M550i Projekt Leistungssteigerung
Hi Forum,
aktuell bin ich dabei meinen M550i etwas "aufzurüsten". Geplant ist aktuell eine Leistungssteigerung mittels Chiptuning und im Herbst sollen Upgrade-Lader, Kühlung, Getriebe-Verstärkung und bla bla folgen... Im Zuge vom Stage1 wollte ich Euch heute mal die Eingangsmessung von meinem serienmäßigen 2017er M550i zeigen. Dieser steht mit 456 PS & 674 NM nach 150.000 km - meiner Meinung nach - noch richtig gut im Futter. Da haben wir schon ganz andere Zahlen gesehen nach solch einer Laufleistung... Besonders da ich schon Alpina B5S, M5 V10 und E39 M5 gefahren bin. In der Regel erreichten diese im Serienzustand nur sehr sehr selten Ihre Leistung.
Dies nur mal für Euch als Info, falls es jemand interessiert, was die Serienversion so abliefert.
VG Tom
308 Antworten
Zitat:
@Pingu007 schrieb am 26. März 2023 um 19:24:23 Uhr:
Meine persönliche Wahl wäre dennoch der 7er, weil diese tendenziell die beste Ausstattung haben sowie über Luftfederung verfügen und dennoch in Dynamik den 5ern kaum nachstehen. Sind aber nicht alle leicht zu finden mit der M-Aga.
M550i BJ 2018: 1810 kg leer ( plus aufpreispflichtige Sonderausstattung )
750i BJ 2019: 2040 kg leer ( plus aufpreispflichtige Sonderausstattung )
+230 kg
beide haben 0,26 PS / kg
im Standardspurt gibt BMW die gleichen Werte an
Nicht ganz. Der 5er Wert ist DIN, der 7er- Wert ist EU.
Also muss man 1885 Kg mit 2040 kg vergleichen.
Zitat:
@Amen schrieb am 11. Mai 2023 um 08:03:52 Uhr:
Nicht ganz. Der 5er Wert ist DIN, der 7er- Wert ist EU.
Also muss man 1885 Kg mit 2040 kg vergleichen.
1970 kg leer nach BMW Datenblatt - na - dann 'nur' 160 kg schwerer
Das ist wirklich nicht viel. Das entspricht etwa dem Mehrgewicht (150kg) des V8 gegenüber dem R6 - Motor im G30. Ich hätte bei einer ganzen Fahrzeugklasse mehr erwartet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Amen schrieb am 11. Mai 2023 um 11:00:28 Uhr:
Das ist wirklich nicht viel. Das entspricht etwa dem Mehrgewicht (150kg) des V8 gegenüber dem R6 - Motor im G30. Ich hätte bei einer ganzen Fahrzeugklasse mehr erwartet.
Ohne jetzt den Thread in eine andre Richtung drücken zu wollen - außer bei ein paar Features sehe ich zwischen einem 5er und einem B5 oder 7er keinen wirklichen Unterschied - alles (zu) große und schwere Panzer - für die genüssliche Langstrecke sehr sehr nett - auf kurvigen Landstraßen zu groß und zu schwer für meinen individuellen Fahrspass.
Jedes kg leichter ist besser und jeder Zentimeter weniger Breite der Karosserie bringt mehr Raum für (extreme) Sportlichkeit.
Mein T-Car hat leer nur ca. 1340 kg ( gewogen mit Tank Dreiviertel 1370 kg )
( bin damit grade zum Flughafen gefahren - war gestern mit dem 550i vom Flughafen zurückgefahren - massiver Unterschied )
Ich würde lieber zwei .. drei echte Sportwagen und einen Reisegleiter haben - von jedem eines ist für den Anfang auch o.k.
Übrigens merkt man jedes ( eigene ) kg im Sportwagen deutlich - muss dringend ein paar kg nach der Pandemie verlieren 🙂😁
Zitat:
@jo-1 schrieb am 11. Mai 2023 um 11:16:13 Uhr:
Zitat:
@Amen schrieb am 11. Mai 2023 um 11:00:28 Uhr:
Das ist wirklich nicht viel. Das entspricht etwa dem Mehrgewicht (150kg) des V8 gegenüber dem R6 - Motor im G30. Ich hätte bei einer ganzen Fahrzeugklasse mehr erwartet.Ohne jetzt den Thread in eine andre Richtung drücken zu wollen - außer bei ein paar Features sehe ich zwischen einem 5er und einem B5 oder 7er keinen wirklichen Unterschied - alles (zu) große und schwere Panzer - für die genüssliche Langstrecke sehr sehr nett - auf kurvigen Landstraßen zu groß und zu schwer für meinen individuellen Fahrspass.
Jedes kg leichter ist besser und jeder Zentimeter weniger Breite der Karosserie bringt mehr Raum für (extreme) Sportlichkeit.
Mein T-Car hat leer nur ca. 1340 kg ( gewogen mit Tank Dreiviertel 1370 kg )
( bin damit grade zum Flughafen gefahren - war gestern mit dem 550i vom Flughafen zurückgefahren - massiver Unterschied )
Ich würde lieber zwei .. drei echte Sportwagen und einen Reisegleiter haben - von jedem eines ist für den Anfang auch o.k.
Übrigens merkt man jedes ( eigene ) kg im Sportwagen deutlich - muss dringend ein paar kg nach der Pandemie verlieren 🙂😁
Ein 750i ist doch der perfekte langstreckenwagen. Auf der autobahn ordentlich dampf, auf der Landstraße immernoch nicht undynamisch, fantastischer sound und verbrauch absolut i.O, ausserdem sehr komfortabel.
Dass ein Sportwagen etwas anderes ist ist sowieso klar. Dennoch bemerkenswert wie Agil ein 5er/7er/8er um Kurven gehen kann.
Nein, bin umgestiegen 😛 Aber er fährt noch. Motor wurde vor paar Monaten instandgesetzt vom neuen Besitzer und soweit mir bekannt ist seither alles gut...
613ps gemessen mit 98 Sprit und bei 30 Grad :-) Denke im Oktober gibt es nochmals eine Messung mit 102 Aral und bei 20 Grad Temp. Bin gespannt.
PS. Nur Stage 1 drauf, 2017 M550i. Fahre nun schon knapp 1 Jahr, ca. 20k Kilometer, mit dieser Leistung und alles tip top!
Zitat:
@robek_m schrieb am 6. September 2023 um 14:44:24 Uhr:
613ps gemessen mit 98 Sprit und bei 30 Grad :-) Denke im Oktober gibt es nochmals eine Messung mit 102 Aral und bei 20 Grad Temp. Bin gespannt.PS. Nur Stage 1 drauf, 2017 M550i. Fahre nun schon knapp 1 Jahr, ca. 20k Kilometer, mit dieser Leistung und alles tip top!
Was macht Dein VTG?
Zitat:
@jo-1 schrieb am 6. September 2023 um 18:25:41 Uhr:
Zitat:
@robek_m schrieb am 6. September 2023 um 14:44:24 Uhr:
613ps gemessen mit 98 Sprit und bei 30 Grad :-) Denke im Oktober gibt es nochmals eine Messung mit 102 Aral und bei 20 Grad Temp. Bin gespannt.PS. Nur Stage 1 drauf, 2017 M550i. Fahre nun schon knapp 1 Jahr, ca. 20k Kilometer, mit dieser Leistung und alles tip top!
Was macht Dein VTG?
Alles tip top, danke der Nachfrage :-)
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 7. September 2023 um 16:49:44 Uhr:
Dafür ist meins hin 😁
wen überrascht das wirklich?