M550i - Flüssigkeitsverlust

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

mir ist heute aufgefallen, dass mein Fahrzeug eine ölige Flüssigkeit verliert.

Auf meinem Stellplatz waren zwei größere Flecken. Habe mich so gut es ging unters Auto gelegt und mir die Ölablassschraube und Ölfiltergehäuse angeschaut. Hier ist alles trocken.

Beim Blick unter die Motorhaube musste ich feststellen, dass es um den Einfüllstutzen eines Behälters feucht ist, sowie am Verbindungsstück einer angeschlossenen Leitung. Beigefügt Fotos. Unterhalb des Behälters ist der Unterbodenschutz ebenfalls feucht. Die Flüssigkeit ist auf den Fingern nicht einfach nur nass sondern schmierig / ölig.

Kann mir jemand sagen was das für ein Behälter ist? Habe in der Betriebsanleitung nichts dazu gefunden. Der Behälter sitzt direkt hinter dem Lüfterrad und vor dem Motor.

Das Fahrzeug ist ein M550i aus 06/2018 mit aktuell 58Tkm auf der Uhr. Gekauft in 12/2021 bei 48Tkm inkl. PremiumSelection.

Ist es vllt. ein bekanntes Problem?

Danke und Gruß
Chris

Behaelter.jpg
Verbindungsstueck.jpg
32 Antworten

Kühlmittel/Kühlwasser.
Schmierig weil Glykol als Frostschutz.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 27. August 2022 um 16:19:02 Uhr:


Kühlmittel/Kühlwasser.
Schmierig weil Glykol als Frostschutz.

Danke für dein schnelles Feedback. Seitdem ich das Fahrzeug habe ist es das erste mal dass Flüssigkeit austritt. Ist das ggfls. ein bekanntes Problem bei G30/G31 bzw. M550i? Falls ja, was ist die Ursache?

...wenn es kein bloßes Dichtungsproblem ist (z.B. beschädigte Dichtringe oder defekter Schraubdeckel), könnte es auf Überdruck im Kühlsystem bei Motorbetrieb weisen, der über das übliche Maß von 1 bis 1,5bar hinausgeht.
Das wäre nicht normal und müsste untersucht werden (möglicher Übertritt von Verbrennungsgasen ins Kühlmittel).

Oder überfüllt.
Oder(/und) sehr heiß geworden.

Ähnliche Themen

Guten Abend,

meine M550i hate auf einmal kein Kühlmittel im Behälter gehabt.
Bin zu BMW Niederlassung, die haben Diagnostik durchführt und den Fehler gefunden.
Es wahren wohl Schellen an den Schläuchen für Turboladerkühlung.
Das Auto hat noch die Premium Selection bis Januar 2024.
Nun wurde mir gesagt das die Schellen Verschleißteile sind und die Garantie übernimmt es nicht.
Kulanz gibt es auch nicht, da das Auto über 5 Jahre alt ist.

Stimmt es, das diese Schellen ein Verschleißteile sind?

Gruß

Beim 50i- Motor ist alles Verschleiss...

Nein, Spass beiseite. Das ist natürlich Unsinn, wenn es sich um normale Schlauchschellen handelt.

Wenn du die Bedingungen der Premium Selection Garantie anschaust, dann steht da unter den "Ausschlüssen": "nicht jedoch Undichtigkeiten an wasserführenden Einrichtungen wie Kühler, Wasserschlaüchen..."

Ausserdem wird "Verschleiss" definiert: "Hierunter fallen alle Teile, die im Rahmen der Wartungsarbeiten regelmässig geprüft bzw. getauscht oder erneuert werden".

Diese Schelle wird garantiert weder regelmässig geprüft noch erneuert - sonst wäre sie auch kaum schon defekt bei dir.

Du hast leider einen Problemmotor gekauft in Kombination mit einem (inzwischen leider die Regel) abwimmelnden BMW- Händler...

Also es wurden die 4 Schellen gewechselt,
weil es an den Stellen undicht war.

Diagnose, Reparatur und Lohnkosten(20% Rabat) = 418 €.

Also beim nächsten mal fahr ich zu BMW, wenn ich wirklich weiß das es unter die Garantie fällt!

Kulanz gabs keine, das Auto ist ja 5,5 Jahre alt.

Gruß

IMG-20221130-WA0000.jpeg

wieso ist der mit 6/18 schon 51/2 Jahre alt?
Meiner wurde heute wegen Kühlmittelverlust auf Kulanz repariert. Soweit ich den Servicetechniker verstanden habe, wäre es nur ein Problem gewesen wenn es Marderverbiss gewesen wäre. Ansonsten Kulanz, wenn Bmw abgelehnt hätte dann die Garantie die ich seit Kauf für 2 Jahre habe.
Meiner ist Bj 11/18

Ist doch egal, ob Kulanz oder nicht. Du hast Premium Selection Garantie bis Januar 2024.
Wo ist der Wagen den jetzt repariert worden, du warst doch bei BMW? Wieso schreibst du, dass du das naechste Mal zu BMW faehrst? Ich verstehe die Geschichte nicht mehr.

@nobbi3111: TE ist lange weg, das ist jetzt der naechste defekte 50i.

Der 5er ist vom 5.2017!

Zitat:

@nobbi3111 schrieb am 30. November 2022 um 12:39:53 Uhr:


wieso ist der mit 6/18 schon 51/2 Jahre alt?
Meiner wurde heute wegen Kühlmittelverlust auf Kulanz repariert. Soweit ich den Servicetechniker verstanden habe, wäre es nur ein Problem gewesen wenn es Marderverbiss gewesen wäre. Ansonsten Kulanz, wenn Bmw abgelehnt hätte dann die Garantie die ich seit Kauf für 2 Jahre habe.
Meiner ist Bj 11/18

Ups, wollte schreiben "fahre nicht zu BMW!"

Ich dachte auch 24 Monate Garantie, da wird vieles mit abgedeckt, aber nix da!

Zitat:

@Amen schrieb am 30. November 2022 um 13:50:32 Uhr:


Ist doch egal, ob Kulanz oder nicht. Du hast Premium Selection Garantie bis Januar 2024.
Wo ist der Wagen den jetzt repariert worden, du warst doch bei BMW? Wieso schreibst du, dass du das naechste Mal zu BMW faehrst? Ich verstehe die Geschichte nicht mehr.

@nobbi3111: TE ist lange weg, das ist jetzt der naechste defekte 50i.

Ich habe aus den Bedingungen der Premium Selection zitiert und geschrieben, dass es von der Premium Selection abgedeckt ist. Es war anfangs nur nicht klar, dass du schon hast reparieren lassen - deine Frage ist dann etwas zu spaet.

Ich wuerde mich dennoch mit der Rechnung und den Bedingungen der Premium Selection nochmal an die Kundenbetreuung in Muenchen wenden: Sie muessen das uebernehmen.

Klar - BMW ist inzwischen die beste aller Abwimmelbuden geworden. Das Niveau ist so unterirdisch, wie ich es vor 10 Jahren von VW kannte. Es ist wirklich sehr schnell gegangen, dass BMW eine absolut kundenunfreundliche Bude mit schlechten Produkten geworden ist. Dennoch kann man mal Druck machen - du bettelst nicht um ein Goodie sondern es ist dein Recht.

Ja leider haben die es Repariert ohne es vorher mit mir abgeklärt zu haben.
Das Auto stand bei den seit 23.11.22
und abholen konnte ich es erst nach dem ich es bezahlt habe. Also hab ich es heute bezahlt.

Die Kundenbetreuung hat mich erst mal gleich an die Niederlassung, wo ich es gemacht habe, weiter geleitet.
Hab das Problem noch mal geschildert und warte jetzt was die dazu antworten.

Zitat:

@Amen schrieb am 30. November 2022 um 16:35:38 Uhr:


Ich habe aus den Bedingungen der Premium Selection zitiert und geschrieben, dass es von der Premium Selection abgedeckt ist. Es war anfangs nur nicht klar, dass du schon hast reparieren lassen - deine Frage ist dann etwas zu spaet.

Ich wuerde mich dennoch mit der Rechnung und den Bedingungen der Premium Selection nochmal an die Kundenbetreuung in Muenchen wenden: Sie muessen das uebernehmen.

Klar - BMW ist inzwischen die beste aller Abwimmelbuden geworden. Das Niveau ist so unterirdisch, wie ich es vor 10 Jahren von VW kannte. Es ist wirklich sehr schnell gegangen, dass BMW eine absolut kundenunfreundliche Bude mit schlechten Produkten geworden ist. Dennoch kann man mal Druck machen - du bettelst nicht um ein Goodie sondern es ist dein Recht.

Hast Du die Reparatur denn in Auftraggegeben oder nicht? Falls nicht musst Du eigentlich auch nicht zahlen. Wenn der Auftrag lautete Fehler suchen und feststellen z.B.. Wenn der Auftrag lautete Fehler suchen und beheben... dann musst Du zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen