M550i - Flüssigkeitsverlust

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

mir ist heute aufgefallen, dass mein Fahrzeug eine ölige Flüssigkeit verliert.

Auf meinem Stellplatz waren zwei größere Flecken. Habe mich so gut es ging unters Auto gelegt und mir die Ölablassschraube und Ölfiltergehäuse angeschaut. Hier ist alles trocken.

Beim Blick unter die Motorhaube musste ich feststellen, dass es um den Einfüllstutzen eines Behälters feucht ist, sowie am Verbindungsstück einer angeschlossenen Leitung. Beigefügt Fotos. Unterhalb des Behälters ist der Unterbodenschutz ebenfalls feucht. Die Flüssigkeit ist auf den Fingern nicht einfach nur nass sondern schmierig / ölig.

Kann mir jemand sagen was das für ein Behälter ist? Habe in der Betriebsanleitung nichts dazu gefunden. Der Behälter sitzt direkt hinter dem Lüfterrad und vor dem Motor.

Das Fahrzeug ist ein M550i aus 06/2018 mit aktuell 58Tkm auf der Uhr. Gekauft in 12/2021 bei 48Tkm inkl. PremiumSelection.

Ist es vllt. ein bekanntes Problem?

Danke und Gruß
Chris

Behaelter.jpg
Verbindungsstueck.jpg
32 Antworten

Als ich mit dem Meister gesprochen habe ging es erst mal um eine Fehlersuche.
Den Auftrag hab ich als Bild angehängt.

Als ich ihn dann nach paar Tagen erreicht habe, hieß es "Wir haben den Fehler gefunden und beseitigt - 510€, Antwort von der Garantie gibt es noch nicht!
Tag darauf hab ich per Mail mit dem Meister kommuniziert (da man telefonisch bei den fast so gut wie nie durchkommt) :
1. " Hallo Herr .........,
ja, ich habe die Versicherung erreicht.

Die Kosten werden aber nicht übernommen weil die Reparatur nicht im Deckungsumfang enthalten ist.

Ich habe ihnen auf die Lohnkosten 20% Rabatt eingeräumt und zur Info die Rechnung der Mail angehängt."

2. "Eine Kulanz bekomme ich auf so ein Thema nicht.

Die Kulanz bezieht sich immer auf die Erstzulassung des Fahrzeuges.

Das er schon über fünf Jahre alt ist gibt es hier keine Aussicht auf Erfolg.

Deshalb habe ich Ihnen den Rabatt auf die Lohnkosten eingeräumt.

Mehr kann ich leider nicht machen."

Da ich das Auto gebraucht habe, bin hin und musste natürlich erst mal zahlen bevor ich die Schlüssel bekommen habe.

Wie es aussieht, hab ich Pech gehabt.
Den nächsten Service werde ich bestimmt nicht bei den machen
Fahre zu einer anderen Niederlassung!

Zitat:

@gbeuch schrieb am 1. Dezember 2022 um 18:38:24 Uhr:


Hast Du die Reparatur denn in Auftraggegeben oder nicht? Falls nicht musst Du eigentlich auch nicht zahlen. Wenn der Auftrag lautete Fehler suchen und feststellen z.B.. Wenn der Auftrag lautete Fehler suchen und beheben... dann musst Du zahlen.
Auftrag.jpg

Was ist denn “RealGarant”? Das klingt nicht nach Premium Selection. Da haben die einfach eine 08/15 Garantieversicherung mitverkauft, der Wagen war aber kein Premium Selection.

Aber: Wann hast du den Wagen gekauft? Du hast 1 Jahr gesetzl. Gewährleistung auf Gebrauchtwagen. Um nicht zahlen zu müssen, schieben Händler das gerne in solche “Garantieversicherungen” - aber an sich ist der Verkaufshändler in der Pflicht.

P.S.: In dem Fall wäre aber noch wichtig zu wissen, ob du den Schaden bei der Niederlassung repariert hast, wo du ihn gekauft hast. Ist das nicht der Fall, kannst du dem Laden nichts vorwerfen. Die reparieren ja keine Fremdautos für lau.

Ich habe das Auto im Januar gekauft.

Sollte ein Premium Selection sein, zumindest stehts auf dem Garantie-Schein und so wurde es mir verkauft. Sieh Bild.
Aber hast recht unter Versicherer steht Real Garant.

Ich habe es bei BMW gekauft welches 180km von meinem Wohnort entfernt ist.
Reparieren ließ ich es in der Niederlassung in der Nähe.

Bin davor Mercedes gefahren und bei JungeSterne Grantie wars egal wo ich es gekauft habe.

Ich hatte den Verkäufer auch kontaktiert gehabt und der meinte "Ja leider ist es kein Garantiefall".
Eventuell muss ich den Leiter der Niederlassung kontaktieren und wegen der Gewährleistung fragen!

Gruß

Zitat:

@Amen schrieb am 3. Dezember 2022 um 17:03:37 Uhr:


Was ist denn “RealGarant”? Das klingt nicht nach Premium Selection. Da haben die einfach eine 08/15 Garantieversicherung mitverkauft, der Wagen war aber kein Premium Selection.

Aber: Wann hast du den Wagen gekauft? Du hast 1 Jahr gesetzl. Gewährleistung auf Gebrauchtwagen. Um nicht zahlen zu müssen, schieben Händler das gerne in solche “Garantieversicherungen” - aber an sich ist der Verkaufshändler in der Pflicht.

P.S.: In dem Fall wäre aber noch wichtig zu wissen, ob du den Schaden bei der Niederlassung repariert hast, wo du ihn gekauft hast. Ist das nicht der Fall, kannst du dem Laden nichts vorwerfen. Die reparieren ja keine Fremdautos für lau.

20221123_122610 (1).jpg

Also die europlus bei BMW ist auf jeden Fall von der Real Garant, vielleicht dann die PS auch?

https://realgarant.com/de-de/service/fuer-partner/

Ähnliche Themen

Ich verstehe Dein Problem. Offenbar versuchen die BMW Händler alles, um aus der Garantie rauszukommen. Was steht im Kaufvertrag? Gelten die Bedingungen der Premium Selection? Vielleicht steh wirklich RealGarant auf Seiten BMW dahinter.

In jedem Fall: Das Auto ist noch kein Jahr in deiner Hand - das faellt m.W. sogar unter die gesetzliche Gebrauchtwagengewährleistung. Und Premium Selection MUSS zahlen, das steht 100% in den Bedingungen.

Mach Druck, wende Dich an BMW München, die versuchen es halt. Und sind am Ende am längeren Hebel. Aber auf den Wecker fallen solltest du denen…

Also Fazit: Egal wohin ich geschrieben habe wurde mir gesagt, das ich die Kosten leider selber tragen muss!!!

Schönes Auto, keine Zweifel aber das war wohl mein erster und letzter BMW, den ich mir gegönnt habe.

Bei Mercedes war es besser mit Garantie und Service, zumindest ist es meine Erfahrung gewesen in den Niederlassungen in meiner Nähe.

Was haben sie den zu dem Text in der Premium-Section Garantie gesagt? Mir ist ausserdem immer noch nicht klar, ob dir der Wagen wirklich als Premium Selection mit dieser Garantie verkauft wurde.

Fahre zwar einen G11 aber mit dem gleichen Motor. Hatte das gleiche Problem mit den Schläuchen. Gekauft in Hamburg bei einer NL und reparieren lassen in Leipzig in der NL. Die Garantie hat alles problemlos übernommen.

Als TE gebe ich mal Feedback zu meinem Problem.

Fahrzeug war in der zu meinem Wohnort nächstgelegenen NL. Das System wurde unter Druck gesetzt. Ein Druckverlust konnte über eine längere Zeit nicht festgestellt werden. Da die Kühlflüssigkeit am Einfüllstutzen ausgetreten ist, ging man seitens der NL davon aus, dass der Deckel, der wohl ein Ventil enthält, defekt sei. Dieser wurde getauscht. Kosten für die Prüfung des Systems und des Deckels ca. 94€.

Kulanzantrag wurde nicht gestellt, da laut NL eh keine Chance. Die PremiumSelection (RealGarant) wurde angefragt, aber Kostenübernahme abgelehnt.

Ich habe mich hierauf schriftlich mit der Kundenbetreuung in Verbindung gesetzt, aber denen schien das Thema relativ egal zu sein. Man gab mir nur zu verstehen, dass man hier auf keinen Fall irgendwas auf Kulanz übernehmen werde. Dann rief mich noch einmal eine Dame aus der Kundenbetreuung an. Diese konnte meinen Unmut verstehen und gab mir den Tipp, mich mit meinem Verkäufer in Verbindung zu setzen.

Zur Erklärung: das Fahrzeug habe ich bei einer anderen NL (ca. 500 km entfernt) gekauft, und nicht dort wo das Fahrzeug zur Fehlersuche war.

Ende der Geschichte: ich habe meinem Verkäufer das Ganze erklärt, dieser hat den Vorgang an das interne Qualitätsmanagement der NL weitergeleitet. Kurze Zeit später gab es die Info, dass man die Kosten aus Kulanzgründen übernimmt. Ich musste lediglich die Rechnung auf die ausliefernde NL umschreiben lassen.

Fazit: für die paar Euro hat es viel Zeit gekostet, aber am Ende bin ich nicht auf den Kosten sitzen geblieben.

Naja, paar € hin oder her, ich finde dass sich der Händler hier kulant gezeigt hat. Auch wenn es mit Nachdruck passiert ist…

Somit ist die Geschichte noch zum positiven für dich als Kunden gekommen…

und das ist doch eigentlich das, worum es am Ende geht. Dass der Kunde nicht im Regen stehen gelassen wird..

Das zeigt halt, wie willkürlich das ist, Der TE hat es bezahlt bekommen, der andere User nicht.

Es ist kleinlich, dass BMW sich bei dem Motor so anstelllt, die paar Euro zu übernehmen.

Viel Glück mit dem “Lotterie-Triebwerk”.

Also zu dem Text haben die sich in der hinsicht gar nicht geäußert.
Die BMW Kundenbetreuung antwortet gar nicht!

-Zu der Premium Selection:

"Sie haben Ihr Fahrzeug mit BMW Premium Selection erworben und dazu eine 24 Monatige Garantie, Garantiegeber ist immer die Real Garant."

Zitat:

@Amen schrieb am 11. Dezember 2022 um 15:22:17 Uhr:


Was haben sie den zu dem Text in der Premium-Section Garantie gesagt? Mir ist ausserdem immer noch nicht klar, ob dir der Wagen wirklich als Premium Selection mit dieser Garantie verkauft wurde.

Da hab ich wohl Pech gehabt mit der NL in Kassel!

Zitat:

@Kuni78 schrieb am 11. Dezember 2022 um 16:17:39 Uhr:


Fahre zwar einen G11 aber mit dem gleichen Motor. Hatte das gleiche Problem mit den Schläuchen. Gekauft in Hamburg bei einer NL und reparieren lassen in Leipzig in der NL. Die Garantie hat alles problemlos übernommen.

Wichtig ist bei den ganzen Garantieversicherungen (PremiumSelection, Europlus, RealGarant etc.), dass man den Mangel/Garantiefall VOR der Reparatur bei der Servicestelle meldet und eine Reparaturfreigabe einholt (das ist ein recht flotter Routinevorgang).
Sonst entsteht gem. Garantiebedingungen regelmäßig der Fall der Leistungsfreiheit.

Wenn man also einfach macht und sich dann danach meldet guckt man oft in die Röhre, selbst wenn man eigtl. Anspruch hätte

Also BMW Kundenbetreuung kann da wohl auch nichts machen!
Hab mit den hin und her per Mail kommuniziert, bis die mich selber angerufen haben.
Die sagten mir zwar am Telefon, das die sich noch mal in Verbindung mit der Niederlassung setzten, aber eine Niederlassung ist wohl ein eigenständiges Unternehmen ist und trifft eigene Entscheidungen!
Jetzt sind wieder "paar" Tage vergangen und ich glaube da wird sich jetzt nichts mehr ändern 🙁
Ein Versuch war es wert.

Ich hoffe ich muss die nächste Zeit nicht mehr in eine BMW Werkstatt/Niederlassung und solange der 5er noch ne "Garantie" hat wird dieser verkauft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen