M5, 550i, 535d was tun?

BMW 5er E60

Hallo gemeinde,

mein mehr als guter 520d aus 06.07 möchte ich gerne verkaufen/tauschen.

zu den aktuellen konditionen auf dem fahrzeugmarkt könnte ich mir endlich den traum vom m5 erfüllen.

Aber leasingraten sind ja das eine... sind ja noch die folgekosten zu betrachten

Was würdet Ihr tun...

1.) M5... ein traum, M-Power satt
2.) 550i... sehr gepflegtes understatement und trotzdem 386 PS
3.) 535d... wohl die Vernunftsentscheidung... Hoher Fahrspaß bei günstigem Verbrauch...

bei den aktuellen Leasingangeboten liegen in der Rate zwischen M5 und 535D gerade mal 150€ pro Monat.

Was den Spritverbrauch angeht bin ich eigentlich abgehärtet... Dank meines alten A8 4.2 quattro :-)

Was tun!?

Beste Antwort im Thema

Hi!

Ich fahre ja selbst seit Anfang November E61 550i und stand vor der gleichen Entscheidung.

1. M5: Mein Nachbar hat einen. Wenn Du jeden Tag einen Rennwagen haben möchtest, egal wie die Straßensituation um Dich rum ist und Du nur Autofahren im Kopf hast, dann nimm ihn. Spritverbrauch liegt bei 17-18l, bei richtig Spaß natürlich weit über 20. Tank ist viel zu klein.

2. 550i: Wenn Du beim Autofahren auch mal Probleme/Aufgaben durchdenken und telefonieren mußt, nimm diesen aber bitte mit Sportautomatik. Bei Stau und im dichten Stadtverkehr ist die Automatik halt sehr komfortabel. Wenn Du Spaß haben willst, drückst Du die Sporttaste und schaltest manuell, lass dann die Drehzahl nicht unter 4000/min fallen. Das ist dann auch schon nicht schlecht...
Spritverbrauch: Spaß ~ 18-20l; normaler Durchschnitt 14l; winterlich, defensive Fahrweise 12,5 l. Tank ist zu klein.

3. Hatte ich 2x eine Woche zur Probe. Schöner Durchzug, schmales Drehzahlband, gutes Dahingleiten. Die ´Sau rauslassen´ geht auch, aber nicht so spektakulär wie bei 1. und 2. Wenn, dann bitte auch mit Sportautomatik.
Verbrauch: normal 10 - 10,5l; viel Spaß bis 13l; gebremster Schaum: 9l

Kosten für Steuer sind fast gleich, Versicherung ist der M5 natürlich nochmal teurer (Unterschied bei 2. und 3. zu vernachlässigen).

Also: Für mich bester Kompromiß war der 550i, da ich leider das Auto ab und zu zum Arbeitsplatz umfunktionieren muß. Der M5 ist dann zu stressig, der 535d zu ´unspaßig´. Aber man kann mit keinem was falsch machen, ist ein echtes ´Wohlstandsproblem´. Fahre sie am besten selbst Probe und dann wirst Du merken, was zu Dir paßt.

Viel Spaß dabei 😉)

Gruß
mw

P.S. ... und wenn Du beim Tanken darüber nachdenken mußt, ob Dein Geld reicht, dann vergiß sie bitte alle drei!

224 weitere Antworten
224 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M



Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss



Der M5 ist mein Alltagsauto...
Und der verbrauch ist doch wirklich zweitrangig wenn man über ein Auto jenseits der 100K nachdenkt.
Selbst wenn man im Jahr 2-3000 Euro mehr Sprit verbraucht, spielt das doch in den Kosten nicht mal ansatzweise ne Rolle wenn die liquiden Mittel nen M5 hergeben
Hallo,
ganz genau so ist es!!

Spaß kostet nun mal Sprit.

Es ist halt mal so, je mehr Spaß desto mehr Sprit läuft auch rein.

Für den M5 gibt es keine Alternativen-zumindest bei BMW!

Gruß
BMW Freund

Also ich finde die Modelle von Alpina eine sehr gute Alternative, gleiche Leistung auf andere Art und Weise, Aufladung statt Hochdrehzahl.

Das direkte Gegenstück zum M5 ist der B5 würde ich meinen, 500PS bei 5500 rpm und 700NM bei 4250 rpm
http://www.alpina-automobiles.com/.../...s_Drehmomentdiagramm_B5_S.pdf

zum Vergleich, Diagramm vom M5
http://www.treffseiten.de/bmw/info/leistung_m5_touring_07_01.pdf

Hi!

Der B5(s) ist natürlich vom fahrerischen eine echte Alternative!

Aber leider nicht im Leasing und darum ging es hier im Ansatz des TE.

Habe sogar in der Zwischenzeit einen M5 unter 700 netto pro Monat gefunden!

Gruß
mw

Zitat:

Original geschrieben von mw0109


Hi!

Der B5(s) mag ja vom fahrerischen eine echte Alternative sein, wenn man so ein Fahrzeug aber leasen möchte wie der Themenstarter, so sind wir in einer anderen Preisregion.

Fast neue M5 werden von BMW FS stark subventioniert, da gehen die Leasingraten bei € 750 netto los für 0/36/10000.
Einen Alpina bekommst Du nicht unter 1.600 im Monat bei gleichen Parametern. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied.

Sollte es den Alpina für ähnliche Leasingraten wie den M5 geben, so bin ich auch interessiert 😉

Gruß
mw

jepp... genau... der B5 kommt daher auch gar nicht in betracht.

Na was denn nu???
Nimmst Du nun endlich mal ein richtiges Auto, oder weiterhin so Normalokisten 😁
Das Geld solltest Du, wie schon mehrfach gesagt, bei der Entscheidung außen vorlassen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Na was denn nu???
Nimmst Du nun endlich mal ein richtiges Auto, oder weiterhin so Normalokisten 😁
Das Geld solltest Du, wie schon mehrfach gesagt, bei der Entscheidung außen vorlassen

Naja.... das Geld komplett aussen vorlassen ist doch quatsch!

Ausserdem ist jetzt nur noch die unvernunftsentscheundung M5 und die vernunftsentscheidung 535d im rennen.

So nur mal zur Info.

Berücksichtigt man Leasingrate, Steuer, Versicherung ist zwischen dem M5 und dem 535d pro Monat nur ein Unterschied von 140 euro.

Zitat:

Original geschrieben von mw0109



Habe sogar in der Zwischenzeit einen M5 unter 700 netto pro Monat gefunden!

Hört sich im ersten Moment gut an, aber ist nur was für "Wenigfahrer"...da 10000km/pa

psssssssssssssssssst.... bleibt ein geheimnis

Sorry, auch wenn ich jetzt anecke und es ist nicht böse gemeint... na gut, vielleicht ein büschen...😁

Ich kann mir diese Angebote beim besten Willen nicht vorstellen und auch zwischen 535d und Emmy liegen m.E. mehr als nur 140 Tacken im Monat...

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Sorry, auch wenn ich jetzt anecke und es ist nicht böse gemeint... na gut, vielleicht ein büschen...😁

Ich kann mir diese Angebote beim besten Willen nicht vorstellen und auch zwischen 535d und Emmy liegen m.E. mehr als nur 140 Tacken im Monat...

LG

OLLI

Leasingrate M5: 749 € pro Monat

Steuer M5: 337 € pro Jahr

Versicherung M5 (SF22): 980 € pro Jahr (Haftplicht mit Vollkasko SB 1000€)

Macht pro Monat: 858,75 € pro Monat

Leasingrate 535d: 599 € pro Monat
Steuer 535d: 463 € pro Jahr
Versicherung 535 (SF22): 666 € pro Jahr (Haftplicht mit Vollkasko SB 1000€)

Macht pro Monat: 693,08 € pro Monat

Differenz: 165,57 € pro Monat brutto sind es genau.

Steuer errechnet bei KFZ-Steuer.de
Versicherung von meinem Allianzmakler
Leasingrate von meinem BMW Händler

Rate auf wieviel KM und mit/ohne Anzahlung?
Neuwagen oder Vorführer? oder gebraucht mit km?

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Rate auf wieviel KM und mit/ohne Anzahlung?
Neuwagen oder Vorführer? oder gebraucht mit km?

EZL: 12/2007

km: 3500

ex-werkswagen

0/36/10000

Bei "nur" 10.000 km im Jahr wurd ich an deiner Stelle den M5 nehmen. Hätte an deiner Stelle auch eher 550i und M5 in die engere Wahl genommen.

Zitat:

Original geschrieben von A8_Alex



Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Rate auf wieviel KM und mit/ohne Anzahlung?
Neuwagen oder Vorführer? oder gebraucht mit km?
EZL: 12/2007
km: 3500
ex-werkswagen

0/36/10000

Achso... na dann viel Spaß mit Deiner neuen Emma

die entscheidung naht :-)

Dei rate ist ok, obwohl sich mir der Grund nicht erschliesst einen M5 nur 3500km zu fahren. Da kannst Du nämlich noch nicht mal volle Pulle fahren, wenn man sich an die regeln hält.
Oder hats den Werksfahrer nicht interessiert. Also ich persönlöich würde so einen nicht kaufen. Mir wurden damals auch mehrere mit im Schnitt 20% unter Neupreis angeboten. Aber der M5 ist so sensibel einzufahren, dass ich das lieber selber machen wollte. Das fängt beim Motor an, und geht bis zum Diff, welches dann üble Geräusche macht wenn man es zu früh zu hart ran nimmt.
Nicht umsonst ist der M5 eines der wenigen BMW-Fahrzeuge (oder vielleicht das einzige neben dem M6) wo man alle Öle (DiFF, SMG und Motor) schon nach 2000km wechselt.
Auch das Einfahren des SMG ist behutsam zu machen, damit es später im Alltag nicht kracht beim Schalten.
Aber es ist Deine Entscheidung logischer Weise. ich würde 100%ig keinen gebrauchten nehmen... Alle anderen BMW ja, aber keinen M5!

Deine Antwort
Ähnliche Themen