M550i - Rasseln nach Kaltstart - Klopfgeräusche

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

ich bräuchte kurz euer Schwarmwissen/ Einschätzung bei zwei Punkten:

1. Bei meinem 5er ist direkt nach dem Kaltstart (1-2s) ein Rasseln zu hören. Könnte es der Kettenspanner sein oder was anderes? Normal oder sollte ich lieber mal in die Werkstatt?

2. Wenn ich den Öleinlassdeckel öffne, dann ist ein Klopfen zu hören. Besonders stark direkt nach/beim Kaltstart. Nach 10-20 Sekunden ist dieses Klopfen nur sporadisch zu hören. Etwas worüber ich mir Sorgen machen müssen?

Anbei die Tonaufnahme und das Video:

Rasseln Tonaufnahme

Klopfen

Danke im Voraus!

39 Antworten

Zitat:

@k.krapp schrieb am 12. Februar 2022 um 13:55:55 Uhr:



Zitat:

@Ohnry schrieb am 12. Februar 2022 um 08:31:53 Uhr:


Aber Öl hast genug drinnen? 😉
Hast eventuell noch Garantie drauf? Ich würde das bei den Geräuschen zum Motorenspezi schaffen, Gesund klingt es nicht.

Welches Öl ist drin?
Wie viel km mit dem Öl schon gefahren seit dem Wechsel?

Öl ist genug drin 🙂 Welches Öl, kann ich nicht sagen. Service wurde im Dezember beim BMW Händler (Verkäufer) gemacht. Seitdem ca. 1k km gefahren.

Werde wohl mal vorsorglich ein Termin beim lokalen BMW Händler vereinbaren. BMW Garantie ist noch bis Dez. 22 gültig.

Kurzes Update:

War neulich bei lokalen BMW Werkstatt. Rückmeldung nach einem kurzen Blick unter die Motorhaube:

  • Klopfendes Geräusch (nach Aufmachen des Öleinlassdeckels) sei anscheinend normal, obwohl ich auf die Rückrufaktion in den USA hingewiesen habe.
  • Rasselgeräusche kommen anscheinend vom möglichen Vibrieren am Wastegate beim Turbo. Kurze Nachfrage, inwiefern es auch der Kettenspanner sein könnte, wurde mit dem Hinweis beantwortet, dass das Geräusch von einer andere Stelle kommt --> Also: normal.

Ich soll nächste/übernächste Woche nochmals vorbeikommen zwecks einer Motordiagnose.

Frage an dieser Stelle: Was genau wird bei so einer Diagnose durchgeführt/geprüft? Ist es ein SW-Check oder eine komplette Inspektion des Motorraumes? Welche Mängel können bei einem SW-Check detektiert werden?

Meiner klingt auch komisch und das auch nach 100 Kilometern Fahrt… ist das normal? BJ 2017 85‘000 Kilometer. Siehe Anhang

Zitat:

@JR91 schrieb am 25. Februar 2022 um 14:53:49 Uhr:


Kurzes Update:
War neulich bei lokalen BMW Werkstatt. Rückmeldung nach einem kurzen Blick unter die Motorhaube:
  • Klopfendes Geräusch (nach Aufmachen des Öleinlassdeckels) sei anscheinend normal, obwohl ich auf die Rückrufaktion in den USA hingewiesen habe.
  • Rasselgeräusche kommen anscheinend vom möglichen Vibrieren am Wastegate beim Turbo. Kurze Nachfrage, inwiefern es auch der Kettenspanner sein könnte, wurde mit dem Hinweis beantwortet, dass das Geräusch von einer andere Stelle kommt --> Also: normal.

Ich soll nächste/übernächste Woche nochmals vorbeikommen zwecks einer Motordiagnose.

Frage an dieser Stelle: Was genau wird bei so einer Diagnose durchgeführt/geprüft? Ist es ein SW-Check oder eine komplette Inspektion des Motorraumes? Welche Mängel können bei einem SW-Check detektiert werden?

Meiner klingt anders und das ab dem ersten Drehen des Motors - insofern ist einer von beiden nicht Normal.

Die Frage nach dem Umfang der Diagnose hättest Du dem Freundlichen stellen können. Nur der weiss was er Dir vorgeschlagen hat.

Ich bin seit Ende Februar mit meinem Sternenkreuzer rund 8 Tkm gefahren und er läuft Butterweich im Leerlauf beim Starten - ohne Klopfgeräusche.

Hast Du Dir die Premium Selection Garantie geholt? Wenn ja würde ich auf das Abstellen dieser Geräusche pochen. So darf ein Fahrzeug nicht in den Verkauf.

Viel Erfolg bei der Diagnose - bitte halte uns auf dem Laufenden - bin gespannt was das ist.

Ähnliche Themen

Ich war seitdem bei 2 unterschiedlichen BMW Werkstätten. In beiden Fällen war die Aussage: „Konnten nichts auffälliges feststellen bzw. die Geräusche bewegen sich im Rahmen des Normalen“

Bei diesem „meiner hat das nicht“ muss man immer sehr vorsichtig sein. Wenn man das Mikro nur an die richtige Stelle haelt, dann ist man manchmal sehr ueberrascht, wie die Aufnahme klingt.

Bei offenen Oeldeckel lauschen ist ja nicht grad die Norm.

Ignorieren und gluecklich sein mit dem Propeller (Sterne gibts nur bei Taxis).

Zitat:

@fuchs85ch schrieb am 6. Mai 2022 um 00:05:28 Uhr:


Meiner klingt auch komisch und das auch nach 100 Kilometern Fahrt… ist das normal? BJ 2017 85‘000 Kilometer. Siehe Anhang

wo hast du die. microfone bei dem oildeckel?

Man sollte so ein Rasseln nicht unterschätzen. Mein 550er wartet auf Rückführung.
Bin am Samstag in die Vogesen gefahren…
Zuerst „bei Gelegenheit Öl nachfüllen“
45 Minuten später „Motorleistung reduziert, Sie können weiter fahren…“
Da sich das Auto geschüttelt hat, Abschleppen nach Rücksprache mit BMW.
Sobald ich weis was kaputt ist/war sage ich es euch.
M550i v.2017 mit ca. 90000 Kilometern. Zum Glück mit Anschlussgarantie (CH)

Zitat:

@fuchs85ch schrieb am 18. Mai 2022 um 14:35:57 Uhr:


Man sollte so ein Rasseln nicht unterschätzen. Mein 550er wartet auf Rückführung.
Bin am Samstag in die Vogesen gefahren…
Zuerst „bei Gelegenheit Öl nachfüllen“
45 Minuten später „Motorleistung reduziert, Sie können weiter fahren…“
Da sich das Auto geschüttelt hat, Abschleppen nach Rücksprache mit BMW.
Sobald ich weis was kaputt ist/war sage ich es euch.
M550i v.2017 mit ca. 90000 Kilometern. Zum Glück mit Anschlussgarantie (CH)

Das ist natürlich Mist. Gibt es schon etwas Neues? Halte uns gerne mal auf dem Laufenden.

Auto habe ich zurückerhalten. Warte noch auf den genauen Fehlerbeschrieb.
Es waren mehrere Injektoren defekt, daher der Unrunde Lauf.

update ?

Zitat:

@fuchs85ch schrieb am 31. Mai 2022 um 14:58:26 Uhr:


Auto habe ich zurückerhalten. Warte noch auf den genauen Fehlerbeschrieb.
Es waren mehrere Injektoren defekt, daher der Unrunde Lauf.

Gibts dazu Neuigkeiten?

Nein leider nicht. Das Auto scheint geheilt zu sein. Ich wollte Euch erst informieren, wenn ich die Rechnung erhalten habe. Denn ich frage mich was auf Garantie und Kulanz geht und was nicht. Leider ist mein Händler immer sehr langsam im verrechnen. Mal schauen was BMW da bietet.

Zitat:

@fuchs85ch schrieb am 29. Juni 2022 um 14:30:58 Uhr:


Nein leider nicht. Das Auto scheint geheilt zu sein. Ich wollte Euch erst informieren, wenn ich die Rechnung erhalten habe. Denn ich frage mich was auf Garantie und Kulanz geht und was nicht. Leider ist mein Händler immer sehr langsam im verrechnen. Mal schauen was BMW da bietet.

Update 🙂?

Ich bin seit der Reparatur 3000 Kilometer gefahren und musste 2 Liter Öl (Messung Werkstatt) nachfüllen lassen. Die gab es sogar umsonst.

Ich soll aber laut Händler das Auto am Donnerstag noch mal vorbei bringen. Man hat Angst dass doch etwas ist(Zylinderkopf oder weitere Injektoren).

Neue Infos frühestens nächste Woche.

Zitat:

@JR91 schrieb am 24. Juli 2022 um 11:17:06 Uhr:


Update 🙂?
Deine Antwort
Ähnliche Themen