M4 Competition Sound während der Einfahrphase
Moin Leute,
ich bin bis letzte Woche einen M4 der ersten Generation gefahren (2014 Bj.) und bin nun umgestiegen auf einen M4 Competition (2018) mit OPF. Ich bin 2017 schon einen Competition gefahren der kein OPF hatte.
Nun bin ich schon etwas schockiert was den Sound angeht. Kaltstart mit offenen Klappen und Geräusch im Stand hört sich schon kernig an und einigermaßen schön für Serienzustand. Gefühlt ist er lauter\saftiger als der 2014er M4. Sobald man jedoch vom Hof rollt (selbst mit Sport+) kommt NICHTS mehr. Einzig Active Sound gaukelt einem etwas vor. Was komplett verschwunden ist:
Ansauggeräusch und "schnalzen" der AGA z.b. wenn man untertourig Vollgas gibt. Dort hatte der alte ein tiefes brummeln mit anschließendem schnalzen sobald man vom Gas gegangen ist.
Schalten unter Last macht KEINEN Sound. Nichts. Kein DSG Furzen (ja kann man lieben oder hassen), kein knall, einfach nichts. Hört sich an wie ein 325 mit Automatik. Auch scheint die Klappe nicht aufzugehen. Verglichen mit diesem Video ( ab min. 4:08 https://youtu.be/uZB1pDG0vpg?t=248 )auch Serie\CP\ allerdings ohne OPF ist NICHTS mehr übrig, kein kratziges hochdrehen, kein schnalzen bei Lastwechsel, generell kein dumpfes Geräusch.
Lediglich das programmierte "Overrun" welches das 2014er Modell nicht hatte ist da und hörbar.
Nun habe ich erst 500km auf dem Tacho und befinde mich noch in der Einfahrzeit und logischerweise auch noch vor der 2000km Einfahrkontrolle. Ich habe schon mit meinem Händler gesprochen und auch einen Termin morgen um dem Problem (ja für mich ist dieser Sound ein Problem) auf den Grund zu gehen. Per Telefon konnte mir der "M Spezialist" auch nicht sagen ob bei der Einfahfkontrolle ggf. noch was geändert wird an der Motorsteuerung\Klappensteuerung bzw oder sich der Sound noch im normalen M Bereich (mit OPF) bewegt.
Sollte sich bewahrheiten, das dies nun der M Sound ist mit dem ich\wir leben müssen, wie würden die Lösungen aussehen, da der Wagen ja halbwegs brauchbar klingen kann wie der Kaltstart mit offener Klappe zeigt.
Externen Valve Controller verbauen? Anderer ESD\AGA inkl OPF? OPF Delete? Ich würde halt sehr gerne legal fahren da ich fast jeden Tag mitten durch Hamburg fahren muss und ihr wisst was das bedeutet leider. Ich versuche die Gegend ohnehin zu meiden aber das ist nun mal der Weg zum Büro.
Vielleicht hat die Schwarmintelligenz hier ja ein paar Infos oder Erfahrungswerte =)
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Juni 2019 um 19:10:05 Uhr:
Und, hast du für diesen starken Konter lang suchen müssen? Fein gemacht.
Irgendwie hatte ich das auf dem Radar...da schreibt Dir einer 500 Zeichen um Dir zu helfen...und du antwortest nich mal.
Geh' weg hier. Falscher thread fuer dich. Und alle weiteren wo irgendwo ein "M" im Titel ist.
Denk nach...meinst Du wirklich, WIRKLICH in diesem thread interessiert auch nur irgendjemanden deine Meinung?
C'mon
Geh', von mir aus mit Gott...nur geh' und hoer auf zu staenkern 😛
481 Antworten
Zitat:
@hamann19 schrieb am 15. Mai 2019 um 21:19:35 Uhr:
Hast auch mal eine db Messung gemacht.
An der Klappe liegt es beim OPF ja nicht. Haben schon einige bestätigt das sich der Sound mit offener Klappe nicht großartig verändert.
Das ist nicht korrekt. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich weiß nicht wer dir das gesagt hat, aber mit offener Klappe ist der Wagen lauter, deutlich.
Sorry für die Wortwahl, aber ich habe zwei gesunde Ohren und weiß was ich höre.
Ich bin aus Köln und jeder der will, kann sich melden und sich das live anhören.
Worauf ich hinaus will ist: natürlich ist der OPF ärgerlich und aufgrund von Foren Beiträgen habe ich mir große Sorgen gemacht, denn der Serien Sound gefiel auch mir nicht. (Competition)
Aber seit heute weiß ich, das auch beim OPF Modell ein super Sound möglich ist, legal, mit TÜV Siegel.
Also an alle, die sich sorgen machen, zumindest der AKRA ESD reicht vollkommen aus, meiner Meinung nach.
Und: wenn die Klappe gesteuert würde und bei Ü3000 Umdrehungen nicht schließe, dann wäre der Sound zu 90% wie bei vor OPF Modellen.
Ein Freund von mir hat den M4 Competition ohne OPF mit der Serienanlage . Meiner ist seit heute nicht viel leiser.
Zitat:
@Parma88 schrieb am 15. Mai 2019 um 23:5:44 Uhr:
Ein Freund von mir hat den M4 Competition ohne OPF mit der Serienanlage . Meiner ist seit heute nicht viel leiser.
Jeder wie er mag. Über 4500€ investieren damit er sich dann fast wie ein M4 Competition ohne OPF anhört ist schon ne Ansage 😕
Bleibt einem wohl nix anderes übrig 😠
Danke für das Video und schön das du zufrieden bist :-) !! Viel Spaß damit!
Ich muss aber Hamann19 leider recht geben. So viel Geld um ähnlich laut wie ohne OPF zu sein autsch.
Kann man im Stand nicht mehr ganz hoch drehen oder wurde das im Video nur nicht gemacht?
Zitat:
@sash_14 schrieb am 16. Mai 2019 um 08:19:19 Uhr:
Danke für das Video und schön das du zufrieden bist :-) !! Viel Spaß damit!Ich muss aber Hamann19 leider recht geben. So viel Geld um ähnlich laut wie ohne OPF zu sein autsch.
Kann man im Stand nicht mehr ganz hoch drehen oder wurde das im Video nur nicht gemacht?
Im Stand ist das doch total uninteressant, es wäre viel wichtiger zu wissen wie der Sound während der fahr ist.
Wie sieht es dabei aus @Parma?
Ähnliche Themen
Zitat:
@CL203 schrieb am 16. Mai 2019 um 08:51:29 Uhr:
Zitat:
@sash_14 schrieb am 16. Mai 2019 um 08:19:19 Uhr:
Danke für das Video und schön das du zufrieden bist :-) !! Viel Spaß damit!Ich muss aber Hamann19 leider recht geben. So viel Geld um ähnlich laut wie ohne OPF zu sein autsch.
Kann man im Stand nicht mehr ganz hoch drehen oder wurde das im Video nur nicht gemacht?
Im Stand ist das doch total uninteressant, es wäre viel wichtiger zu wissen wie der Sound während der fahr ist.
Wie sieht es dabei aus @Parma?
Während der Fahrt ist der deutlich lauter wie vorher. Man merkt jetzt, wann die Klappe schließt, da man viel mehr Feedback bekommt, wenn die auf sind.
Nach 100km kann ich nur sagen, es hat sich definitiv gelohnt.
Die optimale Lösung für manch einen wäre eine Klappensteuerung per Funk. Aber das ist leider illegal.
Was mir vor allem wichtig ist, er hört sich jetzt schön kernig an. Und nicht so blechern und künstlich wie vorher.
Zitat:
@Parma88 schrieb am 16. Mai 2019 um 10:14:47 Uhr:
Zitat:
@CL203 schrieb am 16. Mai 2019 um 08:51:29 Uhr:
Im Stand ist das doch total uninteressant, es wäre viel wichtiger zu wissen wie der Sound während der fahr ist.
Wie sieht es dabei aus @Parma?
Während der Fahrt ist der deutlich lauter wie vorher. Man merkt jetzt, wann die Klappe schließt, da man viel mehr Feedback bekommt, wenn die auf sind.
Nach 100km kann ich nur sagen, es hat sich definitiv gelohnt.Die optimale Lösung für manch einen wäre eine Klappensteuerung per Funk. Aber das ist leider illegal.
Was mir vor allem wichtig ist, er hört sich jetzt schön kernig an. Und nicht so blechern und künstlich wie vorher.
Steuer die Klappe doch per Handy App...ist super easy und fällt null auf 😉
Hab mir gerade mal den Akrapovic ESD auf der Homepage von Ihnen angeschaut. Da kann man sehr schön den nicht OPF und OPF ESD vergleichen. Schaut schon ziemlich unterschiedlich aus. Leistungsmässig holen Sie mit den neuen deutlich weniger raus, aber gewichtsmäßig relativ viel. Fand ich interessant...
Ach ja, auch die Leistungsdiagramme mit und ohne OPF für Serie und mit Akrapovic ESD sind drinnen. Der Drehmomentverlauf ist generell schon deutlich unterschiedlich
Moin!
Habe mir alle Beiträge durchgelesen, und bin völlig fassungslos.
Als Vorgeschichte:
Ich bin jetzt 2 Jahre das erste M2 Modell gefahren.
Wenn ich den Wagen in der Garage an gemacht habe, sind mir die Ohren vom Kopf gefallen.
Dann ist mein Leasing ausgelaufen und ich musste mich für ein neues kfz entscheiden. Nachdem ich den „normalen“ M4 bj. 17 probe gefahren bin, war ich mit dem Sound nicht ganz so zufrieden wie bei meinem M2.
Dann hat mein BMW Händler einen M4 Competition organisiert damit ich diesen probehören kann..
Der Klang war für mich absolut überzeugend, sehr tief & gut laut.
Jetzt habe ich am 02.05 meinem M4 Comp. aus der BMW Welt abgeholt und war schon beim Starten des Motors völlig enttäuscht.
Auch nach mittlerweile 4000km hat sich nichts verändert! Er ist total leise und wird erst über 3-4k Umdrehungen lauter.
Überhaupt kein Vergleich mit meinem alten M2.
Kann das sein? Ich hole mir doch keinen Sportwagen ohne sound ??
Da der Wagen zu allem übel auch noch geleast ist, kann ich mir das Verändern der Abgasanlage sparen..
Ich könnte heulen!
Zitat:
@mpfour schrieb am 5. Juni 2019 um 17:42:26 Uhr:
Jetzt habe ich am 02.05 meinem M4 Comp. aus der BMW Welt abgeholt und war schon beim Starten des Motors völlig enttäuscht.Auch nach mittlerweile 4000km hat sich nichts verändert! Er ist total leise und wird erst über 3-4k Umdrehungen lauter.
Überhaupt kein Vergleich mit meinem alten M2.
Kann das sein? Ich hole mir doch keinen Sportwagen ohne sound ??
Willkommen in der Welt der OPF Fahrzeuge! Auch ein M2 Competition ist mittlerweile enttäuschend.
Hattest du vorher denn einen M2 mit Serienanlage?
Zitat:
@mpfour schrieb am 5. Juni 2019 um 17:42:26 Uhr:
Da der Wagen zu allem übel auch noch geleast ist, kann ich mir das Verändern der Abgasanlage sparen..
Warum? Du kannst an dem Fahrzeug alles verändern. Lediglich bei Rückgabe muss der Wagen den Zustand haben, als wie du ihn bestellt hast.
Zitat:
@mpfour schrieb am 5. Juni 2019 um 17:42:26 Uhr:
Ich könnte heulen!
Kauf dir halt einen richtigen Sportwagen. Porsche ist nach wie vor laut. Aber ich fühle mit dir, es ist kaum auszuhalten, dass du nun nicht mehr die gesamte Nachbarschaft zusammenbrüllst mit deiner Karre und dass nun niemand mehr guckt. Das kratzt am Ego, was?
Jetzt mal ehrlich: wenn das Auto ab 3-4k RPM Sound hat, dann ist doch alles gut. Deinen Lärm will in der Stadt (wenig RPM) niemand hören.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Juni 2019 um 18:01:57 Uhr:
Zitat:
@mpfour schrieb am 5. Juni 2019 um 17:42:26 Uhr:
Ich könnte heulen!Kauf dir halt einen richtigen Sportwagen. Porsche ist nach wie vor laut. Aber ich fühle mit dir, es ist kaum auszuhalten, dass du nun nicht mehr die gesamte Nachbarschaft zusammenbrüllst mit deiner Karre und dass nun niemand mehr guckt. Das kratzt am Ego, was?
Jetzt mal ehrlich: wenn das Auto ab 3-4k RPM Sound hat, dann ist doch alles gut. Deinen Lärm will in der Stadt (wenig RPM) niemand hören.
Ich glaube du hattest einen schlechten Tag....
Verständlich ist das schon. Verdanken wir alle jedoch - stellvertretend - Dir und deinem M2. Nun ja, natürlich auch Politik und Wählerverhalten...
Hätten sich nicht einige Vollprolls massiv daneben benommen, dann gäbs die Diskussion nicht.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Juni 2019 um 18:01:57 Uhr:
Zitat:
@mpfour schrieb am 5. Juni 2019 um 17:42:26 Uhr:
Ich könnte heulen!Kauf dir halt einen richtigen Sportwagen....
Du scheinst ja richtig Ahnung zu haben für jemanden der ich darf dich zitieren "...aber schneller als 180 fahre ich auf der Autobahn eher nicht, das macht mir keinen Spass..."
Was machst du hier ^^
Geh' weg...bitte
Und, hast du für diesen starken Konter lang suchen müssen? Fein gemacht.