M550i: V-Max 305km/h, aber...

BMW 5er G30

Hi Leute

Ich habe letzten Herbst Stage 1 draufpacken lassen und bin mega zufrieden! Die Messung ergab 613ps und knapp 900nm und das mit 98 Benzin und bei 30 Grad Aussentemp.

V-Max wurde auch aufgehoben, bis 305km/h jedenfalls.

Jedoch bremst das FZ direkt auf ca. 270km/h ab wenn 305km/h erreicht werden. Eig. sollte doch wenn die V-Max. erreicht wird, es nicht von selber abbremsen sondern einfach bei 305km/h bleiben?
Ich kann dann wieder von 270 ohne Probleme auf 305 beschleunigen

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ein Fehler bei der V-Max. Aufhebung?
Könnte Bimmerlink die nötigen Daten sammeln für eine Analyse/Auswertung woran das liegt?

Cheers

126 Antworten

Zitat:

@ironhand schrieb am 23. September 2023 um 23:01:25 Uhr:


Wen Ihr alles an eueren Steuergeräten rumpfuschen lasst, unglaublich. Kein Wunder, das es da vermehrt zu Motorschäden kommt.

Das Fahrzeug läuft einwandfrei, kein Pfusch.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 26. September 2023 um 20:38:15 Uhr:


Wer solche Effekte bei sich beobachtet hat damit einen 1A Hinweis, dass er ein schlecht gemachtes Tuning hat.

Im konkreten Fall war das aber ohnehin klar, weils von "mcchip" kommt 😁
Ist ja auch nicht der erste Schluckauf....

Das Tuning habe ich durch CTG Engineering (Eckdaten: 18 Jahre Erfahrung, Bachelor in Automobil- und Fahrzeugtechnik, 5 Jahre bei der M GmbH gearbeitet, Schreibt Software für andere Tuner) in der Schweiz prüfen lassen da ich mir unsicher geworden bin. Alles Tip Top. bis eben auf einen Anfängerfehler mit der V-Max. Aufhebung. Ob dies eben "Fahrgeschwindigkeit unplausible" war muss ich noch in Erfahrung bringen.

Ok, da kann ich dann mangels Bekanntheit nichts Konkretes dazu sagen.
Der erste Eindruck ist aber natürlich erstmal nicht toll.
Wenn man das unter "Anfängerfehler" abhaken will, bitte. Ist der halt 18 Jahre lang Anfänger 😁.

Ich war jedenfalls noch auf diesem Sachstand:

Zitat:

@robek_m schrieb am 2. November 2022 um 18:09:52 Uhr:


War heute bei mcchip-dkr und habe die Stage 1 auf meinen M550i G30 laden lassen.

Da wars ja auch ein "Anfängerfehler"....

Ich finde das alles nicht vertrauenerweckend.

Zumal meiner von Anfang an problemlos läuft- auch >300.

Das geht also, wenns gut gemacht ist und nicht offensichtlich ungeteste Software dem Kunden als Versuchsfahrer gegeben wird.

Denn diese Aussage ist ja wohl ein Armutszeugnis schlechthin:

Zitat:

Die wenigstens fahren auch tatsächlich diese Geschwindigkeit bzw. der heutige Verkehr lässt es auch kaum noch zu, dementsprechend wenig Feedback gibt es zum Fahrverhalten jenseits der 300km/h ??"

Deshalb:

Zitat:

@robek_m schrieb am 28. September 2023 um 12:29:40 Uhr:


Das Fahrzeug läuft einwandfrei, kein Pfusch.

Naja.
Bis auf mehrere "Anfängerfehler" halt.
Wie kannst du dir sicher sein, dass davon nicht noch mehr drin stecken die nur noch nicht augenfällig geworden sind?

Da die ganze Historie von dem Fahrzeug ja aber ohnehin inzwischen als "dubios" bezeichnet werden kann, ist es ja vielleicht auch egal.

Zitat:

@robek_m schrieb am 28. September 2023 um 12:23:18 Uhr:



Zitat:

@Caravan16V schrieb am 22. September 2023 um 16:32:26 Uhr:


Was sagt derjenige, der Dir die Stage 1 aufgespielt hat?

Gruss
Jürgen

Zitat:
"nach Rücksprache mit Herrn *** wird das in dem Fall das Getriebe sein was begrenzt und in die VMax mit rein regelt. Im Motorsteuergerät ist die VMax zwar offen, aber das Getriebe regelt bei 305km/h ab. Um das zu umgehen müssten wir noch die Getriebesoftware einmal komplett bearbeiten.
Die wenigstens fahren auch tatsächlich diese Geschwindigkeit bzw. der heutige Verkehr lässt es auch kaum noch zu, dementsprechend wenig Feedback gibt es zum Fahrverhalten jenseits der 300km/h ??"

So kann man eben auch eine getriebesoftware verkaufen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@joker99m schrieb am 29. September 2023 um 16:05:12 Uhr:


So kann man eben auch eine getriebesoftware verkaufen 😉

....die eigentlich von Anfang an zur Maßnahme dazu gehört.
Weil sonst nur die Hälfte funktioniert.

Ich sag immernoch, das die Getriebesoftware nix damit zu tun hat. Höchstens wegen Drehmomentbegrenzung und Leistungsbegrenzug (allgemein, nicht nur bei vmax)

Das Vorgehen des Tuners ist sehr dubios, auf jeden Fall alles, nur nicht seriös.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 28. September 2023 um 13:00:30 Uhr:


Ok, da kann ich dann mangels Bekanntheit nichts Konkretes dazu sagen.
Der erste Eindruck ist aber natürlich erstmal nicht toll.
Wenn man das unter "Anfängerfehler" abhaken will, bitte. Ist der halt 18 Jahre lang Anfänger 😁.

