1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. M3 enttäuschende Leistung!

M3 enttäuschende Leistung!

BMW 3er E36

Hi Leute,

ich habe mir heute einen riesen Traum erfüllt. Bin durch einen Kumpel der bei BMW Verkäufer ist, den mit unter dem Audi S4 Biturbo, mein Lieblingfahrzeug von BMW gefahren. Einen BMW E36 M3 Cabrio SMG Bj.1998 70TKM. Das Auto hatte einfach eine geile Optik. Das geile helle Blau metallic mit Rot-Braunen Ledersitzen und 17Zoll M-Felgen. Naja, auf jeden Fall ein Hammer Auto in Traumoptik "RESPECT"! Nagut kommen wir zu der Fahrt. Ich konnte nicht glauben das dieses Teil 321PS haben soll. Vom Gefühl her kam es mir vor wie der 1991er 325i E36 von meinem Onkel. Wenn ich die Kiste mal richtig gedroschen habe. So bei 7000 den Knüppel nach hinten gezogen und die Gänge weiter ausgefahren uns so. Erstens die Beschleunigung waren niemals 5,2sek. 0-100! Ich wurde weder in die Sitze gepresst noch habe ich was von der Beschleunigung gefühlt. Am Anfang dachte ich das die 321PS so beschleunigen das ich mich nicht im Sitz halten kann. Aber war leider nicht so. Ab 220 kam der nicht mehr so gut, hat danach ziemlich gedauert. Der Sound war Spitze. Der 740i 6-Gang man. Schaltung den ich letzte Woche gefahren habe kam mir viel giftiger vor. Naja nach dieser B-U-M-S Phase mit hoch drehen und so, hat das Auto nach verbrannter Kupplung gestunken und die Kupplung hat nicht mehr gepackt. Der Motor hat hoch gedreht aber der Tacho blieb gleich. Wie bei einer kaputten Kupplung eben. Dann bin ich zum Fazit gekommen das soviel PS beim Sauger nur durch Drehzahl geholt wird nicht besonders Gesund ist. Ohne Turbo hat man eben nicht soviel Spass. Ich gehe mal davon aus, die anderen die mitgefahren sind übrigens auch (auch BMW-Fahrer mit dabei) das der S4 mit BiTurbo wesentlich Agressiver sein müsste. Ich liebe zwar den M3, aber leider wurde ich enttäuscht. Gefühlmässig waren das max. 250PS. Der M3 E30 Cabrio mit 194PS hat mir wesentlich mehr Spaß gemacht.

Gibt ruhig eure Stellung dazu!

PS: Das Thema das genauso heisst wie meines, das aber leer ist von Tolga 1982 ist meim 11Jahre alter Hacker-Bruder der wieder das Internet unsicher macht. Er hat das Jahr wie ich in meinem Nick benutzt und hat auch noch mein Auto als seines angegeben. Ausversehen war er angemeldet ohne das ich es bemerkte also, Sorry! Nimmt seine Themen nicht ernst. am besten wäre es wenn man diesen Nutzer aus dem MT forum löschen könnte.

EDIT: "Tolga 1982" 's Threat ist gelöscht, aber Wiederholungstaten dieser Art werden sicher zu seinem "natürlichen" Ableben im Forum führen!
MfG, wbf325i, Mod in den BMW-Foren

28 Antworten

Hallo

Ich bin Letzte woche einen M3 gefahren ( schlter ) über eine Strecke von knapp 800 Km. Von mangelender Leistung kann keine Rede sein...Von meinen kleinen Nebenjob her bin schon viele PS starke Autos gefahren. Aber es gibt wenige die so giftig aufs Gas reagieren wie der M3 von BMW.
Egal welchen Gang ich drin hatte , ein druck aufs Gas reichte und schon war beschleunigung vorhanden.
Deshalb fällt es mir etwas schwer zu glauben das den M3 den du gefahren bist so schlecht gehen soll,da er ja nicht so viel weniger PS hat wie der E46 ( 321 zu 343 ).
Vieleicht war ja was Kaputt am Auto....

Gruß

PLuto ich will auch so nen Nebenjob 🙂
Was machst du ?

Ein bekannter von mir hat einen Autohandel. Und ich muß für ihn ab und zu Autos abholen die er gekauft hat oder zur Deutsch Schweizerische Grenze um die Ausfuhr zu stempeln.
Und der hat sich halt auf BMW und Mercedes Spezialliesiert und deshalb komme ich halt in den Genuß Verschiedene Modelle von diesen Marken zu fahren.
Manchmal sind auch ein Paar Exoten dabei ( Ferrari etc )aber das ist selten, weil solche Autos meistens per LKW gefahren werden...Aber es macht Spaß 🙂

Gruß

@pluto187

wie? hast du den e46 geahren oder den e36? weil du meintest 343ps und 321! ich glaube schon das da ein unterschied zum e36 ist! der e46 müssre doch richtig fies sein. allein schon die optik.

Ähnliche Themen

Ich bin den E46 gefahren ( 343 PS ) die optik ist schon geil..ich glaube wenn ich so ein Auto hätte würde ich nichts mehr dran machen...

SMG...

Das SMG-Getriebe hat deshalb die gleichen Werte wie der Schalter, weil er auch das gleiche Getriebe hat. Nur die Kupplung ist elektrohydraulisch gesteuert. Es ist also kein Wandler (wie bei einem Automatikgetriebe) vorhanden. Lediglich 6 Kilo mehr für die Hydraulik...
Die Optik ist allerdings tatsächlich die Gleiche wie beim M-Paket. Nur das Gitter vorn im Spoiler hat das normale Paket nicht.

Gruß Rainer

M3 3.2 SMG

Fahre selbst seit 1 Jahr das Cabrio. Die Leistung ist super, der Wagen beschleunigt auch bei 230 km/h noch gut durch.
Verbrauch im Schnitt 13 liter bei forscher Fahrweise.
Mit der Kupplung hast Du recht die war hin, hatte das gleiche Problem bei 55000KM. Der Wagen beschleunigt und die Drehzahl bleibt längere Zeit stehen.

Das Getriebe ist gewöhnungsbedürftig, bringt inder Stadt oder im Stau eine Erleichterung.

Wenn hier jemand auf brutale Turbopower abfährt, ist er in dem falschestem Forum dass es hier gibt! Wenn ja, kauf dir ein Dragstar mit kleinen Gokarträdchen vorne dran und fahr ne 1/4 Meile! Du kannst sogar einen Golf aufpusten, so dass er Leistung hat; aber ein gutes Triebwerk zu bauen, wie BMW es mit den Sechszylindern eindrucksvoll beweißt, ist eine wahre Kunst.

P.S. Fahren will auch noch gelernt sein!

ein wahres wort...
vorallem finde ich es ziemlich schwach und inkompetent das er
den m3 gerade mal n paar stunden (wenn ueberhaupt) oder fuhr und jetzt
so tut als ob der wagen der reinste schrott waere!
wie sonst ist der m3 zu solch einem ruhm gekommen... wohl kaum durch solch laienhafte aussagen jener fahrer!

LOL !!

Warum fühlt eigentlich ein BMW fahrer sich immer gleich so angegriffen ?

Ist doch lustig zu sehen.

Das Thema ist nur entstanden weil er mit den Audis mal einen interessanten Vergleich gezogen hat.

Und da ich immer noch auch ein Audifan bleiben werde kann man doch darüber reden.

Auch wenn ich selber ein BMW fahrer bin sehe ich so Aussagen nicht ein.

Apropos Kunst und PS fahren muss man auch noch können:

Kennt jemand Pikes Peak, Walter Röhrl, Michele Mouton, oder Bobby Unser ?

Dan siehe Da nicht nur BMW hat seine Lorbeeren verdient

http://www.urquattro-club.de/pikes_peak.htm

Gruss

Alex

Naja, hab auch ein E36 M3 Cabrio SMG.
Muss sagen von der Beschleunigung hab ich auch etwas mehr erwartet, aber die Beifahrer meinen er geht richtig gut.
An Leistung kann man eben nie zuviel haben.
Mit SMG ist OK, Schaltpausen hat man mit normalen Getriebe auch. Nachteil vom SMG dürfte nur der erhöhte Wartungsbedarf und die evtl. Reparaturkosten sein.

habe auch schon mal meinen komment
zur beschleunigung des m3 abgegeben, siehe
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
aber letztlich gibts keine alternative

@bradpittoh

was redest du da eigentlich für ein Unsinn? Hast du keinen anderen Thema zum Rumschreiben gefunden? Dragster!!??!Golf??!!? Jetzt kommt gleich noch Ford was? Manche fühlen sich echt sofort angegriffen wenn man mal eine eigene Meinung abgibt!

@Perfect_Maker

Musst du mir glauben das ich den gefahren bin? Wenn du so an den Start gehst, hast du hier im Forum nichts zu suchen! Wen willst du denn glauben?

@all

Ich habe erkannt das es nichts über turbo und vor allem Dingen einen V8 geht. Der 740i hatte mir besser gefallen. Power PUR!

Walter Röhrl

den kenne ich der beste Audi Quattro Fahrer aller Zeiten!! =))))

Ach ja beim Donut drehen hilft es oft ein wenig mit der Fußbremse zum stehen bleiben des Autos nachzuhelfen 😉 Ja ja jetzt kommt gleich wieder Verschleiß an der Hinterradbremse, aber die zieht doch eh kaum was Ihr dürft nicht voll drauf latschen 😉 Ist nur was für geübte Füße *g*.

Hmm ich durfte leider noch keinen M3 fahren 🙁( Abe mich hat neulich einer überholt *G* der Sound war einfach hmmm.

Von meinem Nachbarn der BEkannte fährt einen getunten M5 🙂 Ich glaube knapp 500 PS waren es.

Gruß
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen