M54 Wasserpumpe + Thermostat gewechselt. Wagen wird immer noch nicht richtig warm ?
Hallo,
habe seit Dienstag ne kalte Heizung. Habe jetzt heute die Wasserpumpe und das Thermostat gewechselt, dann neue mit Kühlflüssigkeit befüllt anschließend zwei mal, jeweils mit dazwischen kalt werden entlüftet.
Wenn ich eine längere Strecke 10-15 Km fahre wird der Wagen ganz normal warm bis auf Betriebstemperatur (Zeiger in der Mitte) das Gebläse steigt stetig an , es wird auch was warm im Auto aber nicht richtig. Das Gebläse bleibt komischerweise auf fast volle Stufe. Normal geht es dann irgendwann zurück auf ca. Mitte oder 1/3😮
Was kann jetzt noch nicht stimmen. Den Igel habe ich vor 2 Jahren auch schon mal gewechselt, der steuert doch nur direkt das Gebläse und nicht die Heizleistung??
Kann es eventuell daran liegen das noch Luft im System ist oder woran könnte es sonst noch liegen?
Grüße Sascha🙂
Beste Antwort im Thema
Ja, letztendlich ist es dein Taschengeld das du ausgibst und du hast jetzt schon viel, mehr oder weniger nötig, reingesteckt.
Der Test mit INPA sagt ja nur, dass die Stellmotoren laufen und bis an die Anschläge kommen. Er sagt aber nichts aus, ob das Steuergerät die je nach Bedarf richtig stellt.
Wäre das bei an meinem Fzg. würde ich einem meiner Kumpels fragen ob ich 2 Stunden das Steuergerät testen kann und dann nochmal den Gegentest. Erst dann würde ich einkaufen.
Aber ist deine Entscheidung.
PS: Mit DANKE-Button bist schon sehr sparsam.
50 Antworten
Zitat:
@Mox6 schrieb am 8. März 2015 um 17:53:50 Uhr:
Ja, letztendlich ist es dein Taschengeld das du ausgibst und du hast jetzt schon viel, mehr oder weniger nötig, reingesteckt.
Der Test mit INPA sagt ja nur, dass die Stellmotoren laufen und bis an die Anschläge kommen. Er sagt aber nichts aus, ob das Steuergerät die je nach Bedarf richtig stellt.Wäre das bei an meinem Fzg. würde ich einem meiner Kumpels fragen ob ich 2 Stunden das Steuergerät testen kann und dann nochmal den Gegentest. Erst dann würde ich einkaufen.
Aber ist deine Entscheidung.
PS: Mit DANKE-Button bist schon sehr sparsam.
Habe auch mal gedrückt, habe ich vergessen. Das mit den Klappen wusste ich jetzt nicht das das Inpa nicht anzeigt ob die auch richigtig angesteuert werden. Ich kenne jetzt niemanden der auch einen E 46 mit Klimatronic hat. Mal schauen was ich mache, schmeiße ja auch nicht gerne umsonst Geld zum Fenster raus. Du scheinst Dich echt gut mit der Materie E 46 auseinandergesetzt zu haben, finde ich klasse. Ich kenne die Kiste eigentlich auch in und auswendig. Aber das Heizungsproblem hat es schon sagen wir mal echt in sich. Ich bin aber Pragmatiker es gibt immer nur Lösungen🙂
Haben eben noch mal bei ganz kaltem Wagen den Kühlflüssigkeit Stand kontrolliert ist alles ganz normal, der Schwimmer geht bis unterer Nippel an dem Stab unterkante Füllstutzen wie auf der seitlichen Anleitung abgebildet hoch.
Ölstand ist auch normal seit dem Tausch der Ölfiltergehäusedichtug verbraucht der quasi so gut wie kein Öl mehr🙂 Das Öl ist auch ganz normal dunkel, so wie es auch in der Öl Pulle aussieht, tausche alle 15.000. Am Öleinfülldeckel sieht auch alles normal aus.
Hallo,
so jetzt noch mal alles ein paar Tage beobachtet. Die Heizung funktioniert jetzt 100%. Aber erst seit dem ich die Temperatur im Geheimmenü überwacht habe und erst entlüftet habe als das Thermostat bei 96 Grad aufgemacht hat. Wenn man es vorher macht bekommt man die Luft ggf. nicht ganz raus.
Habe dann Heizung auf 32 Lüftung auf Mitte. Drehrädchen am Mittelausströmer auf ganz warm. Dann das Gas auf 2000 Touren halten und vorne am Ausgleichsbehälter Entlüftungsschraube aufdrehen bis nur noch Kühlflüssigkeit austritt, dann kam noch was Luft raus. Seitdem funktioniert alles einwandfrei🙂
Danke für die Unterstützung.
Hallo Sportler69,
es freut mich für dich, dass nach einer langen Odyssee nun alles funktioniert. Wir haben alle gerne geholfen.
PS: Jetzt brauchst du die Heizung bald nicht mehr, dann fahren wir Cabriofahrer eh wieder offen.😁
Meiner ist seit heute wieder angemeldet.
Gruß
Jo
Zitat:
@Mox6 schrieb am 13. März 2015 um 11:06:53 Uhr:
Hallo Sportler69,es freut mich für dich, dass nach einer langen Odyssee nun alles funktioniert. Wir haben alle gerne geholfen.
PS: Jetzt brauchst du die Heizung bald nicht mehr, dann fahren wir Cabriofahrer eh wieder offen.😁
Meiner ist seit heute wieder angemeldet.Gruß
Jo
🙂Ich bin gestern schon schön offen gefahren Kragen hoch Heizung auf 25 Grad Mitteldüsen auf und cruisen und den Sechs Zylinder Sound genießen🙂🙂🙂
Ähnliche Themen
Gestern war es aber schön warm. Heute geht es auch noch, das Wochenende wird dann eher wieder grau. :-(
Zitat:
@dseverse schrieb am 13. März 2015 um 12:03:23 Uhr:
Gestern war es aber schön warm. Heute geht es auch noch, das Wochenende wird dann eher wieder grau. :-(
Habe gerade mal geschaut bis Ende nächste Wochen bleibt es noch was schattig. Denke spätestens im April geht es dann aber steil nach oben mit den Temperaturen.