M550D. Echte Fakten und Beweise zur mangelnden Leistung
Hallo an die wenigen M550D Fahrer.
Wie schon in vielen Threads zum Tode diskutiert, KEINER bis Dato Beweise, Fakten etc. liefern konnte,
bin ich schon länger im Forum unterwegs.Bis ich eine Pn eines M550D Fahrers bekam, der mir riet, SOFORT auf den Prüfstand!
Ich darf mich wohl einer der ersten hier über den M550D freuen ( ärgern ), deshalb habe ich nun diesen Thread ins Leben gerufen um endlich einmal Klare Fakten auf den Tisch zu bringen.
Dies soll nun den eigentlich Besitzern helfen, gegen BMW seinen Standpunkt und sein Recht auf das zu erheben, was BMW verspricht.
Schon von Anfang an, war ich etwas unzufrieden mit der Dynamik dieses Auto's.Klar über 2 Tonnen, dass es kein Mini Cooper GT in Sachen Dynamik ist ist mir vollstens bewußt. Deshalb das getan, was viele machen.In Foren und Plattformen gelesen, Händler und BMW Niederlassungen aufgesucht um das Thema Leistungsmanko zu eruieren.
Tja und wie so oft geschrieben, immer mit Vertröstung alles sei Bestens, kein Fehler zu erkennen! Bitte einfahren. Am Besten >5000km.
Gesagt, getan. Aber mit dem gleichen Ergebnis. Weiter dieses Gefühl! Irgendwas passt nicht. Somit habe ich mir auf NRW modernsten Allradprüfstand einen Termin geben lassen,dieser heute war.Und somit bestätigte sich, was der User der mir den Prüfstand so nah ans Herz legte.
358 Ps, 710 Nm. Und das nur von 2000-2500 Upm.
Also 5% Tolleranz wären laut Eu Richtlinie ok. Passt aber hier gar nicht. Ebenso sollen 740Nm bis 3000 Upm anliegen.
Anbei ein Foto auf dem Prüfstand. Wer nachweist, dass er ebenfalls einen M550D bewegt, den sende ich gern via E-Mail das Prüfstandsprotokoll.
S3Bochi
PS: Ja, alle Dinge die die EG Erfordernisse einer Leistungsprüfung fordert, wurden Dank des mondersten Prüfstands erfüllt
Beste Antwort im Thema
Was soll das schon wieder?! Ich behaupte mal das nahezu jeder der ein NW mit deutlicher Minderleistung (>5%) kauft, wenig begeistert darüber ist. Der Thread ist gut und legitim also macht ihn nicht kaputt mit "das spürst du eh nicht".
Wenn max 5% erlaubt sind, dann kann BMW sich bei 5,01% querr stellen. Hilft nix, da müssen sie nachbessern.
VgS
1248 Antworten
So die Entscheidung ist gefallen ich werde mir mal einen M550d besorgen, gucken ob die Meckerei stimmt.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 12. September 2015 um 13:40:05 Uhr:
Nein. Nur die die nicht lesen und verstehen können. 😛Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 12. September 2015 um 13:27:32 Uhr:
Aha.... also ist jeder der einen M550d fährt und nicht jammert ein Depp. Vielleicht erst Denken und dann Schreiben!Ich sag ja nicht, dass alle 550d zu wenig Leistung haben. Ich sag nur, dass es nur ein Bruchteil der Betroffenen zugeben wird. Und der größte Teil der Fahrer der ersten Modelle hat wahrscheinlich die Updatemaßnahmen nie von BMW verlangt und hat keine Ahnung, dass ein paar PS fehlen und merkt das nichtmal, hauptsache hinten sind die eckigen Auspuffenden zu sehen.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 12. September 2015 um 13:40:05 Uhr:
Genau. Fahren hilft viel. Dadurch kann ein Durchschnittsmensch sicher den Unterschied zwischen 360 und 381 PS spüren.Zitat:
Oder, wie von besonnereren Naturen ins Feld geführt FAHREN.
Ich wette dass nichtmal eine Handvoll der Experten hier ohne Stoppuhr überhaupt einen Unterschied zwischen 535xd und M550d bemerken würden.
Ist hier irgendwo ein Vogelnest?
Wer den Unterschied zwischen 313 und 381 PS nicht bemerkt kann dieser Argumentation folgend zum 518d greifen. Von dem gesparten Geld kann man auch die eckigen Töpfe anbauen lassen, die 20 Zoll Felgen kaufen und die Spiegel lackieren. ;-)
Text editiert, Ausdruck, Zimpalazumpala, MT-Moderation
Zitat:
@MartinBru schrieb am 12. September 2015 um 13:51:36 Uhr:
Ja es ist schlimm. Heute bin ich wieder so verbittert, dass ich dann in mein 911 Cabrio steigen und durch den sonnigen Spätsommertag cruisen muss um mein mieses Leben und den unsäglichen Neid auf alle 550d dieser Welt halbwegs ertragen zu können. 😁Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 12. September 2015 um 13:41:41 Uhr:
Wie verbittert und vom Leben enttäuscht muss man eigentlich sein, um ständig einen solchen Blödsinn abzusondern ?
Zitat:
@MartinBru schrieb am 12. September 2015 um 13:51:36 Uhr:
Ich glaub die Antworten auf diese Fragen sind ganz am Anfang dieses Threads zu finden.Zitat:
Von wann und von wem, der wirklich einen fährt, stammt denn das letzte Posting zum Thema Leistungsverlust bei einem 550d, und was für ein Baujahr hatte dieser ?
Zitat:
@MartinBru schrieb am 12. September 2015 um 13:51:36 Uhr:
Wenn das jetzt sachlich gewesen sein soll, dann hast du recht. Damit kommst du bei mir nicht an. Wenn du mich noch mehr beschimpfst hilft es aber möglicherweise. Aber nur wenn ich deinen extrem hochwertigen, intellektuellen Ausführungen überhaupt folgen kann.Zitat:
Aber sachlich kann man Dir ja nicht beikommen, das würde nämlich ein Mindestmaß an intellektueller Reife bei Dir voraussetzen, die ich Dir nach dem Lesen Deiner Postings mittlerweile gänzlich abspreche !!!
Uwe, alles klar. ;-)
Lassen wir den Martin mit seinem rosa Ralph Lauren Pulli mit der Lacostesonnenbrille sein VW Coupe geniessen und ärgern uns nicht mehr.
Nochmal, klar und verständlich:
beim nächsten gegenseitigen Watschn verteilen gibt es Post, Eilzustellung, nötigenfalls auch am Sonntag.
Zimpalazumpala, MT-Moderation
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 12. September 2015 um 15:12:53 Uhr:
Lassen wir den Martin mit seinem rosa Ralph Lauren Pulli mit der Lacostesonnenbrille sein VW Coupe geniessen und ärgern uns nicht mehr.
Hahaha, du bist wenigstens lustig und nicht so aggressiv wie gewisse andere M550d Fahrer hier.
Ich hab es tatsächlich sehr genossen, obwohl ich mich nicht deinem Klischee entsprechend kleide, sondern eher im Stil des Herren am beiliegenden Foto. 😉
Auf meinem Weg sind mir sogar zwei M550d begegnet, die ich trotz nur 4 Mehr-PS ganz leicht überholen konnte. Entweder haben sie sich nicht gewehrt oder litten unter Leistungsmangel. 😛
Meine güte 53 Seiten nur sinnloses zeug. Bleibt doch mal sachlich wobei ich immernoch nicht glaube, dass der m550d unter Leistungsverlust leidet.
Anfangs gab es scheinbar Leistungsverluste, siehe auch ältere Beiträge zu diesem Thema. Das sollte bei heutigen M550d nicht mehr sein, da BMW nachgebessert hat.
Manni.... Maddin... egal welcher... das lag wohl an dem Fahrzeuggewicht oder wahlweise an der Vernunft.
Zitat:
@wobPower schrieb am 12. September 2015 um 20:49:21 Uhr:
Meine güte 53 Seiten nur sinnloses zeug. Bleibt doch mal sachlich wobei ich immernoch nicht glaube, dass der m550d unter Leistungsverlust leidet.
Mensch, Leute... es wurde ja nun oft genug geschrieben: die ersten 50d brachten keine 381PS, und Motorprobleme (inkl. Schäden) gab's auch gelegentlich. Wenige Monate später kam ein Update, seitdem gibt es diese Probleme nicht mehr. Kann man hier im Forum ja auch schön erkennen - bis auf diesen Thread gibt's keine "Anti 50d" Threads.
Text editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderation
Hier noch ein interessanter Bericht:
M550d vs. Alpina D5
http://www.motorvision.de/.../...eichstest-heizoel-mutanten-58156.html
14.9s von 100 auf 200 für den 381Ps M550d.
Zum Vergleich:
12.2s von 100 auf 200 für den 326Ps 340i
Zitat:
@ManfredBlair
Hier noch ein interessanter Bericht:M550d vs. Alpina D5
Was soll das? Dieser Bericht ist 2,5 Jahre alt und wurde hier im Forum bereits mehrfach verlinkt.
Wenn dass der Beitrag im Forum ist, veraltete Berichte aus denen man sich in grauer Theorie versucht an Themen zu Beteiligen und mit denen kritisch zu diskutieren, die täglich diese Auto fahren... ?! = Peinlich.
An den Gebrauchtpreisen für M550d wird deutlich, welche Stellung dieser im Portfolio der F10/11 Reihe einnimmt.