m50b25 wird auseinandergenommen, interesse an bildern?

BMW 3er E36

heyho, bin grade dabei, neben der arbeit nen m50 mit wahrsch. kopfschaden auseinander zu nehmen, gibts interesse an n paar bildern? sonst erspar ich mir die mühe, mir für jedes foto die finger zu waschen 😁

66 Antworten

bin ich leider noch nicht dazu gekommen, kann normalerweiße nur in der mittagspause (also ne stunde) dran schrauben, außerdem muss ich schauen, ob ich so n passendes ventilfederrunterdrückdings (wie heißt das richtig?^^) find. aber werd ihc auf jeden fall noch anschauen

Ich hab mir son billiges von ebay gekauft für 15€ oder so. Funzt ganz gut^^

edit: http://www.ebay.de/.../350598235396?...

"Werkzeug in qualitativ hochwertigster Ausführung"
Das ist natürlich Quatsch, aber es funzt. 😉

naja, da würd ich dann vlt doch wenigstens 30 investieren 😁 aber wir haben sowas noch rumliegen, wie gesagt, muss schauen, wie ich dazu komm und ob es passt 😉

Kannst ja auch das gleiche für 30€ kaufen 🙂
http://www.ebay.de/.../270984271292?...

Wie gesagt, es funzt problemlos. Wofür dann mehr ausgeben?

Ähnliche Themen

😁 naja, wird schon ne möglichkeit geben, hab vorher noch den motor umgedreht (danke, 6,5 liter öl auf dem boden, weil ich dachte, der motor wäre leer...) und die ölwanne abgeschraubt.

die fotographierten pleuellager sind vom 2. zylinder

achja: und wie krieg ich die aufnahme von dem vibrationsdämpfer weg? ist die aufgepresst oder was?

Zitat:

Original geschrieben von m-r-10


😁 naja, wird schon ne möglichkeit geben, hab vorher noch den motor umgedreht (danke, 6,5 liter öl auf dem boden, weil ich dachte, der motor wäre leer...) und die ölwanne abgeschraubt.

die fotographierten pleuellager sind vom 2. zylinder

achja: und wie krieg ich die aufnahme von dem vibrationsdämpfer weg? ist die aufgepresst oder was?

😁siehstich hatte als ingoköthianer recht.da siehste schon das kupfer.wieviel km hat der weg?

da will ich ja sofort an meinem "neuen" die dinger wechseln, aber nachdem ich mir das im TIS mal durchgelesen hab, wird das wohl nix... 🙄

gruß

Für die obere war es höchste Zeit...bei der unteren guggt auch schon leicht das Kupfer durch.
Du musst die Zentralschraube lösen. Festgemacht wird die mit 400Nm....kannst dir dann ausrechnen, wieviel Kraft du brauchst um die zu lösen.

Edit: Meine haben nach knapp 250tkm noch deutlich besser ausgesehen. Kommt also aufs verwendete Öl und die Fahrweise an. Viel untertouriges Fahren geht tierisch auf die Pleuellager. Im Übrigen gibts bei verschlissenen Pleuellagerschalen erst mal Leistungszuwachs , warum dürfte wohl klar sein.

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Viel untertouriges Fahren geht tierisch auf die Pleuellager.

Untertouriges fahren oder untertouriges Beschleunigen?

Sowohl als auch. Wobei das untertourige Beschleunigen nochmal ne Steigerung ist...

Aber wieso denn das untertourige Fahren an sich??

Zitat:

Original geschrieben von O1li


Aber wieso denn das untertourige Fahren an sich??

Ist die Frage ernst gemeint oder weißt du mehr als ich?

Versuch einfach mal im 5. konstant 40 zu fahren. Das hört sich bei nem gesunden Motor schon ungesund an...

Ach so untertourig meinst du 😁 ne ich gucke dass die Drehzahl nie unter 1.600-1.700 fällt weils sich halt ab da ungesund anhört ^^

Sag das mal nem Rentner der das Hörgerät auf Anschlag hat und es nicht blickt, dass da auch mal die Batterien gewechselt gehören...
Sind ja meist ältere Mitmenschen die die Motoren so quälen...

Ja Rentner sind des Motors und der Kupplung größter Schreck 😁 wobei nicht alle, mein Opa z.B. fährt seinen E36 völlig normal. Naja gut nach diesem Exkurs mal wieder back2topic 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen