M3 leisten
so, kurze frage.. kann man sich mit einem netto gehalt was so um die 2200 euro liegt einen m3 leisten/unterhalten?
danke schonmal. 😉
Beste Antwort im Thema
Ohne Angaben zu Deiner Person (Fixkosten, Lebensstandart usw.) kann Dir hier keine Sau helfen. Außerdem wurde das Thema mit den Unterhaltskosten von M3 schon geschätze 342.628x behandelt also nutz bitte die Suche.
MfG
Markus
50 Antworten
und muss man nich sowas wie rentenversicherung bezahlen? oder brauchen das schutzleute nicht?
Zitat:
Original geschrieben von runn3r
danke für die antworten.
wenn ich mir das so durchlese denkt man schonmal nach was man davon eigentlich hat... aber der reiz ist nach wie vor da *verdammt* 😁
vielleicht verschiebe ich den wunsch auch einfach ein paar jahre und hole mir einen schönen 330i 🙂
erstmal abwarten und gucken wieviel wirklich netto über bleibt. komme aber von dem blöden gedanken nciht los🙄
später ist es vielleicht zu spät und das motto "Hubraum statt Wohnraum" gefällt mir eigentlich ganz gut 😁😁lg
Hey Junge, bleib doch einfach mal am Boden. Die meisten würden schon bei einem 320er in deinem Alter vor Freude an die Decke springen. Oder musst mit dem M was kompensieren? Hat die Jugend heute sonst keine Interessen mehr ausser alles Geld in die Karre zu stecken, und dafür das billigste Fressen zu kaufen nur um Status zu erlangen?!
Hol dir erstmal eine eigene bude, damit mal merkst was sowas wirklich kostet! Peter Zwegert hat schon genug Arbeit auch ohne dich!
mfg
Allso so wie ich das gelesen habe bist du noch 20 oder 21 ??
lass das sein ich bin selber erst 21 und würde mich wahrscheinlich jetzt nicht z einem m3 verpflichten davon mal agesehen habe ich keine 2000 Netto abe rich würde es mir trotzdem nicht gönnen.
ich will nicht nur autofahren .. sondern einfahch mal sagen können jut wir gehen essen wir gehen spass haben wir fahren in urlaub oder mir einfach was schönes kaufen.
das würde dann wahrscheinlich bei dir alles flach fallen ...
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Problem beim M ist einfach die Kisten sind alles andere als Standfest!
Wenn du einen M Fahren willst und auch lange Spaß haben willst musst du selbst erst einmal wissen wie man einen M zu bewegen hat dazu gehören auch in der Warmlaufphase und beim einfahren keine Ampelsprintes usw.. usw...
Achso diese Faktoren kannst du natürlich bei einem NEUWAGEN beinflussen.. aber nicht auf den Gerbrauchtwagenhu**n die gerade verkauft werden..
Ich sag nur 4000-6000EUR Vanos Reparatur
14-16TEUR Tauschmotor..
Getriebe und Kupplung bekommst auch zügig Platt..
anfälliges SMG usw.. usw...
ganz zu schweigen von den 800-1200EUR für EINEN Satz neue Reifen die bei leichtsinnigem Gasfuß schnell pro Jahr fällig werden...
dazu noch den "M" Bonus bei BMW da ist die Inspektion gleich mal viel teurer usw.. usw...Gruß
Wo gibt es beim M ein Problem mit der Standfestigkeit des Motors????
Die ersten Baujahre bis 2003 hatten teilweise Probleme mit den Lagerschalen, diese Probleme
sollten durch die Rückrufe und Austauschmotoren behoben sein.
Weiterhin wusste ich nicht, dass nur beim M auf Ampelsprints in der Warmlaufphase verzichtet werden muss.
Ist das bei deinem Auto anders??
Vanos für 4-6000 ist auch ein schweres Gerücht, Tauschmotor liegt bei 10k. Ausserdem muss man nicht
immer den kompletten Motor tauschen.
Getriebe und Kupplung bekommt man bei jedem Auto zügig platt ... hängt halt von der Fahrweise ab. Ebenso verhält es sich mit dem Reifenverschleiß.
Das SMGII hat teilweise Probleme .... stimmt .... es gibt aber auch hunderte M-Fahrer wo das Ding seit Jahren
und zig-tausend Km problemlos (!) funktioniert.
Jetzt lassen wir die Kirche mal im Dorf!
Fakt ist:
- der M346 ist in der Versicherung relativ teuer ... teurer als ein 330er
- WENN was dran ist, kann es teurer werden, als bei anderen Autos ... aber nur WENN
- der Verbrauch liegt bei mir (Sommerfahrzeug) bei ca. 14 liter ....
- der Verschleiß hängt davon ab, WIE man das Auto behandelt
- mit Wertverlust liegt mein M bei sicherlich 600 bis 800 Euro pro Monat.
Darin sind enthalten: Versicherung (50% Rabatt), Steuer, Wartung, Benzinkosten,
Öl (das gute TWS 10W60).
Der M IST ein teurer Spass. Ob man sich diesen Spass gönnen kann und will, muss aber
jeder für sich selbst entscheiden.
MfG
Alex
Ähnliche Themen
Moinsen,
nachdem Du jetzt gründlich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurdest😁, jetzt auch mal was erfreuliches von mir...
Wenn Deine Zahlenspiele alle so stimmen, dann KANNST Du Dir sicher einen M3 leisten, die Frage ist nur ob Du das auch (auf Dauer) WILLST, sprich in anderen Lebensbereichen gewisse Einschränkungen auf Dich nehmen möchtest...
Sollte Dich das alles hier nicht abgeschreckt haben... ...ja es macht einen Heidenspaß einen "M" zu bewegen😁
ABER(!): Noch ein paar Anmerkungen von mir:
Du bist 20(?), fährst bisher einen Astra (Fronttriebler) und möchtest auf einen stark motorisierten Hecktriebler (343PS) wechseln... Da ist ein Sicheheitstraining das Mindeste... besser wäre allerdings zunächst mal mit einem schwächer motorisiertem 3er zu "üben" (325i?), wenn Dein Wunsch nach mehr Power in 1-3 Jahren immer noch besteht kannst Du immer noch zum M greifen... bleibst Du in der Zeit unfallfrei sieht auch Deine Versichrungseinstufung freundlicher aus...
Du willst den M wahrscheinlich nicht im Winter bewegen (macht nicht wirklich Freude...), also denke schon mal über ein Winterauto (Zweitwagen) nach, Kosten?...
Zum Kauf:
Mein Vorschlag: Ein Cabrio, erstens mach es noch mehr Laune😎, zweitens findest Du hier eher gut gepflegte 2. bis 4. Wagen, die selten Rennstrecken gesehen haben und auch sonst meist pfleglich behandelt wurden... (nein meiner ist unverkäuflich😁) im Idealfalle ein Saisonfahrzeug mit entsprechend wenig Kilometer...
Ein lückenloses Scheckheft sollte obligatorisch sein, ebenso wie der Verzicht auf Motortuning (Lebensdauer!)... Möglichst Fahrzeug ab BJ 2004 erwerben, 1. Hand ist auch immer gut...
Alles im allen ist so ein M3 schon ein schönes "Spielzeug", aber halt auch eine der netteren Arten sauer verdiente Euronen zu "vernichten"...
Egal wie Du Dich entscheidest... Alles Gute und unfallfreie Fahrt...🙂
Nachtrag: Meiner läuft nun knapp 70.000km "mackenfrei"... ...wird aber auch entsprechend "gehegt und gepflegt"..
@ Alex: Danke Du spricht mir aus der Seele,
Ich habe es auch so satt, dass immer alle Ms kaputt geredet werden.
Das der Nutzungskreis der Personen ein anderer ist, als bei einem 318D versteht sich ja von selbst, aber wenn Du jemanden nimmst, der das Auto gepflegt hat, dann kann man das genauso bedenkenlos kaufen, wie jedes andere Auto.
Ich persönlich finde den M jetzt gar net so schlimm in der Versicherung. Ich komme im Jahr auf glaube ich 1.290.- EUR inkl VK und Schadensretter (sollte mal was passieren steigt der Beitrag nicht). Das Ganze bei SF13
Zum Thema:
Bei dem was übrig bleibt kannst Du Dir locker den M leisten, wie Alex schon geschrieben hat, ist der Unterhalt inkl. Wertverlust (aber den hast Du ja bei jedem Auto) (je nach Fahrleistung) zwischen 500-800 EUR/Monat.
Also was solls.
Musst aber aufpassen, dass Dich das Fieber nicht einholt. Leider war das bei mir so, seitdem ab dem 20. Lebensjahr immer ein M in der Garage, hart alles mal angefangen mit einem M5 E34.
Inzwischen gibt es genügend andere Autos, die sich Leistungsmäßog mit dem M nichts mehr nehmen, aber es fehlt halt die Individualität. Der M ist halt der M. und wenn mich dann ein 335i überholt auf der Autobahn, weil er es eilig hat, dann soll er halt.
@alex und peer1st
Ich wollte den M nicht schlecht reden!
der M ist ein phantastisches Fahrzeug nur kann man bei keinem gebrauchtwagen wissen wie der oder die Vorbesitzer damit umgegangen sind...
und wie wir wissen ist der 343PS M Motor alles andere als standfest wenn man Ihn nicht pfleglich behandelt..
bis 120TKM sollte aber auch der M Motor problemlos halten...
Nein ich meine damit nicht dass jeder M nach 120TKM teuer wird es gibt auch genügend die problemlos auf 200TKM gefahren sind nur wie gesagt bei einem Gebrauchtwagen gerade dem "M" hatte ich extreme bedenken trotz dass ich kontakte nach dingolfing hab und mir jede Historie angeschaut habe egal ob M oder nicht M...
Leider lässt sich damit halt auch nicht die nutzung des Vorbesitzers wiederspiegeln.
wer sagt schon gerne:
- ich bin ein hitzköpfiger Fahrer und hab den motor immer getreten
- ölwechsel hab ich immer schön rausgezögert egal was der BC sagte.
- Dämpfer nach 40TKM platt (kam schon vor)
usw.. usw...
der Verkäufer will sein Auto los werden und tut alles dafür...
Deshalb ein M ist ein sehr schönes Auto würde ich mir aber wie gesagt nur neu kaufen da die möglichen Fehlerquellen extrem teurer sind als die normalen E46 welche auch schon nicht gerade günstig sind...
Also nichts für ungut die M sind klasse wagen wenn man Sie pflegt und hegt auch standfest bis auf die üblichen Elektronikprobleme im alter..
Gruß
Wie viele km fährst du ca. pro Jahr?
1.500,- EUR Vollkasko
300,- EUR Steuer
600,- EUR Inspektionen und Ölwechsel
600,- Gummi 😉 Ein Satz Reifen wird mal locker 800,- EUR kosten und wird wohl keine 30.000 km halten! 🙂
sollte auf jeden Fall jährlich berücksichtigt werden.
13 Liter Super+ auf 100 km ist wohl nicht unrealistisch;
bei knapp 20.000 km im Jahr (sind im Schnitt 50 km am Tag, nicht viel und nicht wenig):
4 bis 4,5 TEUR Tankstelle;
Macht alles in allem: ca. 7.500,- EUR p.a. oder ca. 620,- EUR pro Monat. Eher zurückhaltend gerechnet! Kein Puffer für außerplanmäßige Werkstattaufenthalte oder so berücksichtigt. Wahrscheinlich kommst du mit den 600,- EUR nicht mal hin, denn Bremsen o.ä. kosten ne ganze Stange mehr als beim Standard-3er...
Du solltest mal 700,- EUR pro Monat nur für den Unterhalt zur Verfügung haben. (Bzw. als Überschlagskalkulation 0,40 EUR pro km rechnen, wenns weniger als 20.000 Jahreskilometer werden).
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von niedersachse01
und muss man nich sowas wie rentenversicherung bezahlen? oder brauchen das schutzleute nicht?
das brauch glaub ich kein beamter zu zahlen. nur wenn man später seine pension aufbessern will könnte man eine private rentenversicherung abschließen.
glaube wirklich ich lass es erst mal sein... ihr habt ja recht mit euren aussagen.
will natürlich nciht nur fürs auto arbeiten gehen. der mensch braucht natürlich auch urlaub😁 und spaß bzw hobbies. ins kino möchte ich auch noch können.
und ein 330 oder ein 325 sind natürlich auch keine schlechten autos. dann kann ich mich ja sogar nach einem e92 umschauen 🙂 auch nicht schlecht 😁 :P
danke, dass ihr mir die augen geöffnet habt^^
lg
runn3r
der sich in ein paar jahren dann nochmal gedanken über dieses thema machen wird, wenn das gehalt etwas höher ist 😁
Man sollte nie die Flinte ins Korn schmeissen!
Ich bin der Meinung man sollte sich das Ding einfach kaufen und es mal besessen haben. Was bringt Reichtum im Alter, wo man sich das ohne Probleme leisten könnte, aber durch den Ischias geplagt nichtmal in solch ein Fahrzeug einsteigen kann.
Ich habe mit 20 damals mir meinen ersten M5 gekauft und mich dafür zur damaligen Zeit verschuldet, das abbezahlt und fertig. Aber ich würde es niemals bereuen. Es hat mir Spaß gemacht und mein Chef der damals einen E34 520i als Firmenauto hatte, konnte es nicht glauben als mein E34 M5 dahinter parkte (war als Auszubildender ganz lustig).
Naja, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich treffe nur zu oft Leute, die oftmals der Vergangenheit hinterher hängen: "Ach hätte ich doch damals...." , ich habe mir zum Ziel gemacht, dass es so bei mir nie ist.
Viel Erfolg bei Deiner Suche, egal in welche Richtung sie letztendlich geht.
Zitat:
Original geschrieben von peer1st
Man sollte nie die Flinte ins Korn schmeissen!Ich bin der Meinung man sollte sich das Ding einfach kaufen und es mal besessen haben. Was bringt Reichtum im Alter, wo man sich das ohne Probleme leisten könnte, aber durch den Ischias geplagt nichtmal in solch ein Fahrzeug einsteigen kann.
Ich habe mit 20 damals mir meinen ersten M5 gekauft und mich dafür zur damaligen Zeit verschuldet, das abbezahlt und fertig. Aber ich würde es niemals bereuen. Es hat mir Spaß gemacht und mein Chef der damals einen E34 520i als Firmenauto hatte, konnte es nicht glauben als mein E34 M5 dahinter parkte (war als Auszubildender ganz lustig).
Gefährliche Aussage. Bei dir ist es gut gegangen, drum bereust du das logischerweise nicht. Ich finde schon, dass man nicht kurzsichtig an so ne Sache rangehen sollte und "einfach mal kaufen und sich dafür verschulden" sollte. Aber der Threadersteller macht sich ja (wie man lesen kann) seine Gedanken.
Zitat:
Original geschrieben von peer1st
Naja, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich treffe nur zu oft Leute, die oftmals der Vergangenheit hinterher hängen: "Ach hätte ich doch damals...."
...nicht dieses schei$$teuere Auto gekauft, dann hätte ich heute vielleicht auch nen anderen Teil Europas gesehen und müsste heute nicht mehr in der bescheuerten, kleinen Mietwohnung wohnen... 😉
Alles hat mehrere Seiten! Ich persönlich denke, dass man am Ende nicht die Hälfte seines Einkommens fürs Auto hernehmen sollte und für den persönlichen Spaß auch noch nen Berg Schulden produzieren muss... Aber du hast schon Recht: "Naja, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden." 🙂
Gruß
Jan
PS: Noch ne Wertung hinterher, bitte nicht persönlich nehmen: Wenn mir in der Vergangenheit 19jährige Kinder am Beginn ihrer beruflichen Karriere mit nem übermäßig teueren Auto untergekommen sind, warens meist die Persönlichkeiten, die mit ihrer "geilen Karre" irgendwas kompensieren wollten oder meinten zu müssen. 😉 Ist aber nix gegen irgendjemanden hier, denn ich kann nicht über Personen urteilen, die ich nicht kenne...
@Jan: Wieder einmal: 1x Danke von mir!
Genauso sehe ich das auch. Klar, jemand mit 18 ist voll geschäftsfähig und muß solche Sachen einfach "selbst wissen". Es ist aber einfach eine gefährliche Sache, weil man mit 18 bestimmte Dinge einfach noch nicht richtig und umfassend einschätzen kann. Hab ich mit 18 selbst nicht geglaubht, weiß es aber mittlerweile (11 Jahre später).
Klar gibt es Leute, die in finanziell äußerst behüteten Verhältnissen aufwachsen oder einfach "gute Leute" sind und sich im Job selbst hocharbeiten und daher nie wirkliche Geldprobleme bekommen. Auch dann nicht, wenn ein M3 vor der Tür steht. Aber die Regel ist das nunmal nicht und häufig endet ein "ich hab halt nen Kredit aufgenommen um ein geiles Auto zu fahren" entweder in der Schuldenfalle oder zumindest viele Jahre später in der Erkenntnis, daß man für die Kohle vllt. eine nette Anzahlung für ne Eigentumswohnunh hätte springen lassen können. Klingt spießig, ist es auch! Aber leider erweist sich das manchmal als gar nicht so verkehrt, bisserl spießig zu sein.
Wenn der TE also nicht zur ersten Sorte gehören sollte, kann (!) es halt sein, daß er sich an einem M3 einfach überhebt und am Ende unglücklich wird mit der Karre.
Kleine Anekdote:
Mein Vater kommt/kam immer um die Ecke mit seiner Geschichte vom Alpha Spider. Er musste sich damals UNBEDINGT einen Alpha Spider kaufen, weil "dicke Hose" und die Mädels darauf gestanden sind etc.. Die Kiste hat ihm alle Haare vom Kopf gefressen, er konnte sich nix zu essen kaufen und musste dann immer bei Freundin oder Mutter essen, was wohl doch recht uncool war. Am Ende haben sie ihm das Ding in Italien geklaut, er hat seine ganze Kohle von der Versicherung zurückbekommen und war nur noch froh, daß die Karre weg war. ;-)
@ jan auch einmal danke von mir!
Du sprichst mir aus der Seele. Lieber in jungen Jahren etwas von der Welt sehen anstatt nur für das Auto zu leben. Ich denke davon hat man später mehr von zu erzählen/erinnern als von nem PS starken Auto.
gruss
Ist halt immer eine Frage, was man will. Bei mir war es so:
Erst wollte ich nen 323i, dann dachte ich nen 330i, dann M3, dann 335i und nu ist es ein 135i.
Gegen den M3 sprachen, dass er:
- gebraucht ist
- min 1.200€ im Jahr VK-Versicherung bei 6.000 km/a und 30% gekostet hätte
- die Sache mit dem Motor
- Verbrauch
Für den 135i sprachen:
- neu
- super Nachlass beim🙂
- Verbrauch
- 554€/a VK-Versicherung 9.000km/a und 30%
- gebürtiger Gegner eines M3 auf der Autobahn 😁
Was bei mir generell für so ein Auto sprach, ist, dass ich die 2km in die Arbeit mim Radl fahre!
Aber bald ist so ein Auto nix besonderes mehr. Die letzten 3 Monate bin ich keine 1.000km gefahren und er steht schon seit 3 Wochen ungenutzt in der Garage. Mittlerweile würd mir auch der 320i reichen.
Wo weder der M3, noch der 135i hinkommen ist an den Fahrspaß wie bei miener Bandit!!!! 😁
P.S.: Hab 11 Jahre darauf hingespart und mir sonst wenig geleistet! Das sollte nicht sein!
habe mit 20 (ist schon 15 Jahre her)
auch Audi V8 gefahren - als Azubi!
Wie das geht?
-Zu Hause wohnen
- Auto hat nur Zündkerzen, Luftfilter, Ölwechsel,
Klötze und Reifen regelmässig bekommen.
Auch M3 fahren kann eine Ecke günstger werden
wenn man selber Bremsenteile, Achsteile oder
ähnliches wechseln kann.
Auch für nen M3 kann man das freigegebene Öl
mit in die BMW Werkstatt bringen.
Denke schon das der M3 dann Dein Haupthobby
werden wird.
Halt weniger Essen gehen, güntigeren Urlaub buchen,
auf den 200er Plasmabildschirm verzichten...
Irgendwo dazwischen befindet sich die Wahrheit.
Das war alles nicht böse gemeint.
Will meine 250PS Erfahrung auch nicht missen, :-)
Gruss