M550i Projekt Leistungssteigerung

BMW 5er G30

Hi Forum,

aktuell bin ich dabei meinen M550i etwas "aufzurüsten". Geplant ist aktuell eine Leistungssteigerung mittels Chiptuning und im Herbst sollen Upgrade-Lader, Kühlung, Getriebe-Verstärkung und bla bla folgen... Im Zuge vom Stage1 wollte ich Euch heute mal die Eingangsmessung von meinem serienmäßigen 2017er M550i zeigen. Dieser steht mit 456 PS & 674 NM nach 150.000 km - meiner Meinung nach - noch richtig gut im Futter. Da haben wir schon ganz andere Zahlen gesehen nach solch einer Laufleistung... Besonders da ich schon Alpina B5S, M5 V10 und E39 M5 gefahren bin. In der Regel erreichten diese im Serienzustand nur sehr sehr selten Ihre Leistung.

Dies nur mal für Euch als Info, falls es jemand interessiert, was die Serienversion so abliefert.

VG Tom

Leistungsmessung tuningblog
308 Antworten

Bis 174.000 km kann ich Dir quasi jeden Kilometer der letzten 2 Jahre belegen 😁 Aber jeder darf seine Meinung haben 😉

Da ich aber weiß, dass der aktuelle Besitzer scheinbar einige Dinge hier verheimlicht, kann ich auch nur jedem vom Kauf abraten!

1. Motor?

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 11. Oktober 2023 um 12:56:53 Uhr:


Bis 174.000 km kann ich Dir quasi jeden Kilometer der letzten 2 Jahre belegen 😁 Aber jeder darf seine Meinung haben 😉

Da ich aber weiß, dass der aktuelle Besitzer scheinbar einige Dinge hier verheimlicht, kann ich auch nur jedem vom Kauf abraten!

Zitat:

@ironhand schrieb am 11. Oktober 2023 um 15:22:11 Uhr:


1. Motor?

Zitat:

@ironhand schrieb am 11. Oktober 2023 um 15:22:11 Uhr:



Zitat:

@Tom051982 schrieb am 11. Oktober 2023 um 12:56:53 Uhr:


Bis 174.000 km kann ich Dir quasi jeden Kilometer der letzten 2 Jahre belegen 😁 Aber jeder darf seine Meinung haben 😉

Da ich aber weiß, dass der aktuelle Besitzer scheinbar einige Dinge hier verheimlicht, kann ich auch nur jedem vom Kauf abraten!

Nee 😁 Deswegen hab ich ihn ja verkauft. Der hat nen neuen drin... Aber keinen Plan wie genau das gemacht wurde.

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 7. September 2021 um 05:11:15 Uhr:


Ja so etwas ist immer etwas speziell, ich weiß... 😛 Aber es ist auch mal interessant zu wissen, was ein solches Fahrzeug noch nach fast 4 Jahren an Leistung abliefert. Manche Motoren schaffen da vielleicht nur noch 80% ihrer Leistungsfähigkeit, was für den einen oder anderen durchaus Kaufentscheidend sein kann. Natürlich kann man jetzt nicht von meinem Fahrzeug auf alle schließen, es ist aber ein Hinweis darauf, daß zumindest der M550i auch mit höherer Laufleistung noch ganz gut geht...

Mein 12/2017 G30 (Serienzustand) hat heute nach 186tkm auf dem Prüfstand 471 PS / 719 NM geleistet. Das finde ich bemerkenswert.

Ähnliche Themen

Das ist gar nicht mal so gut, wenn man davon ausgeht, das der Wagen ja auch einen Boost hat, und der wahrscheinlich mitgemessen wurde. Hast also bestimmt 10 - 15 PS verloren, wenn nicht sogar mehr.

Der hat keinen Boost 😉

Das ist (denke ich) wieder die Diskussion Serienstreuung nach oben vs Boost. Eine Seite sagt, die Leistung ist dauerhaft über Serienangabe, die andere Seite sagt, wird nur temporär freigegeben.

Zitat:

@endibubendi schrieb am 11. Dezember 2023 um 17:54:45 Uhr:



Zitat:

@Tom051982 schrieb am 7. September 2021 um 05:11:15 Uhr:


Ja so etwas ist immer etwas speziell, ich weiß... 😛 Aber es ist auch mal interessant zu wissen, was ein solches Fahrzeug noch nach fast 4 Jahren an Leistung abliefert. Manche Motoren schaffen da vielleicht nur noch 80% ihrer Leistungsfähigkeit, was für den einen oder anderen durchaus Kaufentscheidend sein kann. Natürlich kann man jetzt nicht von meinem Fahrzeug auf alle schließen, es ist aber ein Hinweis darauf, daß zumindest der M550i auch mit höherer Laufleistung noch ganz gut geht...

Mein 12/2017 G30 (Serienzustand) hat heute nach 186tkm auf dem Prüfstand 471 PS / 719 NM geleistet. Das finde ich bemerkenswert.

Auch wenn OT, aber dein M550i hat hat schon relativ viele km runter. Hattest du bisher viele Probleme mit dem Fahrzeug? Falls ja, welche? Oder musstest du nur zum regulären Service in die Werkstatt?
Fährst du ein spezielles Öl, oder das Standard 0W30? Besonderheiten beim Sprit?

Hallo Hendrik,

Was ist denn mit Deinem Alpina passiert?

Ich sehe seit Dezember keine Spritrechnung mehr?

Ich dachte, das wäre der ultimative Wagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen