M3-Kiemen im Touring-Kotflügel

BMW 3er E46

Hallo,

habe letztens bei IIh Bääh nen Anbieter gesehen, der (vermutlich nachgemachte?!?!) M3-Kiemen anbietet.

Hat jemand schon mal solche Dinger eingebaut? Oder kennt jemand jemanden, der sowas einbauen kann? Ich weiß, bei Augsburg gibt´s ´ne Firma, die solche Kiemen einpresst. Aber extra da hin fahren oder die Kotflügel ausbauen, teuer verschicken...?? Vielleicht gibt´s sowas ja auch im Rheinland (bin ich beruflich) oder in Nord-/Mittelhessen (wohne ich) oder irgendwo dazwischen?

Oder würdet Ihr mir gänzlich davon abraten???

Frank

Beste Antwort im Thema

sonst alles in Ordnung bei Dir Nussibmw. Wenn jemand hier im Forum eine Frage stellt und ich ihm mit einem Beitrag helfen kann ist es unnötig solche Kommentare hier zu schreiben

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ja, von der Firma habe ich auch gehört. Die versteigern solche Pressungen ja sogar bei Iih Bääh für 130,-€ zum Sofortfauf. Das Problem dabei ist nur, dass die in Augsburg sitzen und ich nicht extra 800Km fahren will. Und die Kotflügel abschrauben und per Post versenden, ist ja auch so ´ne Sache... Tja, dann werde ich wohl mal warten, ob´s mich doch mal irgendwie gen Süden verschlägt. Pressen ist mir auch deutlich lieber, als sägen, schnippeln, schweißen, spachteln... Und irgend ´ne Plastikkieme aus Taiwan will ich ja auch nicht... Weißt Du zufällig, ob die in Augsburg auch originale Kiemen verkaufen? Geht von deren HP leider nicht hervor, ob original oder Fernostimport.

Frank

Hi,

Wenn du Kiemen verbauen willst bleibt dann wenigstens beim Original..
Die vom Rieger sollen ja inkl. Einbau über 300€ kosten was meiner Meinung
nach schon überteuert ist..

Bei Ebay werden jetzt Kiemen zum Kleben angeboten für 39€.. diese würde ich ehrlich gesagt
dann vorziehen..Kannst es dann sogar selber machen..

Letztendlich ist das deine Endscheidung aber wie bereits gesagt würde ich an deiner
stelle beim Original bleiben..

Ciao

Hi,

über den Webshop ist das noch günstiger (120€) als bei E-gay. Die Kiemen sind Original, steht auch da, 99€ für M3, 110€ für CSl. Die CSL würde ich bevorzugen, sind aus Carbon, ohne Chrom.

Gruß

Dirk

PS: der USER heisst im BMW Syndikat Joey Starmann

Deine Antwort
Ähnliche Themen