M3 Motor 150.000km

BMW 3er E36

Hallo hab mal ne frage zur haltbarkeit des M3 3.2l motors. wie lange halten die so im durchschnitt ohne größere probleme? welche wartungsarbeiten sollte man bei 150.000 durchführen?

15 Antworten

Fährst du deinen Wagen noch?

Gruss,

Mfg MICHA

Na der geht montag weg. wieso fragst?

Re: M3 Motor 150.000km

Zitat:

Original geschrieben von touring-andy


Hallo hab mal ne frage zur haltbarkeit des M3 3.2l motors. wie lange halten die so im durchschnitt ohne größere probleme? welche wartungsarbeiten sollte man bei 150.000 durchführen?

bei guter Pflege halten die schon mehr als 150 TKM aus. Im M-Forum ist einer aus 1. Hd mit 258 TKM und der läuft und läuft....

Ihr redet alle von 150.000 km. Halten die in der Regel nicht länger. Was geht denn da kaputt? Bin nämlich am überlegen im nächsten Jahr nochma auf ein 3.2 er cabrio umzusteigen bevor dann irgendwann mal der Pampersbomber her muss 🙂

Ähnliche Themen

Beim 3.2 geht gerne scho mal die Vanoseinheit kaputt, wobei ich glaub wenn der Motor immer gut gewahrtet und warmgefahren wird, hält der auch lange!

Also einem M3 Motor wird schon einiges abverlangt. Hat ja pro Liter mehr als 100 PS, das ist schon ein nicht mehr ganz gesundes Verhältnis. Ich würde auf jeden Fall ca. 10000€ bereithalten für eine Revisionierung des M3 Motors, die bei 150000 schon mal langsam fällig wird. Rate mal, warum so viele M3 mit >100000 km verkauft werden 🙄.

das ist aber ganz schön schwach von bmw das die so ein auto gebaut haben. so ein auto will man doch auch mal anständig fahren und nicht nur im hinterkopf haben das bei 150 tsd. vielleicht der motor den arsch hoch reisst wenn ich ihn zu oft trete. ich finde für den preis muss der mindestens 200.000 bringen.

Meiner Meinung können die 200tkm auch erreicht werden, jedoch ist beim M3 Motor die Pflege und der richtige Umgang damit das A und O, kalt getreten tut keinem Motor gut und einem M3 Motor noch viel viel weniger.

Zitat:

Original geschrieben von matze328


das ist aber ganz schön schwach von bmw das die so ein auto gebaut haben. so ein auto will man doch auch mal anständig fahren und nicht nur im hinterkopf haben das bei 150 tsd. vielleicht der motor den arsch hoch reisst wenn ich ihn zu oft trete. ich finde für den preis muss der mindestens 200.000 bringen.

Warum schwach?

Ich finde diesen Motor allles andere als schwach.

Nur muss man sich eben im Klaren sein, dass das nicht unbedingt ein Standardmotor ist. Es sind eben gewisse Dinge recht kompromisslos ausgeführt und die benötigen dann eben eine gewisse Sorgfalt. Ich bin mir sicher, das auch ein M3 Motor bei gewisser Pflege eine ganze Weile hält. Wenn man aber Fehler in Bezug auf Fahrweise und Wartung macht, ist es für mich auch klar, dass das dieser Motor nicht so wegsteckt, wie andere Motoren aus dem BMW Regal.

Grüße

Glaubt ihr, dass jemand, der einen neuen M3 kauft, welchen er eh nur bis 70000 oder 100000 fahren will, diesen Wagen schont? 😎

Nee! Ein M3 ist ein Sportwagen, und so wird er auch behandelt. Sicher wird es auch Besitzer geben, die solch einen Wagen schonen, aber sicher weniger als bei anderen Autos. Und ein M3 Motor wird eben halt viel mehr belastet als die kleineren BMW Motoren. Außerdem seht ihr es einem Motor nicht an, ob der schon des öfteren auf dem Ring gefordert wurde.

Wenn ich nur bei mobile oder so schaue nach M3, die gerade um 70000-100000km verkauft werden. Wie gesagt, sicher gibt es M3 Motoren, die meinetwegen 200000 oder gar 250000km halten, aber das ist nicht die Regel, zumindest nicht, wenn der Motor nicht neu überholt wurde. Und solche eine Revisionierung, die meist ansteht, kostet 'ne Kleinigkeit.

und wie sieht das mit dem 3.0er aus?

Die M-Motoren sind doch auch "nur" BMW-Motoren. Natürlich halten die auch locker 200TKm.
Hab zwar schon einen M5 mit Vanosschaden bei unter 80tkm Motorleistung gehört, dafür aber auch einen VW Golf mit Motorschaden bei 20tkm.

Das Problem liegt eher bei den Fahrern.
Die meisten denken, nur weil sie einen M fahren, müssen sie diesen gleich immer vollgas fahren. Dafür ist so ein Auto ja scheinbar da. Aber mit einem 4-Zylinder schaltet man normal bei 3-4000U/min, weil reicht ja zum fortbewegen.

Will damit nicht eine riesige Bandbreite von BMW-Fahrern kritisieren, sondern dies spiegelt meine Erfahrung mit BMW-M3-Fahrern wieder, welche ich natürlich persönlich kenne...

Und genausogut gibt es jede Menge 4 Zylinder 316 Fahrer, die ihre Autos immer voll in den Begrenzer jagen. Also verallgemeinern kann man Das nicht.

@Andi: Suchst Du einen Motor oder ein komplettes Auto ? Ich würde, wenn ich mir einen gepflegten M3 angesehen hätte, damit in die Werkstatt meines Vertrauens fahren und den Motor überprüfen lassen, auch wenns Geld kostet.

MfG

Wobei eben ein M3 Motor weniger lange bei solchen Strapazen mitmacht als ein 316er, genau da liegt das Problem, v.a. die meisten die sich einen M3 kaufen wollen natürlich auch was geboten haben und fordern die Leistung dann halt auch oft wenn der Motor noch kalt ist.
Kommt halt auch davon dass viele Fahrer die sich locker so ein Auto leisten können auch überhaupt keine Ahnung von einem Motor haben, dann wird der auch im kalten Zustand hochgejagt, manche haben einfach kein Gefühl für sowas ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen