M43 Ölverlust, Flecken beim Parken
Hey,
ich habe ein Problem bei meinem Compcat 316i 1,9l und zwar verliert er Öl. Also wenn ich ihn vor der Tür parke, hat man immer einen Ölfleck darunter. Auch die Ölwanne bzw der Block ist untendrunter komplett verölt, weshalb ich nicht sehe wo es her kommt.
Zuerst dachte ich es wäre von der Kurbelgehäuseentlüftung, da er da auch Öl rausgeschmissen hat, weil die kaputt war. Allerdings hab ich die vor 1000km repariert und er sifft immer noch.
Die Vordere Seite (zum Kühler zu) des Ventildeckels wurde vom Vorbesitzer schon neu abgedichtet mit Paste, allerdings meinte der Händler damals, dass sei nur aus Vorischt gewesen, da die dort gerne mal rausschmeißen. Da siehts aber trocken aus, eigentlich ist der ganze Ventildeckel trocken, soweit ich das erkennen kann.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Schnugels
Wenn er eine findet in der das noch erlaubt ist!
Wenn einer sien Auto abdampft und hier die Lanze unters Auto hält,wäscht er sicher irgendwo Öl mit ab,daher muß der Abscheider auch Öl abscheiden können.Ansonsten kannst s Auto an keiner Selbstwaschanlage mehr waschen.
Alternativ kann mans ja auch vor der Haustür machen,weenn das den ganzen Umweltheinis lieber is,als es in der Selbstwaschanlage zu erledigen....auch so ne Sache,die ich nie kapieren werd....denn wenn mans ned in so ner Anlage darf/kann,macht mans da,wo es überhaupt ned erlaubt is und erst recht umweltschädlich is.
Greetz
Cap
Kann ja nur das wiedergeben was zumindest bei uns hier überall steht!
Motorwäsche verboten!
Klar kann man die Lanze unters Auto halten,nur ne richtige Motorwäsche haste dann auch nicht gemacht;ergo das Öl klebt immer noch überall!
Auf der Straße,besser nicht,kann bis 10000€ kosten was ich ein wenig Kostenintensiv für ne Motorwäsche halte!😁
Kann es kosten,wenn man erwischt wird...was im Hof hinterm Haus eher weniger der Fall is.An so ner Selbstwaschanlage fällt ne offene Haube eher auf....
Is trotzdem Schwachsinn....is das in Bayern?
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Hier im Saarland steht auch überall "Motorwäsche verboten".
Fazit: Jeder legt Lapen unter sein Auto und machts halt selber in der Einfahrt.
Ich werds nicht verstehn, nen Ölabscheider haben die doch eh in der Anlage....
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Kann es kosten,wenn man erwischt wird...was im Hof hinterm Haus eher weniger der Fall is.An so ner Selbstwaschanlage fällt ne offene Haube eher auf....Is trotzdem Schwachsinn....is das in Bayern?
Greetz
Cap
Ne,im Pott!Oberhausen!
Also heute hat sich ein wenig was getan.
Ich habe mal den Unterboden gesäubert, alles mit Bremsenreiniger und Lappen abgewicht, war alles verölt bis zum Übergang zum Getriebe und dahinter auch noch.
Öl fehlt immer noch nicht, dafür war mein Wasser unter Minimum. Daher geht meine Vermutung doch wieder zur Wapu die leckt und Öl mitraus spült aus dem motorraum, das vllt noch von der geplatzten KGE da rumhängt^^
Hab jetzt mal Kühlerdicht reingekippt und warte mal ab.
Ja ich weiß, wurde ja erwähnt.
Ich wechsel die Tage die Wapu, ich mein nach 185tkm kann man die schonmal tauschen. Dann seh ich auch ob der Stirndeckel sifft oder der ölfilter, schmier da dann noch zu und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von elkloso
Also heute hat sich ein wenig was getan.Ich habe mal den Unterboden gesäubert, alles mit Bremsenreiniger und Lappen abgewicht, war alles verölt bis zum Übergang zum Getriebe und dahinter auch noch.
Öl fehlt immer noch nicht, dafür war mein Wasser unter Minimum. Daher geht meine Vermutung doch wieder zur Wapu die leckt und Öl mitraus spült aus dem motorraum, das vllt noch von der geplatzten KGE da rumhängt^^Hab jetzt mal Kühlerdicht reingekippt und warte mal ab.
Jetzt mal von deinem Kühlerdicht abgesehen (ist der größte Mist das Zeug),glaube ich an deine Theorie des Öles welches von der geplatzten Entlüftung dort kleben soll nicht ganz.
Ja ich weiß es nicht, nur beim undichten KGE Schlauch hat er mir damals schon ne Menge Öl im Motorraum verteilt, die er dadurch angesaugt hat 😉
Ist auch egal wodurch altes Öl da ist, die Vermutung ist, dass das abgespült wird.
Naja mein Vadder ist halt 17 Jahre Rally gefahren und meinte die hätten das immer gehabt für kleinere Lecks.
Ich hoffe es für dich!
Ja,das Kühlerdicht funktioniert zwar,kann dir aber bei viel Pech alles zusetzen im Kühler z.B.!
Ja kann passieren, muss aber nicht. Ausserdem wird beim Wasserpumpen wechsel eh das ganze System gespült.
Also hier im münsterland gibt es zwei selbst Waschanlagen wo die Motorwäsche erlaubt ist
Finde ich auch gut so grins
So lag heute nochmal drunter und hab vojn oben reingeschaut. Es ist eindeutig der Kettenkasten, werde das ganze jetzt versuchen von außen abzudichten.