M4 Competition Sound während der Einfahrphase
Moin Leute,
ich bin bis letzte Woche einen M4 der ersten Generation gefahren (2014 Bj.) und bin nun umgestiegen auf einen M4 Competition (2018) mit OPF. Ich bin 2017 schon einen Competition gefahren der kein OPF hatte.
Nun bin ich schon etwas schockiert was den Sound angeht. Kaltstart mit offenen Klappen und Geräusch im Stand hört sich schon kernig an und einigermaßen schön für Serienzustand. Gefühlt ist er lauter\saftiger als der 2014er M4. Sobald man jedoch vom Hof rollt (selbst mit Sport+) kommt NICHTS mehr. Einzig Active Sound gaukelt einem etwas vor. Was komplett verschwunden ist:
Ansauggeräusch und "schnalzen" der AGA z.b. wenn man untertourig Vollgas gibt. Dort hatte der alte ein tiefes brummeln mit anschließendem schnalzen sobald man vom Gas gegangen ist.
Schalten unter Last macht KEINEN Sound. Nichts. Kein DSG Furzen (ja kann man lieben oder hassen), kein knall, einfach nichts. Hört sich an wie ein 325 mit Automatik. Auch scheint die Klappe nicht aufzugehen. Verglichen mit diesem Video ( ab min. 4:08 https://youtu.be/uZB1pDG0vpg?t=248 )auch Serie\CP\ allerdings ohne OPF ist NICHTS mehr übrig, kein kratziges hochdrehen, kein schnalzen bei Lastwechsel, generell kein dumpfes Geräusch.
Lediglich das programmierte "Overrun" welches das 2014er Modell nicht hatte ist da und hörbar.
Nun habe ich erst 500km auf dem Tacho und befinde mich noch in der Einfahrzeit und logischerweise auch noch vor der 2000km Einfahrkontrolle. Ich habe schon mit meinem Händler gesprochen und auch einen Termin morgen um dem Problem (ja für mich ist dieser Sound ein Problem) auf den Grund zu gehen. Per Telefon konnte mir der "M Spezialist" auch nicht sagen ob bei der Einfahfkontrolle ggf. noch was geändert wird an der Motorsteuerung\Klappensteuerung bzw oder sich der Sound noch im normalen M Bereich (mit OPF) bewegt.
Sollte sich bewahrheiten, das dies nun der M Sound ist mit dem ich\wir leben müssen, wie würden die Lösungen aussehen, da der Wagen ja halbwegs brauchbar klingen kann wie der Kaltstart mit offener Klappe zeigt.
Externen Valve Controller verbauen? Anderer ESD\AGA inkl OPF? OPF Delete? Ich würde halt sehr gerne legal fahren da ich fast jeden Tag mitten durch Hamburg fahren muss und ihr wisst was das bedeutet leider. Ich versuche die Gegend ohnehin zu meiden aber das ist nun mal der Weg zum Büro.
Vielleicht hat die Schwarmintelligenz hier ja ein paar Infos oder Erfahrungswerte =)
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Juni 2019 um 19:10:05 Uhr:
Und, hast du für diesen starken Konter lang suchen müssen? Fein gemacht.
Irgendwie hatte ich das auf dem Radar...da schreibt Dir einer 500 Zeichen um Dir zu helfen...und du antwortest nich mal.
Geh' weg hier. Falscher thread fuer dich. Und alle weiteren wo irgendwo ein "M" im Titel ist.
Denk nach...meinst Du wirklich, WIRKLICH in diesem thread interessiert auch nur irgendjemanden deine Meinung?
C'mon
Geh', von mir aus mit Gott...nur geh' und hoer auf zu staenkern 😛
481 Antworten
Zitat:
@QuerSiehstDuMehr schrieb am 6. März 2019 um 13:59:20 Uhr:
Moin Leute,ich bin bis letzte Woche einen M4 der ersten Generation gefahren (2014 Bj.) und bin nun umgestiegen auf einen M4 Competition (2018) mit OPF. Ich bin 2017 schon einen Competition gefahren der kein OPF hatte.
Nun bin ich schon etwas schockiert was den Sound angeht. Kaltstart mit offenen Klappen und Geräusch im Stand hört sich schon kernig an und einigermaßen schön für Serienzustand. Gefühlt ist er lauter\saftiger als der 2014er M4. Sobald man jedoch vom Hof rollt (selbst mit Sport+) kommt NICHTS mehr. Einzig Active Sound gaukelt einem etwas vor. Was komplett verschwunden ist:
Ansauggeräusch und "schnalzen" der AGA z.b. wenn man untertourig Vollgas gibt. Dort hatte der alte ein tiefes brummeln mit anschließendem schnalzen sobald man vom Gas gegangen ist.
Schalten unter Last macht KEINEN Sound. Nichts. Kein DSG Furzen (ja kann man lieben oder hassen), kein knall, einfach nichts. Hört sich an wie ein 325 mit Automatik. Auch scheint die Klappe nicht aufzugehen. Verglichen mit diesem Video ( ab min. 4:08 https://youtu.be/uZB1pDG0vpg?t=248 )auch Serie\CP\ allerdings ohne OPF ist NICHTS mehr übrig, kein kratziges hochdrehen, kein schnalzen bei Lastwechsel, generell kein dumpfes Geräusch.
Lediglich das programmierte "Overrun" welches das 2014er Modell nicht hatte ist da und hörbar.
Nun habe ich erst 500km auf dem Tacho und befinde mich noch in der Einfahrzeit und logischerweise auch noch vor der 2000km Einfahrkontrolle. Ich habe schon mit meinem Händler gesprochen und auch einen Termin morgen um dem Problem (ja für mich ist dieser Sound ein Problem) auf den Grund zu gehen. Per Telefon konnte mir der "M Spezialist" auch nicht sagen ob bei der Einfahfkontrolle ggf. noch was geändert wird an der Motorsteuerung\Klappensteuerung bzw oder sich der Sound noch im normalen M Bereich (mit OPF) bewegt.
Sollte sich bewahrheiten, das dies nun der M Sound ist mit dem ich\wir leben müssen, wie würden die Lösungen aussehen, da der Wagen ja halbwegs brauchbar klingen kann wie der Kaltstart mit offener Klappe zeigt.
Externen Valve Controller verbauen? Anderer ESD\AGA inkl OPF? OPF Delete? Ich würde halt sehr gerne legal fahren da ich fast jeden Tag mitten durch Hamburg fahren muss und ihr wisst was das bedeutet leider. Ich versuche die Gegend ohnehin zu meiden aber das ist nun mal der Weg zum Büro.
Vielleicht hat die Schwarmintelligenz hier ja ein paar Infos oder Erfahrungswerte =)
Danke euch!
Hallo und wie ist es jetzt nach der einfahr Phase? Besser? Ich bin jetzt auch bei 2700 km und ich finde den Sound schon sehr geil und im Sport + ab 4000 brüllt der schon sehr geil.... Was hat der M spezialist gesagt? Gruß René
Habe jetzt 1200km drauf, wenn sich nach der Einfahrkontrolle nichts ändert am Auspuffsound bin ich froh wenn mir einer voll reinfährt und ich hab das Ding von der Backe...und was soll dieses Dauerdröhnen im Innenraum, das nervt nur noch, es ist nicht möglich das man mal eine längere Strecke fährt ohne das einem der Kopf danach brummt...so ein Reinfall hab ich noch nicht gehabt !
Zum Glück hab ich nur geleast und bin echt froh wenn die Zeit rum ist.
Den künstlichen Sound im Innenraum kriegste einfach raus. Wenn mich sowas stresst buche ich gerne mal Urlaub in Polen zur Entspannung 😉
Ich kann verstehen dass man wg. dem Sound enttäuscht ist, bin ich auch. Aber mal ehrlich, der M4 ist für sehr viele ein Traumauto, welches Sie nie haben können. Außerdem ändert der Sound ja nix dran wie das Auto fährt.
Genießt lieber die Verbrenner so lange es Sie noch gibt.
Nicht falsch verstehen, wenns ne Lösung gibt den M legal und kostengünstig lauter zu bekommen bin ich sofort dabei!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bemwee schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:15:57 Uhr:
Habe jetzt 1200km drauf, wenn sich nach der Einfahrkontrolle nichts ändert am Auspuffsound bin ich froh wenn mir einer voll reinfährt und ich hab das Ding von der Backe...und was soll dieses Dauerdröhnen im Innenraum, das nervt nur noch, es ist nicht möglich das man mal eine längere Strecke fährt ohne das einem der Kopf danach brummt...so ein Reinfall hab ich noch nicht gehabt !
Zum Glück hab ich nur geleast und bin echt froh wenn die Zeit rum ist.
Konnte man so etwas nicht bei einer Probefahrt rausfinden? Verstehe nicht wie man blindlinks ein Auto least und sich vorher kein Bild davon macht wie das Auto ist 😉
Man weiß doch vorher ob man c63 will oder M3/M4
Zitat:
@Bemwee schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:15:57 Uhr:
Habe jetzt 1200km drauf, wenn sich nach der Einfahrkontrolle nichts ändert am Auspuffsound bin ich froh wenn mir einer voll reinfährt und ich hab das Ding von der Backe...und was soll dieses Dauerdröhnen im Innenraum, das nervt nur noch, es ist nicht möglich das man mal eine längere Strecke fährt ohne das einem der Kopf danach brummt...so ein Reinfall hab ich noch nicht gehabt !
Zum Glück hab ich nur geleast und bin echt froh wenn die Zeit rum ist.
Sorry aber ich denke du hättest dir besser einen 530 D geholt... Hallo was erwartest du denn wenn du dir einen M holst ??????
Han grad mal in die bucht geschaut, in meiner Nähe wird ein M-Performance Endschalldämpfer verkauft, aber nur der ESD, nicht mal Endrohrblenden dran. Passt der ESD eigentlich plug and play an die Originale Abgasanlage? Oder brauch ich auch die passenden Rohre?
Zitat:
@J325DGREUEL schrieb am 7. Oktober 2019 um 19:31:54 Uhr:
Han grad mal in die bucht geschaut, in meiner Nähe wird ein M-Performance Endschalldämpfer verkauft, aber nur der ESD, nicht mal Endrohrblenden dran. Passt der ESD eigentlich plug and play an die Originale Abgasanlage? Oder brauch ich auch die passenden Rohre?
Die Blenden sind immer separat. Bei den Carbonblenden fallen nochmal € 400 an. Pro Stück.
Zitat:
@J325DGREUEL schrieb am 7. Oktober 2019 um 19:31:54 Uhr:
Han grad mal in die bucht geschaut, in meiner Nähe wird ein M-Performance Endschalldämpfer verkauft, aber nur der ESD, nicht mal Endrohrblenden dran. Passt der ESD eigentlich plug and play an die Originale Abgasanlage? Oder brauch ich auch die passenden Rohre?
Kommt darauf an wo er abgetrennt ist.
Passt so nicht, brauchst noch Verbindungsrohre
Siehe Bild
https://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg3Njg=/z/U2sAAOSwnJhdQbfi/$_59.JPG
Zitat:
@bax2002 schrieb am 1. September 2019 um 13:04:24 Uhr:
Für die Klappensteuerung kann ich die Peembox mit OBD empfehlen. Das finde ich noch besser, als ne App.
Hallo wo finde und erwerbe ich die Peembox und welche app dazu... Kann ich damit die klappen dauerhaft öffnen? Und wie sieht es dann bei Service beim freundlichen aus fällt das auf?
Bitte schön
https://www.peem-solutions.de/exhaust_valve_controller
Eine App ist nicht nötig. Ja kann man dauerhaft öffnen die Klappen. Vor dem Service einfach den Obd Stecker ziehen und gut.