technik ist nicht schlecht, über das Design kann man streiten, mir gefällts nicht.
Gruß
Also zuverlässig ist meiner nur nerven halt viele Details die ich nicht von einem "Premium"-Hersteller erwartet hätte.
Ruckelnder Motor, diverse Klappergeräusche (und es werden immer mehr 😰 ), FSE funzt nur wenn sie will und sowas.
Nur Kleinigleiten doch genau die entscheiden letztendlich darüber ob man nochmal Audi nimmt oder einen anderen Hersteller sucht.
Ansonsten alles bestens Motor-Getriebe-Einheit ist echt super, harmonisch gestalteter Innenraum und die Karosserieform einfach atemberaubend. 🙂
Hallo,
Zitat:
Du hast aber schonmal die Plastikabdeckungen der Schrauben runtergezogen und geguckt, ob die Sicherheitsschrauben drin sind, oder?
Jau hatte ich, das sind keine, es sei den, die wurden alle an ein Rad gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von AR78
@BigNose82: Wir verstehen uns 😁
klar doch! das waren mal wieder die verflixten zwei minuten! ;-)
Ähnliche Themen
Ich musste in 16 Monaten nur einmal außerplanmäßig in die Werkstatt - weil das Licht im Handschuhfach nicht mehr ausging. Sonst keine Probleme, bin absolut zufrieden. Ein paar Sparmaßnahmen, wie die Kofferraumabdeckungsaufhängung oder das nicht abschließbare Handschuhfach etc. sind schade, aber letztlich auch egal. Er fährt und fährt und fährt... Bekannte und Freunde mit 5er BMWs, E-Klassen, C-Klassen etc. stehen besonders im Verhältnis zu den gefahrenen Kilometern um ein Vielfaches mehr in der Werkstatt..
Habe meinen seit Ende März 05 und habe bisher null Probleme.
Am Anfang war ich etwas entäuscht vom Durchzug, aber miitlerweile ist er nach ca 7000km wachgeworden und bin rundum zufrieden.
Naja, Du heißt ja schon "A3sebb", kannst ja wohl jetzt keinen 1er kaufen, oder was? Sonst musste Dich 1erSebb nennen ... neeeee
Sparen is scheiße, gell!? War bei mir genauso, schmeiß lieber nochmal die Prospekte weg und fahr nicht beim 🙂 vorbei, sonst kannste eh net mehr warten ... aber wozu gibt's Kredite!? 😁 *vertreterblickaufsetz*
Hallo , ich nutze den thread einfach mal...
ich habe meinen audi a3 sprotback seit dem 12.08. 10 uhr und bin bisher zufrieden mit ihm , hab noch keine beschwerden...
naja der geträänke halter war zerkratz hab das gleich beanstandet und kann das umsonst wechseln lassen sonst alles prima 😉
hoffe das bleibt auch so 😁
mfg
BMW/Audi
mein persönliche Bilanz: BMW 1er seit 05/2005 4000km 1mal Servicemobil mit 3 Tagen Werkstattaufenthalt weil der Wagen nicht mehr angesprungen ist, A3 seit 06/2005 8000km kein Werkstattaufenthalt
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Hallo,
Jau hatte ich, das sind keine, es sei den, die wurden alle an ein Rad gebaut.
Ja, klar. Wahrscheinlich sogar fünf Stück. Und dann hat der Mensch, der die Teile verschraubt hat, auch noch die Logistik rundgemacht, weil zu jedem neuen Arbeitsgang immer nur je vier davon da waren 😁
Mein A3 stammt aus August 2003 und sollte, wenn man das Forum als repräsentativen Querschnitt nimmt - ein sehr mangelbehaftetes Auto sein. Ist es aber nicht! Du darfst nicht vergessen, dass Audi-Fahrer sicherlich penibler als Fahrer anderer Fabrikate sind, und dass die Fahrer hier im Forum ein leichten Spleen (im positiven Sinn) haben.
Allerdings habe ich auch eine große Erwartungshaltung / Anspruch an Audi im Allgemeinen und an meinem A3 im Speziellen und deswegen bekommt mein A3 auch nur eine 2 in der Gesamtzufriedenheit (wegen Knarrzgeäusche kurz nach Auslieferung, Lackschaden an der Frontschürze und knarrzenden Türdichtungen; allerdings alles zu meiner vollsten Zufriedenheit unf kulant abgestellt). Dies tut den übrigen hervorragenden Eigenschaften des Autos allerdings keinen Abbruch und ich freue mich täglich auf jede Fahrt.
Also - kaufen, marsch, marsch!
Zitat:
Original geschrieben von naservus2000
und dass die Fahrer hier im Forum ein leichten Spleen (im positiven Sinn) haben.
😁😁
und auch von mir ein Kaufen marsch marsch😉
Alles Gute
Gruß
Kandinsky
der grad mal wieder beim🙂war 😉
Eine Vielzahl der Mängel, von denen man hier immer wieder liest, sind auch nur im Modelljahr 2004 vorhanden. Die wurden aber allesamt von Audi anerkannt und werden kostenlos behoben. Ab dem MJ 2005 gab es erheblich weniger Probleme. Aber gerade für sowas ist ja ein Forum da. Auch so bin ich zu einem mängelfreien MJ 2004 gekommen. Also kaufen, fahren, glücklich sein. 😉