M5 als Hochzeitsauto
Hallo,
am 31.Mai steuern meine Holde und ich den Hafen der Ehe an.
Als Brautauto hab ich da an einen E60 M5 gedacht. Soll ja doch ein adäquates Gefährt sein😉
Eigtl. wollte ich bei meinem 🙂 fragen, aber da der Serviceleiter, zu dem ich einen ausgesprochen guten Draht hatte, nicht mehr da arbeitet, rechne ich mir eher schlechte Chancen aus, dass die auf mein Anliegen überhaupt eingehen🙁
Kann man sich einen M bei einer NL für ein Wochendende ausleihen (zwecks Probefahrt), oder gibt es andere Wege, die nicht zu kostenintensiv sind.
Wenn einer von euch M5-Fahrern Lust hat, einen Chauffeur bräuchten wir auch noch...😁
Danke für Tipps und Servus
Floh
Beste Antwort im Thema
Danke dir!!!
Ich hab im Februar einfach mal bei meinem Händler nachgefragt und der meinte, das sei kein Problem, der kostet allerdings was.
Ein Fahrzeug aus dessen Bestand hätte ich kostenlos bekommen.
Der ganze Spaß hat mich dann 250 Euro fürs ganze Wochenende + Spritkosten gekostet.
Da sich der Karrn 22l/100km gönnt, war das auch nochmal ein bissl was 😉 Aber es war jeden Cent wert!😁
Gefahren bin ich ca. 400km
79 Antworten
letztes Bild!
einen m5 fände ich mehr als doof, man will nicht heizen und rumpoltern sondern cruisen und genießen im fond!
zumindest ich.
Also eher einen S500(kein diesel !!!) Lang oder am aller geilsten ein RR Phanton oder Maybach am besten als Cabrio.
Ich würde auch eher eine Mercedes S oder CL Klasse nehmen !
Zitat:
Original geschrieben von xBMWx
noch ein Bild...
sieht irgendwie komisch aus, wenn die Rallystreifen über die Fenster gehen *eg* 😉
Ähnliche Themen
Der "Mann" findet die Karre gut, "Frau" vielleicht auch...(oder auch nicht, oder es ist ihr einfach egal), wie auch immer, lasst ihm doch seinen Spaß und helft Ihm! Ich kann es leider nicht
Ich fänd es auch nicht so toll, aber wie heißt es so schön:
"Jedem Tierchen sein Pläsirchen"
Alles Gute für eure Ehe!
Bekannte von uns (sind aber wieder geschieden 😁 ) haben ohne Probleme für ihren großen Tag einen A8 6.0 vom Audihändler bekommen.
Ich denke mal, daß es schon einen Unterschied macht ob man so ein Auto für die Hochzeit leihen will, oder ob man ne "normale" Probefahrt damit macht. Von daher würde ich einfach mal beim 🙂 nachfragen.
Willst Du unbedingt einen M5? Oder geht´s Dir mehr darum, einfach ein besonderes Auto zu haben. Das Problem ist wahrscheinlich, daß ein M5 bei den wenigsten Händlern verfügbar ist. Ich würde deshalb nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, sondern einfach mal anläuten, ob man für ein WE mal einen schönen BMW leihen darf. Ob es dann ein 7er, 6er (da bräuchtest dann nicht mal einen Chaffeur 😉 ) oder vielleicht ein schöner V8 X5 wird ist dann eigentlich egal. Vorausgesetzt, Du willst nicht um jeden Preis einen Emmy.
Mein Tip wäre der 6er und der macht sich auf Bildern bestimmt auch besser, weil man einen M5 auch schnell mal mit nem 520d M-Paket verwechseln kann.
Zur Not gibt´s auch Leihfirmen für nen M5 (google) aber da kostet ein WE schonmal um die 1000 Euro und das wär´s mir nicht wert. Samstag leihen, bis Sonntag früh um 3 feiern, danach noch seine ehelichen Pflichten nachkommen 😛 und den Rest vom Sonntag rumheizen, damit sich der Preis auch rentiert. Am Samstag fährt man mit den 500 PS wahrscheinlich keine 50 km/h mit den ganzen Blumengedöns.
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Hallo,
am 31.Mai steuern meine Holde und ich den Hafen der Ehe an.
Als Brautauto hab ich da an einen E60 M5 gedacht. Soll ja doch ein adäquates Gefährt sein😉
.
.
.
Danke für Tipps und Servus
Floh
Mahlzeit,
mein Tip: mach´s nicht!
Ich wollte damals (07/2006) ein RS4 Cabrio für den Tag mieten, weil unser Händler gerade einen im Verkaufraum stehen hatte.
Nach langem Überlegen, habe ich´s dann nicht gemacht und bin froh darüber.
Das Problem an diesem Tag ist nämlich, daß Du nicht viel davon mitbekommen wirst. Du stehst viel rum, redest viel, isst, trinkst und und und, nur fahren wirst Du kaum.
Wenn Du Dir und Deiner Holden so eine Fahrt gönnen willst, dann mach das über ein Wochenende an dem nichts anliegt, ausser entspannen.
Ich kann Dir übrigens aus eigener Erfahrung sagen, daß Du sehr warscheinlich auch am nächsten Tag nichts von dem Auto haben wirst, da man da ja bekanntlich ausschläft und einen dicken Kopp hat 😉.
Auch nicht zu vergessen: die SB ist sehr hoch und wenn Du an diesem aufregenden Tag aus Nervosität eine Felge zerlegst, wird das ein teurer "Spaß".
IMHO spricht alles dagegen so ein Fahrzeug am Hochzeitstag zu mieten.
Gruß,
Thilo
SO muss eine Hochzeitskutscha aussehen, oder? 😁
Beste Grüsse,
wnd
Zitat:
Original geschrieben von Steve1o1
sieht irgendwie komisch aus, wenn die Rallystreifen über die Fenster gehen *eg* 😉Zitat:
Original geschrieben von xBMWx
noch ein Bild...
LOL 😁 stimmt!
Zur Aufklärung-- Mein E60 haben wir nur für das Standesamt benutzt, d.h. nicht mit Braudkleid zur Kirche. Das Hochzeitspaar wollte einfach an den Tag nur mit einem Schönen Auto zum Standesamt und zum Restaurant gefahren werden -- d.h. nicht zu viel Geld ausgeben. Der grosser Tag (Kirchliche Hochzeit) kam am Tag danach und das konnten sie alles zu Fuß tun.
Für eine Kirchliche Hochzeit würde ich ein E60 M-Sport / M5 / ähnliches Fahrzeug auch nicht nehmen. Da gehört eine "Limosine" dazu, z.B. S-Klass / Rolls / usw. Vielleicht auch ein 7er oder A8, aber diese zwei finde ich auch nicht wirklich passend -- diese sind m.M.n. eher Vorstands-/Politiker-fahrzeuge und nicht wirklich traditionelle Hochzeitsfahrzeuge.
Cabrios sind auch keine gute Idee -- habe nur schlechtes gesehen und darüber gehört; da sieht der toller Stuuuuuuunden lang gestylter Frisseur nach der Fahr nicht wirklich wie gewünscht aus -- an diesem Tag ist die Braut ihr Aussehen das absolute Prio Nr.1 und kommt bloß nicht dazwischen und mach was kaput!!!!
Hallo TS,
... habe noch das hier gefunden, was als Anhaltspunkt für Dich dienen könnte ! 🙂
HTH
Regards Micha
Wie wäre es mit einem Vorschlag in eine ganz andere Richtung: Mein Cousin hat letztes Jahr geheiratet, die Fahrt zum Restaurant fand in einem 40 Jahre alten, schön restauriertem und geschmücktem Feuerwehrfahrzeug statt. Das hatten seine Freunde organisiert, sonst wusste keiner was davon. Als es dann um die Ecke bog, waren die Gäste begeistert 🙂 Habe leider keine Bilder digital da, sonst würde ich mal welche hochladen.
Das aber nur als Anstoß, ich will dich nicht von BMW, Mercedes und Co. abbringen 😉
Es sollte schon ein BMW sein, aber den M5 kann ich mir wohl langsam aus dem Kopf schlagen🙁
Aber aufgeben tu ich noch nicht, vielleicht ergibt sich ja noch was...
Ich sehe das nicht so schlimm.
Mit der Pferdekutsche ist es doch romantisch genung. Für den Rest kann ein E60 M5 sein Zweck erfüllen, obwohl ich eigentlich auch den Mercedes oder den 7er nehmen würde.
Wir haben fuer unsere Hochzeit neben meinem Dicken noch ein paar "organsiert" und hatten einen schoenen Konvoi von 7 Limousinen.
Hier schaut keiner nach einem Bentley, Maybach oder Rolls, aber unser kleiner Zug durch die Stadt war schon cool :-))
Also wenn Du willst, könnte ich auch eine Fahrt in einem roten 1957er Porsche Spyder mit Dieselmotor organisieren. Der Clou: Du darfst das Teil auch selber fahren 😉 gehört nen guten Bekannten von mir