M550i: V-Max 305km/h, aber...

BMW 5er G30

Hi Leute

Ich habe letzten Herbst Stage 1 draufpacken lassen und bin mega zufrieden! Die Messung ergab 613ps und knapp 900nm und das mit 98 Benzin und bei 30 Grad Aussentemp.

V-Max wurde auch aufgehoben, bis 305km/h jedenfalls.

Jedoch bremst das FZ direkt auf ca. 270km/h ab wenn 305km/h erreicht werden. Eig. sollte doch wenn die V-Max. erreicht wird, es nicht von selber abbremsen sondern einfach bei 305km/h bleiben?
Ich kann dann wieder von 270 ohne Probleme auf 305 beschleunigen

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ein Fehler bei der V-Max. Aufhebung?
Könnte Bimmerlink die nötigen Daten sammeln für eine Analyse/Auswertung woran das liegt?

Cheers

126 Antworten

Zitat:

@Alpina_B3_Lux schrieb am 18. November 2024 um 18:26:18 Uhr:


Vor zwei Tagen waren es 327 km/h.

Das sind dann erfahrungsgemäß "echt" ca. 310-315, wo bei mir dann so ziemlich Ende ist, auch unter guten Bedingungen.
(Leistung vergleichbar mit Serien-550i aber touring, halt.)
Ganz gut so, weil da ist ja auch Tacho Ende bei 330. 😉

Zitat:

@Alpina_B3_Lux schrieb am 18. November 2024 um 18:26:18 Uhr:


Ich vermute mal, dass er noch bis 340 beschleunigen würde

Aber dann nicht mit Serienleistung, sondern wieviel?

Zitat:

@Alpina_B3_Lux schrieb am 18. November 2024 um 18:26:18 Uhr:



Zitat:

@Alpina_B3_Lux schrieb am 23. Juli 2024 um 10:37:21 Uhr:


Also ich bin vor ein paar Tagen mit dem M550i laut Tacho 312 km/h gefahren, bevor ich aufgrund der Verkehrslage vom Gas gehen musste.

Vor zwei Tagen waren es 327 km/h. Ich vermute mal, dass er noch bis 340 beschleunigen würde, aber das werde ich wohl erst wieder im Sommer austesten.

Aber nicht vergessen auf Chiron Bereifung zu wechseln bevor du die Schallmauer durchbrichst.....

Was mancher so mit seiner Strassenbereifung treibt, da muss schon eine gehörige Portion Todessehnsucht mit an Bord sein

Hier wird wohl eher versucht, die Schallmauer der höchsten Anzahl von Beiträgen pro User zu durchbrechen. Bitte mehr Qualität statt Quantität. Ein paar Beiträge zuvor ging es um das Reifenthema.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 18. November 2024 um 21:10:25 Uhr:



Zitat:

@Alpina_B3_Lux schrieb am 18. November 2024 um 18:26:18 Uhr:



Vor zwei Tagen waren es 327 km/h. Ich vermute mal, dass er noch bis 340 beschleunigen würde, aber das werde ich wohl erst wieder im Sommer austesten.

Aber nicht vergessen auf Chiron Bereifung zu wechseln bevor du die Schallmauer durchbrichst.....

Was mancher so mit seiner Strassenbereifung treibt, da muss schon eine gehörige Portion Todessehnsucht mit an Bord sein

Offenbar hast Du den Thread nicht gelesen. Oder Dein Leseverständnis ist heute zu Hause geblieben.

Ich hatte ja bereits angemerkt, dass es in meinen Augen essentiell ist, bei derart hohen Geschwindigkeiten die adäquate Bereifung zu verwenden. Weshalb ich darauf hinwies, dass ich auf meinem M550i die Bereifung des Alpina B5 - es handelt sich dabei um eine speziell für dieses Fahrzeug von Pirelli entwickelte Version des P Zero - aufgezogen habe. Diese ist für die eingetragene Höchstgeschwindigkeit des B5 von 330 km/h konzipiert. Mir wäre in der Tat auch nicht wohl dabei, dies mit der Standard-Bereifung zu machen, auch wenn diese sicher recht große Reserven hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 18. November 2024 um 18:37:51 Uhr:



Zitat:

@Alpina_B3_Lux schrieb am 18. November 2024 um 18:26:18 Uhr:


Vor zwei Tagen waren es 327 km/h.

Das sind dann erfahrungsgemäß "echt" ca. 310-315, wo bei mir dann so ziemlich Ende ist, auch unter guten Bedingungen.
(Leistung vergleichbar mit Serien-550i aber touring, halt.)
Ganz gut so, weil da ist ja auch Tacho Ende bei 330. 😉

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 18. November 2024 um 18:37:51 Uhr:



Zitat:

@Alpina_B3_Lux schrieb am 18. November 2024 um 18:26:18 Uhr:


Ich vermute mal, dass er noch bis 340 beschleunigen würde

Aber dann nicht mit Serienleistung, sondern wieviel?

Nein, das Fahrzeug hat nicht mehr die Serienleistung. Auf dem Prüfstand wurde es mit 730 PS gemessen.

Bei mir ist auch der Alpina-Tacho programmiert, der geht bis 340 km/h. Allerdings geht der HUD-Tacho wohl auch darüber hinaus, glaube ich.

Zitat:

@Alpina_B3_Lux schrieb am 19. November 2024 um 12:09:25 Uhr:


Nein, das Fahrzeug hat nicht mehr die Serienleistung. Auf dem Prüfstand wurde es mit 730 PS gemessen.

Dann sind die echten 340 absolut realistisch.
Wäre nicht überrascht Anzeige bis über 350 zu sehen.
Drehzahlmäßig haut das auch hin, im 8ten ist man da ja noch unterhalb der (Serien-)Nenndrehzahl von 5-6000/min.
Die dürfte da auch mit Leistungssteigerung liegen.

Zitat:

@Alpina_B3_Lux schrieb am 19. November 2024 um 12:09:25 Uhr:


Bei mir ist auch der Alpina-Tacho programmiert, der geht bis 340 km/h. Allerdings geht der HUD-Tacho wohl auch darüber hinaus, glaube ich.

Das ist korrekt, die digitalen Anzeigen, sowohl im KI wie im HUD, laufen weiter.

Da sind dann auch die ALP-Reifen absolut sinnvoll (im Gegensatz zu mir).

@Alpina_B3_Lux

Laut Aussage eines Kunden lief seiner 343km/h laut Hud

Deine Antwort
Ähnliche Themen