M3-Fragen

BMW 3er E36

Hi, ich ünberlge mir im Moment ernsthaft, ob ich mir einen E36 M3 kaufen soll. Jetzt mal noch ein paar Ungeklärtheiten. Wie ist der Spritverbrauch? Wie siehts mir Felgenbestückung aus 17,18,19Zoll? Auf was sollte ich achten beim Probefahren, gibt es irgendwelche großen Probleme?
Schon mal danke für die Antwort

21 Antworten

also soweit ich weiß liegt der Spritverbrauch bei 12-14 liternaufwärts, muss aber nicht unbedingt sein-abhängig von Laufleistung und Fahrstil. Außerdem kommt es darauf an, welchen M3 du nimmst. Der mit 286 PS schluckt etwas weniger als der mit 321 PS. Bezüglich der Felgen, kann ich nur 17-18 Zoll empfehlen, so dass du den Wagen noch richtig tief legen kannst, falls dir das vorschwebt-also eher 17 Zoll.
" Das hab ich noch gehört": Der M3 3.2 soll etwas anfälliger sein als der 3.0 . Und die sonstigen Anfälligkeiten kannst du in der Suchmaschine finden, müssten zu den 316-328 gleich sein, außer Zylinder oder sowas, also ich meine Rost oder sowas. Verlass dich aber nicht drauf, ist überwiegend das was ich gehört habe.
Gruß Flo

Werde mich wohl eher für das neuere Modell entscheiden. Vielen Dank für die Antwort. Hat vielleicht jemand mit dem Spritverbrauch Erfahrungswerte? Ich denke 18 Zoll werden ihm besser stehen. Tieferlegung wenn dann so 60/40 oder sowas in der Richtung.

soll auch bis 20 liter gehen, und natürlich nur das gute &teure superPLUS !
also wenn du so schon nach dem spritverbrauch fragst
vergiss es . neben dem hochgezüchteten motor der ein mehrfaches anfälliger ist als zb ein 320 sind unterhaltskosten und reperaturen immer mit apothekeraufschlag. geld für einen ersatzmotor so 5000 eur etwa sollte man sicherheitshalber auch noch übrig haben. tja und im winter besser stehen lassen, ASC/ESP fehlanzeige beim e36 m3.

Also ich würd dir den 3.0 empfehlen da der robuster ist als der 3.2 und die meisten 3.2er bringen nicht die volle Leistung von 321 PS...die sollen nach unten streuen und sehr anfällig sein und außerdem schlucken die auch mehr.

Und ehrlich gesagt find ich das besser dass die M3s kein ASC oder diesen ganzen Hilfskram haben...

MfG

Ähnliche Themen

Also ich weiss nicht ob der 3.0 liter der besser sein soll ???
Das einzige Problem was ich vom 3.2 kenne ist das Vanos .Dafür hat der 3.0 liter Probleme mit der Ölpumpe bei hoher Querbeschleunigung, einen leistungseinbruch bei 2000-3000rpm egal ob warm oder kalt (abhilfe so angeblich ein neuer Chip von der M-GMBH bringen).
Noch ein paar Vorteile des 3.2 sind niedriger Sprit verbrauch 6Gang getriebe Doppelvanos. Jeder der schon mal einen 3.0 und einen 3.2 gefahren ist wird dir zum 3.2 raten und wenn er auch nur 305-310 ps hat er ist Sportlicher als der 3.0.

Durch die Doppelvanos verbraucht er weniger als der 3.0i.das wurde auch in mehreren Testberichten eewähnt.
Nimm den 3.2 er er ist in allen drehzahlbereichen dem 3.0 er überlegen und wenn schon m3 dann richtig.

Moin,

Verbrauch von meinem 3,2 mit SMG Getriebe lag:

10-11 Ltr. Normalfahrt

13-14 Ltr. Spassfahrt

14- ?? Ltr. auf der Bahn

Alles in allem lange nicht so teuer wie gedacht im Unterhalt und durchaus altagstauglich.

Wenn du aber Dampf brauchtst, steht er jederzeit zur Genüge bereit.
Einfach geil so ein Teil.

ABER:

Wehe, du mußt in Richtung Werkstatt.Der Meister begrüßt dich mit leuchtenden Augen und per Handschlag.Die Teile vom M sind,gelinde gesagt, sauteuer. Auch im freien Handel.

Was die Anfälligkeit angeht, hab ich bei meinem 20.000 Km nix gehabt und der hatte schon knapp 100.000 Km runter.

Tieferlegen würd ich ihn höchstens nochmal 20mm vorne, denn bei 270 auf der Bahn merkst du die kleinste Bodenwelle und ich weiß nicht, ob der bei 60mm nicht Bodenkontakt aufnimmt.

Ansonsten mußte halt aufpassen, dass es nicht so ein verheiztes Teil ist.

Gruß aus Bremen
Peter

Zitat:

Und ehrlich gesagt find ich das besser dass die M3s kein ASC oder diesen ganzen Hilfskram haben...

MfG

dieser "hilfskram" hat mich schon mindestens und sicher auch einigen andren vor bösen unfällen bewahrt. der "neue" m3 e46 , also ab 2000 (und damit gar nicht mer soo neu) hat übrigens DSC entspricht ESP) .
bei feuchten strassen und erst recht im winter nutzt die diff-sperre des e36 m3 auch nicht viel (hab ich schon ausprobiert ). die meisten fahren ja gar nicht im winter und fahren dann irgendein schrotthaufen (was ich auch eigentlich nicht möchte)
aber falls ich irgendwann mal genug geld haben sollte ( inklusive des geldes für unterhalt und potentiellen ersatzmotor) kauf ich mir auch mal einen

Beim Kauf würd ich auf jefen Fall auch Reifen, Bremsbeläge und Inspektionsanzeige beachten.

So ne Inspektion kann locker 1000 € übersteigen.

Bei den unterhaltungskosten kommts natürlich drauf an wieviel km/Jahr du fährst. Das mit dem Spritverbrauch kommt hin (12l bei normaler bis gemischter Fahrweise) Darin enthalten sind ca. 12 km warmfahren.)

DAnke für die vielen ANtoworten bis jetzt, das mit dem Spritverbrauch ist ok, so gar für dieses Auto erfreulich niedrig, Fahre jetzt im Moment einen Golf 3 vr6, der braucht auch 11-12 Liter bei Spaß und Stadtfahrt. Wie siehts denn mit der Bereifung aus, was würdet Ihr empfehlen, von der Breite und GRöße mein ich.

reichen dir die 225er/245er reifen denn nicht?

Moin,

was soll das werden?? 🙄

So eine bereifte Kasperbude ohne Straßenlage und nur zum Schowfahren?

Dann solltest du dir lieber einen 316er Ameisenjäger mit Brüllrohr und viel Plaste holen.<-- nix gegen die 316er Abteilung in diesem Forum 😉

Der M hat Serie 225/245 auf 17er Räder drauf. Max kannst du Felgen mit einer anderen Einpresstiefe nehmen und ihn DEZENT verändern. Auch beim Tieferlegen mußte aufpassen.

Fahrwerk und Reifen sind perfekt auf dieses High Tech Teil abgestimmt und jede Veränderung verschlechtert Fahrfeeling und Straßenlage zwangsläufig.

Gruß aus Bremen
Peter

Zitat:

Original geschrieben von ShahSaied


Also ich würd dir den 3.0 empfehlen da der robuster ist als der 3.2 und die meisten 3.2er bringen nicht die volle Leistung von 321 PS...die sollen nach unten streuen und sehr anfällig sein und außerdem schlucken die auch mehr.

Das kann ich nur bestätigen.

Wenn ein M3 dann nur den 3.0l da er nicht so überzüchtet ist und mehr streut als der 3.2 und zwar nach OBEN 🙂

Würde mich auch eher fürs neue Modell entscheiden wenn die Kohle vorhanden ist. Da das, zumindest bei mir, nicht so ist wäre ich natürlich nicht abgeneigt einen E36 M3 zu besitzen 😁

Zitat:

Dann solltest du dir lieber einen 316er Ameisenjäger mit Brüllrohr und viel Plaste holen.

Jetzt fühl ich mich persönlich angegriffen 😁

Wenn du mir mal in Bremen übern weg läufst *gg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen