m50b25 wird auseinandergenommen, interesse an bildern?

BMW 3er E36

heyho, bin grade dabei, neben der arbeit nen m50 mit wahrsch. kopfschaden auseinander zu nehmen, gibts interesse an n paar bildern? sonst erspar ich mir die mühe, mir für jedes foto die finger zu waschen 😁

66 Antworten

Das würd ich schon allein für mich selbst machen um später eventuell mal was nachschauen zu können...

von den verkabelungen ja, aber nicht vom kompletten motorinnenleben. naja, hab jetzt mein handy einfach in zewa eingewickelt, dann kann ichs auch in der arbeitshose lassen, werd n paar interessante bilder hier posten, vlt kanns ja jmd brauchen 🙂

Motorbilder M52 hab ich tonnenweise und kann inzwischen auch noch einige mehr machen.Hab hier außer dem Block und Ölwanne praktisch alles,was am Motor und im Kopf montiert war,rumliegen.

Also knips die Bilder einfach und wenn einer was wissen will,kannst ihm evtl. mit so nem Bild helfen.Ich frag da ned lang bei sowas,ich mach es einfach.Eben weil ich ned weiß,wann ICH das mal brauchen kann. 😉

Greetz

Cap

Her mit den Bildern! 😁
Ne im Ernst, also mich interessierts wie das gebraucht aussieht. Ich arbeite ja beruflich nichts mit Autos nur in der Freizeit an meinem 318iS. Ich will aber noch mehr darüber lernen 🙂

Ähnliche Themen

Interessant ist das schon. Wenn Du fertig bist, dann kannst Du meinen M50 zum Freundschaftspreis einer Revision unterziehen 😁 Neue Ölwannen-, ZK- und VD-Dichtung, dazu noch neue Pleuellagerschalen.

😁

ölwannen- und VD-dichtung würd ich mir jetzt so auch schon zutrauen. 😁

und so lange du kein vanos hast, und mir spezialwerkzeug besorgst, mach ich evtl auch mal wieder n kopf runter, aber ohne spezialwerkzeug und mit vanos... bzw eigtl. gehts auch mit vanos und ohne werkzeug, wenn man TIS nicht beachtet... 😁

ne, also im eingebauten zustand ist das glaub schon ne ganz schöne sch...arbeit.

hiermal n paar bilder, musst durchs we ne pause einlegen, bin also nicht ganz so weit gekommen.

zur demontage des kopfes braucht man eine lange torx-nuss, die ich leider nicht besitze, also werd ich wohl zuerst noch die NW raus machen müssen, damit ich an die shcrauben komme... die letzten zwei bilder zeigen meine spezialwerkzeug-alternativen. 😉

BTW hat jemand ne ahnung, ob man die nockenwellenlagerblöcke uach einfach vorsichtig gleichmäßig lösen kann, anstatt die NW mit dem spezialwerkzeug runter zu drücken?

... ich hoff der upload hat jetzt funktioniert, iwas spinnt da -.-

Das geht auch ohne. Einfach vorsichtig ganz langsam nach und nach die Muttern öffnen. So langsam wie möglich.

Zitat:

Original geschrieben von m-r-10


zur demontage des kopfes braucht man eine lange torx-nuss, die ich leider nicht besitze, also werd ich wohl zuerst noch die NW raus machen müssen, damit ich an die shcrauben komme... die letzten zwei bilder zeigen meine spezialwerkzeug-alternativen. 😉

Ne,braucht man ned....oder wie kriegst du den Kopf runter,wenn die Kette noch auf den Zahnrädern sitzt?

Ich hab die Nockenwellen ausgebaut,die Kettenräder rausgefrickelt,die Lagerleisten rausgezogen (sind bloß gesteckt),die Hydros in die umgedrehten Lagerleisten gelegt (die Reihenfolge sollte für den Wiedereinbau hier beachtet werden!) und dann konnt ich die Torx-Schrauben mit der Standardnuß lösen.

Oh und achte drauf,das du die oberen Lagerleistenelemente ned einfach zusammenschmeißt,damit du keine Macke in die Laufbahn der Nockenwellen reinhaust...

Greetz

Cap

ich meinte ja, wenn man die NW drin lassen will, braucht man ne lange torx-nuss, weil man mit der normalen nicht durch die NW durch kommt 😉

jo, am montag werd ich dann wahrsch. den kopf unten haben. ich hoffe nur, dass man dann da nen fehler erkennt, warum der motor so bescheiden lief...

😁zeig uns mal die pleullagerschalen

pleuellager kommen noch, ich arbeit mit von oben nach unten durch 😉

hat jmd evtl n bild von nem zylinder mit "normalen" laufspuren von 200t km? weil ich find, dass der an zwei zylindern, aber generell auch an den anderen sehr starke laufspuren hat, an den zylinderwänden richtung vanos und richtung getriebe. kann leider erst heute abend bilder hochladen 😉

Und du wolltest deinen 325i noch tunen, wenn er schon im Serienzustand den Geist aufgibt 🙄

An meinem M42-Motor mit 200.000km sehen die Laufbahnen aus wie neu. Sogar an meinem M43 mit 290.000km waren die Laufbuchsen noch wunderbar.
Nachher kann ich ein Foto machen, wenn du willst.

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Und du wolltest deinen 325i noch tunen, wenn er schon im Serienzustand den Geist aufgibt 🙄

gut, dass es nicht meiner ist und die m50 ja allgemein dafür bekannt sind, dass sie bei 200t km den geist aufgeben... 🙄

@ darioesp: joah, oder ich lad einfach meine fotos nacher hoch, danke 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen