M4 Competition Sound während der Einfahrphase

BMW M4 F82 (Coupe)

Moin Leute,

ich bin bis letzte Woche einen M4 der ersten Generation gefahren (2014 Bj.) und bin nun umgestiegen auf einen M4 Competition (2018) mit OPF. Ich bin 2017 schon einen Competition gefahren der kein OPF hatte.

Nun bin ich schon etwas schockiert was den Sound angeht. Kaltstart mit offenen Klappen und Geräusch im Stand hört sich schon kernig an und einigermaßen schön für Serienzustand. Gefühlt ist er lauter\saftiger als der 2014er M4. Sobald man jedoch vom Hof rollt (selbst mit Sport+) kommt NICHTS mehr. Einzig Active Sound gaukelt einem etwas vor. Was komplett verschwunden ist:

Ansauggeräusch und "schnalzen" der AGA z.b. wenn man untertourig Vollgas gibt. Dort hatte der alte ein tiefes brummeln mit anschließendem schnalzen sobald man vom Gas gegangen ist.

Schalten unter Last macht KEINEN Sound. Nichts. Kein DSG Furzen (ja kann man lieben oder hassen), kein knall, einfach nichts. Hört sich an wie ein 325 mit Automatik. Auch scheint die Klappe nicht aufzugehen. Verglichen mit diesem Video ( ab min. 4:08 https://youtu.be/uZB1pDG0vpg?t=248 )auch Serie\CP\ allerdings ohne OPF ist NICHTS mehr übrig, kein kratziges hochdrehen, kein schnalzen bei Lastwechsel, generell kein dumpfes Geräusch.

Lediglich das programmierte "Overrun" welches das 2014er Modell nicht hatte ist da und hörbar.

Nun habe ich erst 500km auf dem Tacho und befinde mich noch in der Einfahrzeit und logischerweise auch noch vor der 2000km Einfahrkontrolle. Ich habe schon mit meinem Händler gesprochen und auch einen Termin morgen um dem Problem (ja für mich ist dieser Sound ein Problem) auf den Grund zu gehen. Per Telefon konnte mir der "M Spezialist" auch nicht sagen ob bei der Einfahfkontrolle ggf. noch was geändert wird an der Motorsteuerung\Klappensteuerung bzw oder sich der Sound noch im normalen M Bereich (mit OPF) bewegt.

Sollte sich bewahrheiten, das dies nun der M Sound ist mit dem ich\wir leben müssen, wie würden die Lösungen aussehen, da der Wagen ja halbwegs brauchbar klingen kann wie der Kaltstart mit offener Klappe zeigt.

Externen Valve Controller verbauen? Anderer ESD\AGA inkl OPF? OPF Delete? Ich würde halt sehr gerne legal fahren da ich fast jeden Tag mitten durch Hamburg fahren muss und ihr wisst was das bedeutet leider. Ich versuche die Gegend ohnehin zu meiden aber das ist nun mal der Weg zum Büro.

Vielleicht hat die Schwarmintelligenz hier ja ein paar Infos oder Erfahrungswerte =)

Danke euch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 6. Juni 2019 um 19:10:05 Uhr:


Und, hast du für diesen starken Konter lang suchen müssen? Fein gemacht.

Irgendwie hatte ich das auf dem Radar...da schreibt Dir einer 500 Zeichen um Dir zu helfen...und du antwortest nich mal.

Geh' weg hier. Falscher thread fuer dich. Und alle weiteren wo irgendwo ein "M" im Titel ist.

Denk nach...meinst Du wirklich, WIRKLICH in diesem thread interessiert auch nur irgendjemanden deine Meinung?

C'mon

Geh', von mir aus mit Gott...nur geh' und hoer auf zu staenkern 😛

481 weitere Antworten
481 Antworten

He hamann,

Danke für deine Antwort aber du müsstest mir sowas genauer erklären. Bimmercode sagt mir leider gar nichts.

Kommt da denn keine Fehlermeldung, wenn man AS deaktiviert?

Nein da kommt keine Fehlermeldung. ASD codiere ich immer raus. Das ist sowas von störend.

Zitat:

@Hawaikalb schrieb am 31. August 2019 um 08:47:51 Uhr:


Also ist nicht nur der opf-kat am schlechteren Sound schuld. Ich müsste mir also jemanden suchen, der dem Steuergerät die Funktion Sport plus = Klappe auf (einfach immer!) Programmierer kann. Ist das praktisch einfach so umsetzbar?

Ja das geht. Es kann aber passieren dass trotzdem eine Fehlermeldung im Steuergerät erzeugt wird.

Wenn du also mal Probleme mit Motor und sonstigen anbauteilen hast, könnte es passieren dass BMW Garantie bzw Kulanz ablehnt.

Und du müsstest vor jeder Inspektion oder HU beim Tüv das wieder auf Serie umprogrammieren lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hawaikalb schrieb am 31. August 2019 um 08:47:51 Uhr:


Also ist nicht nur der opf-kat am schlechteren Sound schuld. Ich müsste mir also jemanden suchen, der dem Steuergerät die Funktion Sport plus = Klappe auf (einfach immer!) Programmierer kann. Ist das praktisch einfach so umsetzbar?

Dann noch den Stecker für den aktiv Sound ziehen und ich bin schon ein Stück weiter was den Sound an geht. Und ich habe am Fahrzeug nichts verändert was auf die Garantie Einfluss hat?

Den Sound vor Opf Aktivierung bekommst du aber mit offener Klappe nicht hin. Lässt sich für wenig Geld mit OBD Adapter und Bimmer Link App testen

Zitat:

@Hawaikalb schrieb am 31. August 2019 um 09:45:57 Uhr:


He hamann,

Danke für deine Antwort aber du müsstest mir sowas genauer erklären. Bimmercode sagt mir leider gar nichts.

Ist eine App welche du laden kannst. Damit steuerst du die Abgasklappen und oder auch den ASD Sound. Brauchst aber noch nen Wifi ELM 327 OBD II Adapter...der kostet aber auch nur 5-10€. Aber ich nutze Bimmerlink dafür und nicht Code !
Ist noch mehr Telemetrie die man da live abfragen/anzeigen kann und Fehlerspeicher löschen/auslesen etc.

https://bimmercode.app/de/

Hier mal nachlesen. Der Nachteil bei bimmer link ist Du musst immer mit dem Handy verbunden sein. Bei BimmerCode werden die gewünschten Daten auf dem passenden Steuergerät codiert 😉
Und der Support ist mega. Der Stephan antwortet auf Fragen immer super schnell.

Ich habe mir die App OBD Maven runtergeladen im Android Store und ein Bluetooth OBD Adapter bei der Amazone bestellt. Damit lässt sich das ASD deaktivieren und die Klappe dauerhaft öffnen zur Beginn jeder Fahrt.

Danke für die Antworten.
Ich denke jetzt bin ich schon mal schlauer.

An dieser Stelle würde ich nochmal kurz zusammen fassen.
Um den Sound bestmöglich ohne große Umbauten etwas zu verbessern,
ziehe ich den Stecker (laut Video im Kofferaum) des Aktive-Sound Bauteils.
Das auto erkennt dies und steurt mit einem leicht veränderten Sound nach.

Dann besorge ich mir noch die eine oder andere App und einen Stecker für den OBD stecker.
Hier kann ich dann mit dem Handy die Klappe des Endschalldämpfers öffnen wie ich möchte.

So führt es auch zu keinen Fehlermeldungen und ist relativ save was die Garantie angeht?
Ob legal oder nicht ist eigentlich eine Streitfrage, graubereich bzw. schwer nachzuweisen?

Für die Klappensteuerung kann ich die Peembox mit OBD empfehlen. Das finde ich noch besser, als ne App.

Zitat:

@Hawaikalb schrieb am 01. Sep. 2019 um 12:42:32 Uhr:


An dieser Stelle würde ich nochmal kurz zusammen fassen.

Mit BimmerCode kannst Du Dir z.B Start Stop auf letzte Position speichern einstellen. ASD off und vieles mehr. Für die Klappensteuerung keine App. Da nimmst die Peem Solution Klappensteuerung die wird mit der Plag und Play Version mit der RES Taste vom Tempomat gesteuert. Res Taste 6 sec Klappe auf. Res Taste 6 sec Klappe zu. Res Taste 10 sec dann bist wieder auf Stock 😉

https://www.peem-solutions.de/exhaust_valve_controller

Bei Fragen zur Installation kannst mich gerne per PN anschreiben 😉

Peem Modul habe ich auch. Kann ich wirklich empfehlen. Gerne auch pn

Zitat:

@Hawaikalb schrieb am 1. September 2019 um 12:42:32 Uhr:


Danke für die Antworten.
Ich denke jetzt bin ich schon mal schlauer.

An dieser Stelle würde ich nochmal kurz zusammen fassen.
Um den Sound bestmöglich ohne große Umbauten etwas zu verbessern,
ziehe ich den Stecker (laut Video im Kofferaum) des Aktive-Sound Bauteils.
Das auto erkennt dies und steurt mit einem leicht veränderten Sound nach.

Dann besorge ich mir noch die eine oder andere App und einen Stecker für den OBD stecker.
Hier kann ich dann mit dem Handy die Klappe des Endschalldämpfers öffnen wie ich möchte.

So führt es auch zu keinen Fehlermeldungen und ist relativ save was die Garantie angeht?
Ob legal oder nicht ist eigentlich eine Streitfrage, graubereich bzw. schwer nachzuweisen?

Das ist so aber nicht richtig oder?

"Das Auto erkennt dies und steuert mit einem leicht veränderten Sound nach" ??

So führt es auch zu keinen Fehlermeldungen und ist relativ save was die Garantie angeht?
Veränderungen am Auto Gewährleistung weg

Ob legal oder nicht ist eigentlich eine Streitfrage, graubereich bzw. schwer nachzuweisen?
Illegal und damit Verlust der ABE

Ich glaube du vermengst da was.
Das deaktivieren des ASD durch ziehen des Stecker führt nicht zur Garantieverlust und zweitens auch nicht zur Verlust der Betriebserlaubnis (was du wahrscheinlich mit ABE meinst).
Was zur Garantieproblemen führen kann, ist wenn du selbst Codierst, führt beim ASD aber auch nicht zur Verlust der ABE.

Das Ansteuern der Klappe via OBD kann dir nicht nachgewiesen werden vom Händler. Bei einer direkten Kontrolle der Polizei schon, wenn sie es entdecken. Schlussendlich wird die Polizei nichts sagen, wenn man nicht in der Stadt wie ein... digital fährt und es hinten raus nur so scheppert.
Die fest verbauten Lösungen zur Ansteuerung der Klappen können zu Garantieproblemen führen hinsichtlich Klappensteuerung. Das der Motor davon kaputt geht? Bei den OPFs ist ein Drucksensor verbaut, der den Ladedruck mindert..

Zitat:

@sash_14 schrieb am 2. September 2019 um 08:28:21 Uhr:



Zitat:

@Hawaikalb schrieb am 1. September 2019 um 12:42:32 Uhr:


Danke für die Antworten.
Ich denke jetzt bin ich schon mal schlauer.

An dieser Stelle würde ich nochmal kurz zusammen fassen.
Um den Sound bestmöglich ohne große Umbauten etwas zu verbessern,
ziehe ich den Stecker (laut Video im Kofferaum) des Aktive-Sound Bauteils.
Das auto erkennt dies und steurt mit einem leicht veränderten Sound nach.

Dann besorge ich mir noch die eine oder andere App und einen Stecker für den OBD stecker.
Hier kann ich dann mit dem Handy die Klappe des Endschalldämpfers öffnen wie ich möchte.

So führt es auch zu keinen Fehlermeldungen und ist relativ save was die Garantie angeht?
Ob legal oder nicht ist eigentlich eine Streitfrage, graubereich bzw. schwer nachzuweisen?

Das ist so aber nicht richtig oder?

"Das Auto erkennt dies und steuert mit einem leicht veränderten Sound nach" ??

So führt es auch zu keinen Fehlermeldungen und ist relativ save was die Garantie angeht?
Veränderungen am Auto Gewährleistung weg

Ob legal oder nicht ist eigentlich eine Streitfrage, graubereich bzw. schwer nachzuweisen?
Illegal und damit Verlust der ABE

Active Sound rauscodieren.
Klappe manuell steuern (am besten mit [peem]Modul). Kannst Du Dir von Markus so programmieren lassen, dass die Klappen immer bei „Zündung ein“ zufahren. Dann hast Du die Gewähr, bei jedem Starten des Motor die Klappen geschlossen zu haben.

Achja
Und natürlich vernünftigen Auspuff und BJ ohne mopf für brauchbaren Sound.

Deine Antwort
Ähnliche Themen