Ich war jedenfalls noch auf diesem Sachstand:

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 28. September 2023 um 13:00:30 Uhr:



Zitat:

@robek_m schrieb am 2. November 2022 um 18:09:52 Uhr:


War heute bei mcchip-dkr und habe die Stage 1 auf meinen M550i G30 laden lassen.

Da wars ja auch ein "Anfängerfehler"....

Ich finde das alles nicht vertrauenerweckend.
Zumal meiner von Anfang an problemlos läuft- auch >300.
Das geht also, wenns gut gemacht ist und nicht offensichtlich ungeteste Software dem Kunden als Versuchsfahrer gegeben wird.
Denn diese Aussage ist ja wohl ein Armutszeugnis schlechthin:

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 28. September 2023 um 13:00:30 Uhr:



Zitat:

Die wenigstens fahren auch tatsächlich diese Geschwindigkeit bzw. der heutige Verkehr lässt es auch kaum noch zu, dementsprechend wenig Feedback gibt es zum Fahrverhalten jenseits der 300km/h ??"

Deshalb:

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 28. September 2023 um 13:00:30 Uhr:



Zitat:

@robek_m schrieb am 28. September 2023 um 12:29:40 Uhr:


Das Fahrzeug läuft einwandfrei, kein Pfusch.

Naja.
Bis auf mehrere "Anfängerfehler" halt.
Wie kannst du dir sicher sein, dass davon nicht noch mehr drin stecken die nur noch nicht augenfällig geworden sind?

Da die ganze Historie von dem Fahrzeug ja aber ohnehin inzwischen als "dubios" bezeichnet werden kann, ist es ja vielleicht auch egal.

Du hast was falsch verstanden....CTG hat den Fehler von MC-Chip korrigiert.
Und ja...Ich war halt der erste bei MC-Chip mit dem neusten Softwarestand von BMW und ihre Stage 1 die sie hatten passte halt nicht mehr ganz (Aussage von Ihnen). Und ihre Aussage betreffend der V-Max fand ich extrem unprofessionell.
Jedenfalls hat CTG alles überprüft (beide Motorsteuergeräte ausgebaut und angesteckt) und alles passt. Also habe ich die Gewissheit.

Und Historie ist mir eh egal, da ich das Fahrzeug niemals verkaufen möchte. Ist für mich zum Traumauto mutiert so wie er jetzt ist.

Will nur sagen: McChip ist ein Saftladen (mit gutem Marketing) und hat allen möglichen Murks gemacht- mit fadenscheinigen Ausreden.
Trotzdem hast du halt deren Software drauf.

Jetzt hat noch ein weiterer Tuner drüber geschaut, "Gewissheit" würde ich das aber nicht nennen sondern "Vertrauen". Nämlich darauf, dass der wenigstens weiß, was er tut. Oder an die (alle) richtigen Stellen geschaut hat.
Bis zum nächsten Problem.....

PS: nach der Homepage ist das auch so ein Laden, der alles macht vom Motorrad oder Quad bis zum schweren Nutzfahrzeug oder Baumaschinen und sämtliche Marken. Davon halte ich garnix.

Das ist aber in vielen Branchen so. Der mit dem besten/neusten und größten Glaskasten gewinnt. Noch ein bisschen Marketing, und der Laden läuft.

Man muss nur seine Videos gucken und ein bisschen was vom Fach verstehen, um zu sehen, dass der Typ nur Schmu betreibt…

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 9. Oktober 2023 um 14:21:38 Uhr:


Will nur sagen: McChip ist ein Saftladen (mit gutem Marketing) und hat allen möglichen Murks gemacht- mit fadenscheinigen Ausreden.
Trotzdem hast du halt deren Software drauf.

Jetzt hat noch ein weiterer Tuner drüber geschaut, "Gewissheit" würde ich das aber nicht nennen sondern "Vertrauen". Nämlich darauf, dass der wenigstens weiß, was er tut. Oder an die (alle) richtigen Stellen geschaut hat.
Bis zum nächsten Problem.....

PS: nach der Homepage ist das auch so ein Laden, der alles macht vom Motorrad oder Quad bis zum schweren Nutzfahrzeug oder Baumaschinen und sämtliche Marken. Davon halte ich garnix.

Hast Du einen Tipp wo man wirklich professionelles Tuning bekommt?

Sorry, nicht für die V8, leider.
Nicht mein Interessenbereich.

Zitat:

@pushkin schrieb am 9. Oktober 2023 um 22:01:44 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 9. Oktober 2023 um 14:21:38 Uhr:


Will nur sagen: McChip ist ein Saftladen (mit gutem Marketing) und hat allen möglichen Murks gemacht- mit fadenscheinigen Ausreden.
Trotzdem hast du halt deren Software drauf.

Jetzt hat noch ein weiterer Tuner drüber geschaut, "Gewissheit" würde ich das aber nicht nennen sondern "Vertrauen". Nämlich darauf, dass der wenigstens weiß, was er tut. Oder an die (alle) richtigen Stellen geschaut hat.
Bis zum nächsten Problem.....

PS: nach der Homepage ist das auch so ein Laden, der alles macht vom Motorrad oder Quad bis zum schweren Nutzfahrzeug oder Baumaschinen und sämtliche Marken. Davon halte ich garnix.

Hast Du einen Tipp wo man wirklich professionelles Tuning bekommt?

Woher kommst du? Schreib mir gerne per PN 😉

Ausm Norden.
Nix PN, sollen alle was von haben :-) ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen