M550i: V-Max 305km/h, aber...

BMW 5er G30

Hi Leute

Ich habe letzten Herbst Stage 1 draufpacken lassen und bin mega zufrieden! Die Messung ergab 613ps und knapp 900nm und das mit 98 Benzin und bei 30 Grad Aussentemp.

V-Max wurde auch aufgehoben, bis 305km/h jedenfalls.

Jedoch bremst das FZ direkt auf ca. 270km/h ab wenn 305km/h erreicht werden. Eig. sollte doch wenn die V-Max. erreicht wird, es nicht von selber abbremsen sondern einfach bei 305km/h bleiben?
Ich kann dann wieder von 270 ohne Probleme auf 305 beschleunigen

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ein Fehler bei der V-Max. Aufhebung?
Könnte Bimmerlink die nötigen Daten sammeln für eine Analyse/Auswertung woran das liegt?

Cheers

126 Antworten

OT entfernt, GaryK

Zum topic.

Die angegebene Motorleistung wird erst bei der entsprechenden Drehzahl erreicht. Wenn ein Motorrad 200 PS bei 12 Touren hat, dauert es schon bis man da ist. Daher Drehmoment ist alles. Einem 30D kann ich mit dem Motorrad kaum folgen wenn der Gas gibt, bis ich meine 12 Touren erreicht habe ist der 30 D auch schon bei 250 km/h

So, der nächste der hier in Politikscheiss und Beleidigungen abdriftet, der bekommt gleich kommentarlos Hauspost.

Wer übrigens ein Motorrad hat, was einem "30D" wegen dessen Drehmoment angeblich nicht folgen kann, der möge die Harley verkaufen und sich was sinnvolleres für diesen Job "überholen auf der Landstrasse" kaufen.

Erstens nicht so teuer, zweiten sind "100" in 3 Sekunden gleichbedeutend mit etwa 50 Meter aus dem Stand und auf 200 vergehen bei Sportmaschinen selten mehr als 10 Sekunden (1000er etwa 7 Sekunden), selbst gemütlichere Tourenmaschinen wie eine VFR 800 brauchen selten über 15 Sekunden. 7 Sekunden ist übrigens horizontal etwa die gleiche Beschleunigung wie ein Fallschirmspringer vertikal. Was mit 200PS sowie 12K RPM bestens vereinbar ist. Heutzutage ist das "Gas auf, die zieht in Sekundenbruchteilen", dabei hält die Traktionskontrolle (!) das Vorderrad unten und das Hinterrad in der Spur. Das sind keine 4 Sekunden bis zu "Führerschein weg".

Aber ja, hier hat jeder die Weisheit mit Löffeln gefressen, bekommt dummerweise nicht den Unterschied zwischen Leistung, Drehzahl und Drehmoment in den Schädel. Aber schlau über Politik quatschen und sich gegenseitig der Dummheit bezichtigen. Herrgottnocheins.

Wenn sowas nochmal kommt: Klappe halten, Alarm absetzen.

Bist Du überhaupt schon mal eine Harley, oder überhaupt ein Motorrad gefahren?.
Meine FAT Boy hat einen Drehmoment von 150 NM bei 3250 U/min.
Meine Moped braucht bis 100 Km/h lt. Werksangabe 5,4 sec.
Ein 30D im G30 5,7 sec. Im 330D wahrscheinlich gleich auf. Auf jeden Fall setzt man die Leistung im Auto leichter um als auf dem Motorrad, was meistens nur von Profis auf dem Motorrad umgesetzt werden kann.
Und ich rede vom Harley M8, ein TC oder Evo hat überhaupt keinen Stich gegen eine Modernen Diesel als 30D oder gar 50D
Beitrag editiert, Zimpalazumpala , MT-Moderator

Ui, "Honk" ist nicht fein. Zeit zum Eingreifen.

Ähnliche Themen

Es wurde.
Ansonsten lautet die Empfehlung: vor den nächsten Antworten mal die Eröffnungsfrage lesen und dann den Thread, im gedämpften Umgangston, wieder aus dem OT steuern.
Ein Beitrag wurde entfernt.
Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator

Zitat:

@pushkin schrieb am 9. October 2023 um 22:01:44 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 9. Oktober 2023 um 14:21:38 Uhr:


Will nur sagen: McChip ist ein Saftladen (mit gutem Marketing) und hat allen möglichen Murks gemacht- mit fadenscheinigen Ausreden.
Trotzdem hast du halt deren Software drauf.

Jetzt hat noch ein weiterer Tuner drüber geschaut, "Gewissheit" würde ich das aber nicht nennen sondern "Vertrauen". Nämlich darauf, dass der wenigstens weiß, was er tut. Oder an die (alle) richtigen Stellen geschaut hat.
Bis zum nächsten Problem.....

PS: nach der Homepage ist das auch so ein Laden, der alles macht vom Motorrad oder Quad bis zum schweren Nutzfahrzeug oder Baumaschinen und sämtliche Marken. Davon halte ich garnix.

Hast Du einen Tipp wo man wirklich professionelles Tuning bekommt?

Aulitzky. Die sind aber auch nicht billig.

Die machen auch gefühlt alles und sind nicht spezialisiert. Schrauben können die, aber Software, würde ich so nicht unterschreiben.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 13. Oktober 2023 um 17:12:25 Uhr:


Ich weiß nicht, gerade dort will man doch vielleicht auch mal auf der Landstraße überholen ohne auf die ausgeprägte Topographie Rücksicht nehmen zu müssen. 😁
Das ist zumindest mein Haupteinsatzzweck der Mehrleistung.
Lücken nutzen, die man sonst nicht nutzen könnte.

Danke, endlich mal einer der mich versteht! Und auch eine kurvige Passstrasse rauf donnern ist nun leichten Fusses.

Finde die Frage bezüglich guten BMW Tunern berechtigt.
Was sagen die Experten hier.
Welchen Tuner würdet ihr den Empfehlen?

Hartge?

Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Gibt es nicht mehr.
Ich meine, dass Hartge von Dähler übernommen wurde.

Ich habe mal für Benziner einen Tipp bekommen, war allerdings selbst noch nicht da: Pro Boost. Der macht aber relativ viel VAG Geschichten. Ob der auch BMW macht, keine Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen