M5, 550i, 535d was tun?
Hallo gemeinde,
mein mehr als guter 520d aus 06.07 möchte ich gerne verkaufen/tauschen.
zu den aktuellen konditionen auf dem fahrzeugmarkt könnte ich mir endlich den traum vom m5 erfüllen.
Aber leasingraten sind ja das eine... sind ja noch die folgekosten zu betrachten
Was würdet Ihr tun...
1.) M5... ein traum, M-Power satt
2.) 550i... sehr gepflegtes understatement und trotzdem 386 PS
3.) 535d... wohl die Vernunftsentscheidung... Hoher Fahrspaß bei günstigem Verbrauch...
bei den aktuellen Leasingangeboten liegen in der Rate zwischen M5 und 535D gerade mal 150€ pro Monat.
Was den Spritverbrauch angeht bin ich eigentlich abgehärtet... Dank meines alten A8 4.2 quattro :-)
Was tun!?
Beste Antwort im Thema
Hi!
Ich fahre ja selbst seit Anfang November E61 550i und stand vor der gleichen Entscheidung.
1. M5: Mein Nachbar hat einen. Wenn Du jeden Tag einen Rennwagen haben möchtest, egal wie die Straßensituation um Dich rum ist und Du nur Autofahren im Kopf hast, dann nimm ihn. Spritverbrauch liegt bei 17-18l, bei richtig Spaß natürlich weit über 20. Tank ist viel zu klein.
2. 550i: Wenn Du beim Autofahren auch mal Probleme/Aufgaben durchdenken und telefonieren mußt, nimm diesen aber bitte mit Sportautomatik. Bei Stau und im dichten Stadtverkehr ist die Automatik halt sehr komfortabel. Wenn Du Spaß haben willst, drückst Du die Sporttaste und schaltest manuell, lass dann die Drehzahl nicht unter 4000/min fallen. Das ist dann auch schon nicht schlecht...
Spritverbrauch: Spaß ~ 18-20l; normaler Durchschnitt 14l; winterlich, defensive Fahrweise 12,5 l. Tank ist zu klein.
3. Hatte ich 2x eine Woche zur Probe. Schöner Durchzug, schmales Drehzahlband, gutes Dahingleiten. Die ´Sau rauslassen´ geht auch, aber nicht so spektakulär wie bei 1. und 2. Wenn, dann bitte auch mit Sportautomatik.
Verbrauch: normal 10 - 10,5l; viel Spaß bis 13l; gebremster Schaum: 9l
Kosten für Steuer sind fast gleich, Versicherung ist der M5 natürlich nochmal teurer (Unterschied bei 2. und 3. zu vernachlässigen).
Also: Für mich bester Kompromiß war der 550i, da ich leider das Auto ab und zu zum Arbeitsplatz umfunktionieren muß. Der M5 ist dann zu stressig, der 535d zu ´unspaßig´. Aber man kann mit keinem was falsch machen, ist ein echtes ´Wohlstandsproblem´. Fahre sie am besten selbst Probe und dann wirst Du merken, was zu Dir paßt.
Viel Spaß dabei 😉)
Gruß
mw
P.S. ... und wenn Du beim Tanken darüber nachdenken mußt, ob Dein Geld reicht, dann vergiß sie bitte alle drei!
224 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Hört sich im ersten Moment gut an, aber ist nur was für "Wenigfahrer"...da 10000km/paZitat:
Original geschrieben von mw0109
Habe sogar in der Zwischenzeit einen M5 unter 700 netto pro Monat gefunden!
Hi!
Meinst Du jetzt, man darf nicht mehr als 10´ km pro Jahr damit fahren?
Diese Leasing-Angaben sind nur als Bezugsgröße gedacht. Die individuelle Rate bei einer bestimmten km-Leistung muß man natürlich anfragen...
... und dann noch eventuell verhandeln...
... da wundert man sich manchmal, was geht 😉
Gruß
mw
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Dei rate ist ok, obwohl sich mir der Grund nicht erschliesst einen M5 nur 3500km zu fahren. Da kannst Du nämlich noch nicht mal volle Pulle fahren, wenn man sich an die regeln hält.
Oder hats den Werksfahrer nicht interessiert. Also ich persönlöich würde so einen nicht kaufen. Mir wurden damals auch mehrere mit im Schnitt 20% unter Neupreis angeboten. Aber der M5 ist so sensibel einzufahren, dass ich das lieber selber machen wollte. Das fängt beim Motor an, und geht bis zum Diff, welches dann üble Geräusche macht wenn man es zu früh zu hart ran nimmt.
Nicht umsonst ist der M5 eines der wenigen BMW-Fahrzeuge (oder vielleicht das einzige neben dem M6) wo man alle Öle (DiFF, SMG und Motor) schon nach 2000km wechselt.
Auch das Einfahren des SMG ist behutsam zu machen, damit es später im Alltag nicht kracht beim Schalten.
Aber es ist Deine Entscheidung logischer Weise. ich würde 100%ig keinen gebrauchten nehmen... Alle anderen BMW ja, aber keinen M5!
Hi!
Nicht alle Werkswagen werden zum Rennen fahren mißbraucht! So wie ich das sehe, hat das Fahrzeug eine besondere Farbkombination, bzw. Innenausstattung. Insofern ist es sicherlich ein Ausstellungsfahrzeug für Messen und zum Fotografieren gewesen.
Da auch BMW weiß, wie solche hochwertigen Fahrzeuge einzufahren sind, werden sie es auch getan haben.
Fahrzeuge, die wirklich vorsätzlich verschlissen werden, gehen nicht in den Verkauf und werden auseinandergenommen und verschrottet.
Gibt ja schließlich ne Abwrackprämie 😉
Normalerweise findet auch noch vor Übergabe eine zusätzliche Inspektion durch den Händler statt.
Natürlich sollte man vorsorglich bei solchen Fahrzeugen Service-Leasing und E+ nach Ablauf der Garantie nehmen.
Also, ich seh´ da kein besonderes Risiko!
Gruß
mw
Ich schon 😉
Aber es ist wie gesagt seine Entscheidung. Die Farge wäre noch, was die Emma bei besagtem Händler komplett neu kosten würde. UNd was dann der Preisunterschied wäre.
Zudem würde ich das alte Navi auch nicht mehr nehmen... ich habs leider auch noch 🙁
Hi!
Wenn Du Dein Fahrzeug zur Inspektion gibst, weißt Du auch nicht wie der Mechaniker oder der Meister bei der Probefahrt damit umgeht.
... und sei es, dass er sich aus Versehen verschaltet und der Motor kalt in heißen Regionen dreht. Wobei es einem selbst auch passieren kann.
Schließlich lädt gerade der M5 zum probieren ein und man hat auch nicht jeden Tag die Gelegenheit.
Altes Navi:
Wenn Du einen 5´er BMW kaufst, hast Du früher oder später immer irgendwo ein veraltetes Teil. Es wird nämlich nicht nur zu den Modelljahreswechseln gepflegt, sondern fast schon kontinuierlich.
Das ganze muß man natürlich im Preis-/Leistungsverhältnis sehen, neu würde ein M5 mit der Ausstattung bestimmt einen LF von mind. 1,3 haben. Das wäre ungefähr die doppelte Leasingrate wie beim bestehenden Angebot. Es ist halt M5 fahren zur Rate eines 530d (neu).
Gruß
mw
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mw0109
Hi!Wenn Du Dein Fahrzeug zur Inspektion gibst, weißt Du auch nicht wie der Mechaniker oder der Meister bei der Probefahrt damit umgeht.
... und sei es, dass er sich aus Versehen verschaltet und der Motor kalt in heißen Regionen dreht. Wobei es einem selbst auch passieren kann.Schließlich lädt gerade der M5 zum probieren ein und man hat auch nicht jeden Tag die Gelegenheit.
Gruß
mw
Klare Anweisung an unsere Werkstatt... die fahren keinen Meter ohne mich! 🙂
Und das machen die auch nicht....
Aber wie gesagt, er muß es wissen, ich jedenfalls würde es nicht machen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von A8_Alex
alea iacta est
"Dorthin führt der Weg, wohin die Zeichen der Götter und die Schandtaten der Feinde rufen. Geworfen ist der Würfel"
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
"Dorthin führt der Weg, wohin die Zeichen der Götter und die Schandtaten der Feinde rufen. Geworfen ist der Würfel"Zitat:
Original geschrieben von A8_Alex
alea iacta est
si si
Hi!
Herzlichen Glückwunsch und immer eine Handbreit Luft zu den anderen Verkehrsteilnehmern!!
Jetzt wollen wir natürlich auch wissen, wie die Geschichte weitergeht 😉
Gruß
mw
P.S. ... und wie gesagt, absolut tolle Lederfarbe!!
Zitat:
Original geschrieben von mw0109
Hi!Herzlichen Glückwunsch und immer eine Handbreit Luft zu den anderen Verkehrsteilnehmern!!
Jetzt wollen wir natürlich auch wissen, wie die Geschichte weitergeht 😉
Gruß
mwP.S. ... und wie gesagt, absolut tolle Lederfarbe!!
Danke....
naja... weitergehen... denke bis zum meinem geburtstag werde ich ihn haben....
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Welche Farbe hat er innen und Außen?
silverstone metallic und innen dieses helle leder merino
n'Abend die Herren,
da ich soeben meinen E60 verkauft habe denke ich darüber nach mir einen stärkeren Wagen zu gönnen.
Mich würde einmal interessieren wie hoch die Motorbezogene Steuer und Versicherungskosten für einen M5 in Deutschland sind??
In Österreich belaufen sich die jährlichen Kosten auf in etwa 3000€
LG