M550D. Echte Fakten und Beweise zur mangelnden Leistung
Hallo an die wenigen M550D Fahrer.
Wie schon in vielen Threads zum Tode diskutiert, KEINER bis Dato Beweise, Fakten etc. liefern konnte,
bin ich schon länger im Forum unterwegs.Bis ich eine Pn eines M550D Fahrers bekam, der mir riet, SOFORT auf den Prüfstand!
Ich darf mich wohl einer der ersten hier über den M550D freuen ( ärgern ), deshalb habe ich nun diesen Thread ins Leben gerufen um endlich einmal Klare Fakten auf den Tisch zu bringen.
Dies soll nun den eigentlich Besitzern helfen, gegen BMW seinen Standpunkt und sein Recht auf das zu erheben, was BMW verspricht.
Schon von Anfang an, war ich etwas unzufrieden mit der Dynamik dieses Auto's.Klar über 2 Tonnen, dass es kein Mini Cooper GT in Sachen Dynamik ist ist mir vollstens bewußt. Deshalb das getan, was viele machen.In Foren und Plattformen gelesen, Händler und BMW Niederlassungen aufgesucht um das Thema Leistungsmanko zu eruieren.
Tja und wie so oft geschrieben, immer mit Vertröstung alles sei Bestens, kein Fehler zu erkennen! Bitte einfahren. Am Besten >5000km.
Gesagt, getan. Aber mit dem gleichen Ergebnis. Weiter dieses Gefühl! Irgendwas passt nicht. Somit habe ich mir auf NRW modernsten Allradprüfstand einen Termin geben lassen,dieser heute war.Und somit bestätigte sich, was der User der mir den Prüfstand so nah ans Herz legte.
358 Ps, 710 Nm. Und das nur von 2000-2500 Upm.
Also 5% Tolleranz wären laut Eu Richtlinie ok. Passt aber hier gar nicht. Ebenso sollen 740Nm bis 3000 Upm anliegen.
Anbei ein Foto auf dem Prüfstand. Wer nachweist, dass er ebenfalls einen M550D bewegt, den sende ich gern via E-Mail das Prüfstandsprotokoll.
S3Bochi
PS: Ja, alle Dinge die die EG Erfordernisse einer Leistungsprüfung fordert, wurden Dank des mondersten Prüfstands erfüllt
Beste Antwort im Thema
Was soll das schon wieder?! Ich behaupte mal das nahezu jeder der ein NW mit deutlicher Minderleistung (>5%) kauft, wenig begeistert darüber ist. Der Thread ist gut und legitim also macht ihn nicht kaputt mit "das spürst du eh nicht".
Wenn max 5% erlaubt sind, dann kann BMW sich bei 5,01% querr stellen. Hilft nix, da müssen sie nachbessern.
VgS
1248 Antworten
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 11. September 2015 um 23:06:44 Uhr:
klingt schon ein wenig frustriert...
Angefressen passt eher, aber nur über die nie aufhörenden, völlig irrationalen Beiträge hier - deren Unterhaltungswert und Informationsgehalt sehr überschaubar ist !
Von meinem 550d bin ich immer noch begeistert - ohne jegliche Abstriche, und das nach nunmehr 44 tkm - das war bei seinen Vorgängern nicht immer so !
@Wyatt5812
Mimimi... fällt mir da gerade ein. Meine Antwort bezog sich auf den zitierten Beitrag von mir. Und wenn es die darin erwähnte Mehrleistung nicht gibt, wäre doch etwas überflüssig.
Da stand nichts von alles ist schlecht am 50d. Mir ging es wie @ea-tec . Das Leistungsplus war mir den satten Aufpreis schlicht nicht wert.
Bartman, hättest du es mal gemacht nach dem M3. Vielleicht müsstest du dich dann nicht permanent über deinen 535d ärgern.
Zum Kollegen ea-tec sag ich weiter nichts. Der arme ist ja Opfer des "billigen" 535d. Da fällt mir nur ein dass ein 116d sicher nich günstiger gewesen wäre, aber der passt ja wohl nicht ins "Fahrprofil".
Ihr habt echte probleme.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wobPower schrieb am 12. September 2015 um 09:36:53 Uhr:
Ihr habt echte probleme.
Wir nicht. Nur die M550d Fahrer. Die haben nämlich Probleme mit der Leistung. 😛
Guten Morgen,
nachdem das Thema überraschend aus der Grube gehoben wurde, sollte man vielleicht davon absehen ihm mit der OT Schaufel gleich wieder six feet under zu spendieren.
Und zu dem Disput zwischen ea-tec und Pepe1809 sage ich ERSTMAL nix.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderation
Zitat:
@MartinBru schrieb am 12. September 2015 um 09:43:23 Uhr:
Wir nicht. Nur die M550d Fahrer. Die haben nämlich Probleme mit der Leistung. 😛Zitat:
@wobPower schrieb am 12. September 2015 um 09:36:53 Uhr:
Ihr habt echte probleme.
Komischerweise werden die "Probleme mit der Leistung" aber nur von Personen angesprochen, die selber keinen 50d fahren!?
Ich versuche seit längerem den Grund dafür zu finden - gelingt mir nicht! Vielleicht kann mir ja mal einer der "Wissenden" erklären, wo das Problem liegt und wie viel (oder wenig) Leistung ein aktueller 50d denn nun wirklich hat!?
Gruß
MD
Alleine wegen diesem Thread würde mich mal so gerne einen M550d probefahren, um zu erfahren ob das Thema Leistungsverlust stimmt was hier geschrieben wird.
ich denke, dass viele, die sich über einen 50d mokieren, in eine art neidstarre verfallen.
ich fahre seit 12/14 einen 535d und bin mit dem wagen überaus zufrieden.
falls ich in 2 1/2 jahren etwas mehr leistung haben möchte, nicht brauche, gibt es dann halt einen 50d.
wo ist das problem ?
wer sich einen leisten kann, respekt, wer nicht, der möge schweigen und gönnen.
Zitat:
@der_Niederrheiner schrieb am 12. September 2015 um 12:27:46 Uhr:
Komischerweise werden die "Probleme mit der Leistung" aber nur von Personen angesprochen, die selber keinen 50d fahren!?Ich versuche seit längerem den Grund dafür zu finden - gelingt mir nicht!
Das Grund ist doch ganz offensichtlich: Wer um die 100.000 EUR in etwas steckt muss schon eine sehr gefestigte Persönlichkeit haben, um zuzugeben wenn das Ding, das er sich selbst ausgesucht hat, nichts taugt.
Am besten kann man das bei den 318 Dieseln beobachten. Die haben immer fabelhafte Leistungswerte und versaugen sämtliche 325d, weil sie so gut eingefahren wurden. Einen, bei dem die erlaubten 5% Leistungsschwankung nach unten streuen, habe ich noch nie gesehen. 😉
Zitat:
@MartinBru schrieb am 12. September 2015 um 13:14:34 Uhr:
Das Grund ist doch ganz offensichtlich: Wer um die 100.000 EUR in etwas steckt muss schon eine sehr gefestigte Persönlichkeit haben, um zuzugeben wenn das Ding, das er sich selbst ausgesucht hat, nichts taugt.Zitat:
@der_Niederrheiner schrieb am 12. September 2015 um 12:27:46 Uhr:
Komischerweise werden die "Probleme mit der Leistung" aber nur von Personen angesprochen, die selber keinen 50d fahren!?Ich versuche seit längerem den Grund dafür zu finden - gelingt mir nicht!
Am besten kann man das bei den 318 Dieseln beobachten. Die haben immer fabelhafte Leistungswerte und versaugen sämtliche 325d, weil sie so gut eingefahren wurden. Einen, bei dem die erlaubten 5% Leistungsschwankung nach unten streuen, habe ich noch nie gesehen. 😉
Aha.... also ist jeder der einen M550d fährt und nicht jammert ein Depp. Vielleicht erst Denken und dann Schreiben! Oder, wie von besonnereren Naturen ins Feld geführt FAHREN.
BTW ist der Unterschied vom 35 auf den 50d gerade mal 300€ im Monat beim Leasing. Wenn es darauf ankommt sollte man gleich zum 318d greifen. Der hat ein tolles Fahrwerk, eine leichte Karosse und hängt gut am Gas.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 12. September 2015 um 13:27:32 Uhr:
Aha.... also ist jeder der einen M550d fährt und nicht jammert ein Depp. Vielleicht erst Denken und dann Schreiben!
Nein. Nur die die nicht lesen und verstehen können. 😛
Ich sag ja nicht, dass alle 550d zu wenig Leistung haben. Ich sag nur, dass es nur ein Bruchteil der Betroffenen zugeben wird. Und der größte Teil der Fahrer der ersten Modelle hat wahrscheinlich die Updatemaßnahmen nie von BMW verlangt und hat keine Ahnung, dass ein paar PS fehlen und merkt das nichtmal, hauptsache hinten sind die eckigen Auspuffenden zu sehen.
Zitat:
Oder, wie von besonnereren Naturen ins Feld geführt FAHREN.
Genau. Fahren hilft viel. Dadurch kann ein Durchschnittsmensch sicher den Unterschied zwischen 360 und 381 PS spüren.
Ich wette dass nichtmal eine Handvoll der Experten hier ohne Stoppuhr überhaupt einen Unterschied zwischen 535xd und M550d bemerken würden.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 12. September 2015 um 13:14:34 Uhr:
Das Grund ist doch ganz offensichtlich: Wer um die 100.000 EUR in etwas steckt muss schon eine sehr gefestigte Persönlichkeit haben, um zuzugeben wenn das Ding, das er sich selbst ausgesucht hat, nichts taugt.Zitat:
@der_Niederrheiner schrieb am 12. September 2015 um 12:27:46 Uhr:
Komischerweise werden die "Probleme mit der Leistung" aber nur von Personen angesprochen, die selber keinen 50d fahren!?Ich versuche seit längerem den Grund dafür zu finden - gelingt mir nicht!
Wie verbittert und vom Leben enttäuscht muss man eigentlich sein, um ständig einen solchen Blödsinn abzusondern ?
Nimm doch einfach mal zur Kenntnis, dass hier mehr sehr zufriedene 550d Fahrer mitlesen und mitschreiben, als unzufriedene.
Von wann und von wem, der wirklich einen fährt, stammt denn das letzte Posting zum Thema Leistungsverlust bei einem 550d, und was für ein Baujahr hatte dieser ?
Aber sachlich kann man Dir ja nicht beikommen, das würde nämlich ein Mindestmaß an intellektueller Reife bei Dir voraussetzen, die ich Dir nach dem Lesen Deiner Postings mittlerweile gänzlich abspreche !!!
Zitat:
@MartinBru schrieb am 12. September 2015 um 13:40:05 Uhr:
Nein. Nur die die nicht lesen und verstehen können. 😛Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 12. September 2015 um 13:27:32 Uhr:
Aha.... also ist jeder der einen M550d fährt und nicht jammert ein Depp. Vielleicht erst Denken und dann Schreiben!Ich sag ja nicht, dass alle 550d zu wenig Leistung haben. Ich sag nur, dass es nur ein Bruchteil der Betroffenen zugeben wird. Und der größte Teil der Fahrer der ersten Modelle hat wahrscheinlich die Updatemaßnahmen nie von BMW verlangt und hat keine Ahnung, dass ein paar PS fehlen und merkt das nichtmal, hauptsache hinten sind die eckigen Auspuffenden zu sehen.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 12. September 2015 um 13:40:05 Uhr:
Genau. Fahren hilft viel. Dadurch kann ein Durchschnittsmensch sicher den Unterschied zwischen 360 und 381 PS spüren.Zitat:
Oder, wie von besonnereren Naturen ins Feld geführt FAHREN.
Ich wette dass nichtmal eine Handvoll der Experten hier ohne Stoppuhr überhaupt einen Unterschied zwischen 535xd und M550d bemerken würden.
Die letzte Einlassung beweist eindeutig, dass Du nur rumschwallen willst, aber absolut keine Ahnung hast von dem, über was Du Dich hier so reichlich auslässt !
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 12. September 2015 um 13:41:41 Uhr:
Wie verbittert und vom Leben enttäuscht muss man eigentlich sein, um ständig einen solchen Blödsinn abzusondern ?
Ja es ist schlimm. Heute bin ich wieder so verbittert, dass ich dann in mein 911 Cabrio steigen und durch den sonnigen Spätsommertag cruisen muss um mein mieses Leben und den unsäglichen Neid auf alle 550d dieser Welt halbwegs ertragen zu können. 😁
Zitat:
Von wann und von wem, der wirklich einen fährt, stammt denn das letzte Posting zum Thema Leistungsverlust bei einem 550d, und was für ein Baujahr hatte dieser ?
Ich glaub die Antworten auf diese Fragen sind ganz am Anfang dieses Threads zu finden.
Zitat:
Aber sachlich kann man Dir ja nicht beikommen, das würde nämlich ein Mindestmaß an intellektueller Reife bei Dir voraussetzen, die ich Dir nach dem Lesen Deiner Postings mittlerweile gänzlich abspreche !!!
Wenn das jetzt sachlich gewesen sein soll, dann hast du recht. Damit kommst du bei mir nicht an. Wenn du mich noch mehr beschimpfst hilft es aber möglicherweise. Aber nur wenn ich deinen extrem hochwertigen, intellektuellen Ausführungen überhaupt folgen kann.