M4 Competition Sound während der Einfahrphase

BMW M4 F82 (Coupe)

Moin Leute,

ich bin bis letzte Woche einen M4 der ersten Generation gefahren (2014 Bj.) und bin nun umgestiegen auf einen M4 Competition (2018) mit OPF. Ich bin 2017 schon einen Competition gefahren der kein OPF hatte.

Nun bin ich schon etwas schockiert was den Sound angeht. Kaltstart mit offenen Klappen und Geräusch im Stand hört sich schon kernig an und einigermaßen schön für Serienzustand. Gefühlt ist er lauter\saftiger als der 2014er M4. Sobald man jedoch vom Hof rollt (selbst mit Sport+) kommt NICHTS mehr. Einzig Active Sound gaukelt einem etwas vor. Was komplett verschwunden ist:

Ansauggeräusch und "schnalzen" der AGA z.b. wenn man untertourig Vollgas gibt. Dort hatte der alte ein tiefes brummeln mit anschließendem schnalzen sobald man vom Gas gegangen ist.

Schalten unter Last macht KEINEN Sound. Nichts. Kein DSG Furzen (ja kann man lieben oder hassen), kein knall, einfach nichts. Hört sich an wie ein 325 mit Automatik. Auch scheint die Klappe nicht aufzugehen. Verglichen mit diesem Video ( ab min. 4:08 https://youtu.be/uZB1pDG0vpg?t=248 )auch Serie\CP\ allerdings ohne OPF ist NICHTS mehr übrig, kein kratziges hochdrehen, kein schnalzen bei Lastwechsel, generell kein dumpfes Geräusch.

Lediglich das programmierte "Overrun" welches das 2014er Modell nicht hatte ist da und hörbar.

Nun habe ich erst 500km auf dem Tacho und befinde mich noch in der Einfahrzeit und logischerweise auch noch vor der 2000km Einfahrkontrolle. Ich habe schon mit meinem Händler gesprochen und auch einen Termin morgen um dem Problem (ja für mich ist dieser Sound ein Problem) auf den Grund zu gehen. Per Telefon konnte mir der "M Spezialist" auch nicht sagen ob bei der Einfahfkontrolle ggf. noch was geändert wird an der Motorsteuerung\Klappensteuerung bzw oder sich der Sound noch im normalen M Bereich (mit OPF) bewegt.

Sollte sich bewahrheiten, das dies nun der M Sound ist mit dem ich\wir leben müssen, wie würden die Lösungen aussehen, da der Wagen ja halbwegs brauchbar klingen kann wie der Kaltstart mit offener Klappe zeigt.

Externen Valve Controller verbauen? Anderer ESD\AGA inkl OPF? OPF Delete? Ich würde halt sehr gerne legal fahren da ich fast jeden Tag mitten durch Hamburg fahren muss und ihr wisst was das bedeutet leider. Ich versuche die Gegend ohnehin zu meiden aber das ist nun mal der Weg zum Büro.

Vielleicht hat die Schwarmintelligenz hier ja ein paar Infos oder Erfahrungswerte =)

Danke euch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 6. Juni 2019 um 19:10:05 Uhr:


Und, hast du für diesen starken Konter lang suchen müssen? Fein gemacht.

Irgendwie hatte ich das auf dem Radar...da schreibt Dir einer 500 Zeichen um Dir zu helfen...und du antwortest nich mal.

Geh' weg hier. Falscher thread fuer dich. Und alle weiteren wo irgendwo ein "M" im Titel ist.

Denk nach...meinst Du wirklich, WIRKLICH in diesem thread interessiert auch nur irgendjemanden deine Meinung?

C'mon

Geh', von mir aus mit Gott...nur geh' und hoer auf zu staenkern 😛

481 weitere Antworten
481 Antworten

Beim Service einfach den Stecker abziehen und alles ist wie immer.

Zitat:

@hamann19 schrieb am 7. Oktober 2019 um 20:48:53 Uhr:


Bitte schön

https://www.peem-solutions.de/exhaust_valve_controller

Eine App ist nicht nötig. Ja kann man dauerhaft öffnen die Klappen. Vor dem Service einfach den Obd Stecker ziehen und gut.

Wow das hört sich ja mega an und dann brauche ich nur die Plug & Play Variante bestellen und diese stecke ich dann an den Service Stecker unter dem Lenkrad... Sonst brauche ich nichts zu bestellen? Sorry das ich so blöd frage kenne mich halt nicht aus ??

Ja, genau. Ich habe noch USB für mögliche Update-Fähigkeit und Zeigerwischen angekreuzt. Dann weiß man gleich, ob es aktiv ist. Länge des Kabels nicht zu lang wählen. Neben dem OBD Port befindet sich ein Zwischenraum, wo die Box drin verschwinden kann.

Preis-Leistung stimmt hier in jedem Fall. Ein Traum wäre das Ganze in einem noch kompakteren Gehäuse, in der Größe eines BT OBD-Adapters. Würde ich glatt nur dafür dann nochmal bestellen aber so geht es ja auch. :-)

Zitat:

@J325DGREUEL schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:43:28 Uhr:



Zitat:

@Bemwee schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:15:57 Uhr:


Habe jetzt 1200km drauf, wenn sich nach der Einfahrkontrolle nichts ändert am Auspuffsound bin ich froh wenn mir einer voll reinfährt und ich hab das Ding von der Backe...und was soll dieses Dauerdröhnen im Innenraum, das nervt nur noch, es ist nicht möglich das man mal eine längere Strecke fährt ohne das einem der Kopf danach brummt...so ein Reinfall hab ich noch nicht gehabt !
Zum Glück hab ich nur geleast und bin echt froh wenn die Zeit rum ist.

Konnte man so etwas nicht bei einer Probefahrt rausfinden? Verstehe nicht wie man blindlinks ein Auto least und sich vorher kein Bild davon macht wie das Auto ist 😉
Man weiß doch vorher ob man c63 will oder M3/M4

Es musste schnell gehen bei mir und es war nichts anderes sofort verfügbar in der Zeit.

Ich komme vom c63s, hatte eine Probefahrt mit dem M4 gehabt aber das ist auch ca. drei Jahre her, damals war der Sound vom Auspuff und Innenraum ok , deswegen habe ich den jetzigen blind genommen und bin nur noch genervt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@yamahar2 schrieb am 7. Oktober 2019 um 19:19:57 Uhr:



Zitat:

@Bemwee schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:15:57 Uhr:


Habe jetzt 1200km drauf, wenn sich nach der Einfahrkontrolle nichts ändert am Auspuffsound bin ich froh wenn mir einer voll reinfährt und ich hab das Ding von der Backe...und was soll dieses Dauerdröhnen im Innenraum, das nervt nur noch, es ist nicht möglich das man mal eine längere Strecke fährt ohne das einem der Kopf danach brummt...so ein Reinfall hab ich noch nicht gehabt !
Zum Glück hab ich nur geleast und bin echt froh wenn die Zeit rum ist.

Sorry aber ich denke du hättest dir besser einen 530 D geholt... Hallo was erwartest du denn wenn du dir einen M holst ??????

Ich hab ein F10 gehabt wo er 2010 rauskam, sogar der Klang von dem war besser als der jetzige.

Falls noch jemand den Opf M4 toll findet kann mich gerne anschreiben, gebe den Vertrag sehr gerne ab.

Die Konditionen
25mon Rest.
10000km Jahr +2500km Toleranz
Jetziger km stand ca.1200km
970€ im Monat
Neupreis 110.000€
Nardograu
Bj 08.2019

Bitteschön....

Zu den Konditionen hatte ich ja noch den ohne OPF. Für den aktuellen 109.000€, 36, 15.000km, ohne Anzahlung zahle ich nur 630€. Daher kann ich den fehlenden Sound auch besser verkraften.
Ist natürlich heftig wenn man vom c63s kommt.
Was würdest du dir denn Neues holen? Der Sound ist doch bei allen neuen kastriert, oder?

Zu Peem: Hat das jmd beim OPF Modell, wie sind die Erfahrungen?

Zitat:

@Theninja79 schrieb am 7. Oktober 2019 um 22:53:58 Uhr:



Ist natürlich heftig wenn man vom c63s kommt.
Was würdest du dir denn Neues holen? Der Sound ist doch bei allen neuen kastriert, oder?

Ein zwei Jahre alter c63s kann momentan meiner meinung nach alles besser als jedes aktuelle M modell, den würde ich mir kaufen, gibt ja sehr gut ausgestattete für 60000€ rum.

ASD rauscodieren und Klappen abgehänkt, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht

Sehe ich nicht so. Habe ein C63S Probe gefahren und mich dann für den M4 entschieden. Einzig der Motorklang ist eindeutig besser beim AMG.

Ich habe einen neuen C63s gehört und der ist definitiv nicht mehr so laut wie früher. Ja er ist lauter als ein M4, aber hat auch eine andere DB Zahl im Fahrzeugschein stehen, was etwas dazu beiträgt.

PEEM würde ich bei neuen Autos die Finger von lassen, es sei denn man pfeift auf die Werksgarantie im Bereich Motor.

Zitat:

....

PEEM würde ich bei neuen Autos die Finger von lassen, es sei denn man pfeift auf die Werksgarantie im Bereich Motor.

Behauptung oder Fakt?

Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass nun alle ihre Klappen auf daueroffen stellen, nachdem wir deutliche Lärmregulierungen bekommen haben, weil genau die gleichen Leute es in der Vergangenheit in den Städten soundtechnisch bereits völlig übertrieben haben. Jetzt stellen alle auf daueroffen um den Anwohnern wieder mehr auf den Sack zu gehen und in drei Jahren dürfen aus dem 63er dann noch 65dB(A) kommen, dauerhaft, ohne Klappe. Dafür nochmal vielen Dank von der jüngeren Generation, die nun nie mehr legal auf Sport+ ein lautes Auto haben wird.

Zitat:

@CL203 schrieb am 8. Oktober 2019 um 10:35:24 Uhr:


Ich habe einen neuen C63s gehört und der ist definitiv nicht mehr so laut wie früher. Ja er ist lauter als ein M4, aber hat auch eine andere DB Zahl im Fahrzeugschein stehen, was etwas dazu beiträgt.

Es müssen nicht Akkurat die 100db von einem Amg sein aber ich erwarte von einem M Auto einen natürlichen Motorsound von einem Sportwagen und kein künstliches lautes dauerbrummen im innenraum und nach außen eine Geräuschentwicklung von einem 60ps Polo.

Bei meinem Leasing Angebot ist der Service inkl. , hatte es vergessen zu schreiben.

Also ich habe keinen sehr großen Unterschied zwischen Klappe auf und Klappe zu beim OPF feststellen können.
Hatte es mit BimmerLink getestet

Meiner wurde viel lauter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen