M3 empfehlendwert?
Hallo!
Bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
Eigentlich ist der 540er ja schon ein guter Kompromiss aus Preis und Leistung.
Doch der M3 ist ja noch n Zacken schneller und sogar schneller auf 100, als der M5 E39 (laut Papieren).
Finde jetzt immer mehr Videos mit E46 M3 vs. 335i Coupe.
Da muss sich der M3 ganz schön ins Zeug legen um den 335i abzuschütteln, teilweise schafft er es nicht einmal.
Also doch lieber 335i anstatt M3 ?
http://youtube.com/watch?v=qnGl4zd3zpw
http://youtube.com/watch?v=ZfrR0JXwgJ4
http://youtube.com/watch?v=E3YwyNv5zwk
http://youtube.com/watch?v=FIcKWZ66Pvk
http://youtube.com/watch?v=RLs3xZ10gPE
Gruß
15 Antworten
Brauchst Du einen Wagen für die Rennstrecke, oder warum kommt es dir hier auf jedes Zehntel an?! 😕
Tipp: für die Rennstrecke ist weder der 335i, noch der M3 geeignet - beide viel zu schwer.
Und auf der Strasse ist es glaube ich egal, ob die eine Karre einen Tick schneller geht als die andere... oder brauchst Du so ein "potentes" Auto, weil Du meinst andere Defizite damit ausgleichen zu müssen???!!! 😛
Wo ist denn das Problem?
Ich möchte einfach ein schnelles Auto.
Keine Rennstrecke, keine Potzenzprobleme.
Einfach nur schnell.
Wieso, bei 250 ist eh Schluss, was bringt es also 2 oder 3 Sekunden schneller in den Begrenzer zu laufen?! Das läuft doch auf einen reinen Sch%$§"vergleich raus.
Im Alltagsgebrauch schenkt sich ein e46 M3 zu einem 335i sicherlich nicht viel. Ich seh da auch Deine Prioritäten nicht, denn Du vergleichst zwei völlig unterschiedliche Autos:
Einen (e46 M3) bekommst Du nur als Gebrauchten, beim 335i reden wir wohl eher von einem Neuwagen - ausserdem sind das zwei grundverschiedene Autos? - Warum nimmst Du dann nicht noch einen gebrauchten 911er oder einen 500E/E55 mit auf Deine Liste? - Wenns nur um die Leistung geht...
Ich verstehe die Aufregung nicht🙄
Wieso ist bei solchen Threads immer gleich wer zur Stelle, der nur Stuss daherredet, als brauchbare Antworten, bzw. Tips zu liefern. Das muss doch nicht sei, oder?
Der 335i ist ganz klar eine Konkurrenz zum M3. Warum hat der 3l Motor mit Turboaufladung "nur" 306 PS? Weil BMW natürlich noch ein Jahr lang den E46 M verkaufen will, bevor der neue M auf dem Markt ist.
Es kommt ziemlich sicher noch eine Leistungssteigerung beim 335i.
Ausserdem ist der 335i alltagstauglicher als der M, günstiger in der Anschaffung und verliert nicht so drastisch an Wert wie der M.
Also, der 335i ist eine echte Alternative zum M.
Die Motoren sind zwar grundverschieden, aber von den Fahrleistungen her ist es definitiv ein Alternative.
Edit: Der Fahrspassfaktor ist beim E46 M3 natürlich höher, eh klar.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Ich verstehe die Aufregung nicht🙄
Wieso ist bei solchen Threads immer gleich wer zur Stelle, der nur Stuss daherredet, als brauchbare Antworten, bzw. Tips zu liefern.
Sorry, aber Stussfragen provozieren nun mal eben Stussantworten. Wer seine Kaufentscheidung (zumal bei höherpreisigen Wagen) von youTube-Videos mit abhängig macht, der ist sowieso nicht ernst zu nehmen...
Und was will der Threadersteller eigentlich wissen?! - Am Ende läuft es doch sowieso darauf hinaus beide Wagen probezufahren. Oder verlässt Du Dich auf Forumsmeinungen, wenn Du Dich entscheiden willst: gebe ich 30.000 oder 50.000 Euro für ein Auto aus. Allein dieser Preisunterschied entlarft den ganzen Thread als Schaumschlägerei.
Die Kaufentscheidung mache ich sicherlich nicht von den YouTube Videos abhängig.
Mich interessiert es nur, wie sich die Kontrahenten schlagen.
Ich wollte nur mal die Meinung der Forumsmitglieder hören.
Ein guter M3 liegt so bei 35.000€ ... der 335i gibt es ab 40.000€
Beim Leasing sind die 5000€ fast schon egal.
Beide Autos sind in freier Wildbahn recht selten anzutreffen - einen direkten Vergleich ohne vorherige Terminabsprache wird recht unwahrscheinlich.
Und ein oder zwei Zehntel-Sekunden bemerkt man nicht.
Viel stärker kommt jedoch die Characteristik eines Autos zum Tragen. Und davon hängt auch in erster Linie der Spaßfaktor ab.
Und wer aktuell einen 540i mit Automatik fährt, dürfte bezüglich des Fahrspaßes einen anderen Maßstab anlegen als ein E46-Fahrer ...
Fahr beide zur Probe und Du wirst wissen, was Du willst.
Wertverlust und so dürfte Dir beim Leasing ja nun relativ egal sein ... Autos in dieser Klasse würde ich persönlich auch lediglich leasen wollen ... so eine Saison und dann wieder weg ...
Gruß, Frank
UND es kommt auf den fahrer drauf an wenns einer nulle blick und den m3 erstmal absaufen lässt dann gewinnt der 316 ^^ auf 0-100 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von daniel1138
was - der 316 schafft 100???!!! 🙂😁😁😁
...SCNR...
😁😁😁 gleich hasch hier feinde die nenn 316 fahren ^^
Zitat:
Original geschrieben von Val-e
😁😁😁 gleich hasch hier feinde die nenn 316 fahren ^^
Irgendwer muss ja für den Klimaschutz Opfer bringen 😁
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Irgendwer muss ja für den Klimaschutz Opfer bringen 😁Zitat:
Original geschrieben von Val-e
😁😁😁 gleich hasch hier feinde die nenn 316 fahren ^^
LOL 😁 vergiss aber ja ned den M3 aufkleber hinten ned 😁
Zitat:
Original geschrieben von 54OiA
Hallo!
Bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
Eigentlich ist der 540er ja schon ein guter Kompromiss aus Preis und Leistung.
Doch der M3 ist ja noch n Zacken schneller und sogar schneller auf 100, als der M5 E39 (laut Papieren).
Finde jetzt immer mehr Videos mit E46 M3 vs. 335i Coupe.
Da muss sich der M3 ganz schön ins Zeug legen um den 335i abzuschütteln, teilweise schafft er es nicht einmal.
Also doch lieber 335i anstatt M3 ?
Gruß
Von Charakter her wird dir der 335i besser ansprechen, denn der hat früh einen hohen Drehmoment. Der M3 braucht Drehzahlen. Ich würde mal sagen, wenn jemand jung ist und wirklich sportlich fahren will, nimmt den M3.
Die ältere Generation, wie ich mit fast 30 😉, würde lieber den 335i entspannt und Schalt faul fahren. Von Gefühl her vielleicht ähnlicher dem 540.
Ich würde klar den 335i nehmen....
Zitat:
Original geschrieben von wyzi318iE46Limo
Die ältere Generation, wie ich mit fast 30 😉, würde lieber den 335i entspannt und Schalt faul fahren. Von Gefühl her vielleicht ähnlicher dem 540.
LOL. Ältere Generation mit Ende 20?? Normalerweise sage ich das immer zu den fast-dreißigern, die aber sicher nicht von sich selbst 😁😁