M550i - Flüssigkeitsverlust

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

mir ist heute aufgefallen, dass mein Fahrzeug eine ölige Flüssigkeit verliert.

Auf meinem Stellplatz waren zwei größere Flecken. Habe mich so gut es ging unters Auto gelegt und mir die Ölablassschraube und Ölfiltergehäuse angeschaut. Hier ist alles trocken.

Beim Blick unter die Motorhaube musste ich feststellen, dass es um den Einfüllstutzen eines Behälters feucht ist, sowie am Verbindungsstück einer angeschlossenen Leitung. Beigefügt Fotos. Unterhalb des Behälters ist der Unterbodenschutz ebenfalls feucht. Die Flüssigkeit ist auf den Fingern nicht einfach nur nass sondern schmierig / ölig.

Kann mir jemand sagen was das für ein Behälter ist? Habe in der Betriebsanleitung nichts dazu gefunden. Der Behälter sitzt direkt hinter dem Lüfterrad und vor dem Motor.

Das Fahrzeug ist ein M550i aus 06/2018 mit aktuell 58Tkm auf der Uhr. Gekauft in 12/2021 bei 48Tkm inkl. PremiumSelection.

Ist es vllt. ein bekanntes Problem?

Danke und Gruß
Chris

Behaelter.jpg
Verbindungsstueck.jpg
32 Antworten

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 12. Dezember 2022 um 11:09:29 Uhr:


Wichtig ist bei den ganzen Garantieversicherungen (PremiumSelection, Europlus, RealGarant etc.), dass man den Mangel/Garantiefall VOR der Reparatur bei der Servicestelle meldet und eine Reparaturfreigabe einholt (das ist ein recht flotter Routinevorgang).
Sonst entsteht gem. Garantiebedingungen regelmäßig der Fall der Leistungsfreiheit.

Wenn man also einfach macht und sich dann danach meldet guckt man oft in die Röhre, selbst wenn man eigtl. Anspruch hätte

Der user panishka hat den Vorgang bei seiner BMW NL abwickeln lassen. Nichts mit "einfach machen", eine BMW NL sollte wissen, wie sie mit ihrer eigenen "PremiumSelection"-Garantieversicherung umgehen muss.

Die weigert sich aber - entgegen den Bedingungen, wie sie BMW den Kunden kommuniziert - zu bezahlen. Weil denen natürlich auch klar ist, dass sie am längeren Hebel sitzen.

Der wahre Witz ist aber, dass der eigentliche Vertragspartner für ihn der Verkäufer ist - vermutlich die BMW NL, die jetzt die Fuhre repariert hat. Die versteckt sich aber hinter "RealGarant". Der übliche Trick sich aus der vertraglichen Verantwortung herauszuwinden. Denn wenn RealGarant nicht zahlt, dann muss der Verkäufer bezahlen, der hat schliesslich die "PremiumSelection" - Bedingungen zugesichert.

Seine Reaktion ist daher völlig verständlich. Gegen die Blockade von BMW kommt man nicht an. Da bleibt nur hoffen, dass der Hobel hält und dann weg damit.

Guten Tag, obwohl gut ist der nicht wirklich!

Fast ein Jahr nach der Reparatur, ist das System wieder undicht, eine der Schellen ist wieder locker! Aber ist ja ein "Verschleißteile", also hätte ich es ahnen müssen das es
wieder passiert!

Zitat:

@parnishka schrieb am 26. November 2023 um 12:15:01 Uhr:


Guten Tag, obwohl gut ist der nicht wirklich!

Fast ein Jahr nach der Reparatur, ist das System wieder undicht, eine der Schellen ist wieder locker! Aber ist ja ein "Verschleißteile", also hätte ich es ahnen müssen das es
wieder passiert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen