M43 Ölverlust, Flecken beim Parken

BMW 3er E36

Hey,
ich habe ein Problem bei meinem Compcat 316i 1,9l und zwar verliert er Öl. Also wenn ich ihn vor der Tür parke, hat man immer einen Ölfleck darunter. Auch die Ölwanne bzw der Block ist untendrunter komplett verölt, weshalb ich nicht sehe wo es her kommt.
Zuerst dachte ich es wäre von der Kurbelgehäuseentlüftung, da er da auch Öl rausgeschmissen hat, weil die kaputt war. Allerdings hab ich die vor 1000km repariert und er sifft immer noch.
Die Vordere Seite (zum Kühler zu) des Ventildeckels wurde vom Vorbesitzer schon neu abgedichtet mit Paste, allerdings meinte der Händler damals, dass sei nur aus Vorischt gewesen, da die dort gerne mal rausschmeißen. Da siehts aber trocken aus, eigentlich ist der ganze Ventildeckel trocken, soweit ich das erkennen kann.

66 Antworten

Kettenkasten oben oder unten? Der obere lässt sich recht einfach neu abdichten.

Hier habe ich mal paar Fotos mit meinem Handy gemacht und beschriftet evtl. erkennt ja jmd mehr. Ich würde behaupten er ist auf der Beifahrerseite unten undicht.

Jetzt mal davon abgesehen das dieser Versuch mit der Dichtungsmasse was für den Arsch ist,weil wie soll das auf dem Ölversautem Untergrund halten?Ganz klarer Fall,Kettenkastendichtung unten im Eimer!
Das ist aber schon nen Bißchen mehr als leichter Ölverlust!😰

Ganz davon abgesehn, dass ich jetzt zum 3. Mal erwähne, dass ich das nicht war mit dem schwarzen Dichtmittel und es jetzt also schon min. 1 Jahr dran ist, habe ich natürlich bevor ich abgedichtet habe, das ganze mit Teilereiniger gesäubtert und dann versucht von aussen abzudichten.

Komischerweise ist allerdings kein Ölverlust am Meßstab zu erkennen....

Die Dichtung werde ich auf jeden Fall nicht machen. Vorher wird die Kiste verkauft und ich kauf mir bestimmt kein Auto mit M43 Motor mehr.

Ähnliche Themen

Falsch. Du musst dir einfach keine undichten M43 mehr kaufen^^. Meiner ist bei 324.000km sowas von dicht, der schwitzt nichtmal. 😉
Das verwendete Motoröl ist auch immer ausschlaggebend. Ein gutes Öl mit guten Additiven hält die Dichtungen geschmeidig und beugt somit einem Ölverlust vor.

Es ist ja nicht nur der Ölverlust. Es ist der unruhige Lauf, das ewige Problem mit dem Fehlerspeicher, Verbrauch, überhaupt die Leistung bei dem Gewicht... Der Motor hat mich bis jetzt nicht wirklich überzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von elkloso


Ganz davon abgesehn, dass ich jetzt zum 3. Mal erwähne, dass ich das nicht war mit dem schwarzen Dichtmittel und es jetzt also schon min. 1 Jahr dran ist, habe ich natürlich bevor ich abgedichtet habe, das ganze mit Teilereiniger gesäubtert und dann versucht von aussen abzudichten.

Komischerweise ist allerdings kein Ölverlust am Meßstab zu erkennen....

Die Dichtung werde ich auf jeden Fall nicht machen. Vorher wird die Kiste verkauft und ich kauf mir bestimmt kein Auto mit M43 Motor mehr.

Ist ja gut,brauchst ja nicht gleich rumzicken!

Dann mach die Scheiße dicht und gut ist!Man kann ein Thema auch totquatschen,ja dein Kettenkasten verliert Öl,ja da mußte bei,ja nicht von außen sondern einmal richtig machen,auch wenn du es sauber gemacht hast vorher ist das Abdichten von außen wohl ehr nicht das gelbe vom Ei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen