M3-Kiemen im Touring-Kotflügel

BMW 3er E46

Hallo,

habe letztens bei IIh Bääh nen Anbieter gesehen, der (vermutlich nachgemachte?!?!) M3-Kiemen anbietet.

Hat jemand schon mal solche Dinger eingebaut? Oder kennt jemand jemanden, der sowas einbauen kann? Ich weiß, bei Augsburg gibt´s ´ne Firma, die solche Kiemen einpresst. Aber extra da hin fahren oder die Kotflügel ausbauen, teuer verschicken...?? Vielleicht gibt´s sowas ja auch im Rheinland (bin ich beruflich) oder in Nord-/Mittelhessen (wohne ich) oder irgendwo dazwischen?

Oder würdet Ihr mir gänzlich davon abraten???

Frank

Beste Antwort im Thema

sonst alles in Ordnung bei Dir Nussibmw. Wenn jemand hier im Forum eine Frage stellt und ich ihm mit einem Beitrag helfen kann ist es unnötig solche Kommentare hier zu schreiben

17 weitere Antworten
17 Antworten

Nur am M3 sonst nirgends, mM.

Meiner Meinung nach haben die an einem nicht bM Modell nichts erloren! Schaut ja auch nach nix aus an einem normalen

Ich würde es lassen, gerade bei einem Touring oder einer Limo kommt das sehr Prollmäßig, da der E46 M3 ja nie in diesem Karosserieformen gebaut wurde. Und da der E46 nicht auch noch das Image des E36 erben soll, lieber finger weg davon 😁
Ich denke den angedachten nutzen erfüllen die Kiemen auch beim M3 wenn überhaupt nur eher gering, sie sind einfach mehr show und das Markante erkennungszeichen eines echten M's !

Ich denke auch, außer an einem M haben die Kiemen nirgendwo etwas verloren.

Hi,

Ja der aus Augsburg soll wirklich sehr gut sein.
Aber wie bereits von dir erwähnt kommen da extra kosten auf einem zu.
Und wer garantiert das man die Kotflügel unverzehrt wieder bekommt..

Die Kiemen sehen meiner meinung nach nicht nur beim M3 gut aus aber
das ist natürlich geschmack Sache..Wenn Alles andere ebenfalls dazu passt warum nicht ?

Wenn man mit Einschweißblechen arbeiten will kann ich dir nur zu den von mir angefertigten
raten..

Ohne zu übertreiben kann ich sagen, dass es zur Zeit die Besten Einschweißbleche für die M3 Kiemen sind die man für Geld kaufen kann.. Paßgenauigkeit ist einfach super..und nach dem einschweißen nicht vom Original
zu unterscheiden..

Ciao

Ähnliche Themen

Hallo, meiner Meinung nach sehen die Kiemen ganz gut im Kombi aus. Hatte sie mir auch einbauen lassen. Aber in Duisburg. Hier mal ein Foto von meinem Ex

Stark! So stelle ich mir meine Kotflügel auch vor. Kannst Du mal Adresse und Preise dieses Firma in Duisburg nennen? Mossten Deine Kotflügel anschließend auch lackiert werden oder mit welchen Verfahren wird dort gearbeitet?

Also die Kiemen sind von Rieger. An den Kotflügeln sind nur die Schnittkanten behandelt worden. Und die Firma die das gemacht hat sitzt in Duisburg Ruhrort - Karosseriebau Riemer. Hoffe Dir damit geholfen zu haben. Die Kiemen kosteten 150€ und der Lohn belief sich auch auf 150€ aber er sagt damals zu mir das er den Preis nicht mehr halten könnte weil es doch sehr viel bzw. kniffelige arbeit war. Am besten mal selber dort anrufen. Nummer hab ich jetzt gerade nicht aber du hast ja den Firmenname. Bis denne.

Dankeschön. Das werde ich mal machen.

Gruß
Frank

passt überhaupt nicht zum touring und hat auch nichts an dem auto verloren. echt prollig sieht das ganze aus. sorry aber der e46 wird auch noch das image bekommen und nur noch verbastelte exemplare davon geben. leider müssen die leute immer was verhunzen am auto. kauft lieber ein neues teil das verkratzt ist wie z.b. einstiegsleisten oder ein neues lederlenkrad weil das alte abgegriffen ist..

sonst alles in Ordnung bei Dir Nussibmw. Wenn jemand hier im Forum eine Frage stellt und ich ihm mit einem Beitrag helfen kann ist es unnötig solche Kommentare hier zu schreiben

boah, sieht das schlecht aus...

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw


passt überhaupt nicht zum touring und hat auch nichts an dem auto verloren. echt prollig sieht das ganze aus. sorry aber der e46 wird auch noch das image bekommen und nur noch verbastelte exemplare davon geben. leider müssen die leute immer was verhunzen am auto. kauft lieber ein neues teil das verkratzt ist wie z.b. einstiegsleisten oder ein neues lederlenkrad weil das alte abgegriffen ist..

wenn er es schön findet, lass ihn doch machen.

Ist ja schliesslich sein Auto - oder hast DU es ihm bezahlt?

Gruß

Dirk

Zitat:

wenn er es schön findet, lass ihn doch machen.
Ist ja schliesslich sein Auto - oder hast DU es ihm bezahlt?

Gruß

Dirk

Nein, ich hab´s mir schon selbst gekauft. Bin ja schon groß 😁

Über Geschmack lässt sich ja eigentlich nicht streiten. Jeder hat seinen eigenen. Und das ist gut so. Stellt euch vor, wir würden alle hellblaue Smarts fahren, weil wir alle den gleichen Geschmack hätten - Pfui 😮

Von daher finde ich es schon eine Unart hier im Forum (wie aber bestimmt in allen Foren), sich über Geschmäcker anderer lustig zu machen oder sogar ausschweifend frech zu werden. Aber dass ist dann wohl halt so.

Müsste man einfach mal einen "Lästerthreat" öffnen, damit alle Anderen in den sachlichen Threats ungestört diskutieren können.

Also mir würden die Kiemen von Dirtydreamer´s "altem" Kombi gut gefallen. Wer das nicht wahnsinnig toll findet, darf das natürlich gern äußern. Nur bitte sachlich - freundlich dabei bleiben. Und wer meint, Kiemen hätte nur ein waschechter M3 verdient, der soll auch gern seine Meinung dazu (sachlich-freundlich) äußern dürfen. Und wer nun denkt, er habe einen schönen E46, der aber bald einen Proll-Ruf "genießen" wird, weil einige sich ihr Auto nach persönlichen Wünschen umgestalten, der soll sich eben ein Auto jenseits der 100.000€ Grenze kaufen, welches sich die deutsche Mittelschicht (zu der ich mich mit rund 3000,-€ netto / Monat und neuem 365qm-Eigenheim auch zähle!) nicht leisten kann.

Verstehen kann ich diejenigen natürlich auch. Würde mich evtl. auch ärgern, wenn ich mir (vielleicht grade mal so) einen tollen M3 leisten kann und stolz auf das Auto wäre. Und dann kommen da plötzlich einige Leutchen an, kaufen sich einen "billigen" 33o (oder ähnliches), basteln da Kiemen, 4-Rohr-Anlagen, Verbreiterungen... dran und tun dann so, als ob.

Dann müsst Ihr dem Zubehörhandel einfach verbieten, solches Zubehör herzustellen oder zu vertreiben. Wünsche Euch dann nur viel Spaß vor´m Bundesverfassungsgericht (Verstoß gegen Art. 5I, oder 12GG)... 😛

Schönen Tach noch 😎

Frank

Hi,

WENN ich mir Kiemen rein machen würde, dann Originale. Die Riegerkiemen haben einen Aussenrand, das finde ich pers. nicht ganz so schön.
Die sauberste und wahrscheinlich teuerste Version ist, die Löcher ins Blech pressen zu lassen ( z.B. www.mor-vision.de / ist ein User aus dem BMW Syndikat ) und originale CSL-Kiemen zu verbauen. Ich finde die Carbonkiemen vom CSL einfach am schönsten, naja, ich steh ja auch auf Schwarze autos ohne Chromfensterleisen...

Gruß

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen