M43 B16 Turbo Erfahrungen ?
Hallo,
ich möchte mein E36 316i Coupé mit einem Turbolader versehen. Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?
Mir ist natürlich klar, dass ich Antriebsstrang, Diff und Bremsen verändern muss!
Mein Ziel sind 1 bis 1,2 Bar Ladedruck in Kombination mit einer Kennfeldanpassung, in der Hoffnung 150PS+ an den Rädern zu erzeugen.
Und NEIN, ich will KEINEN größeren Motor!!!
Beste Antwort im Thema
für gute autos habe ich schon weitere strecken zurückgelegt. und die transportkosten sind im rahmen dieser diskussion hier ein lacher .
114 Antworten
Mir nicht. Motorumbau bei nem e36 hat bei mir die dekra abgenommen,ebenso wie manch andere sachen nach §21.
Macht die Dekra noch ned so lang.Kam,glaube ich,mit der Möglichkeit beim TÜV oder Dekra HU zu machen und eine nötige Nachprüfung beim jeweils anderen Verein für den üblichen Nachprüfpreis durchführen zu lassen.
Greetz
Cap
War mal 4 Wochen Praktikant bei der Dekra. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube §21 macht die Dekra nur in den neuen Bundesländern, in den alten der TÜV.
Zumindest weiß ich, dass alles, wo es keine ABE gibt sondern einzeln abgenommen wird, nicht in den alten Bundesländern von der Dekra abgenommen werden darf. So wars zumindest 2013
@Peperonitoni
Leider ist das heute immer noch so.
Ich muss leider doch zum TÜV-Nord.
Ähnliche Themen
Ha ha, bereits als ich die 1. Seite dieses Threads zu lesen begonnen habe hab' ich geistig einen Tausender darauf verwettet dass diese unter allen Gesichtspunkten hirnrissige Aktion im Sande verlaufen wird (wie alle 1000 derartigen davor) und ich bleibe dabei... 😉
Junge, wenn du die ~20'000 wirklich loswerden musst verbrenn sie im Garten, dann sind sie auch weg aber du musst dich nicht noch zusätzlich mit mangelhafter Standfestigkeit, Behörden und was sonst noch allem herumärgern... 🙂
Zitat:
@M336 schrieb am 14. Februar 2016 um 11:59:42 Uhr:
Ha ha, bereits als ich die 1. Seite dieses Threads zu lesen begonnen habe hab' ich geistig einen Tausender darauf verwettet dass diese unter allen Gesichtspunkten hirnrissige Aktion im Sande verlaufen wird (wie alle 1000 derartigen davor) und ich bleibe dabei... 😉
Junge, wenn du die ~20'000 wirklich loswerden musst verbrenn sie im Garten, dann sind sie auch weg aber du musst dich nicht noch zusätzlich mit mangelhafter Standfestigkeit, Behörden und was sonst noch allem herumärgern... 🙂
Sorry, da muss ich dich enttäuschen. Das Projekt wird durchgeführt. Mit dem TÜV habe ich ebenfalls bereits gesprochen, mit dem Ergebnis, dass die Eintragung des 1JZ Umbaus ~1500€ kosten wird. Natürlich könnte ich mir für das, in dieses Projekt fließende, Geld ein Auto von der Stange kaufen, das will ich aber nicht!
Wenn Dir irgendein Straßenverkehrs-Schläfer in die Karre reinsemmelt, dann bekommst Du aber nur den Gegenwert eines alten 3ers ersetzt - oder sehe ich das falsch?
Deshalb macht man nach so einem Umbau DIREKT ein Wertgutachten.....wer das nicht macht,hat eben Pech gehabt....
Greetz
Cap
ich bin ja gspannt wann die ersten bilder des umbaus kommen ^^ wenn überhaupt...
sorty, nichts für ungut.
Der Umbau wird sich über mehrere Jahre hinwegziehen, da ich derzeit noch Schüler (13ter Jahrgang) bin. Die alte Frontschürze ist schmal runter, da diese durch eine M3 Schürze ersetzt werden soll (Original hatte der das M-Paket, wurde jedoch von den Vorbesitzern entfernt). Die Scheinwerfer werden ebenfalls ersetzt.
Eine Beifahrertür im besseren Zustand (ohne Dellen) und einen heilen Schlossträger habe ich ebenfalls bereits liegen.
sehr gut ^^
hat aber leider nicht annähernd was mit deinem motorumbau zu tun.
was ich nicht verstehe: spar dir doch das geld für den motorumbau.. stoßstangen bringen leider keine mehrleistung..
Zitat:
@playboypunk schrieb am 14. Februar 2016 um 15:04:19 Uhr:
sehr gut ^^
hat aber leider nicht annähernd was mit deinem motorumbau zu tun.was ich nicht verstehe: spar dir doch das geld für den motorumbau.. stoßstangen bringen leider keine mehrleistung..
sag das nicht, durch die jetzt enorm gesteigerte Luftkühlung des Motors, wird er 20-30 PS rausholen können.
ich sag auch da wird nichts kommen.
Schüler und hier und da....200€ Karosse aber 20.000 reinstecken wollen...wovon?
Wenn man sowas angeht dann fängt man mit Motor und Technik an und nicht mit Karosserieteilen...
Sinnvoller wäre es sowieso alles zu demontieren,die karre komplett zu entjernen.und erst einmal überall wo rost, oder inzwischen nichts mehr ist,wieder blech einzusetzen. Da dürfte genug handlungsbedarf sein bei dem haufen elend.
Die stoßstangen usw kannst du ersteinmal fern vom auto einlagern.
Zitat:
@525martin24v schrieb am 14. Februar 2016 um 15:16:10 Uhr:
Sinnvoller wäre es sowieso alles zu demontieren,die karre komplett zu entjernen.und erst einmal überall wo rost, oder inzwischen nichts mehr ist,wieder blech einzusetzen. Da dürfte genug handlungsbedarf sein bei dem haufen elend.
Die stoßstangen usw kannst du ersteinmal fern vom auto einlagern.
Genau das habe ich vor, deshalb steht der ja nun ohne Frontschürze da. Er wird komplett zerlegt, die Karosserie überarbeitet und neu Lackiert und dann fange ich erst mit der Montage der neuen Teile an.
Wird halt eine Komplettrestauration kombiniert mit Tuning.
Zerlegen in Zustand A und in Zustand Z wieder zusammenbauen.